Content: Home

19:55

Mittwoch
01.12.2010, 19:55

Jyske Bank Schweiz setzt auf Agentur Tangram

Die seit bald 40 Jahren in Zürich domizilierte dänische Jyske Privatbank setzt für den Schweizer Markt neu auf die Agentur Tangram für Marke & Kommunikation. Die Agentur ... weiter lesen

NULL

Die seit bald 40 Jahren in Zürich domizilierte dänische Jyske Privatbank setzt für den Schweizer Markt neu auf die Agentur Tangram für Marke & Kommunikation. Die Agentur mit Niederlassungen in Zürich, Vaduz und Basel zeichnet für die Umsetzung der Marketing- und Kommunikationsstrategie des Finanzunternehmens im heimischen Markt verantwortlich, wie Tangram am Mittwoch bekanntgibt.

Erste punktuelle Massnahmen wie Plakate am HB Zürich, Anzeigen in Tageszeitungen sowie Online-Banners auf ausgewählte ... weiter lesen

19:54

Mittwoch
01.12.2010, 19:54

Reporter ohne Grenzen mit kress-Award ausgezeichnet

Der diesjährige Relaunch der Bildband-Serie «Fotos für die Pressefreiheit» von Reporter ohne Grenzen (ROG) hat Anerkennung gefunden: Für die inhaltliche Neuausrichtung und die neue Layoutgestaltung des Bandes ... weiter lesen

NULL

Der diesjährige Relaunch der Bildband-Serie «Fotos für die Pressefreiheit» von Reporter ohne Grenzen (ROG) hat Anerkennung gefunden: Für die inhaltliche Neuausrichtung und die neue Layoutgestaltung des Bandes erhielt die Organisation den kress-Award in der Kategorie «Relaunch des Jahres». Dies meldet Reporter ohne Grenzen am Mittwoch.

Die Jury aus 23 Profis der Medien- und Kommunikationswirtschaft lobte den im vergangenen Mai veröffentlichten Fotoband als «ästhetisches Lesemagazin, das auch typografisch sehr gut gelungen ist». Unter den Einreichungen habe das ROG-Fotobuch den grössten Sprung gegenüber ... weiter lesen

19:00

Mittwoch
01.12.2010, 19:00

Schweizer Filme glänzen an internationalen Festivals

64 neue Schweizer Filme sind im Jahr 2010 an wichtige internationale Filmfestivals eingeladen worden, im Vorjahr waren es 49. Ebenfalls markant hat das Schweizer Filmschaffen bei den Auszeichnungen zulegen k ... weiter lesen

NULL

64 neue Schweizer Filme sind im Jahr 2010 an wichtige internationale Filmfestivals eingeladen worden, im Vorjahr waren es 49. Ebenfalls markant hat das Schweizer Filmschaffen bei den Auszeichnungen zulegen können: 109 Filme (2009: 70) erhielten 202 Auszeichnungen (2009: 142) und gewannen Preisgelder im Wert von insgesamt über 440 000 Franken. An der Berlinale, in Cannes und am Sundance-Festival, drei der weltweit wichtigsten Filmveranstaltungen, feierten Schweizer Filme ein beachtetes Comeback- allerdings nicht im Hauptwettbewerb. Diese positive Bilanz des einheimischen Filmschaffens veröffentlichte Swiss Films am Mittwoch.

Bei den 64 Schweizer Filmen handelt es sich um 18 Spiel-, 19 Dokumentar- und 27 Kurzfilme - davon sind 13 Animations- und 2 Experimentalfilme. Die Präsenz der Spielfilme liegt somit deutlich über dem Durchschnitt der letzten fünf Jahre ... weiter lesen

17:00

Mittwoch
01.12.2010, 17:00

Neues Mandat für Agentur Giger Com

Die Zuger Kommunikationsagentur Giger Com GmbH hat sich zusammen mit Logo 108 Werbung & Brandworking in einem Pitch erfolgreich gegen zwei Mitbewerber durchgesetzt und das Mandat für eine Fünf-Jahres-Gesamt-Kommunikationskampagne ... weiter lesen

NULL

Die Zuger Kommunikationsagentur Giger Com GmbH hat sich zusammen mit Logo 108 Werbung & Brandworking in einem Pitch erfolgreich gegen zwei Mitbewerber durchgesetzt und das Mandat für eine Fünf-Jahres-Gesamt-Kommunikationskampagne zur Förderung der Keramik im und am Bau des SPV Schweizerischer Plattenverband gewonnen. Erste Arbeiten werden im Frühling 2011 im Markt sichtbar sein, wie Giger Com GmbH am Mittwoch mitteilt.

