Content: Home

14:05

Montag
13.12.2010, 14:05

Schweizer Animationsfilme gewinnen in Polen und Slowenien

Gleich zwei Mal überzeugten Schweizer Filme am vergangenen Wochenende in Wettbewerben in Osteuropa. Michaela Müller gewann mit ihrem Animationsfilm «Miramare», der bereits mehr als zehn Mal ausgezeichnet wurde, den ... weiter lesen

NULL

Gleich zwei Mal überzeugten Schweizer Filme am vergangenen Wochenende in Wettbewerben in Osteuropa. Michaela Müller gewann mit ihrem Animationsfilm «Miramare», der bereits mehr als zehn Mal ausgezeichnet wurde, den Grand Prix am 7. Trickfilmfestival Animateka in Ljubljana. Der Kurzfilm «Danny Boy» von Marek Skrobecki, der von der Tessiner Firma Archangel Film Group und von RSI koproduziert wurde, erhielt am Kinder- und Jugendfilmfestival AleKino! in Poznan den Preis für den besten animierten Film.

Der achtminutige Film «Miramare» handelt von einer Gegend in Südeuropa, wo sich die Touristen erholen, während sich Immigranten durchs Leben kämpfen. Die Jury lobte die «originelle Herangehensweise beim Erzählen der Geschichte und die einfühlsame Verwendung des Tons». Der Grand Prix am Festival in Slowenien ist mit 2000 Euro dotiert. Michaela Müllers Film wurde bereits an 40 Festivals präsentiert und erhielt ... weiter lesen

23:18

Sonntag
12.12.2010, 23:18

OMD Schweiz baut Digitalvermarktung aus

Seit fünf Monaten ist Manfred Strobl (47) CEO der OMD Schweiz AG. Der Klein Report hat mit dem smarten Deutschen über die zukünftige Ausrichtung seiner Firma gesprochen.

Klein ... weiter lesen

NULL

Seit fünf Monaten ist Manfred Strobl (47) CEO der OMD Schweiz AG. Der Klein Report hat mit dem smarten Deutschen über die zukünftige Ausrichtung seiner Firma gesprochen.

Klein Report: Manfred Strobl, diesen Sommer kamen Sie in die Schweiz und traten den CEO-Posten der OMD Schweiz AG an. Inwiefern unterscheidet sich das Schweizer Mediaagenturen-System vom deutschen?

Manfred Strobl: In der Schweiz arbeiten die Mediaagenturen auf der Basis von Kundenmandaten. In Deutschland gibt es neben diesem noch ein zweites Modell: Agenturen können im Sinne eines Zwischenhändlers auch Mediavolumen in eigenem Namen ein- und verkaufen. Dass wir demgegenüber in der Schweiz unseren Job ... weiter lesen

23:02

Sonntag
12.12.2010, 23:02

«rebell.tv» geht vom Netz

Mit einer Party in der Krypta der Zürcher Geburtsstätte des Dada verabschieden sich die Kuratoren Ende Jahr von «rebell.tv». Ein Blogger-Dinosaurier geht vom Netz. Gegründet wurde ... weiter lesen

NULL

Mit einer Party in der Krypta der Zürcher Geburtsstätte des Dada verabschieden sich die Kuratoren Ende Jahr von «rebell.tv». Ein Blogger-Dinosaurier geht vom Netz. Gegründet wurde diese Internet-Institution von Stefan M. Seydel in den 90er-Jahren des letzten Jahrhunderts. Die NZZ schrieb über ihn: «Er gibt sich als Exot und scheint sich in dieser Rolle auch zu gefallen. Sein Programm ist genau so schräg wie jenes des US-Videoblogs `Rocketboom`, für die Seydel regelmässig als Field Correspondent Bloggereien liefert.»

Im Jahr 2007 wurde aus der Intervention GmbH die rebell.tv ag. Der Weinfelder Unternehmer Daniel Model wurde «Verleger» und brachte Venture Capital mit. Als Einsatz war damals in den Medien von einer Million Franken die Rede. Model hatte zudem den ... weiter lesen

21:00

Sonntag
12.12.2010, 21:00

«Arosa Humor-Füller»-Preis geht ans Duo Lapsus

Der diesjährige «Humor-Füller»-Preis geht an das Schweizer Komiker-Duo Lapsus. Diese prestigeträchtige Ehrung wird jedes Jahr an einen herausragenden Künstler vergeben. Bei der Vergabe dieser Troph ... weiter lesen

NULL

Der diesjährige «Humor-Füller»-Preis geht an das Schweizer Komiker-Duo Lapsus. Diese prestigeträchtige Ehrung wird jedes Jahr an einen herausragenden Künstler vergeben. Bei der Vergabe dieser Trophäe wird aber nicht nur die Leistung am Arosa Humor-Festival bewertet, sondern auch die Performance über die ganze Künstlerkarriere hinweg berücksichtigt. Unter tosendem Applaus des vollen Zeltes nahmen Lapsus überglücklich den Preis in Empfang, wie die Veranstalter des Festivals bekannt gaben.

