Content: Home

23:00

Dienstag
07.12.2010, 23:00

Swiss lanciert BlackBerry-Applikation

Swiss bietet neu eine Applikation für BlackBerry-Smartphones an. Wie die Fluggesellschaft am Dienstag mitteilte, können die Nutzer mit der App unter anderem buchen, den Flugstatus prüfen oder ... weiter lesen

NULL

Swiss bietet neu eine Applikation für BlackBerry-Smartphones an. Wie die Fluggesellschaft am Dienstag mitteilte, können die Nutzer mit der App unter anderem buchen, den Flugstatus prüfen oder unterwegs einchecken. Die für das BlackBerry-Smartphone optimierte Anwendung erlaube den einfachen, bequemen und sicheren Zugriff auf den Flugplan, den Flugstatus für Ankünfte oder Abflüge sowie den Kauf von Flugtickets über die App. Da die App die Zusatzfunktionen des Geräts wie beispielsweise GPS nutzt, soll es auch möglich sein, die aktuellen Fluginformationen des nächstgelegenen Flughafens abzurufen, der von Swiss bedient wird.

Über die Webview-Funktion der App können Swiss-Kunden mobil einchecken und dabei ihren Sitzplatz selber wählen. Die elektronische Bordkarte erhält der Passagier per SMS oder E-Mail. Um das gesamte Reiseerlebnis abzurunden ... weiter lesen

23:00

Dienstag
07.12.2010, 23:00

maz-Absolventen feierten ihren Master-Abschluss

Zum dritten Mal haben Schweizer Studierende am maz mit einem Master in Journalismus abgeschlossen. In Luzern wurden am Dienstag im Rahmen einer Feier für den Jahrgang 08-10 nun die ... weiter lesen

NULL

Zum dritten Mal haben Schweizer Studierende am maz mit einem Master in Journalismus abgeschlossen. In Luzern wurden am Dienstag im Rahmen einer Feier für den Jahrgang 08-10 nun die maz-Diplome überreicht. Die Urkunde für den international anerkannten Titel war zuvor schon in Hamburg überreicht worden.

Der 2006 erstmals gestartete Masterstudiengang wird in Kooperation mit der Hamburg Media School/Universität Hamburg angeboten. Die Studierenden haben nicht nur die Regeln des journalistischen Handwerks gelernt und angewendet, sie haben sich auch intensiv mit ... weiter lesen

22:50

Dienstag
07.12.2010, 22:50

Gemeinden verlängern Verträge mit dem «Stadt-Anzeiger» und «Dem Glattfelder»

Mit 23 zu 7 Stimmen ist an der Gemeinderatssitzung vom Montag der Verlängerung des Vertrages zwischen der Theophil Maag AG, Herausgeberin des «Stadt-Anzeigers» von Opfikon/Glattbrugg, und der Gemeinde ... weiter lesen

NULL

Mit 23 zu 7 Stimmen ist an der Gemeinderatssitzung vom Montag der Verlängerung des Vertrages zwischen der Theophil Maag AG, Herausgeberin des «Stadt-Anzeigers» von Opfikon/Glattbrugg, und der Gemeinde verlängert worden. «Bis ins Jahr 2015», sagte Theophil Maag (75) am Dienstag stolz gegenüber dem Klein Report. «Ich bin froh, es ist alles gut gekommen. Seit Montag hat bei uns die Lokalinfo AG das Sagen. Ich gebe nur noch Empfehlungen ab», so der Patron.

Seit Ende November ist bekannt, dass Walter Frey, Vizepräsident der Schweizerischen Volkspartei (SVP), den Opfiker «Stadt-Anzeiger» auf 1. Januar 2011 übernimmt. Da der Autoimporteur den Verlag Theophil Maag AG gekauft ... weiter lesen

22:45

Dienstag
07.12.2010, 22:45

Gewerkschaften: Swisscom ist «mitverantwortlich»

Gemäss den Gewerkschaften comedia und Syna hat die Swisscom zur Massenentlassung bei der grössten Schweizer Buchbinderei beigetragen. «Mitverantwortlich für die aktuelle Entwicklung bei der Schumacher AG ist ... weiter lesen

NULL

Gemäss den Gewerkschaften comedia und Syna hat die Swisscom zur Massenentlassung bei der grössten Schweizer Buchbinderei beigetragen. «Mitverantwortlich für die aktuelle Entwicklung bei der Schumacher AG ist die mehrheitlich der schweizerischen Bevölkerung gehörende Swisscom, die einen wichtigen Grossauftrag ins Ausland vergeben hat», schrieben die Gewerkschaften am Dienstag in einer Medienmitteilung. «comedia und Syna protestieren in aller Form gegen diese Schädigung des Werkplatzes Schweiz durch ein vom Bund getragenes Unternehmen.»

