Content: Home

11:18

Dienstag
21.12.2010, 11:18

«Laura» macht ihre Leserinnen zu Models

«Laura», die wöchentliche Frauenzeitschrift aus der Bauer Media Group, macht erstmals ihre Leserinnen zu Models. In der aktuellen Ausgabe 52/2010 werden die professionellen Models in zahlreichen Rubriken durch ... weiter lesen

NULL

«Laura», die wöchentliche Frauenzeitschrift aus der Bauer Media Group, macht erstmals ihre Leserinnen zu Models. In der aktuellen Ausgabe 52/2010 werden die professionellen Models in zahlreichen Rubriken durch Leserinnen ersetzt. «Die aktuelle `Laura` ist eine Art Liebeserklärung an unsere Leserinnen», sagte am Dienstag Chefredakteurin Viola Wallmüller. Die Leserinnen hätten eine unglaubliche Ausstrahlung und Lebenserfahrung. «Deshalb haben wir in dieser Ausgabe da auf Models verzichtet, wo unsere Leserinnen stark sind: bei Mode, Beauty, Gesundheit, Ernährung und Rezepten.»

Die Leserinnen posieren nicht nur für die Heftinnenseiten, eine Teilnehmerin des grossen Vorher-Nachher-Stylings hat es sogar auf das Titelcover geschafft. Darüber hinaus geben Leserinnen Gesundheitstipps für den guten ... weiter lesen

09:08

Dienstag
21.12.2010, 09:08

Namenssuche für neues «Eurosoccer» lanciert

Aufatmen bei den Schweizer Fussballfans. Nach mehrmonatigem Unterbruch haben sie Anfang Woche wieder eine neue Ausgabe der Fussballzeitschrift «Eurosoccer» erhalten. Für das neue Heft zeigt sich mit der Berner ... weiter lesen

NULL

Aufatmen bei den Schweizer Fussballfans. Nach mehrmonatigem Unterbruch haben sie Anfang Woche wieder eine neue Ausgabe der Fussballzeitschrift «Eurosoccer» erhalten. Für das neue Heft zeigt sich mit der Berner Sportvermarktungs- und Sportmediaagentur IMS Sport AG ein neuer Herausgeber verantwortlich, der bereits seit längerer Zeit auf der Suche nach einem qualitativ guten Fussballmagazin war. Im Herbst dieses Jahres bot sich der IMS Sport AG die Möglichkeit, die Marken- und Bildrechte des Eurosoccer zu erwerben. Über den früheren Herausgeber, die Eurosoccer Fussball AG, hat der Konkursrichter des Bezirksgerichts Zürich den Konkurs eröffnet.

Für ihre erste «Eurosoccer»-Ausgaben trafen die neuen Heftmacher unter anderem YB-Verteidiger Scott Sutter, von dem die Leserinnen und Leser mit etwas Glück gleich ein signiertes Trikot gewinnen können, und Fussballnationaltrainer Ottmar Hitzfeld. Auffällig ... weiter lesen

08:45

Dienstag
21.12.2010, 08:45

Neuer Vertrag zur Zusammenarbeit von Edipresse und Publicitas

Die Publicitas und Edipresse haben ihre Zusammenarbeit in einem neuen Rahmenvertrag geregelt. Der Rahmenvertrag tritt am 1. Januar 2011 in Kraft. Die Publicitas wird weiterhin die Werbung für s ... weiter lesen

NULL

Die Publicitas und Edipresse haben ihre Zusammenarbeit in einem neuen Rahmenvertrag geregelt. Der Rahmenvertrag tritt am 1. Januar 2011 in Kraft. Die Publicitas wird weiterhin die Werbung für sämtliche Zeitungen und Zeitschriften von Edipresse verkaufen, allerdings ist die Zusammenarbeit nicht mehr exklusiv.

Zum neuen Vertrag kam es, weil die Edipresse entschied, das Anzeigengeschäft selbst zu leiten. «Damit hat sich unsere Rolle zwar stark verändert», sagte Publicitas-COO Markus Bieri am Montag gegenüber dem Klein Report. «Aber die ... weiter lesen

23:41

Montag
20.12.2010, 23:41

Juri Steiner wird neuer «Sternstunde Philosophie»-Moderator

Juri Steiner (41) wird neuer «Sternstunde Philosophie»-Moderator. Er ist dem Fernsehpublikum bereits aus der Sendung «Literaturclub» bekannt, für die er auch weiterhin tätig sein wird. Den ersten ... weiter lesen

NULL

Juri Steiner (41) wird neuer «Sternstunde Philosophie»-Moderator. Er ist dem Fernsehpublikum bereits aus der Sendung «Literaturclub» bekannt, für die er auch weiterhin tätig sein wird. Den ersten Einsatz hat Steiner am 2. Januar im nächsten Jahr, wo er Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller zum Gespräch über ihr Leben und die Macht der Sprache bittet. Damit ist das Moderationsteam der «Sternstunde Philosophie» (bisher waren dies Roger de Weck, Nathalie Wappler, Michael Pfister und Monika Maria Trost) mit Barbara Bleisch, Katja Gentinetta, Norbert Bischofberger und Juri Steiner nun wieder komplett.

