Content: Home

07:55

Freitag
17.12.2010, 07:55

Neue Perspektiven für EQ Images

EQ Images wird als eigenständige Bildagentur weitergeführt. Mit Philipp Caretta konnte ein erfahrener Medienmann als neuer Geschäftsführer von EQ Images verpflichtet werden. Er wird ab Mitte ... weiter lesen

NULL

EQ Images wird als eigenständige Bildagentur weitergeführt. Mit Philipp Caretta konnte ein erfahrener Medienmann als neuer Geschäftsführer von EQ Images verpflichtet werden. Er wird ab Mitte Januar 2011 die Bildagentur als unabhängigen Anbieter im Markt etablieren und ausbauen. Das schreibt die Bildagentur Keystone am Donnerstag in einer Mitteilung.

Durch die sofortige Einstellung der Sportwoche und des Fussballmagazins Eurosoccer Ende Oktober sah sich der Verwaltungsrat der EQ Images AG gezwungen, eine grössere Restrukturierung durchzuführen. Diese führte zur Entlassung ... weiter lesen

23:10

Donnerstag
16.12.2010, 23:10

Medien / Publizistik

Tristan Cerf wird neuer Chefredaktor im digitalen Bereich der «Tribune de Genève»

Tristan Cerf (37), bisher Reporter bei der Zeitung «Le Matin Dimanche», wird neuer Chefredaktor für den digitalen Bereich (Web, Mobile) bei der «Tribune de Genève». Cerf übernimmt seine ... weiter lesen

NULL

Tristan Cerf (37), bisher Reporter bei der Zeitung «Le Matin Dimanche», wird neuer Chefredaktor für den digitalen Bereich (Web, Mobile) bei der «Tribune de Genève». Cerf übernimmt seine neue Aufgabe am 1. April 2011, wie Pierre Ruetschi, Chefredaktor der Genfer Tageszeitung in einem Mail schreibt.

Tristan Cerf hat sich vor allem einen Namen als Chefredaktor der Gratiszeitung «Le Matin Bleu» aus dem Edipresse-Verlag gemacht, die er von 2006 bis 2009 leitete. Nach der Zusammenlegung mit dem Konkurrenzblatt «20 Minutes» ... weiter lesen

22:30

Donnerstag
16.12.2010, 22:30

Carat zum Global Media Network des Jahres 2010 gekürt

Carat ist von der Fachzeitschrift «Campaign» zum Global Network of the Year 2010 ernannt worden. Das Agenturnetzwerk für Media-Kommunikationsberatung hat es damit schon zum dritten Mal in fünf ... weiter lesen

NULL

Carat ist von der Fachzeitschrift «Campaign» zum Global Network of the Year 2010 ernannt worden. Das Agenturnetzwerk für Media-Kommunikationsberatung hat es damit schon zum dritten Mal in fünf Jahren an die Spitze der Wertung geschafft. Die Auszeichnung zeige, dass sich Carat im letzten Jahr im Neugeschäft in den Stamm- und den Wachstumsmärkten gut entwickelt und sich durch ein starkes Management eine hervorragende globale Position geschaffen habe, teilte die Aegis Media Group Switzerland, Besitzerin des Netzwerks, mit.

Die Zeitschrift «Campaign» schreibt, dass Carats anhaltender Erfolg und die abenteuerlichen Investments im Asia-Pacific-Markt dazu geführt hätten, dass die Einnahmen von Aegis im dritten Quartal um 8,5 Prozent gestiegen seien ... weiter lesen

21:00

Donnerstag
16.12.2010, 21:00

Mit Karaoke zum Sieg

Zum sechsten Mal hat der Verband Schweizer Medien den Wettbewerb «Das kann nur ein Inserat» für junge Kreative ausgeschrieben. Am überraschendsten löste diese Aufgabe die Arbeit «Karaoke»: Eine ... weiter lesen

NULL

Zum sechsten Mal hat der Verband Schweizer Medien den Wettbewerb «Das kann nur ein Inserat» für junge Kreative ausgeschrieben. Am überraschendsten löste diese Aufgabe die Arbeit «Karaoke»: Eine Liedstrophe als Headline, eine Aufforderung, genau diesen Text in den Telefonhörer zu singen - und auf diese Art beim ersten interaktiven Karaokelied-Wettbewerb mitzumachen und zu gewinnen. Das war die Idee von Manuela Aggelen und Isabelle Meyer, zwei Studentinnen der Schule für Gestaltung in St. Gallen. Sie gewannen damit nicht nur den ersten Preis mit einem Siegesgeld von 10 000 Franken, sondern auch den Auftrag für die Realisierung ihrer Idee - dazu zwei Flugtickets nach Kroatien. Dort nehmen sie zusammen mit Manuel Rohrer und Patrick Ryffel am best YET teil, einem Wettbewerb unter jungen Kreativen aus ganz Europa. Die beiden erreichten mit drei Einsendungen die vier Arbeiten umfassende Shortlist.

