Content: Home

23:45

Montag
06.12.2010, 23:45

Markus Meier verlässt «Gesundheit Sprechstunde»

Wie der Klein Report berichtete, wechselt Markus Meier, der medizinische Leiter von «Gesundheit Sprechstunde», im nächsten Februar zur «Medical Tribune» der Swiss Professional Media AG. Nach elf Jahren bei ... weiter lesen

NULL

Wie der Klein Report berichtete, wechselt Markus Meier, der medizinische Leiter von «Gesundheit Sprechstunde», im nächsten Februar zur «Medical Tribune» der Swiss Professional Media AG. Nach elf Jahren bei Ringier AG sei es Zeit, etwas anderes zu machen, sagte er am Montag gegenüber dem Klein Report. Es gibt aber noch einen wichtigeren Grund: «Wenn man einen Chefredaktorenposten angeboten bekommt, sagen die wenigsten Nein.»

Meier wird bei der Swiss Professional Media AG als Chefredaktor für die «Medical Tribune» zuständig sein. Mitwirken wird er aber auch beim «Medical Tribune Public», das bisher ein Mauerblümchendasein gefristet habe und ab nächsten Jahr als Magazin erscheinen soll. «Da werde ich mit meinem bekannten Gesicht als Zugpferd ... weiter lesen

23:25

Montag
06.12.2010, 23:25

PostFinance schliesst das Konto von Wikileaks-Gründer Julian Assange

PostFinance hat am Montag bekannt gegeben, dass sie die Geschäftsbeziehung zu Wikileaks-Gründer Julian Assange beendet und dessen Konto geschlossen habe. Der Entscheid sei erfolgt, weil Assange bei der ... weiter lesen

NULL

PostFinance hat am Montag bekannt gegeben, dass sie die Geschäftsbeziehung zu Wikileaks-Gründer Julian Assange beendet und dessen Konto geschlossen habe. Der Entscheid sei erfolgt, weil Assange bei der Eröffnung des Kontos falsche Angaben gemacht habe. Als Domizil habe er Genf angegeben, was sich bei der Überprüfung der Daten als unwahr erwiesen habe. Assange hätte aber in diesem Fall als Voraussetzung einen Schweizer Wohnsitz nachweisen müssen. Über das Konto waren Spenden für Wikileaks eingegangen.

Noch steht ein Entscheid des Bundesgerichts im Raum, der Assange den Rücken freihalten könnte. Demzufolge hat PostFinance wegen des Grundversorgungsauftrages die Pflicht, allen Interessenten ein Konto für den ... weiter lesen

23:15

Montag
06.12.2010, 23:15

ZDF hält an «Wetten, dass ...?» fest

Der Wettkandidat Samuel Koch (23) ist nach seinem schweren Unfall in der ZDF-Sendung «Wetten, dass ...?» in der Nacht auf Sonntag nach einer Notoperation in ein künstliches Koma versetzt worden ... weiter lesen

NULL

Der Wettkandidat Samuel Koch (23) ist nach seinem schweren Unfall in der ZDF-Sendung «Wetten, dass ...?» in der Nacht auf Sonntag nach einer Notoperation in ein künstliches Koma versetzt worden. Auch am Montag hat sich Kochs Gesundheitszustand nicht wesentlich verbessert.

Für den in die Kritik geratenen ZDF-Programmdirektor Thomas Bellut war das Risiko der Wette nicht zu hoch, wie er in einem Interview mit dem eigenen Sender sagte: «Es wurde in Düsseldorf ein extra Boden verlegt, damit dort die Sicherheit erhöht wird. Es wurde ein extra Licht gesetzt; immer ist bei uns ein Sicherheitsingenieur dabei. Aber trotzdem ist es schiefgegangen.» Natürlich frage man sich, was man noch besser machen könne, damit so etwas nicht ... weiter lesen

22:38

Montag
06.12.2010, 22:38

Neue Senior-Project-Managerin bei Publica Data

Das Forschungsunternehmen Publica Data hat Corinna Schneider als Senior-Project-Managerin angestellt. Die Diplomsoziologin und Mediafachfrau wird ab Januar 2011 unter anderem am Projekt «EvoAd» mitarbeiten. Nach dessen Markteinführung werde Schneider ... weiter lesen

NULL

Das Forschungsunternehmen Publica Data hat Corinna Schneider als Senior-Project-Managerin angestellt. Die Diplomsoziologin und Mediafachfrau wird ab Januar 2011 unter anderem am Projekt «EvoAd» mitarbeiten. Nach dessen Markteinführung werde Schneider gemäss Publica Data die Verantwortung für «EvoAd» übernehmen.

