Content: Home

11:59

Dienstag
14.12.2010, 11:59

Einsendeschluss für Axel-Springer-Preis naht

Noch vier Wochen lang läuft die Ausschreibung für den 20. Axel-Springer-Preis für junge Journalisten. Bis zum 10. Januar 2011 können deutschsprachige Arbeiten aus den Bereichen Print ... weiter lesen

NULL

Noch vier Wochen lang läuft die Ausschreibung für den 20. Axel-Springer-Preis für junge Journalisten. Bis zum 10. Januar 2011 können deutschsprachige Arbeiten aus den Bereichen Print, Fernsehen, Hörfunk und Internet eingereicht werden. Bewerben können sich alle Nachwuchsjournalisten, egal ob Volontäre, freie Mitarbeiter oder Redakteure. Die Axel-Springer-Akademie, Deutschlands modernste Journalistenschule, zeichnet die besten Arbeiten mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 54 000 Euro aus. Der Preis wird am 5. Mai 2011 im Berliner Axel-Springer-Haus festlich verliehen.

Über die Vergabe der Preise entscheiden unabhängige Fachjurys. Sprecher der Jury Print ist Michael Hanfeld (FAZ), für die Fernsehjury spricht Bettina Schausten (ZDF), für die Hörfunkjury ... weiter lesen

09:33

Dienstag
14.12.2010, 09:33

Neues Magazin «neuland» entschleunigt im Internet

Seit zwei Monaten gibt es das Magazin «neuland» im Internet (www.neuland-mag.net). Der Start verlief nach Mass. «Wir rennen mit dem Magazin offene Türen ein», sagt «neuland»-Herausgeberin ... weiter lesen

NULL

Seit zwei Monaten gibt es das Magazin «neuland» im Internet (www.neuland-mag.net). Der Start verlief nach Mass. «Wir rennen mit dem Magazin offene Türen ein», sagt «neuland»-Herausgeberin Judith Stofer am Montag gegenüber dem Klein Report. «Jetzt haben wir schon doppelt so viele Abos verkauft, wie im Businessplan vorgesehen war.» Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe des Online-Magazins, das auf nachhaltige Berichterstattung - vornehmlich, aber nicht nur - im Bereich Kultur setzt. «Die Texte sollen auch nach zwei Wochen nicht an Aktualität einbüssen», so Stofer. «Das Magazin ist für Leute, die sich mit komplizierteren Themen auseinandersetzen und Zeit investieren wollen.»

Schon die Titelseite der Website ist ein Mittel der Langsamkeit: Das browserfüllende Bild wird jeweils von Künstlern entworfen und von der Redaktion kuratiert. Ebenso kuratiert ist auch der Audio-Stream, der in jeder Ausgabe neben den verschiedenen Berichten angeboten wird. «Wir gehören zu den neuen Medien, sind aber wie ein klassisches Magazin ... weiter lesen

23:21

Montag
13.12.2010, 23:21

Allianz Suisse verkürzt Name zu «Allianz»

Die Versicherung Allianz Suisse wird künftig nur noch unter dem Namen Allianz auftreten. Bis Ende 2011 soll das «Suisse» aus dem Logo verschwinden. «Die Schweiz ist noch eines der ... weiter lesen

NULL

Die Versicherung Allianz Suisse wird künftig nur noch unter dem Namen Allianz auftreten. Bis Ende 2011 soll das «Suisse» aus dem Logo verschwinden. «Die Schweiz ist noch eines der wenigen Länder, die einen Zusatz im Logo tragen», sagte Hans Peter Nehmer, Leiter Unternehmenskommunikation der Allianz, am Montag gegenüber dem Klein Report. Zu dem Schritt hatte man sich nach einer Online-Umfrage im November dieses Jahres entschlossen, welche ergab, dass sowohl der Name Allianz als auch der Name Allianz Suisse in der Bevölkerung ähnlich bekannt sind. «Das entspricht ausserdem der Markenarchitektur des Konzerns», so Nehmer. «Diese ist auf der ganzen Welt verbindlich.»

Die Marke Allianz Suisse entstand vor zehn Jahren. Damals expandierte das deutsche Versicherungsunternehmen Allianz in die Schweiz und schloss sich mit mehreren Schweizer Versicherungen zusammen. «Für den Kunden ist es wichtig, vor Ort bedient zu werden», so Nehmer. «Mit unserem dichten Agenturnetz in der ganzen Schweiz ... weiter lesen

22:55

Montag
13.12.2010, 22:55

Mediakanzlei gewinnt Mandat von Scout24

Die Zürcher Agentur Mediakanzlei meldet einen weiteren Kundengewinn. Neu betreut die Agentur ab dem 1. Januar 2011 die Marktplätze von Scout24 in der Schweiz. In einem über zwei ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Agentur Mediakanzlei meldet einen weiteren Kundengewinn. Neu betreut die Agentur ab dem 1. Januar 2011 die Marktplätze von Scout24 in der Schweiz. In einem über zwei Monate dauernden Auswahlverfahren habe sich die Mediaagentur durchgesetzt, gab Rolf Suter, Inhaber der Mediakanzlei, am Montag bekannt.