Der Siegespreis überrascht insofern, weil «Das kann nur ein Inserat» in Anzeigen und in der Ausschreibung mit Paris als Reiseziel geworben hat. Dort wäre der best YET 2011 über die Bühne gegangen - wenn die französischen ... weiter lesen

19:50

Donnerstag
16.12.2010, 19:50

Klaus Peter Mager steigt bei by the way communications ein

Klaus Peter Mager (38), bisher Vizepräsident und Leiter der internationalen Kommunikationsabteilung der Swatch AG, wird per 1. Januar 2011 Partner und Mitglied der Geschäftsleitung bei der Berner Kommunikationsagentur ... weiter lesen

NULL

Klaus Peter Mager (38), bisher Vizepräsident und Leiter der internationalen Kommunikationsabteilung der Swatch AG, wird per 1. Januar 2011 Partner und Mitglied der Geschäftsleitung bei der Berner Kommunikationsagentur by the way communications AG . Mager war in den vergangenen 15 Jahren für verschiedene Unternehmen wie Swatch, Ikea oder für Farner PR tätig. «Das Team von by the way communications hat die idealen Voraussetzungen, um mich in der Konzeption und Ausführung meiner verschiedenen Mandate optimal zu unterstützen», schreibt Mager über seinen Wechsel zurück auf die Agenturseite. Für den Start bringt der 38-jährige Fribourger internationale Kunden aus der Extremsportszene und der Modebranche mit.

Firmenpartner Stefan Herrmann: «Wir machen kein Geheimnis daraus, dass wir Klaus Peter Mager seit längerer Zeit verpflichten wollten. Jetzt sind wir ebenso stolz wie erfreut, dass er sich für uns entschieden ... weiter lesen

18:25

Donnerstag
16.12.2010, 18:25

«30 Prozent des Jahresumsatzes sind schon gebucht»

«Cash»-Geschäftsführer André Michel rechnet 2011 mit steigenden Inserateeinnahmen, wie er gegenüber dem Klein Report erklärte. Das bereits für 2010 aufgegebene Inseratevolumen entspreche etwa 30 ... weiter lesen

NULL

«Cash»-Geschäftsführer André Michel rechnet 2011 mit steigenden Inserateeinnahmen, wie er gegenüber dem Klein Report erklärte. Das bereits für 2010 aufgegebene Inseratevolumen entspreche etwa 30 Prozent der diesjährigen Werbeeinnahmen. Abzuwarten bleibe, ob die Mitte November gestartete «Insider-App» auch als Bezahlangebot zum Erfolg wird. Michel erklärte im Interview mit dem Klein Report, wie häufig die Applikation pro Woche runtergeladen wird und weshalb es unproblematisch sei, dass der geheimnisvolle «Cash Insider» seine Aktientipps nicht täglich mit dem Chefredaktor absprechen müsse.

Klein Report: Wird 2011 ein erfolgreiches Jahr für «Cash»?
André Michel: «Derzeit spürt man einen Aufschwung am Inseratemarkt. Für 2011 erwarten wir steigende Einnahmen. Wir profitieren davon, dass Kunden, die man vor ein paar Jahren noch zu Onlinewerbung überreden musste, heute zunehmend ... weiter lesen

17:00

Donnerstag
16.12.2010, 17:00

«Time»-Magazin kürt Mark Zuckerberg zur «Person des Jahres»

Eine schöne Ehrung erhält der etwas verschrobene Internetpionier Mark Zuckerberg. Das US-Magazin «Time» kürt den 26-Jährigen zur «Person des Jahres» 2010. Der Gründer von Facebook ... weiter lesen

NULL

Eine schöne Ehrung erhält der etwas verschrobene Internetpionier Mark Zuckerberg. Das US-Magazin «Time» kürt den 26-Jährigen zur «Person des Jahres» 2010. Der Gründer von Facebook habe mit dem sozialen Netzwerk, das heute an die 600 Millionen Nutzer zählt, das tägliche Leben vieler Menschen ... weiter lesen