Corinna Schneider war in leitenden Funktionen bei der Publicitas (Head of Research), weiteren Vermarktern und diversen Mediaagenturen ... weiter lesen

22:32

Montag
06.12.2010, 22:32

Migros-Kulturprozent unterstützt das Casinotheater Winterthur

Das Migros-Kulturprozent der Genossenschaft Migros Ostschweiz unterstütze ab 2011 das Casinotheater Winterthur, teilte das Theater aus der Eulachstadt mit. Man freue sich auf die Kooperation mit dem Migros-Kulturprozent, dessen ... weiter lesen

NULL

Das Migros-Kulturprozent der Genossenschaft Migros Ostschweiz unterstütze ab 2011 das Casinotheater Winterthur, teilte das Theater aus der Eulachstadt mit. Man freue sich auf die Kooperation mit dem Migros-Kulturprozent, dessen mehrjähriges Engagement unter anderem die Förderung der Nachwuchsplattform «Frischlingsparade» umfasse.

Etwas anders formuliert das hingegen Christoph Haering, Leiter Darstellende Künste & Literatur beim Migros-Genossenschaftsbund. «Das Migros-Kulturprozent unterstützt vom Genossenschaftsbund aus lediglich die Produktion und die Tournée des `Bundesordners 10`. Weitere Unterstützung erfährt das Theatercasino Winterthur allenfalls durch die Genossenschaft Migros Ostschweiz.» Ob Unterstützung ... weiter lesen

19:20

Montag
06.12.2010, 19:20

Neuer Country Manager Deutschland bei Odlo

Matthias Reichwald (38) wird ab dem ersten März neuer Country Manager Deutschland bei Odlo, einem Schweizer Sportartikelhersteller aus Brüggen. Reichwald wird Nachfolger von Philip Schröer, der das ... weiter lesen

NULL

Matthias Reichwald (38) wird ab dem ersten März neuer Country Manager Deutschland bei Odlo, einem Schweizer Sportartikelhersteller aus Brüggen. Reichwald wird Nachfolger von Philip Schröer, der das Unternehmen nach zehn Jahren verlassen und in die Modebranche gewechselt hat. Der neue Country Manager war bereits bei Puma in verschiedenen Managementpositionen im Bereich Marketing und Sales tätig, zuletzt als Field Sales Manager.

Der ehemalige Triathlet verfüge über eine langjährige und umfassende Berufs- und Führungserfahrung in den Bereichen Verkauf und Marketing, teilte das Unternehmen mit. «Die Aufgaben von Matthias ... weiter lesen

18:20

Montag
06.12.2010, 18:20

Schweiz Tourismus setzt auf Wachstumsmärkte in Indien und den Golfstaaten

Schweiz Tourismus verstärkt seine Bemühungen im Raum IMEA (India, Middle East, Africa). Neu wird die Stelle von Jörg Krebs (44), der bisher von Zürich aus arbeitete ... weiter lesen

NULL

Schweiz Tourismus verstärkt seine Bemühungen im Raum IMEA (India, Middle East, Africa). Neu wird die Stelle von Jörg Krebs (44), der bisher von Zürich aus arbeitete, nach Dubai verlegt, wo er dort als Direktor IMEA sämtliche Promotions- und Marketingaufgaben übernimmt. «Auf diese Weise wird Schweiz Tourismus die Märktegruppen der Golfstaaten unmittelbar vor Ort betreuen können», teilte der Tourismusverband mit. Als Grund für das verstärkte Engagement erklärte Schweiz Tourismus, dass sich die durch Gäste aus den Golfstaaten registrierten Hotelllogiernächte mehr als verdoppelt hätten und sich dieser Trend voraussichtlich fortsetzen werde. Seine Stelle tritt der Tourismusfachmann Krebs am 1. April 2011 an.

Krebs ist bereits seit 1988 für Schweiz Tourismus tätig und arbeitete in seiner Funktion bereits in Deutschland, Spanien und zuletzt in Zürich. Der ausgebildete Marketingleiter hatte unter anderem die Regionalleitung ... weiter lesen