Content: Home

23:00

Dienstag
30.11.2010, 23:00

Musikzeitschrift «Intro» rundum erneuert

Die Leserinnen und Leser des deutschen Musikzeitschrift «Intro» hielten diese Woche ein wahrhaft neues Heft in der Hand. Die Heftmacher haben ihre kostenlose Monatszeitschrift kurz vor dem 20-jährigen Jubil ... weiter lesen

NULL

Die Leserinnen und Leser des deutschen Musikzeitschrift «Intro» hielten diese Woche ein wahrhaft neues Heft in der Hand. Die Heftmacher haben ihre kostenlose Monatszeitschrift kurz vor dem 20-jährigen Jubiläum ein neues Layout verpasst und die Heftgliederung neu konzipiert. Dabei wurde auch gleich der Heftumfang erweitert, die aktuelle Nummer umfasst 148 Seiten. Neben dem bisherigen und auch künftigen Schwerpunktthema Musik will sich «Intro» noch intensiver mit den Themen Mode, Film, Kunst, Literatur und Games auseinandersetzen sowie Gesellschaftsthemen aufgreifen und kommentieren. ... weiter lesen

23:00

Dienstag
30.11.2010, 23:00

Reporter ohne Grenzen über OSZE verärgert

Reporter ohne Grenzen (ROG) kritisiert die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) für ihren Entscheid, ihren Gipfel am 1. und 2. Dezember in der kasachischen Hauptstadt ... weiter lesen

NULL

Reporter ohne Grenzen (ROG) kritisiert die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) für ihren Entscheid, ihren Gipfel am 1. und 2. Dezember in der kasachischen Hauptstadt Astana durchzuführen. Die massive Beschneidung der Presse- und Meinungsfreiheit in Kasachstan mache diese Entscheidung für ROG unbegreiflich, teilte die Organisation am Dienstag mit. Die OSZE stelle mit diesem Gipfel die eigene Rolle bei der Verteidigung von Freiheitsrechten infrage. ... weiter lesen

23:00

Dienstag
30.11.2010, 23:00

Am Donnerstag startet der neue Otto-Film

Seit über 40 Jahren hoppelt, grimassiert und wieselt der Ober-Ostfriese Otto Waalkes über Bühnen und Leinwand. Nun sind neue Aktivitäten vom ewigen Ottifanten-Witzbold angesagt: Am Donnerstag, 2. Dezember ... weiter lesen

NULL

Seit über 40 Jahren hoppelt, grimassiert und wieselt der Ober-Ostfriese Otto Waalkes über Bühnen und Leinwand. Nun sind neue Aktivitäten vom ewigen Ottifanten-Witzbold angesagt: Am Donnerstag, 2. Dezember, startet sein neuer Kinofilm «Otto`s Eleven», der auf der Hallig Spiegeleiland im Wattenmeer spielt. ... weiter lesen

20:40

Dienstag
30.11.2010, 20:40

«reformiert.zürich»-Geschäftsleitung tritt ab

Der Trägerverein der Kirchenzeitung «reformiert.zürich» verpasst sich eine neue Organisationsstruktur und entbindet die bisherige Geschäftsleitung von ihren Aufgaben. Der langjährige Geschäftsleiter Kurt Bütikofer ... weiter lesen

NULL

Der Trägerverein der Kirchenzeitung «reformiert.zürich» verpasst sich eine neue Organisationsstruktur und entbindet die bisherige Geschäftsleitung von ihren Aufgaben. Der langjährige Geschäftsleiter Kurt Bütikofer tritt ebenso ab wie die beiden Geschäftsleitungsmitglieder Judith Stofer und Martin Fischer. Künftig bilden der Redaktionsleiter und der Verlagsleiter gemeinsam die Geschäftsleitung. Diese nimmt das operative Tagesgeschäft wahr und ist gegenüber dem Vereinsvorstand beziehungsweise dem Trägerverein direkt verantwortlich. Das Arbeitspensum der beiden Mitglieder der Geschäftsleitung wird auf je 100 Stellenprozente aufgestockt.

