Content: Home

13:42

Mittwoch
01.12.2010, 13:42

Download-Adventskalender auf «Chip Online»

Software statt Schokolade verbirgt sich hinter den Türchen des Download-Adventskalenders von «CHIP Online». Unterwww.chip.de/adventskalender können Besucher des Technik-Portals seit dem 1. Dezember täglich ... weiter lesen

NULL

Software statt Schokolade verbirgt sich hinter den Türchen des Download-Adventskalenders von «CHIP Online». Unterwww.chip.de/adventskalender können Besucher des Technik-Portals seit dem 1. Dezember täglich eine Gratis-Vollversion herunterladen. Wie das Verlagshaus Hubert Burda Media am Mittwoch mitteilte, beschenkt «Chip Online» im Rahmen des jährlichen Download-Adventskalenders seine Besucher mit erstklassigen Software-Vollversionen im Gesamtwert von 6000 Euro. Zu den Highlights zählen ein Brenn-Programm, elektronische Bücher zum Thema Photoshop, Turbo-Software, die lahme PC-Spiele auf Trab bringt, und ein Spiel, passend zur Weihnachtszeit.

Täglich vorbeizuschauen, lohnt sich: Während ein Teil der Software bis Weihnachten verfügbar ist, bleiben einige Versionen nur 24 Stunden lang ... weiter lesen

13:39

Mittwoch
01.12.2010, 13:39

Neue Leiterin für das «Bunte»-Beauty-Ressort

Monika Rose hat am 1. Dezember die Leitung des Beauty-Ressorts der «Bunte» übernommen. Die studierte Modejournalistin ist seit 2009 freie Beauty-Redaktorin der «Bunte». Davor war die 30-Jährige unter anderem ... weiter lesen

NULL

Monika Rose hat am 1. Dezember die Leitung des Beauty-Ressorts der «Bunte» übernommen. Die studierte Modejournalistin ist seit 2009 freie Beauty-Redaktorin der «Bunte». Davor war die 30-Jährige unter anderem bei «InStyle» als Beauty-Redaktorin tätig und arbeitete als freie Redaktorin für Burda Yukom Publishing. Sie berichtet an Creative Director Petra Pfaller, die den gesamten Lifestyle-Bereich der «Bunte» verantwortet.

«Wir freuen uns, dass wir mit Monika Rose als neuer Ressortleiterin dem Bereich Beauty bei ´Bunte´ noch mehr Gewicht verleihen», sagte am Mittwoch ... weiter lesen

10:00

Mittwoch
01.12.2010, 10:00

APG Affichage stellt neue Plakatsieger vor

Der monatliche Wettbewerb um das beste Plakat der APG Affichage und der Allgemeinen Plakatgesellschaft geht weiter. Die neuesten Gewinner im Monat November 2010 sind: Der erste Rang für das ... weiter lesen

NULL

Der monatliche Wettbewerb um das beste Plakat der APG Affichage und der Allgemeinen Plakatgesellschaft geht weiter. Die neuesten Gewinner im Monat November 2010 sind: Der erste Rang für das Plakat «Boden zum Wohlfühlen» von der Netto Einkaufsgruppe AG und der Werbeagentur business + design AG; der zweite Rang für das Plakat des Theater Biel Solothurn der Werbeagentur Atelier Bundi; der dritte Rang für das Plakat der Hug AG von der Werbeagentur Jung von Matt/Limmat AG. Dies meldet die APG ... weiter lesen

08:12

Mittwoch
01.12.2010, 08:12

Fünf Jahre «HeuteMorgen» auf Radio DRS

Am 1. Dezember 2005 ist «HeuteMorgen» erstmals bei DRS 1 und DRS 2 auf Sendung gegangen. Fünf Jahre später hat sich das Format etabliert und gehört heute ... weiter lesen

NULL

Am 1. Dezember 2005 ist «HeuteMorgen» erstmals bei DRS 1 und DRS 2 auf Sendung gegangen. Fünf Jahre später hat sich das Format etabliert und gehört heute zu den meistgehörten und erfolgreichsten Radio-Informationssendungen der Schweiz. Die Sendung läuft heute auf DRS 1, DRS 2, DRS 4 News und DRS Musikwelle.