Die Agentur bietet ein Full-Service-Angebot in Beratung, Konzeption und Realisation für alle Aspekte der Kommunikationsarbeit an. Logo 108 Werbung & Brandworking verfügt über ein Dienstleistungsangebot von klassischer Werbung ... weiter lesen

16:30

Mittwoch
01.12.2010, 16:30

Sage Schweiz verzeichnet Umsatz- und Gewinnzuwachs

Die internationale Software-Gruppe The Sage Group plc hat am Mittwoch ihre Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2009 und 2010 bekanntgegeben. Sie steigert ihren Gewinn deutlich um 14 Prozent und ... weiter lesen

NULL

Die internationale Software-Gruppe The Sage Group plc hat am Mittwoch ihre Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2009 und 2010 bekanntgegeben. Sie steigert ihren Gewinn deutlich um 14 Prozent und hält mit einem Umsatz von 1650 Milliarden Euro das Vorjahresniveau. In der Schweiz blickt das Tochterunternehmen Sage Schweiz AG mit Steigerung von Umsatz und Gewinn auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück, wie The Sage Group plc mitteilt.

Zu einem positiven Schweizer Ergebnis mit Umsatz- und Gewinnwachstum haben unter anderem die Update-Verkäufe von Sage 50 und Sage 200 beigetragen, die aufgrund der Mehrwertsteuer-Änderungen ein historisches Hoch erreicht haben. Alleine bei der bewährten  ... weiter lesen

15:54

Mittwoch
01.12.2010, 15:54

SBB-Fahrplan funktioniert nur über Schleichwege

Seit Tagen hat der Online-Fahrplan auf www.sbb.ch immer wieder Aussetzer. Am Mittwoch hat sich das Problem weiter verschärft, seit Stunden ist kein Fahrplanabruf mehr möglich. Jedenfalls ... weiter lesen

NULL

Seit Tagen hat der Online-Fahrplan auf www.sbb.ch immer wieder Aussetzer. Am Mittwoch hat sich das Problem weiter verschärft, seit Stunden ist kein Fahrplanabruf mehr möglich. Jedenfalls nicht über das entsprechende Eingabeformular. Wer hingegen auf der SBB-Seite das Formular «Persönlicher Fahrplan» anwählt und sich von der gewünschten Reiseverbindung ein PDF erstellen lässt, kommt doch noch zur gewünschten Fahrplanauskunft - nach jeweils dreiminutiger, systembedingter Wartezeit. Wie lange man auf diesen Schleichweg ausweichen muss, sprich wann das Fahrplan-Problem der SBB endlich gelöst, ist noch nicht bekannt. Wegen der Probleme bei den Fahrplanabfragen hat die SBB vorübergehend unter der Nummer 0800 99 66 33 eine kostenlose Fahrplanauskunft eingerichtet.

Eine weitere Ausweichmöglichkeit ist die Fahrplanabfrage der Deutschen Bahn. Auf www.bahn.de sind zahlreiche Schweizer Zugverbindungen ebenfalls per Online-Formular  ... weiter lesen

15:41

Mittwoch
01.12.2010, 15:41

Neue Geschäftsführung bei Assai Dialog + Digital

Assai, die Spezialagentur der Wirz-Gruppe für Absatz- und Dialogmarketing in gedruckter wie digitaler Form, hat drei neue Geschäftsleitungsmitglieder: Guido Wietlisbach, der seit August 2010 Assai-CEO ist, Gregor Burk ... weiter lesen

NULL

Assai, die Spezialagentur der Wirz-Gruppe für Absatz- und Dialogmarketing in gedruckter wie digitaler Form, hat drei neue Geschäftsleitungsmitglieder: Guido Wietlisbach, der seit August 2010 Assai-CEO ist, Gregor Burk, der zuvor bei Wunderman und OgilvyOne Frankfurt tätig war, sowie Markus Schärer, dessen frühere Karrierestationen Web2Com und Crealogix waren. Wie die Agentur am Mittwoch mitteilte, soll Schärer zugleich als Head of Digital seine Konzeptionsstärke und langjährige Erfahrung in der Internet- und Social Media-Kommunikation in alle Belange der Lösungsfindung einbringen.

Das bisherige Mitglied der Geschäftsleitung, Anika Hirsch, verlässt das Unternehmen. Gleiches gilt für Michael Hirsch, der bisher für die technologische Leitung von Assai ... weiter lesen