Content: Home

22:30

Montag
13.12.2010, 22:30

Sky mit neuem Vizepräsidenten Bar & Hotel

Uwe Müller (41) ist ab sofort neuer Vizepräsident Bar & Hotel beim Unterhaltungsdienstleister Sky. Im Fokus seiner Tätigkeit steht neben der konzeptionellen und strategischen Weiterentwicklung des Bar- und ... weiter lesen

NULL

Uwe Müller (41) ist ab sofort neuer Vizepräsident Bar & Hotel beim Unterhaltungsdienstleister Sky. Im Fokus seiner Tätigkeit steht neben der konzeptionellen und strategischen Weiterentwicklung des Bar- und Hotel-Geschäftes von Sky vor allem auch die Entwicklung neuer B2B-Geschäftsfelder, teilte das Unternehmen am Montag mit.

Müller arbeitet seit 15 Jahren im Bereich Marketing und Sales. Zuletzt arbeitete er fünf Jahre lang als Vertriebsdirektor beim Brauereikonzern SABMiller. Zuvor war er ebenfalls bei Bierproduzenten tätig, nämlich bei der Heineken Deutschland GmbH und bei der Feldschlösschen ... weiter lesen

22:20

Montag
13.12.2010, 22:20

Neue Stil-Beilage im «Magazin»

«Das Magazin» startet im nächsten Jahr eine neue Stil-Beilage. «`Das Magazin` begreift Stil nicht ausschliesslich als Mode und Luxus, sondern als Zeichen einer authentischen Lebensführung», teilte «Das Magazin ... weiter lesen

NULL

«Das Magazin» startet im nächsten Jahr eine neue Stil-Beilage. «`Das Magazin` begreift Stil nicht ausschliesslich als Mode und Luxus, sondern als Zeichen einer authentischen Lebensführung», teilte «Das Magazin» mit. Die Redaktion setze sich mit Stil als persönliche Haltung oder Lebensweise auseinander und fokussiere dabei jeweils auf eine Stadt oder Region. Die Erstausgabe ist für den April, die zweite Nummer für den Oktober nächsten Jahres geplant.

Die neue Beilage erscheint in einer Auflage von 490 000 Exemplaren und wird zusammen mit dem «Magazin» der «Basler Zeitung», der «Berner Zeitung», dem «Bund» und dem «Tages-Anzeiger» beigelegt. Die Chefredaktion der Beilage im «Magazin» übernimmt Finn Canonica, die Anzeigenleitung ... weiter lesen

22:04

Montag
13.12.2010, 22:04

Neue kommerzielle Leiterin bei Radio Emme

Nadine Gasser beginnt per 1. Januar 2011 als kommerzielle Leiterin und Co-Geschäftsleiterin beim Privatsender Radio Emme in Langnau. Gasser bringe «mehrjährige Verkaufs- und Führungserfahrung aus einem gr ... weiter lesen

NULL

Nadine Gasser beginnt per 1. Januar 2011 als kommerzielle Leiterin und Co-Geschäftsleiterin beim Privatsender Radio Emme in Langnau. Gasser bringe «mehrjährige Verkaufs- und Führungserfahrung aus einem grösseren Betrieb mit», schreibt der Sender. Der bisherige kommerzielle Leiter, Daniel Ruch, wird vom Verwaltungsrat dankend verabschiedet.

Ruch hat gemeinsam mit Programmleiter Jüre Lehmann mehrere Jahre lang die Geschäfte von Radio Emme geführt. «Nun hat sich Daniel Ruch aus privaten Gründen zu einer Neuorientierung entschlossen», heisst es weiter. Ruch hat bei der Neukonzessionierung des Lokalradios ... weiter lesen

21:20

Montag
13.12.2010, 21:20

Magazin «ecoLife» lanciert neuen Webauftritt

«ecoLife», das Schweizer Magazin für Nachhaltigkeit, startete in der Nacht auf Sonntag im Netz mit einem eigenen Newsportal. «Bisher wurde inhaltlich wenig geboten», sagte Verleger Roger Meili am Montag ... weiter lesen

NULL

«ecoLife», das Schweizer Magazin für Nachhaltigkeit, startete in der Nacht auf Sonntag im Netz mit einem eigenen Newsportal. «Bisher wurde inhaltlich wenig geboten», sagte Verleger Roger Meili am Montag gegenüber dem Klein Report. «Der Auftritt war stark auf Verlag und Werbemarkt ausgerichtet.» Neu ist die Website als Newsportal gestaltet. «Die Vision ist es, das Magazin zur Haupt-Drehscheibe im Bereich des nachhaltigen Lebensstils in der Schweiz zu machen», begründet Meili den Ausbau der Website. «Medien, die uns permanent erzählen, was wir nicht machen sollen, gibt es genügend.»

