Content: Home

07:44

Mittwoch
29.12.2010, 07:44

Journalistenschelte im Boxring

Ganz Bern spricht derzeit über den neuen Boxweltmeister Yves Studer. Allerdings gibt nicht nur Studers Boxduell mit dem Brasilianer Samir dos Santos Barbosa zu reden, sondern auch sein Wortgefecht mit ... weiter lesen

NULL

Ganz Bern spricht derzeit über den neuen Boxweltmeister Yves Studer. Allerdings gibt nicht nur Studers Boxduell mit dem Brasilianer Samir dos Santos Barbosa zu reden, sondern auch sein Wortgefecht mit dem «Bund»-Journalisten Ane Hebeisen. Während der «Bund» künftig nur noch vereinzelt über Kämpfe von Studers «Boxing Kings»-Stall berichten will, berichtet der Gratisanzeiger «Berner Bär» in der aktuellen Ausgabe umso mehr über die hitzige Boxgala am vergangenen Sonntag. Dabei spart das Gratisblatt aus dem Hause Tamedia auch keine Details über das Gezicke zwischen dem Boxer und dem Journalisten aus.

Die Geschichte an sich ist schnell erzählt: Studer schnappte sich am Sonntag als frischgebackener Weltmeister das Saalmikrofon und setzte noch im Boxring zur Journalistenschelte an. Er teilte verbal gegen Ane Hebeisen aus, der es in einem Vorbericht am Donnerstag, dem 23. Dezember, gewagt hatte, den Wert eines «International Boxing Council»-Weltmeistertitels zu hinterfragen. Statt WM-Euphorie zu ... weiter lesen

23:19

Dienstag
28.12.2010, 23:19

SF zeigt die Tour de Ski live

Das Schweizer Fernsehen überträgt von Freitag, 31. Dezember 2010, bis Sonntag, 9. Januar 2011, live die fünfte Austragung der Tour de Ski mit Olympiasieger Dario Cologna. Das seit ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Fernsehen überträgt von Freitag, 31. Dezember 2010, bis Sonntag, 9. Januar 2011, live die fünfte Austragung der Tour de Ski mit Olympiasieger Dario Cologna. Das seit fünf Jahren fest in den Weltcup integrierte Mehretappenrennen Tour de Ski gastiert von Freitag, 31. Dezember 2010, bis Sonntag, 9. Januar 2011, in Oberhof, Oberstdorf, Toblach und im Val di Fiemme. Olympiasieger Dario Cologna, Sieger der dritten Austragung 2008/2009, gehört dabei zu den Topfavoriten.

Das Schweizer Fernsehen überträgt wie in den Vorjahren alle acht Etappen live. SF info und HD suisse zeigen am Samstag, 31. Dezember 2010, ab 14.55 Uhr den Prolog in Oberhof über 3,75 Kilometer in der freien Technik. Die weiteren Etappen strahlen SF zwei und SF info aus. Die dritte und vierte Etappe sind zusätzlich auf HD suisse zu sehen. Die letzte Etappe, das harte Bergrennen ... weiter lesen

23:00

Dienstag
28.12.2010, 23:00

565 000 Zuschauer sahen «al dente»-Abschied

Am Montagabend ist ein Stück Schweizer Kochgeschichte zu Ende gegangen. Die Kochsendung «al dente» verabschiedete sich am 27. Dezember nach über neun Jahren vom Bildschirm. In der letzten Sendung ... weiter lesen

NULL

Am Montagabend ist ein Stück Schweizer Kochgeschichte zu Ende gegangen. Die Kochsendung «al dente» verabschiedete sich am 27. Dezember nach über neun Jahren vom Bildschirm. In der letzten Sendung sorgten Sven Epiney und Alberto Russo mit einem Silvestermenü für kulinarische Genüsse. Die langjährigen Fernsehköche Sibylle Sager und Andreas C. Studer standen dagegen selbst auf dem Prüfstand und stellten sich wie über 500 Kandidatinnen und Kandidaten vor ihnen den «al dente»-Quizrunden.

Dabei gelang es Sibylle Sager bei der allerletzten Frage - gesucht war der Begriff «Feuerzangenbowle» -, den bisherigen Promi-Kandidaten-Punkterekord zu übertreffen. Für ihre 11 900 Punkte erhielt sie den «al-dente-Champions-Löffel 2010». Platz zwei ging an Patrick Frey, der vor ein paar Wochen 10 310 Punkte ... weiter lesen

23:00

Dienstag
28.12.2010, 23:00

ORF lanciert KMU-Coaching-Format

Das österreichische Fernsehen ORF hat am Dienstag das neue Coaching-Format «Der Laden läuft» vorgestellt. Die erfolgreiche Unternehmerin Barbara Reichard tritt in der Sendung dort an, wo andere längst ... weiter lesen

NULL

Das österreichische Fernsehen ORF hat am Dienstag das neue Coaching-Format «Der Laden läuft» vorgestellt. Die erfolgreiche Unternehmerin Barbara Reichard tritt in der Sendung dort an, wo andere längst aufgegeben haben, und hilft, marode Kleinbetriebe wieder auf den richtigen Kurs zu bringen. Vom Nagelstudio bis zur Autowerkstatt, vom kleinen Café bis zum Brautmodengeschäft, Reichard coacht 2011 Chefs und Mitarbeiter, damit der Laden endlich läuft. Ab dem 1. Februar sind jeweils am Dienstag um 22.00 Uhr sechs Folgen von «Der Laden läuft» in ORF eins zu sehen.

