Content: Home

21:41

Sonntag
19.12.2010, 21:41

Analyse vor Festtagspause im Kachelmann-Prozess

An 20 Tagen wurde vor dem Landgericht Mannheim gegen den Wetterunternehmer Jörg Kachelmann verhandelt. Nächste Woche stehen noch zwei Termine an, dann ist Pause. Am 19. Januar soll ... weiter lesen

NULL

An 20 Tagen wurde vor dem Landgericht Mannheim gegen den Wetterunternehmer Jörg Kachelmann verhandelt. Nächste Woche stehen noch zwei Termine an, dann ist Pause. Am 19. Januar soll es weitergehen. Was ist bisher geschehen? Wer spielte welche Rolle im Saal 1 des Mannheimer Landgerichts und davor? Der Onlinedienst der «Welt» veröffentlicht einen Überblick.

Jörg Kachelmann muss vermutlich noch bis März vor dem Gericht in Mannheim sitzen. Ihr Anruf bei der Polizei setzte die Ermittlungsmaschine in Gang: die ehemalige Geliebte Kachelmanns, die meist Simone genannt wird. Am dritten Verhandlungstag wurde die Aufzeichnung des ... weiter lesen

21:00

Sonntag
19.12.2010, 21:00

Messe realSite mit eigenem Fachmagazin

Nach der Premiere im 2010 findet die zweite realSite vom 21. bis 23. Juni 2011 wiederum im Messezentrum Zürich statt. Im Mittelpunkt der Messe stehen die Themen: Immobilien-Investments, Standorte ... weiter lesen

NULL

Nach der Premiere im 2010 findet die zweite realSite vom 21. bis 23. Juni 2011 wiederum im Messezentrum Zürich statt. Im Mittelpunkt der Messe stehen die Themen: Immobilien-Investments, Standorte und Immobilienentwicklung, Real Estate Management und Facility Management. Als Spezialbereich integriert in die realSite ist die blue&green, welche verschiedene Aspekte der Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft aufgreift.

Durch die Kooperation von Messeveranstalter und Fachmedien entstand eine Zusammenarbeit: Die Fachzeitschrift «RFM Real Estate» vom Robe Verlag wird in das «realSite magazin» umgewandelt und von der Wigra Gruppe ... weiter lesen

18:35

Sonntag
19.12.2010, 18:35

15,4 Millionen Spenden an TV-Gala «Ein Herz für Kinder» erzielt

Die diesjährige TV-Gala «Ein Herz für Kinder», die am Samstag in Berlin stattfand, erzielte eine beeindruckende Spendensumme von 15,4 Millionen Euro. Zahlreiche prominente Gäste unterstützten ... weiter lesen

NULL

Die diesjährige TV-Gala «Ein Herz für Kinder», die am Samstag in Berlin stattfand, erzielte eine beeindruckende Spendensumme von 15,4 Millionen Euro. Zahlreiche prominente Gäste unterstützten die «Bild»-Hilfsorganisation, indem sie sich aktiv für deren Projekte und Aktionen einsetzten, während der Sendung am Telefon Spenden entgegennahmen und mit bewegenden Auftritten auf Kinder in Not in Deutschland und der Welt aufmerksam machten. Thomas Gottschalk moderierte die Show, die ab 20.15 Uhr live im ZDF und auf «Bild.de» übertragen wurde.

Ein besonderer Moment des Abends war die Verleihung des Preises «Das Goldene Herz» an Prinz Harry für sein Engagement als Gründer der Hilfsorganisation «Sentebale». Zu diesem Anlass besuchte er zum ersten Mal Berlin und trat ... weiter lesen

18:00

Sonntag
19.12.2010, 18:00

Ban-Ki-Moon-Foto wird zum Liechtensteiner «Pressefoto des Jahres» gekürt

Zum Siegerbild 2010 hat die Fachjury das Foto mit dem UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon bei seinem Besuch in Vaduz am 1. September erkoren. Das Foto stammt von Brigitt Risch ... weiter lesen

NULL

Zum Siegerbild 2010 hat die Fachjury das Foto mit dem UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon bei seinem Besuch in Vaduz am 1. September erkoren. Das Foto stammt von Brigitt Risch aus Schaan. Die Ermittlung der Preisträgerin erfolgte durch eine Fachjury unter Einbezug des Publikums. Über 60 Pressefotos wurden eingereicht. Für die Rangierung der Fotos war die Publikumswahl mit 15 Prozent gewichtet. An der Publikumswahl, welche auf einer Internetumfrage basierte, haben sich über 500 Personen beteiligt, wie der Liechtensteiner Presseclub am Wochenende meldete.