Das Portal bringt nun Nachrichten und neue Trends aus dem Bereich Nachhaltigkeit und will zusätzlich auch zum Diskutieren anregen. Neu bietet die Website auch die Dienstleistung «ecoMarkt» an. «Wir wollen möglichst schnell einen repräsentativen Marktplatz für nachhaltige Produkte und Dienstleistungen schaffen», sagte Meili. «Wenn wir es bis ... weiter lesen

21:15

Montag
13.12.2010, 21:15

Roman Desponds neu bei Comparis

Der Online-Vergleichsdienst Comparis verstärkt mit Roman Desponds den Bereich Online-Werbung. Desponds wird als Senior Business Consultant zum Team stossen. Seine Hauptaufgaben betreffen die Bereiche Betreuung Key Accounts, Online-Werbung von ... weiter lesen

NULL

Der Online-Vergleichsdienst Comparis verstärkt mit Roman Desponds den Bereich Online-Werbung. Desponds wird als Senior Business Consultant zum Team stossen. Seine Hauptaufgaben betreffen die Bereiche Betreuung Key Accounts, Online-Werbung von Agenturen, die Entwicklung neuer Werbemittel und diverse weitere Projekte. Desponds hat die Stelle bereits am 1. November angetreten. Der Posten wurde neu geschaffen. «Comparis will sich bei Werbekunden noch stärker als Plattform mit hoher Kontaktqualität bekannt machen und baut daher das Team aus», begründete Christian Schmelter, CCO bei Comparis, den Schritt.

Der 29-jährige Roman Desponds war zuletzt zwei Jahre lang bei «NZZ Online» als Account Manager tätig und hatte zuvor schon mehrere Jahre lang Erfahrungen in der Online-Vermarktung gesammelt. Desponds absolviert neben seiner Arbeit bei Comparis ... weiter lesen

16:45

Montag
13.12.2010, 16:45

ORF 1 überarbeitet visuellen Auftritt

Der österreichische Fernsehsender ORF 1 überarbeitet das Design. Ab dem 8. Januar des nächsten Jahres tritt der Sender - neu mit dem Namenszug «ORF eins» statt «ORF 1» - mit einem ... weiter lesen

NULL

Der österreichische Fernsehsender ORF 1 überarbeitet das Design. Ab dem 8. Januar des nächsten Jahres tritt der Sender - neu mit dem Namenszug «ORF eins» statt «ORF 1» - mit einem neuen Logo, einer neuen optischen Einbettung für Programme und Werbung und mit neuen Programm-Promotionstrailern auf. Auch der Sender aus dem Nachbarland setzt künftig auf Promis und wird mit «TV-Spots mit 22 ORF-eins-Stars» das Gesamtdesign von ORF auffrischen.

Die verschiedenen Genres will ORF künftig im Design farblich voneinander abgrenzen. «Mit klarem Branding von Sende-Genres (Serien, Blockbuster, Dokus, Reportagen) und Wochentagen werden für die Zuseherinnen und Zuseher mehr Orientierungspunkte als bisher gesetzt», teilte das Unternehmen mit. Das neue Design wird sich auch in den Printprodukten ... weiter lesen

14:30

Montag
13.12.2010, 14:30

Ausstellung World Press Photo 2011 gastiert in Zürich

Im nächsten Jahr wird die Ausstellung World Press Photo im Papiersaal in der Sihlcity Halt machen. Die Fotoagentur Keystone holt die preisgekrönten Fotografien zusammen mit der Basler Privatbank ... weiter lesen

NULL

Im nächsten Jahr wird die Ausstellung World Press Photo im Papiersaal in der Sihlcity Halt machen. Die Fotoagentur Keystone holt die preisgekrönten Fotografien zusammen mit der Basler Privatbank Baumann & Cie. Banquiers und dem Kamerahersteller Canon nach Zürich. Baumann & Cie wird neuer Leading Partner, wie Keystone mitteilte.

Seit dem 1. Dezember können Arbeiten für den nächsten Wettbewerb um die besten Pressefotografien eingegeben werden. Eingabeschluss ist der 13. Januar 2011. Der Wettbewerb um die besten Pressefotografien findet seit 1955 jährlich statt. Ausgezeichnet werden Bilder in zehn verschiedenen Kategorien. Dotiert sind die Preise ... weiter lesen