Vor genau fünf Jahren begrüsste Moderatorin Brigitte Kramer das Publikum zur ersten «HeuteMorgen»-Sendung. Sie gehört neben Redaktionsleiter Daniel Knoll und Produzent Thomas Accola zum Team der ersten Stunde. In der Premiere von «HeuteMorgen» stand die unter zunehmendem Spardruck stehende Aids-Prävention im Zentrum der Berichterstattung. Im Jahre 2008 ... weiter lesen

08:10

Mittwoch
01.12.2010, 08:10

«Bis mittags sind wir das Leitmedium»

«HeuteMorgen»-Redaktionsleiter und -moderator Daniel Knoll erklärte am Dienstag gegenüber dem Klein Report, dass die früh morgens ausgestrahlte Radio-DRS-Informationssendung immer wieder Pressecho auslöse. Habe man die ... weiter lesen

NULL

«HeuteMorgen»-Redaktionsleiter und -moderator Daniel Knoll erklärte am Dienstag gegenüber dem Klein Report, dass die früh morgens ausgestrahlte Radio-DRS-Informationssendung immer wieder Pressecho auslöse. Habe man die Interviews früher noch vorwiegend am Abend zuvor geführt, seien immer mehr Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft bereit, sich vor 6 Uhr oder live in der Sendung interviewen zu lassen.

Klein Report: Sie haben bereits in der Projektphase mitgeholfen, das Format «HeuteMorgen» zu entwickeln. Warum wollte Schweizer Radio DRS eine neue Morgeninformationssendung?
Daniel Knoll: «Unter anderem war in den damaligen Frühnachrichten der Anteil der ... weiter lesen

08:00

Mittwoch
01.12.2010, 08:00

Aus Pleon C-Matrix wird C-Matrix Communications

Die inhabergeführte Zürcher PR-Agentur Pleon C-Matrix tritt im Zuge des Zusammengehens von Ketchum und Pleon ab sofort als C-Matrix Communications auf dem Markt auf. Wie die Agentur am ... weiter lesen

NULL

Die inhabergeführte Zürcher PR-Agentur Pleon C-Matrix tritt im Zuge des Zusammengehens von Ketchum und Pleon ab sofort als C-Matrix Communications auf dem Markt auf. Wie die Agentur am Dienstag mitteilte, wird sie unverändert Netzwerkkunden von Ketchum Pleon in der Schweiz betreuen. ... weiter lesen

23:20

Dienstag
30.11.2010, 23:20

FCZ-Buch gelang ein Volltreffer

«Eine Stadt ein Verein eine Geschichte» schildert die Geschichte des FC Zürich und damit die Entwicklung des Fussballs vom Hobby einiger Gymnasiasten zum massenkulturellen Phänomen. Diesen Erfolg spiegelt ... weiter lesen

NULL

«Eine Stadt ein Verein eine Geschichte» schildert die Geschichte des FC Zürich und damit die Entwicklung des Fussballs vom Hobby einiger Gymnasiasten zum massenkulturellen Phänomen. Diesen Erfolg spiegelt dieses Buch auch im Verkauf. Letzten Freitag veröffentlicht, ist die Hardcover-Version des 432-Seiten-Wälzers bereits vergriffen; der im NZZ-Buchverlag erschienene Band wird nachgedruckt.

Verfasst haben das Werk Michael Lütscher, Wolfgang Bortlik, Philipp Löpfe, Daniela Decurtins, Ex-Nationalcoach Daniel Jeandupeux sowie 17 weitere Autoren und Autorinnen, die einzelne Kapitel dazu beigetragen haben. Hauptautor Lütscher, früher bei «Cash» ... weiter lesen