Content: Home

22:05

Mittwoch
01.12.2010, 22:05

TBS Identity überarbeitet CI für Input Consulting AG

Im Rahmen der Umfirmierung hat die Input Consulting AG, eine Unternehmensberatungsfirma mit Sitz in Zürich und Bern, ihren Auftritt visuell und inhaltlich aufgefrischt. Die Zürcher Spezialagentur TBS Identity ... weiter lesen

NULL

Im Rahmen der Umfirmierung hat die Input Consulting AG, eine Unternehmensberatungsfirma mit Sitz in Zürich und Bern, ihren Auftritt visuell und inhaltlich aufgefrischt. Die Zürcher Spezialagentur TBS Identity wurde damit beauftragt, das bestehende Corporate Design zu überarbeiten und ein prägnantes Erscheinungsbild zu entwickeln, das die Unternehmenswerte reflektiert. TBS Identity begleitete die Input Consulting AG beim Naming-Prozess und bei der Erarbeitung des Markenprofils, wie die Agentur am Mittwoch mitteilt.

Zudem entstanden in enger Zusammenarbeit mit der inhabergeführten Beratungsfirma die Kernmedien der Unternehmenskommunikation, namentlich die neue Imagebroschüre, die Website und das Geschäftspapier-Programm. Auch mit der Beschriftung des neuen Standorts ... weiter lesen

22:00

Mittwoch
01.12.2010, 22:00

Neuzugang bei Andreas & Conrad mit Monika Schärer

Die People-Agentur Andreas & Conrad in Zürich verzeichnet einen Neuzugang in ihrem Mandanten-Portfolio. Die Kultur- und Reisemoderatorin Monika Schärer wird künftig exklusiv durch Andreas & Conrad vertreten; dies gaben ... weiter lesen

NULL

Die People-Agentur Andreas & Conrad in Zürich verzeichnet einen Neuzugang in ihrem Mandanten-Portfolio. Die Kultur- und Reisemoderatorin Monika Schärer wird künftig exklusiv durch Andreas & Conrad vertreten; dies gaben am Mittwoch die beiden Agenturinhaber Michael Büchel und Hannes Hug bekannt.

Monika Schärer hat ihre Stimme in der Vergangenheit nicht nur dem Radiosender DRS 3 geliehen, sondern liest auch Texte auf Lesetouren. Sie hat Sendungen wie «einfachluxuriös» und «Einstein» beim Schweizer Fernsehen moderiert. Aktuell berichtet sie für das  ... weiter lesen

21:02

Mittwoch
01.12.2010, 21:02

Robert Erni verstärkt das Team von Swisscontent

Der Journalist Robert Erni verstärkt das Wirtschafts- und Finanzteam von Swisscontent. Der 29-Jährige war ursprünglich Bauzeichner und hat anschliessend Betriebsökonomie und Kommunikation studiert. Journalistische Erfahrungen holte ... weiter lesen

NULL

Der Journalist Robert Erni verstärkt das Wirtschafts- und Finanzteam von Swisscontent. Der 29-Jährige war ursprünglich Bauzeichner und hat anschliessend Betriebsökonomie und Kommunikation studiert. Journalistische Erfahrungen holte er sich bei Reuters sowie bei «Cash daily». Zuletzt arbeitete er als Projektbeauftragter Luftfahrt beim SEV-GATA.

Swisscontent konzipiert und produziert Inhalte für Print- und Online und berät Unternehmen in Kommunikationsfragen. Die unabhängige, eigentümergeführte Agentur ... weiter lesen

21:01

Mittwoch
01.12.2010, 21:01

Swisscontent liefert Inhalte für m-way.ch und Laviebelle.ch

Die Custom Publishing-Agentur Swisscontent füllt ab sofort auch die Internetseiten m-way.ch und Laviebelle.ch mit Inhalten. Dies gab die Zürcher Agentur am Mittwoch bekannt. m-way.ch ist ... weiter lesen

NULL

Die Custom Publishing-Agentur Swisscontent füllt ab sofort auch die Internetseiten m-way.ch und Laviebelle.ch mit Inhalten. Dies gab die Zürcher Agentur am Mittwoch bekannt. m-way.ch ist das erste Schweizer Online-Portal rund um Elektromobilität. Swisscontent hatte den Auftrag, unterhaltsame und informative Texte sowie aussagekräftige Fotos und Illustrationen für die Rubriken m-way World, Strom und Elektromobilität zu verfassen. Zusätzlich arbeitete Swisscontent die Geschichte der Elektromobilität für die Plattform auf.

