Content: Home

08:03

Sonntag
05.12.2010, 08:03

«Schweizer Holzzeitung» baut ihr Angebot aus

Die «Schweizer Holzzeitung» und die französischsprachige Ausgabe «Journal Suisse du Bois» bauen ihr Angebot aus. Ziel ist es, die Entscheider der Holzbranche besser zu bedienen. Erst im September war ... weiter lesen

NULL

Die «Schweizer Holzzeitung» und die französischsprachige Ausgabe «Journal Suisse du Bois» bauen ihr Angebot aus. Ziel ist es, die Entscheider der Holzbranche besser zu bedienen. Erst im September war der Verlag Schweizer Holz-Zeitung in Holzmann Medien Schweiz GmbH umbenannt worden. Damals hatte das Unternehmen angekündigt, mehr auf crossmediale Angebote zu setzen. Im 122. Jahrgang der Zeitung folgen nun Taten.

Neben einem komplett neuen Layout und einem neuen Logo hat die Zeitung auch ihren Webauftritt (holz-portal.ch) überarbeitet und ausgebaut. Dort sind nun nicht nur aktuelle News, sondern auch ein Branchenverzeichnis und Videos abrufbar. Auch inhaltlich wurde das Magazin angepasst: «Mit aktuellen Branchenberichten, ergänzt durch Marktdaten und Fakten sowie lösungsorientierte Arbeitshilfen, sprechen ... weiter lesen

10:00

Samstag
04.12.2010, 10:00

«Basler Zeitung» akzeptiert Kündigungen nicht

Die «Basler Zeitung» hat die Kündigungen, die in den letzten Tagen aufgrund des Beratungsmandats von Christoph Blochers Firma Robinvest eingegangen sind, nicht akzeptiert. Das Unternehmen schreibt in einem Brief ... weiter lesen

NULL

Die «Basler Zeitung» hat die Kündigungen, die in den letzten Tagen aufgrund des Beratungsmandats von Christoph Blochers Firma Robinvest eingegangen sind, nicht akzeptiert. Das Unternehmen schreibt in einem Brief an die Abonnenten, welche ihr BaZ-Abo nicht mehr weiterführen wollten, dass sie diese Kündigungen als gegenstandslos betrachte. «Durch unseren neuen Besitzer Moritz Suter dürften nun die Bedingungen für eine echte `Basler Lösung` verwirklicht sein», teilte das Unternehmen mit.

Mit der neuen Ausgangslage erhofft sich das Unternehmen, dass die Abonnenten auf ihre Kündigung verzichten und «dazu beitragen möchten, dass die neue Lösung publizistisch und kommerziell ... weiter lesen

08:53

Samstag
04.12.2010, 08:53

Adextra vermarktet Homegate AG ab 2011

Das Immobilienportal homegate.ch wird ab dem 1. Januar 2011 mit der Vermarktungsagentur Adextra zusammenarbeiten. Diese wird künftig sämtliche Werbeprodukte der Plattform vermarkten. Renata Buol, die Koordinatorin Online-Advertising ... weiter lesen

NULL

Das Immobilienportal homegate.ch wird ab dem 1. Januar 2011 mit der Vermarktungsagentur Adextra zusammenarbeiten. Diese wird künftig sämtliche Werbeprodukte der Plattform vermarkten. Renata Buol, die Koordinatorin Online-Advertising bei der Homegate AG, wird noch bis Ende Dezember im Unternehmen bleiben und dieses dann nach insgesamt drei Jahren verlassen.

Die neue Vermarkterin Adextra ist erst im Mai dieses Jahres von Roger Blaser gegründet worden. Blaser war bereits mehrere Jahre in der Online-Vermarktung tätig. Er wird ab nächstem Jahr von Dominik Lämmler unterstützt, der als Partner bei Adextra einsteigen wird. Lämmler ... weiter lesen

08:51

Samstag
04.12.2010, 08:51

tilllate.com-Berichterstattung wird auf «20 Minuten Online» eingebunden

Die Nightlife-Plattform tilllate.com arbeitet künftig enger mit «20 Minuten» zusammen. «Durch die organisatorische Integration in den Medienverbund von `20 Minuten` soll die Zusammenarbeit weiter ausgebaut und die Position ... weiter lesen

NULL

Die Nightlife-Plattform tilllate.com arbeitet künftig enger mit «20 Minuten» zusammen. «Durch die organisatorische Integration in den Medienverbund von `20 Minuten` soll die Zusammenarbeit weiter ausgebaut und die Position bei der jungen Zielgruppe gestärkt werden», teilten die beiden Unternehmen mit. Die organisatorische Zusammenarbeit werde aber nicht sofort sichtbar sein, sagte Thomas Moll, Geschäftsführer der Tilllate Schweiz AG, am Freitag gegenüber dem Klein Report. Ob die Brands tilllate.com und «20 Minuten» zusammengeführt werden, sei momentan noch in Abklärung. Die beiden Medien hatten bisher bereits beim Veranstaltungskalender, beim Lifestyle-Magazin «20 Minuten Friday» und am Montag jeweils bei der Partyberichterstattung zusammengearbeitet.