Reichard nimmt in «Der Laden läuft» pro Folge einen Betrieb, der kurz vor dem Ruin steht, genauer unter die Lupe. Notfalls krempelt sie den ganzen Laden um und entwickelt gemeinsam mit den Chefs und Mitarbeitern Konzepte, um das Schlimmste zu verhindern. Hilfesuchende können sich jetzt ... weiter lesen

22:47

Dienstag
28.12.2010, 22:47

«Bund»-Journalist neu in Berner Literaturkommission

Der Gemeinderat der Stadt Bern hat für den Rest der laufenden Amtsperiode 2009 bis 2012 je ein neues Mitglied in die Kommission für freies Theater- und Tanzschaffen und ... weiter lesen

NULL

Der Gemeinderat der Stadt Bern hat für den Rest der laufenden Amtsperiode 2009 bis 2012 je ein neues Mitglied in die Kommission für freies Theater- und Tanzschaffen und in die Literaturkommission gewählt. Dabei kommt auch ein stadtbekannter Journalist zu Amtsehren. Alexander Sury, der seit 1999 Co-Leiter des Kulturressorts der Zeitung «Der Bund» ist, übernimmt die vakante Stelle in der Literaturkommission. Olivier Bachmann, seit 2008 Regieassistent am Stadttheater Bern, arbeitet neu in der Kommission für freies Theater- und Tanzschaffen.

Die Literaturkommission der Stadt Bern ist eine vom Gemeinderat eingesetzte Fachkommission mit beratender und antragstellender Funktion. Die Literarische Kommission betreut die städtische Literaturförderung. Im Vordergrund steht die Verbesserung der Arbeitsbedingungen ... weiter lesen

22:19

Dienstag
28.12.2010, 22:19

Basler Fasnachtsplakette 2011 von Domo Löw

Am Dienstag wurde in Basel das Fasnachts-Sujet 2011 bekanntgegeben. Es lautet: «Zämme fägts». Zugleich wurde die Fasnachtsplakette 2011 vorgestellt. Zum Zuge gekommen ist der Basler Grafiker Domo L ... weiter lesen

NULL

Am Dienstag wurde in Basel das Fasnachts-Sujet 2011 bekanntgegeben. Es lautet: «Zämme fägts». Zugleich wurde die Fasnachtsplakette 2011 vorgestellt. Zum Zuge gekommen ist der Basler Grafiker Domo Löw, dessen «Puzzle»-Motiv das Fasnachts-Comité von allen Einsendungen am meisten überzeugt hat.

«Die Basler Fasnacht setzt sich bekanntlich aus verschiedenen Facetten zusammen. Jeder Teilnehmer versteht sich als tragendes Element, ob als Pfeifer, Tambour, Tambourmajor, Vorträbler, Guggemusiker, Wägeler, Schnitzelbänggler oder Zuschauer - und die Liste ist nicht vollständig -, und freut sich über seinen Beitrag am Fasnachtstreiben auf seine Weise. Um dieses Zusammenspiel ... weiter lesen

16:30

Dienstag
28.12.2010, 16:30

Federer und Nadal live im SSF

Im Zayed-Sports-City-Stadion in Abu Dhabi findet über die Neujahrstage zum dritten Mal die Mubadala World Tennis Championship statt. Das Schweizer Sportfernsehen SSF überträgt die zwei Partien pro Tag jeweils ... weiter lesen

NULL

Im Zayed-Sports-City-Stadion in Abu Dhabi findet über die Neujahrstage zum dritten Mal die Mubadala World Tennis Championship statt. Das Schweizer Sportfernsehen SSF überträgt die zwei Partien pro Tag jeweils ab 12.00 Uhr live. Das Exhibition-Turnier mit sechs Top-20-Spielern ist der Start in die neue Saison und zeigt auf, in welcher Frühform sich die Besten der Welt befinden. Neben den beiden Top-Gesetzten Rafael Nadal und Roger Federer kämpfen Robin Soderling, Thomas Berdych, Jo-Wilfried Tsonga und Marcos Baghdatis vom 30. Dezember bis zum 1. Januar um die 250 000 US-Dollar Preisgeld.

Das Turnier beginnt am Donnerstag mit den Viertelfinalpartien Marcos Baghdatis - Thomas Berdych und Robin Soderling - Jo-Wilfried Tsonga. Am Silvestertag greifen dann Titelverteidiger Rafael Nadal und Roger Federer ... weiter lesen