Content: Home

16:09

Freitag
17.12.2010, 16:09

FIS Snowboard und Freestyle Skiing WM exklusiv bei Eurosport 2

Eurosport und das Londoner Vermarktungsunternehmen Sunset+Vine haben einen Vertrag zur exklusiven Live-Übertragung der FIS Snowboard und Freestyle Skiing WM auf Eurosport 2 unterzeichnet. Die Übertragungen werden teilweise auch ... weiter lesen

NULL

Eurosport und das Londoner Vermarktungsunternehmen Sunset+Vine haben einen Vertrag zur exklusiven Live-Übertragung der FIS Snowboard und Freestyle Skiing WM auf Eurosport 2 unterzeichnet. Die Übertragungen werden teilweise auch live im «Eurosport Player» ausgestrahlt, dem Web TV-Angebot der Eurosport-Gruppe, wie der Sportsender am Freitag aus München bekanntgibt.

Die FIS Snowboard WM findet vom 15. bis zum 23. Januar 2011 in La Molina (ESP) statt, die FIS Ski Freestyle WM wird vom 31. Januar bis zum 5. Februar 2011 in Deer Valley (USA) ausgetragen. Beide Events werden komplett live übertragen. Eurosport ist in 16 Sprachversionen in ... weiter lesen

14:10

Freitag
17.12.2010, 14:10

MetaDesign entwickelt «Arbeitgeber-Branding» für die SBB

Die Zürcher Markenspezialisten der MetaDesign Suisse AG unterstützen die gezielte Ansprache von potenziellen Mitarbeitenden bei den Bundesbahnen. Die SBB gehen neue Wege bei der Personalsuche und haben MetaDesign ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Markenspezialisten der MetaDesign Suisse AG unterstützen die gezielte Ansprache von potenziellen Mitarbeitenden bei den Bundesbahnen. Die SBB gehen neue Wege bei der Personalsuche und haben MetaDesign beauftragt, ein Konzept für eine Arbeitgebermarke zu entwickeln. Ziel sei es, mit einem auf der Marke SBB basierenden Konzept neue Arbeitskräfte zu finden, wie die Agentur am Freitag mitteilt.

Die Suche nach geeigneten Mitarbeitenden werde immer anspruchsvoller, während klassische Mittel des Personalmarketings weniger Wirkung zeigten. Angesichts dieses Szenarios entschied die SBB, ihre Marke als strategisches Instrument zu nutzen und sie für das Thema Personal zu erweitern. Entscheidend sei, dass alle Kommunikationsmittel ... weiter lesen

12:30

Freitag
17.12.2010, 12:30

Alain Bichsel wird neuer Börsensprecher SIX Group

Alain Bichsel, Leiter Kommunikation der Eidg. Finanzmarktaufsicht (FINMA), übernimmt den Posten eines Head Media Relations bei der Börsenbetreiberin SIX Group. Er verlässt die Behörde auf Ende M ... weiter lesen

NULL

Alain Bichsel, Leiter Kommunikation der Eidg. Finanzmarktaufsicht (FINMA), übernimmt den Posten eines Head Media Relations bei der Börsenbetreiberin SIX Group. Er verlässt die Behörde auf Ende März 2011, wie die FINMA und die SIX Group am Freitag mitteilen. Der promovierte Jurist Bichsel wird am neuen Wirkungsort Nachfolger von Werner Vogt, der sich selbstständig macht. Bichsel leitete seit Juli 2007 die externe und interne Kommunikation ... weiter lesen

08:12

Freitag
17.12.2010, 08:12

«Ich möchte den Medienmachern beim Denken zusehen»

Das wohl schrillste Schweizer Medienprojekt aller Zeiten rebell.tv wird Ende Jahr vom Netz genommen. Mit einer Performance im Keller des Zürcher Cabaret Voltaire, der Geburtstätte des Dadaismus ... weiter lesen

NULL

Das wohl schrillste Schweizer Medienprojekt aller Zeiten rebell.tv wird Ende Jahr vom Netz genommen. Mit einer Performance im Keller des Zürcher Cabaret Voltaire, der Geburtstätte des Dadaismus, verabschiedeten die Macher von rebell.tv am Mittwoch den Blogger-Dinosaurier. Nach rund 15 Jahren nahm das rebell-Team unter der Leitung von Ex-Sozialarbeitsprofessorin Tina Piazzi und Blogpionier Stefan M. Seydel am Mittwoch bereits erste Teilstücke des Medien- und Kunstprojekts vom Netz.