Nun wird die redaktionelle Berichterstattung bei tilllate.com erweitert und auf «20 Minuten Online» eingebunden. «tilllate.com verfügt zwar über sehr gute fotografische Kompetenzen, allerdings fehlt es an einer journalistischen Redaktion», so Thomas Moll. Deshalb werde ... weiter lesen

08:45

Samstag
04.12.2010, 08:45

Schweizer Piratenpartei stellt Wikileaks Domain zur Verfügung

Wikileaks ist ab sofort auf der Schweizer Domain wikileaks.ch erreichbar. Die Plattform musste auf eine Schweizer Adresse ausweichen, weil der amerikanische DNS-Provider EveryDNS die Domain wikileaks.org aufgrund anhaltender ... weiter lesen

NULL

Wikileaks ist ab sofort auf der Schweizer Domain wikileaks.ch erreichbar. Die Plattform musste auf eine Schweizer Adresse ausweichen, weil der amerikanische DNS-Provider EveryDNS die Domain wikileaks.org aufgrund anhaltender Hacker-Attacken blockierte, da das Unternehmen sich um die Stabilität ihres Services für 500 000 weitere Websiten fürchtet. Wikileaks war deshalb am Donnerstag nicht mehr erreichbar.

Nun hat Wikileaks bekannt gegeben, in die Schweiz umgezogen zu sein. Während vorher wikileaks.ch auf wikileaks.org umgeleitet wurde, ist wikileaks.ch nun die Hauptseite, wikileaks.org hingegen nicht erreichbar. Hinter der Schweizer Domain steht die Piratenpartei, die der Plattform Wikileaks und ihrem Gründer Julian Assange ... weiter lesen

08:45

Samstag
04.12.2010, 08:45

Neue Organisationsstruktur bei der Goldbach Group

Die Vermarktungsgesellschaft Goldbach Group (ehemals Goldbach Media) ist umstrukturiert worden. Auf Anfang 2011 wird eine fünfköpfige Geschäftsleitung das Unternehmen mit Sitz im zürcherischen Küsnacht leiten ... weiter lesen

NULL

Die Vermarktungsgesellschaft Goldbach Group (ehemals Goldbach Media) ist umstrukturiert worden. Auf Anfang 2011 wird eine fünfköpfige Geschäftsleitung das Unternehmen mit Sitz im zürcherischen Küsnacht leiten. Neben CEO Klaus Kappeler gehören Mario Hrastnig (CFO) und die Verantwortlichen für die Business-Lines Goldbach Media, Michael Frank, Goldbach Audience, Martin Radelfinger, und Goldbach Interactive, Bramwell Kaltenrieder, zum Führungsgremium.

In der neu geschaffenen erweiterten Geschäftsleitung sind die Verantwortlichen für die Regionen, die Competence Centers und die Strategic Functions sowie für die Group Corporate Function zusammengefasst. Michael Frank vertritt die als Region West bezeichneten Länder Schweiz, Deutschland und Österreich, Vedran Bilos die Region Adriatic ... weiter lesen

17:15

Freitag
03.12.2010, 17:15

Reporter ohne Grenzen nominiert 13 Journalisten und Medien für Menschenrechtspreis

Reporter ohne Grenzen verleiht am 9. Dezember in Paris den Menschenrechtspreis für den besonderen Einsatz zugunsten der Pressefreiheit und der Menschenrechte. Es ist das 19. Mal, dass die Organisation ... weiter lesen

NULL

Reporter ohne Grenzen verleiht am 9. Dezember in Paris den Menschenrechtspreis für den besonderen Einsatz zugunsten der Pressefreiheit und der Menschenrechte. Es ist das 19. Mal, dass die Organisation den Preis vergibt. Die Auszeichnung wird jeweils an ein Medium und einen Journalisten vergeben. Im letzten Jahr gingen die Preise an die israelische Journalistin Amira Hass und die tschetschenische Zeitschrift «Dosh».

In diesem Jahr gehören zu den Nominierten unter anderem Hodschatullah Mudschadadi, der eine unabhängige Radiostation im Nordosten von Afghanistan leitet und über Korruption und Sicherheitsprobleme berichtet, und Gotson Pierre, der in Haiti nach dem Erdbeben mit einem «Telezentrum» die Bevölkerung ... weiter lesen