Laviebelle.ch ist eine Informations- und Freizeit-Plattform von Nestlé Schweiz. Sie richtet sich an die junge, aktive Mutter. Auf Laviebelle.ch findet die Leserin Ausflugsideen, Restaurant-Tipps, Rezepte und Entspannungs-Oasen. Laviebelle.ch ist bereits seit ein  ... weiter lesen

20:30

Mittwoch
01.12.2010, 20:30

Karikaturist Felix Schaad wird «Kommunikator des Monats»

Seit dem 1. Juni 2005 ist Felix Schaad Hauskarikaturist beim Zürcher «Tages-Anzeiger». Und was der Mann Tag für Tag abliefert, ist grosses Kino. Da «kommentiert» einer das Tagesgeschehen ... weiter lesen

NULL

Seit dem 1. Juni 2005 ist Felix Schaad Hauskarikaturist beim Zürcher «Tages-Anzeiger». Und was der Mann Tag für Tag abliefert, ist grosses Kino. Da «kommentiert» einer das Tagesgeschehen der Welt mit ein paar Strichen und bringt in den allermeisten Fällen wunderbar auf den Punkt, was Texte meist nicht schaffen. Deshalb kürte die Dachorganisation der Schweizer Werbung Felix Schaad zum «Kommunikator des Monats November 2010».

Eine der wichtigsten Aufgaben einer Karikatur, so Schaad, sei, dass sie zum Lachen reize und gleichzeitig einen möglichst intelligenten Unterbau aufweise. Zudem sagt Schaad zur Funktion einer Karikatur: «Eine Karikatur muss den Menschen aus dem Herzen sprechen und  ... weiter lesen

20:00

Mittwoch
01.12.2010, 20:00

Infel mit drei Corporate Media-Awards

Der International Corporate Media Award (ICMA) wurde dieses Jahr zum ersten Mal durchgeführt. Der Wettbewerb soll die internationalen Trends im Bereich der Corporate Medien offenlegen. Insgesamt wurden 194 Publikationen ... weiter lesen

NULL

Der International Corporate Media Award (ICMA) wurde dieses Jahr zum ersten Mal durchgeführt. Der Wettbewerb soll die internationalen Trends im Bereich der Corporate Medien offenlegen. Insgesamt wurden 194 Publikationen aus sieben Ländern eingereicht. Die auf Corporate Publishing spezialisierte Kommunikationsagentur Infel AG konnte drei Auszeichnungen entgegennehmen, wie die Agentur mit Sitz in Zürich und Bern am Mittwoch bekanntgab.

Bronze in der Kategorie «Kundenzeitschriften B2B» holte das Business-Magazin «Zoom» des Tessiner Energieunternehmens AET. Dazu die Jurymeinung: «Die Gesamt-Anmutung ist sehr hochwertig, was durch die grosszügigen Weissräume und das klare Seitenlayout unterstützt wird.» Gleich zwei Awards of Excellence ... weiter lesen

19:55

Mittwoch
01.12.2010, 19:55

Liechtensteins Landessender mit neuem Audio-Layout

Ab nächstem Montag, dem 6. Dezember, erklingt der liechtensteinische Landessender Radio L in einem neuen Tonkleid und mit einer neuen markanten Stationsstimme. Geprägt wird das modernisierte Audio-Layout von ... weiter lesen

NULL

Ab nächstem Montag, dem 6. Dezember, erklingt der liechtensteinische Landessender Radio L in einem neuen Tonkleid und mit einer neuen markanten Stationsstimme. Geprägt wird das modernisierte Audio-Layout von einem Audio-Logo, das auf vier Tönen basiert. Diese vier Töne sind künftig das neue Markenzeichen von Radio L. Mit diesem akustischen Wiedererkennungsmerkmal wissen die Hörerinnen und Hörer sofort, dass sie den richtigen Sender eingestellt haben, wie der Sender aus Vaduz berichtet.

Nach Aussage von Radio L-Intendant Alois Ospelt ersetzt das neue Tonkleid das bisherige Audio-Layout, das während der letzten sechs Jahre im Einsatz war: «Da die Lebensdauer einer Audio-Verpackung bekanntlich begrenzt ist, war es an der Zeit, diese zu modernisieren und anzupassen. Das neue Audio-Layout ist eingängig und dennoch dezent. Damit passt es perfekt zu unserem öffentlich-rechtlichen  ... weiter lesen