Der Klein Report war mit dabei und unterhielt sich mit dem jahrelangen Begleiter von rebell.tv und Cabaret-Voltaire-Kurator Philipp Meier über Kunstvermittlung, pseudo-objektive Berichterstattung und ... weiter lesen

08:08

Freitag
17.12.2010, 08:08

Neuer Fachverband in der Schweizer Cloud-Computing-Industrie

EuroCloud Swiss (www.eurocloudswiss.ch) heisst der neue Fachverband der Schweizer Cloud-Computing-Industrie. Der Fachverband setze sich für Akzeptanz, Transparenz und Qualität von Cloud-Angeboten auf dem Schweizer Markt ein ... weiter lesen

NULL

EuroCloud Swiss (www.eurocloudswiss.ch) heisst der neue Fachverband der Schweizer Cloud-Computing-Industrie. Der Fachverband setze sich für Akzeptanz, Transparenz und Qualität von Cloud-Angeboten auf dem Schweizer Markt ein. EuroCloud Swiss vertritt in der Schweiz ausserdem das paneuropäische EuroCloud-Netzwerk. Der neue Verband entsteht aus der Zusammenarbeit von Cloud Suisse und dem Schweizer Verband für Internetwirtschaft (Simsa). «Unser Ziel ist es, den Mitgliedern von EuroCloud Swiss eine umfassende Schweizer Plattform für den Wissens- und Erfahrungsaustausch zu bieten», sagte EuroCloud-Swiss-Präsident Christian Bühlmann. «Im Vordergrund steht dabei die Zusammenarbeit mit Anbietern, Herstellern, Anwendern, Beratern, Fachhochschulen und Universitäten im Bereich Cloud Computing.»

Die ersten Aktivitäten des Verbandes sind bereits aufgegleist: Am 13. April ist eine Cloud Conference im Technopark Zürich geplant. Ausserdem soll ein international anerkanntes Gütesiegel für Cloud Computing eingeführt ... weiter lesen

08:04

Freitag
17.12.2010, 08:04

Axel Springer hat keine Kaufabsichten für ProSiebenSat.1

Die Spekulationen um eine Übernahme von ProSiebenSat.1 durch Axel Springer dementierte am Donnerstag Christian Garrels, Leiter Kommunikation Digitale Medien und Internationales, gegenüber dem Klein Report. «Bei Axel Springer ... weiter lesen

NULL

Die Spekulationen um eine Übernahme von ProSiebenSat.1 durch Axel Springer dementierte am Donnerstag Christian Garrels, Leiter Kommunikation Digitale Medien und Internationales, gegenüber dem Klein Report. «Bei Axel Springer gibt es derzeit keine Pläne für eine Übernahme oder Beteiligung an der ProSiebenSat.1-Gruppe.» Axel Springer wollte 2005 ProSiebenSat.1 übernehmen, ist aber aus kartellrechtlichen Gründen gescheitert, worauf das Unternehmen die Pläne 2006 aufgab.

Die neuerlichen Gerüchte um eine Übernahme stützen sich auf Medienberichte, wonach die Private-Equity-Unternehmen Permira und Kohlberg Kravis Roberts & Co. (KKR) Ende 2011 aus der Media-Gruppe aussteigen ... weiter lesen

08:02

Freitag
17.12.2010, 08:02

Nicole Althaus und Michèle Binswanger gewinnen Journalistenpreis

Die Autorinnen des Mamablogs, Nicole Althaus und Michèle Binswanger, sind die Journalisten des Jahres 2010. Sie setzten sich in einer Internetabstimmung mit 1550 Teilnehmern durch, die das Fachmagazin «Schweizer ... weiter lesen

NULL

Die Autorinnen des Mamablogs, Nicole Althaus und Michèle Binswanger, sind die Journalisten des Jahres 2010. Sie setzten sich in einer Internetabstimmung mit 1550 Teilnehmern durch, die das Fachmagazin «Schweizer Journalist» jährlich organisiert. Binswanger schreibt noch für den Mamablog, der auf dem Onlineportal des «Tages Anzeigers» erscheint, Althaus hat inzwischen die Chefredaktion von «Wir Eltern» übernommen.

«Nicole Althaus und Michèle Binswanger haben es geschafft, mit dem Alltagsthema Familie eine thematische Nische zu besetzen, die in den klassischen Medien zu kurz kommt», sagte «Schweizer Journalist»-Chefredaktor Markus  ... weiter lesen