Die Gewerkschaften comedia und Syna, Vertragsparteien des GAV für die grafische Industrie der Schweiz, seien erst am Montag, um 18.30 Uhr, als Letzte über die von der Schumacher AG geplante Massenentlassung informiert worden. «Dies ist ein klarer Verstoss gegen die Bestimmungen des Gesamtarbeitsvertrages», sind sie überzeugt. Die zwei ... weiter lesen

22:08

Dienstag
07.12.2010, 22:08

«Tagesschau» informierte im Fall Holenweger nur mittags einseitig

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) hat am Dienstag eine Beschwerde gegen die «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens teilweise gutgeheissen. Der Entscheid betrifft einen Beitrag über den ... weiter lesen

NULL

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) hat am Dienstag eine Beschwerde gegen die «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens teilweise gutgeheissen. Der Entscheid betrifft einen Beitrag über den Abschluss der Voruntersuchung im Fall Holenweger. Am 18. Dezember 2009 orientierte der stellvertretende eidgenössische Untersuchungsrichter die Medien über den Abschluss der Voruntersuchung gegen den früheren Zürcher Privatbankier Oskar Holenweger. In der Mittags- und Hauptausgabe der Nachrichtensendung «Tagesschau» vom gleichen Tag strahlte das Schweizer Fernsehen auf SF 1 dazu jeweils einen Beitrag aus. Dagegen erhob eine nicht direkt betroffene Person, unterstützt von 27 Mitunterzeichnenden, Beschwerde bei der UBI.

In der Mittagsausgabe der «Tagesschau» sei dem Publikum ein einseitiges Bild zum Abschluss der Voruntersuchung im Fall Holenweger vermittelt worden, urteilte die UBI. Es sei ausschliesslich der Standpunkt des ... weiter lesen

22:01

Dienstag
07.12.2010, 22:01

Stöhlker AG erweitert Beraterteam

Wie die Stöhlker AG erst am Dienstag bekannt gab, ist Oliver Bertschinger seit dem 1. Dezember Consultant bei der Zollikoner PR-Agentur. Der 37-Jährige sei ein fundierter Kenner der ... weiter lesen

NULL

Wie die Stöhlker AG erst am Dienstag bekannt gab, ist Oliver Bertschinger seit dem 1. Dezember Consultant bei der Zollikoner PR-Agentur. Der 37-Jährige sei ein fundierter Kenner der Schweizer Medienlandschaft und der Finanzindustrie sowie erfahrener Mediensprecher, heisst es in der Mitteilung.

Bertschinger ist Mitglied des Schweizerischen Public Relations Verbands und seit bald dreizehn Jahren in der Kommunikation tätig. Zunächst in der Unternehmenskommunikation der AlpTransit Gotthard AG, während der Pionierphase bis zum Baubeginn auf der Südseite. Anschliessend war er während je fünf Jahren für die Kommunikation einer ... weiter lesen

20:40

Dienstag
07.12.2010, 20:40

Stefan Barchfeld neuer Stratege bei Bauer Media KG

Im Rahmen der Neustrukturierung der Bauer Media KG, dem Anzeigen- und Onlinevermarkter der Bauer Media Group, wird ab sofort Stefan Barchfeld die neu geschaffene Position des Director Strategy and Sales ... weiter lesen

NULL

Im Rahmen der Neustrukturierung der Bauer Media KG, dem Anzeigen- und Onlinevermarkter der Bauer Media Group, wird ab sofort Stefan Barchfeld die neu geschaffene Position des Director Strategy and Sales übernehmen. In dieser Funktion soll der 39-Jährige das Konditionenmanagement koordinieren und die Geschäftsleitung und den Verkauf in den Jahresplanungsgesprächen unterstützen.
Wie Hubert Bauer Media am Dienstag mitteilte, bringe Stefan Barchfeld umfangreiche Erfahrungen aus dem Medien- und TV-Bereich mit. Nach Stationen unter anderem bei SevenOne Media und Viacom Brand Solutions verantwortete er zuletzt als Commercial Director den Werbezeitenverkauf von NBC Universal/Das Vierte.

«Ich freue mich, mit Stefan Barchfeld einen erfahrenen und in der Medienbranche versierten Kollegen im Team zu begrüssen», sagte am Dienstag Andreas Fuhlisch, Geschäftsleiter ... weiter lesen