Die Idee zur Umstrukturierung ging von einer externen Beratungsfirma aus, wie der Trägerverein am Dienstag mitteilte. Sie sollte die bisherigen Strukturen auf ihre Nachhaltigkeit hin überprüfen. Für die Umsetzung sind verschiedene Änderungen ... weiter lesen

20:00

Dienstag
30.11.2010, 20:00

«ORF-Edition» bringt österreichischen TV-Kult auf DVD

Mit einem abwechslungsreichen Mix aus aktuellen TV- und Kinoproduktionen, die vom ORF produziert wurden oder mit massgeblicher Beteiligung des ORF entstanden sind, und legendären Highlights aus dem ORF-Archiv startet ... weiter lesen

NULL

Mit einem abwechslungsreichen Mix aus aktuellen TV- und Kinoproduktionen, die vom ORF produziert wurden oder mit massgeblicher Beteiligung des ORF entstanden sind, und legendären Highlights aus dem ORF-Archiv startet die DVD-Reihe «ORF-Edition». Mit der DVD-Reihe will der ORF auf den vielfach geäusserten Wunsch reagieren, diverse ORF-DVD-Veröffentlichungen einheitlich zu branden und dadurch im beinahe unüberschaubaren DVD-Markt «greifbarer» zu machen. Die ersten Partner sind Hoanzl, EuroVideo und Thimfilm, die es ermöglichen, eine umfangreiche erste Tranche in die Verkaufsregale zu bringen. Nicht weniger als 16 Produktionen umfasst die erste «ORF-Edition», das sind nicht weniger als 58 DVDs Film-, Doku- und Serienvergnügen pur.

«Ein einheitliches Branding der diversen ORF-Veröffentlichungen auf DVD war immer schon Wunsch des Senders», erklärte Beatrice Riesenfelder, Head der Abteilung Content Sales International im ORF. Der ORF habe ein einheitliches Layout für ORF-Produkte erarbeitet und stelle dieses Layout seinen bisherigen und zukünftigen DVD-Lizenznehmern ... weiter lesen

18:41

Dienstag
30.11.2010, 18:41

Burda verkauft Frage- und Antwortplattform Cosmiq

Per 1. Januar 2011 wird die Frage- und Antwortplattform Cosmiq in die Ratgeber-Familie der Holtzbrinck-Tochter gutefrage.net GmbH überführt. Wie die Hubert Burda Media am Dienstag mitteilte, sei ihr ... weiter lesen

NULL

Per 1. Januar 2011 wird die Frage- und Antwortplattform Cosmiq in die Ratgeber-Familie der Holtzbrinck-Tochter gutefrage.net GmbH überführt. Wie die Hubert Burda Media am Dienstag mitteilte, sei ihr vom Käufer versichert worden, dass Cosmiq als eigenständige individuelle Community weiterentwickelt wird. Über Einzelheiten des Kaufvertrages wurde Stillschweigen vereinbart.

Hubert Burda Media übernahm erst im Mai 2009 die damalige Wissen-Community Lycos iQ von Lycos Europe. Die Umbenennung in Cosmiq erfolgte Ende Oktober 2009. Mit rund 175 000 registrierten Mitgliedern hat Cosmiq eine sehr gefestigte ... weiter lesen

17:42

Dienstag
30.11.2010, 17:42

Donna Leon: Von Löwen, Flusspferden, Tieren und Tönen

Zum Abschluss ihrer kleinen Leserundreise von Deutschland über Wien nach Zürich gastierten die Autorin Donna Leon und die Schauspielerin Annett Renneberg am Sonntagabend im Zürcher Schauspielhaus. Das aufmerksame ... weiter lesen

NULL

Zum Abschluss ihrer kleinen Leserundreise von Deutschland über Wien nach Zürich gastierten die Autorin Donna Leon und die Schauspielerin Annett Renneberg am Sonntagabend im Zürcher Schauspielhaus. Das aufmerksame Auditorium erlebte, wie die Amerikanerin, die in Venedig lebt, mit spürbarer Freude und Gestik vorlas, wie sich Commissario Brunetti und seine charmant resolute Gattin Paola am Empfang des Conte, Paolas Vaters, gütlich taten und der rätselhaften «La Superliftata» begegneten. Sie spielt eine nicht unwesentliche Rolle in Donna Leons neustem Buch «Schöner Schein. Commissario Brunettis achtzehnter Fall» (Diogenes Verlag).

Annett Renneberg, die seit Beginn der Fernsehverfilmungen die grazile, pfiffige Elettra spielt, wechselte sich beim Vorlesen mit der Autorin ab - mal Englisch, mal Deutsch. So eine Lesung ist immer auch eine Werbeveranstaltung und Verneigung vor ... weiter lesen