Zur Scout24 Schweiz AG gehören AutoScout24, ImmoScout24, JobScout24, topjobs.ch, MotoScout24 und FriendScout24. «Die Mediakanzlei ist sehr kreativ, völlig transparent und verfügt über ein ausgezeichnetes Online-Know-how», erklärte ... weiter lesen

22:47

Montag
13.12.2010, 22:47

Cablecom reicht Beschwerde gegen «Must-carry»-Lizenz von «Joiz» ein

Die Cablecom hat am Montag beim Bundesverwaltungsgericht Beschwerde gegen den BAKOM-Entscheid zur Aufschaltung von «Joiz» eingereicht. Das Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) hatte dem Jugend-TV-Sender im November eine «Must-carry»-TV-Lizenz ... weiter lesen

NULL

Die Cablecom hat am Montag beim Bundesverwaltungsgericht Beschwerde gegen den BAKOM-Entscheid zur Aufschaltung von «Joiz» eingereicht. Das Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) hatte dem Jugend-TV-Sender im November eine «Must-carry»-TV-Lizenz erteilt. Cablecom wehrt sich nun aber dagegen, dass sie den Sender ins analoge TV-Programm aufnehmen muss. Das Unternehmen teilte mit, dass ein anderes Programm abgeschaltet werden müsste, wenn «Joiz» einen analogen Sendeplatz erhalten sollte.

Cablecom wäre nach Angaben von Pressesprecher Michael Loss aber bereit, den crossmedialen TV-Sender ins digitale Programm aufzunehmen. Ein entsprechendes Angebot sei dem TV-Sender unterbreitet worden. Werde der Jugendsender auf das Angebot der digitalen ... weiter lesen

22:45

Montag
13.12.2010, 22:45

Al Jazeera-Büro in Kuwait geschlossen

Kuwait hat das Büro von Al Jazeera schliessen lassen. Der Sender berichtet auf seiner Website, dass dies aufgrund der Berichterstattung über eine Polizeirazzia an einer Versammlung der Opposition geschehen ... weiter lesen

NULL

Kuwait hat das Büro von Al Jazeera schliessen lassen. Der Sender berichtet auf seiner Website, dass dies aufgrund der Berichterstattung über eine Polizeirazzia an einer Versammlung der Opposition geschehen sei. Filmmaterial zeigte, wie die Polizei auf Aktivisten einschlug - laut Angaben des Senders wurden dabei vier Parlamentsmitglieder und ein Dutzend Zivilisten verletzt. Offizielle Stellen hätten nach der Ausstrahlung mitgeteilt, dass die Einmischung des Senders in interne Angelegenheiten den Ausschlag für die Schliessung gegeben hätte. Der Sender hingegen argumentiert, er hätte sich nicht eingemischt, sondern nur seinen Job getan.

Der Sender verurteilt, dass professionelle Berichterstattung als Einmischung betrachtet wird, und gelobt, weiterhin professionell und ausgewogen über die Angelegenheiten in Kuwait zu berichten. DasAl Jazeera-Büro ... weiter lesen

22:30

Montag
13.12.2010, 22:30

«Ron Orp»-Community erhält eine App

Der Newsletter-Dienst «Ron Orp`s Mail» erweitert sein Angebot um eine App. Mit dieser können die User Handy-Fotos auf die «Ron Orp»-Homepage hochladen, die neuesten Inserate aus der ... weiter lesen

NULL

Der Newsletter-Dienst «Ron Orp`s Mail» erweitert sein Angebot um eine App. Mit dieser können die User Handy-Fotos auf die «Ron Orp»-Homepage hochladen, die neuesten Inserate aus der Stadt anschauen odereinander über die integrierte Message-Box direkt ansprechen. «Es ist vor allem als Erweiterung gedacht, um den Usern die wichtigsten Features für die Stadt mobil anzubieten», sagte Co-Geschäftsführer Romano Strebel am Montag gegenüber dem Klein Report. Die App ist in den vier Sprachen Deutsch, Englisch, Portugiesisch und Französisch erhältlich.

Die neue App eröffnet für die Ron Orp GmbH auch neue Einnahmequellen. «Bereits auf den Start hin haben wir einen grossen Detaillisten als Partner gewinnen können», so Strebel. Möglich seien aber auch ... weiter lesen