Content: Home

16:00

Montag
20.12.2010, 16:00

Pixelpark gewinnt Auftrag von der NRW.BANK

Der Relaunch und der Betrieb der Internetplattform der NRW.BANK wird von Pixelpark übernommen. Der IT-Dienstleister wird im nächsten Jahr den Relaunch des Internetauftritts in die Hand nehmen und ... weiter lesen

NULL

Der Relaunch und der Betrieb der Internetplattform der NRW.BANK wird von Pixelpark übernommen. Der IT-Dienstleister wird im nächsten Jahr den Relaunch des Internetauftritts in die Hand nehmen und die Plattform in den nächsten vier Jahren als Full-Service-Onlineagentur betreuen. Pixelpark konnte sich bei der europaweiten Ausschreibung durchsetzen und erhält nun den Auftrag mit einem sechsstelligen Etat.

«Pixelpark hat durch seine Professionalität im Bereich der CMS-Entwicklung und dem Betrieb von Plattformen überzeugt», teilte NRW.BANK-Projektleiterin Sabine Kessel mit. Beispielsweise genüge der IT-Grundschutz den höchsten ... weiter lesen

15:45

Montag
20.12.2010, 15:45

Mehrere Journalisten in Weissrussland festgenommen

Nach den Präsidentschaftswahlen in Weissrussland vom Sonntag sind mehrere Journalisten festgenommen worden. Die Belarusian Association of Journalists (BAJ), eine Partnerorganisation von Reporter ohne Grenzen (ROG), berichtet, dass rund 20 ... weiter lesen

NULL

Nach den Präsidentschaftswahlen in Weissrussland vom Sonntag sind mehrere Journalisten festgenommen worden. Die Belarusian Association of Journalists (BAJ), eine Partnerorganisation von Reporter ohne Grenzen (ROG), berichtet, dass rund 20 Journalisten nach der Wahl bei Demonstrationen in Minsk angegriffen worden seien. Ebenso viele belarussische Reporter und ausländische Korrespondenten seien festgenommen worden. Gewaltsam von der Polizei abgeführt wurden unter anderem Maria Antonova von der französischen Agentur AFP, Irina Chalip von der russischen «Nowaja Gaseta und der «New York Times»-Fotograf James Hill. Antonova wurde angeblich bei ihrer Heimkehr ins Hotel aufgegriffen, Chalip mitten in einem Telefoninterview unterbrochen und Hill geschlagen, während er versuchte, seine Pressekarte vorzuzeigen.

Nach den Ausschreitungen am Wahlsonntag hat die Polizei Hunderte Demonstranten und Oppositionspolitiker festgenommen. Die Opposition kritisiert, dass die Wahlen manipuliert worden ... weiter lesen

11:10

Montag
20.12.2010, 11:10

Swisscom kauft die Axept AG

Die Swisscom übernimmt das ICT-Dienstleistungsunternehmen Axept AG, das sich auf Kommunikationslösungen spezialisiert hat. Die Axept AG bleibt ein eigenständiges Tochterunternehmen der Swisscom. Der Name, der Marktauftritt, die Organisation ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom übernimmt das ICT-Dienstleistungsunternehmen Axept AG, das sich auf Kommunikationslösungen spezialisiert hat. Die Axept AG bleibt ein eigenständiges Tochterunternehmen der Swisscom. Der Name, der Marktauftritt, die Organisation und die Geschäftsleitung bleiben unverändert. Die Axept Business Software AG gehört bei diesem Kauf nicht dazu. Die Axept-Spezialisten würden insbesondere die Beratungs- und Integrationskompetenz von Swisscom erweitern und den Transfer von vertieftem technischen Know-how ermöglichen, teilte die Swisscom mit.

Mit der neuen Besitzerstruktur sollen sich für die Axept AG neue Wachstumsmöglichkeiten eröffnen. «Wir verfügen jetzt beispielweise über die nötige Stärke, um im Managed-Services-Geschäft eine Rolle zu spielen», sagte Axept-CEO ... weiter lesen

09:15

Montag
20.12.2010, 09:15

Rückzieher beim Start von GoogleTV

Auf der «Consumer Electronics Show» in Las Vegas hätte GoogleTV zu den Highlights gehören sollen. Nun macht der Internetriese aber einen Rückzieher, denn die Software läuft ... weiter lesen

NULL

Auf der «Consumer Electronics Show» in Las Vegas hätte GoogleTV zu den Highlights gehören sollen. Nun macht der Internetriese aber einen Rückzieher, denn die Software läuft noch nicht, wie sie sollte. Laut amerikanischen Zeitungen seien die TV-Hersteller Sharp, LG Electronics und Toshiba gebeten worden, mit der Einführung von GoogleTV zuzuwarten. Logitech und Sony hingegen haben den Verkauf der Geräte bereits gestartet. Bei Sony heisst es trotz der Probleme, dass die Verkaufszahlen im Rahmen der Erwartungen liegen würden.