Das Duo Lapsus habe mit seiner spektakulären Outdoor-Show überzeugt, in welcher sie einen Skilift auf die Schneebühne auf dem Postplatz  zauberten und so unmissverständlich ihre Verbundenheit zum Wintersportort Arosa demonstrierten. Spätestens seit den Auftritten im Zirkus Knie 2007 sind Lapsus ... weiter lesen

20:55

Sonntag
12.12.2010, 20:55

Sky TV präsentiert «Sky Sport» auf iPhone und iPod Touch

Die Sky TV-Abonnenten dürfen sich auf eine weitere Innovationen freuen: Nach dem Start der «Sky Sport»-App auf dem iPad ist der Service ab sofort auch für das ... weiter lesen

NULL

Die Sky TV-Abonnenten dürfen sich auf eine weitere Innovationen freuen: Nach dem Start der «Sky Sport»-App auf dem iPad ist der Service ab sofort auch für das iPhone und den iPod Touch verfügbar. Über die neue Version der App sind die Sender Sky Sport 1, Sky Sport 2 und Sky Sport Austria innerhalb der eigenen vier Wände auf dem iPhone und iPod Touch empfangbar. Damit gehören zum Angebot der App von Sky unter anderem alle Spiele der UEFA Champions ... weiter lesen

18:30

Sonntag
12.12.2010, 18:30

Fotoshooting für Fiat Erdgas-PR-Aktion in Como

In den nächsten Tagen findet in Como ein Fotoshooting zum neuen Fiat 500 Erdgas Turbo statt, unter anderem in der bekannten Villa del Balbianello, wo Filme wie «Ein Sommer ... weiter lesen

NULL

In den nächsten Tagen findet in Como ein Fotoshooting zum neuen Fiat 500 Erdgas Turbo statt, unter anderem in der bekannten Villa del Balbianello, wo Filme wie «Ein Sommer am See» mit Uma Thurman oder «Casino Royale» mit Daniel Craig gedreht wurden. Die Action-Inszenierung dient einer nationalen PR-Kampagne, die Broschüren sowie einen besonderen Auftritt am POS umfasst. Die Zürcher Werbeagentur Startbahnwest AG setzt diese Massnahmen für die Gasverbund Mittelland AG in Szene, wie die Agentur am Sonntag mitteilt. Kooperationspartner ist die Kommunikationsagentur Contcept GmbH.

Der Fotograf Alex Colle schiesst die Bilder mit der Schweizer Schauspielerin Yangzom Brauen. Für Hair & Make-up ist Georgios Tsiogkas zuständig, der bereits Prominente wie Naomi Campbell oder Elle Macpherson verschönerte. Das Styling führt Anita Wey von Style Council ... weiter lesen

18:04

Sonntag
12.12.2010, 18:04

Marokkanischer Journalist gewinnt «Gebran Tueni»-Preis

Aboubakr Jamai, Mitbegründer und ehemaliger Geschäftsführer der Wochenzeitung «Le Journal Hebdomadaire» und ein Pionier der unabhängigen Presse in Marokko, wurde mit dem «Gebran Tueni»-Award ausgezeichnet ... weiter lesen

NULL

Aboubakr Jamai, Mitbegründer und ehemaliger Geschäftsführer der Wochenzeitung «Le Journal Hebdomadaire» und ein Pionier der unabhängigen Presse in Marokko, wurde mit dem «Gebran Tueni»-Award ausgezeichnet. Dieser Preis wurde vom Weltverband der Zeitungen und Nachrichtenmedien (WAN-IFRA) für den Nahen Osten vergeben, wie der Verband am Sonntag mitteilt.

Die Auszeichnung würdigt Aboubakr Jamais ständiger Kampf um das Verlagswesen Marokkos und gegen Eingriffe der Monarchie gegen die Pressefreiheit trotz Reformbestrebungen. Die Auszeichnung erinnert an den libanesischen Verleger Gebran Tueni, der vor fünf Jahren von ... weiter lesen