Juri Steiner macht sich Ende Jahr als freier Kulturschaffender selbstständig und gibt damit auch sein Amt als Direktor des Zentrums Paul Klee in Bern, das er 2007 übernommen hatte, ab. Steiner studierte Kunstgeschichte, Germanistik ... weiter lesen

22:43

Montag
20.12.2010, 22:43

Ex-SBB-Pressechef gründet Unternehmensberatung

Danni Härry (53), langjähriger Pressechef der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB), hat eine eigene Firma für Unternehmensberatung gegründet. «Härry und Partner - Unternehmensberatung für Kommunikation» ist als ... weiter lesen

NULL

Danni Härry (53), langjähriger Pressechef der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB), hat eine eigene Firma für Unternehmensberatung gegründet. «Härry und Partner - Unternehmensberatung für Kommunikation» ist als Netzwerk verschiedener Fachleute aus den Bereichen Kommunikation organisiert. «Nachhaltige Wirkung. Nicht Lärm.» heisst das Motto des Unternehmens.

Der Sozialwissenschaftler und Volkswirt Danni Härry verliess diesen Sommer die SBB und wechselte in die Privatwirtschaft und baute in den letzten Monaten seine eigene Beratungsfirma auf. Härry war vor seiner Tätigkeit bei der ... weiter lesen

22:42

Montag
20.12.2010, 22:42

NZZ-Verlage mit neuem Leiter Werbemarkt

Bernt Maulaz (40) wird die Leitung Werbemarkt der NZZ-Verlage von Markus Ehrle übernehmen. Wann der Wechsel stattfinden werde, gab das Unternehmen noch nicht bekannt. Maulaz wird in seiner Funktion eng ... weiter lesen

NULL

Bernt Maulaz (40) wird die Leitung Werbemarkt der NZZ-Verlage von Markus Ehrle übernehmen. Wann der Wechsel stattfinden werde, gab das Unternehmen noch nicht bekannt. Maulaz wird in seiner Funktion eng mit der NZZ-Media zusammenarbeiten. NZZ-Media, eine Tochter der Publicitas AG, ist für die Marken NZZ, «NZZ am Sonntag» und «Folio» verantwortlich.

Der eidgenössisch diplomierte Marketingplaner Bernt Maulaz, der zudem ein Nachdiplomstudium in «Leadership and Management» mit dem Master of Advanced Studies an der ZHAW abgeschlossen hat, ist momentan noch Leiter ... weiter lesen

22:40

Montag
20.12.2010, 22:40

Janine Urech wird Redaktionsleiterin des Magazins vom «Sonntagsblick»

Janine Urech wird im Frühjahr 2011 die Leitung des Magazins des «Sonntagsblicks» übernehmen. Zudem wird sie gleich auch neue Leiterin des Ressorts Lifestyle im Newsroom der «Blick»-Gruppe. Sie ... weiter lesen

NULL

Janine Urech wird im Frühjahr 2011 die Leitung des Magazins des «Sonntagsblicks» übernehmen. Zudem wird sie gleich auch neue Leiterin des Ressorts Lifestyle im Newsroom der «Blick»-Gruppe. Sie ist die Nachfolgerin von Marcel Maerz, der das Magazin seit 2005 leitete, und Roland Grüter, der seit dem Start des Newsrooms im Frühjahr 2010 Leiter des Ressorts Lifestyle war. Maerz wechselt nach Berlin zu Ringier Deutschland, wo er den Bereich Corporate Publishing aufbauen wird. Grüter wird im Frühling 2011 Leiter Publishing Service der «Blick»-Gruppe.

Mit Urech als Redaktionsleiterin soll das Magazin noch stärker in den Newsroom integriert werden, um die Zusammenarbeit zwischen Magazin und Lifestyle-Ressort zu verbessern. «Wir wollen die Synergien zwischen den beiden Teams ... weiter lesen