Ban Ki Moon war erst der zweite Generalsekretär der Vereinten Nationen, welcher am 1. September 2010 Liechtenstein einen Besuch abstattete. Sein Aufenthalt in Liechtenstein stand im Zeichen der Feierlichkeiten zur 20-jährigen Mitgliedschaft Liechtensteins bei den ... weiter lesen

17:10

Sonntag
19.12.2010, 17:10

Solothurner Filmtage: Programm und Nominationen

Mit den kommenden 46. Solothurner Filmtagen wird im Januar 2011 das neue Schweizer Filmjahr lanciert. Das Festival dauert von Donnerstag bis Donnerstag (20.-27. Januar 2011) und präsentiert ein ... weiter lesen

NULL

Mit den kommenden 46. Solothurner Filmtagen wird im Januar 2011 das neue Schweizer Filmjahr lanciert. Das Festival dauert von Donnerstag bis Donnerstag (20.-27. Januar 2011) und präsentiert ein vielseitiges Programm rund um den Schweizer Film. Für den Jurypreis «Prix de Soleure» sind je fünf lange Dokumentar- und Spielfilme nominiert, wie der Filmtage-Direktor Ivo Kummer am Wochenende mitteilte.

Mit einer politischen Ansprache (Bundespräsidentin Micheline Calmy-Rey) und einer filmischen Intrige («Manipulation» von Pascal Verdosci) werden die 46. Solothurner Filmtage am 20. Januar 2011 eröffnet. Daneben dominieren im Hauptprogramm «Forum Schweiz» ... weiter lesen

09:15

Sonntag
19.12.2010, 09:15

Zwei neue Sponsoring-Partner für Swiss Ice Hockey

Für die Swiss Ice Hockey Association geht das Kalenderjahr 2010 mit erfreulichen Neuigkeiten im kommerziellen Bereich zu Ende. Im Rahmen der Arosa Challenge, dem Heimturnier der A-Nationalmannschaft, wurden zwei ... weiter lesen

NULL

Für die Swiss Ice Hockey Association geht das Kalenderjahr 2010 mit erfreulichen Neuigkeiten im kommerziellen Bereich zu Ende. Im Rahmen der Arosa Challenge, dem Heimturnier der A-Nationalmannschaft, wurden zwei namhafte, neue Partnerschaften im Sponsoring bekannt geben. Die CRH Getaz Group der Küchen- und Plattenmarke Richner konnte für die kommende Saison als Official-Referee-Partner gewonnen werden. Die Innoprax AG mit der neuen Milchproduktemarke Shakeria wird als Official Sponsor der Nationalmannschaft auftreten, wie Swiss Ice Hockey am Wochenende mitteilte.

Richner ist einer der führenden Schweizer Anbieter für Bäder, Platten und Parkett und ist mit 20 Ausstellungen in der ganzen Deutschschweiz vertreten. Für die nächste Saison wird auf den Trikots sämtlicher Schweizer Eishockeyschiedsrichter ... weiter lesen

08:40

Sonntag
19.12.2010, 08:40

Assange wird nicht ans WEF eingeladen

WEF-Präsident Klaus Schwab findet, dass er Wikileaks-Gründer Julian Assange eigentlich ans jährliche Treffen der politischen und wirtschaftlichen Führer nach Davos einladen müsste. Eine Einladung erh ... weiter lesen

NULL

WEF-Präsident Klaus Schwab findet, dass er Wikileaks-Gründer Julian Assange eigentlich ans jährliche Treffen der politischen und wirtschaftlichen Führer nach Davos einladen müsste. Eine Einladung erhält Assange aber dennoch nicht. «Es gehört zu unseren Grundsätzen, niemanden einzuladen, der unter Anklage steht», erklärte Schwab in einem Interview mit der «Sonntagszeitung». Über Wikileaks werde im Januar im Davos aber dennoch diskutiert.

Schwab bezeichnete das Internetportal als «Ausdruck einer neuen Realität», in der sich das Verhältnis zwischen Privatsphäre und Transparenz grundlegend verändert habe. Regierungen, Firmen und Manager müssten deshalb akzeptieren, dass sie ... weiter lesen