Content: Home

18:00

Freitag
10.12.2010, 18:00

Claudio Guerrieri neuer Manager Westschweiz bei Check Point

Die auf Sicherheitstechnologie spezialisierte Check Point Software Technologies (Switzerland) AG baut ihr Engagement in der Westschweiz weiter aus: Nach Roberto Cipolla als Major Account Manager verpflichtet Check Point nun Claudio ... weiter lesen

NULL

Die auf Sicherheitstechnologie spezialisierte Check Point Software Technologies (Switzerland) AG baut ihr Engagement in der Westschweiz weiter aus: Nach Roberto Cipolla als Major Account Manager verpflichtet Check Point nun Claudio Guerrieri (39) als neuen Channel Manager für die Romandie. Er betreut die rund ein Dutzend zertifizierten welschen Check Point-Partner und hat zusammen mit ihnen die Aufgabe, den IT Security Markt weiter auszugestalten, wie das Unternehmen am Freitag aus Zürich meldet.

Check Point vertreibt ihre Produkte ausschliesslich über den Channel. Claudio Guerrieri ist seit rund 15 Jahren in der ICT tätig, er begann seine Karriere bei IBM. Anlässlich der Lancierung eines neuen Produktes baute er den indirekten Vertrieb in den Märkten Tessin und Romandie auf. Anschliessend war Guerrieri in internationalen Unternehmen ... weiter lesen

17:55

Freitag
10.12.2010, 17:55

Davoser Langlaufsport schafft 100 Millionen Franken Wertschöpfung

Die Langlauf-Gäste in Davos sorgen für eine regionale Wertschöpfung von total 100 Millionen Franken, denn 75 Prozent aller übernachtenden Gäste nutzen das Langlaufangebot. Zu diesen Ergebnissen ... weiter lesen

NULL

Die Langlauf-Gäste in Davos sorgen für eine regionale Wertschöpfung von total 100 Millionen Franken, denn 75 Prozent aller übernachtenden Gäste nutzen das Langlaufangebot. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Studie der Universität St. Gallen, wie am Freitagaus Davos mitgeteilt wird. Die Destination Davos Klosters sieht sich in der Förderung auch des Langlauf-Sports bestätigt.

Im Durchschnitt nutzen 2000 Langläufer und Langläuferinnen an 130 Tagen die Loipen im Landwassertal. Von diesen 260 000 Langlauf-Tagen im letzten Winter entfallen 200 000 auf Gäste, die in der Destination in kommerziellen Betrieben oder Zweitwohnungen übernachtet ... weiter lesen

17:30

Freitag
10.12.2010, 17:30

Bundesrat will Schutz im Cyberspace verstärken

Der Bundesrat hat am Freitag eine Aussprache über die Bedrohung der Schweiz durch Angriffe aus dem Cyberspace und über mögliche Der Bundesrat hat am Freitag eine Aussprache über die ... weiter lesen

NULL

Der Bundesrat hat am Freitag eine Aussprache über die Bedrohung der Schweiz durch Angriffe aus dem Cyberspace und über mögliche Der Bundesrat hat am Freitag eine Aussprache über die Bedrohung der Schweiz durch Angriffe aus dem Cyberspace und über mögliche Gegenmassnahmen geführt. Er hat entschieden, die Schutzmassnahmen gegen solche Angriffe auf die Schweiz zu verstärken. Er ernennt dazu den Divisionär Kurt Nydegger zeitlich befristet zum Projektleiter für Cyber Defence. Dieser wird eine Expertengruppe leiten, die bis Ende 2011 eine gesamtheitliche Strategie des Bundes gegen Cyber-Bedrohungen ausarbeiten soll.

Die Bedrohung durch digitale Angriffe aus dem Cyberspace ist heute real und vielfältig. Die Möglichkeiten, den Cyberspace für kriminelle, nachrichtendienstliche, terroristische oder militärische Zwecke zu missbrauchen, sind fast unbegrenzt. Das Spektrum möglicher Cyber-Angriffe ist breit: Es reicht von alltäglichem, relativ harmlosem Vandalismus ... weiter lesen

16:00

Freitag
10.12.2010, 16:00

Erstes Geschichtslexikon für die Rätoromanen

Die rätoromanische Schweiz bekommt ein eigenes Lexikon. Verfasst sind die über 3000 Beiträge im «Lexicon istoric retic» in der Schriftsprache Rumantsch Grischun. Die Neuerscheinung ist eine Teilausgabe des ... weiter lesen

NULL

Die rätoromanische Schweiz bekommt ein eigenes Lexikon. Verfasst sind die über 3000 Beiträge im «Lexicon istoric retic» in der Schriftsprache Rumantsch Grischun. Die Neuerscheinung ist eine Teilausgabe des Historischen Lexikons der Schweiz (HLS) in Buchform. Alle vier Sprachregionen der Schweiz haben nunmehr ihr eigenes Geschichtslexikon, wie das HLS am Freitag mitteilte.