Es ist nicht das erste Mal, dass Google mit Verzögerungen seine Partner ärgert. Das war bereits beim Betriebssystem ChromeOS oder bei der Software für Tablet-Computer der Fall, als die Gerätehersteller auf einen ... weiter lesen

08:53

Montag
20.12.2010, 08:53

Neue Verkaufsberaterin bei Paron

Denise Cevallos ist neue Verkaufsberaterin bei der Paron AG, einer Tochtergesellschaft der Affichage Holding SA. Sie wird ihre Stelle am 1. Januar 2011 antreten. Die Geschäftsleitung hat sie zur ... weiter lesen

NULL

Denise Cevallos ist neue Verkaufsberaterin bei der Paron AG, einer Tochtergesellschaft der Affichage Holding SA. Sie wird ihre Stelle am 1. Januar 2011 antreten. Die Geschäftsleitung hat sie zur Nachfolgerin von Michèle Notz gewählt, die das Unternehmen nach fünf Jahren bereits im November 2010 verlassen hat. «Sie hat aus dem Agenturbereich Erfahrung mit Grosskunden und kennt unseren Kundenstamm, der hauptsächlich Grosskunden und weniger die KMU umfasst», sagte Ernst Fuhrer, Geschäftsführer der Paron AG, am Montag gegenüber dem Klein Report.

Cevallos hat zuletzt bei der Aegis Media AG (Vizeum & ACT Europe) für die Kunden General Motors SA und PRS Pet Recycling gearbeitet. Davor war sie als Account Executive bei Edipub SA in Zürich für die Titel ... weiter lesen

22:45

Sonntag
19.12.2010, 22:45

Anne Will kritisiert ARD-Rochade bei Talkshows

Anne Will war die Vorzeige-Talkerin im deutschen Ersten, jetzt verdrängt Günther Jauch sie vom Premiumplatz am Sonntagabend. Erstmals spricht die Moderatorin über das grosse Sesselrücken und kritisiert ... weiter lesen

NULL

Anne Will war die Vorzeige-Talkerin im deutschen Ersten, jetzt verdrängt Günther Jauch sie vom Premiumplatz am Sonntagabend. Erstmals spricht die Moderatorin über das grosse Sesselrücken und kritisiert in der neuesten Ausgabe des Nachrichtenmagazins «Spiegel» das Vorgehen der ARD. Die Polit-Talkerin Anne Will hat nun die «monatelange Hängepartie» der ARD um die Vergabe der Talkshow-Plätze beklagt. «Das war unschön. Das kann man besser machen», erklärte sie dem Magazin.

«Nach der Ankündigung im Juni blieb es ja quasi dem Kampfeswillen der Moderatoren überlassen, sich möglichst gut im Rennen zu halten», so Will. Diese Zeit sei «für alle Beteiligten, auch für die ARD, nun wirklich nicht positiv» gewesen. «Es wäre hilfreich gewesen ... weiter lesen

22:11

Sonntag
19.12.2010, 22:11

Ringier lanciert «Landliebe»-Magazin im Alleingang

«Landliebe» statt «Landlust»: Der Medienkonzern Ringier AG lanciert im Frühjahr 2011 eine neue Zeitschrift. Entgegen früheren Absichten eines Joint Ventures mit dem Landwirtschaftsverlag in Münster («Landlust») hat ... weiter lesen

NULL

«Landliebe» statt «Landlust»: Der Medienkonzern Ringier AG lanciert im Frühjahr 2011 eine neue Zeitschrift. Entgegen früheren Absichten eines Joint Ventures mit dem Landwirtschaftsverlag in Münster («Landlust») hat sich der Ringier-Verwaltungsrat für den Alleingang entschieden, wie die «Sonntagszeitung» (SoZ) veröffentlicht hat. Das neue Ringier-Magazin, das die «Sehnsucht einer globalisierten Welt nach mehr ländlicher Bodenständigkeit und Romantik thematisiert», wird viermal im Jahr erscheinen und am Kiosk 6.50 Franken kosten. Das Konzept orientiert sich am deutschen Erfolgsprodukt «Landlust», wird aber um die Schweizer Alpen und Berge erweitert.

Der Ringier-Verwaltungsrat gab weiter grünes Licht für ein Joint Venture mit dem grössten Schweizer Zoofachhändler Qualipet. Unter dem Namen Qualipet Digital AG soll die grösste digitale Plattform für E-Commerce für Produkte des Tierfachhandels ... weiter lesen