Die rätoromanische Fassung enthält als Spezialität im ersten von zwei Bänden sieben thematische Schwerpunkte. Auf «Focus-Seiten» liefert es Informationen zur Geschichte der Rumantschia. Als Nachschlagewerk behandelt das historische Lexikon vorwiegend den bündnerischen Raum, dabei in erster Linie die rätoromanischen Gebiete, dann die ehemals rätoromanischen ... weiter lesen

15:50

Freitag
10.12.2010, 15:50

Online-Vermarktungsauftrag für Adextra

Die Online-Marktplätze von Edipresse und Tamedia, die in einer gemeinsamen Classified-Online-Organisation zusammengefasst sind, haben die neu gegründete Vermarktungsagentur Adextra GmbH mit der Werbevermarktung beauftragt. Durch die partnerschaftliche Zusammenarbeit ... weiter lesen

NULL

Die Online-Marktplätze von Edipresse und Tamedia, die in einer gemeinsamen Classified-Online-Organisation zusammengefasst sind, haben die neu gegründete Vermarktungsagentur Adextra GmbH mit der Werbevermarktung beauftragt. Durch die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Adextra soll die bisher dezentrale Vermarktung professionalisiert und ausgebaut werden, wie die Leiterin Marketing Classified-Online der Tamedia, Myriam Reinle, am Freitag in Zürich mitteilt.

Die Online-Marktplätze von Edipresse und Tamedia umfassen mit homegate.ch das führende Immobilienportal der Schweiz, die reichweitenstarken Stellenplattformen alpha.ch, jobwinner.ch und jobup.ch der Jobup AG, die Automobilplattform car4you.ch sowie swissfriends.ch, die grösste Schweizer ... weiter lesen

15:00

Freitag
10.12.2010, 15:00

«Harry Potter»-Film im Filmranking weiter in Front

Der Schweizerische Kino-Verband ermittelt jeden Freitag die wöchentliche Liste der meistbesuchten Filme der vergangenen Woche in den Kinos der deutschen Schweiz. Die repräsentativen Angaben stammen aus 85 Kinobetrieben ... weiter lesen

NULL

Der Schweizerische Kino-Verband ermittelt jeden Freitag die wöchentliche Liste der meistbesuchten Filme der vergangenen Woche in den Kinos der deutschen Schweiz. Die repräsentativen Angaben stammen aus 85 Kinobetrieben in allen wichtigen Städten der deutschen Schweiz.

Die Filmhitparade wird vom Streifen «Harr Potter 7» von David Yates angeführt. Die weiteren Filme sind: 2. «Saw 7» von Kevin Greutert; 3. «Megamind» von Tom McGrath; 4. «Due Date» von Todd Phillips; 5. «Machete» von Maniquis und Rodriguez; 6. «You Will Meet a Tall Dark Stranger» von ... weiter lesen

15:00

Freitag
10.12.2010, 15:00

Bund erhält Auszeichnung für Sanierung des Bundeshauses

Das Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL) ist für die Bauherrschaft bei der Gesamtsanierung des Parlamentsgebäudes ausgezeichnet worden. In Anwesenheit von Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf nahmen Vertreter ... weiter lesen

NULL

Das Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL) ist für die Bauherrschaft bei der Gesamtsanierung des Parlamentsgebäudes ausgezeichnet worden. In Anwesenheit von Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf nahmen Vertreter des BBL den «Dr. Jost Hartmann-Preis» der Stadt Bern entgegen, wie aus dem Bundeshaus gemeldet wird.

Mit dem prestigeträchtigen Preis ehrt die Kommission der Denkmalpflege der Stadt Bern in regelmässigen Abständen die massgeblich Beteiligten an den besten Renovationen von Altstadthäusern. Für die Jurierung wird neben der Erhaltung und Restaurierung des Äusseren vor allem die Erhaltung der inneren Baustruktur und der Nutzungsstruktur ... weiter lesen