Content: Home

13:37

Dienstag
04.01.2011, 13:37

«La petite chambre» soll Oscar-Jury begeistern

Der Spielfilm «La petite chambre», den die Schweiz offiziell ins Rennen um eine Nomination für den Oscar in der Kategorie «Best Foreign Language Film» geschickt hat, ist einer von ... weiter lesen

NULL

Der Spielfilm «La petite chambre», den die Schweiz offiziell ins Rennen um eine Nomination für den Oscar in der Kategorie «Best Foreign Language Film» geschickt hat, ist einer von 39 Beiträgen aus der ganzen Welt, welche bei den «Awards Buzz» am 22. Palm Springs International Film Festival vorgestellt werden. Das vom 6. bis 17. Januar 2011, also knapp zwei Wochen vor der Bekanntgabe der Nominationen für die Academy Awards durchgeführte Festival, hat in der Branche den Ruf eines ausgezeichneten Schaufensters, um die Akademiemitglieder auf ausländische Oscar-Bewerber aufmerksam zu machen.

Neben dem Spielfilmdebüt des Waadtländer Duos Stéphanie Chuat und Véronique Reymond zeigt das Palm Springs Festival Filme von zwei weiteren jungen Schweizer Regisseurinnen: Katalin Gödrös präsentiert das Familiendrama «Songs ... weiter lesen

10:10

Dienstag
04.01.2011, 10:10

Berthold Nietlispach steigt bei den Basler Zeitung Medien ein

Berthold Nietlispach ist seit dem 1. Dezember neuer Geschäftsleiter bei der best connect ag, einer Tochtergesellschaft der Basler Zeitung Medien BZM. Nietlisbach kümmert sich in dieser Funktion vornehmlich ... weiter lesen

NULL

Berthold Nietlispach ist seit dem 1. Dezember neuer Geschäftsleiter bei der best connect ag, einer Tochtergesellschaft der Basler Zeitung Medien BZM. Nietlisbach kümmert sich in dieser Funktion vornehmlich um das strategische Management und die Entwicklung der Geschäftsaktivitäten im Inbound-Bereich. Er ersetzt Momo Toukabri, der sich selbstständig gemacht hat. «Das Engagement entstand aufgrund einer Anfrage», sagte Nietlispach am Montag gegenüber dem Klein Report.

Ab Mitte Jahr wird er zudem die Leitung der Distriba AG, der Vertriebstochter der BZM, übernehmen. Dort wird er Nachfolger von Alexander Pytloun, der Mitte 2011 in den Ruhestand treten wird. Bei der Distriba kümmert sich ... weiter lesen

09:52

Dienstag
04.01.2011, 09:52

Pay-TV-Modell für MTV Schweiz kein Thema

Auf MTV Schweiz ist bis mittags Musik Trumpf, nachmittags und abends sollen US-Produktionen das junge Publikum unterhalten - und das nach wie vor unverschlüsselt. In einen gewöhnlichen MTV-Dienstag wie ... weiter lesen

NULL

Auf MTV Schweiz ist bis mittags Musik Trumpf, nachmittags und abends sollen US-Produktionen das junge Publikum unterhalten - und das nach wie vor unverschlüsselt. In einen gewöhnlichen MTV-Dienstag wie heute startet MTV Schweiz um 6 Uhr mit dem «MTV Breakfastclub», der die perfekten Clips zur morgendlichen Stunde liefern will. Ab 9 Uhr zeigt «3 From 1» jeweils drei Top-Videos eines Künstlers, während von 11 bis 12 Uhr «Top 11» eine Auswahl besonders kurzweiliger Clips verspricht. Im Nachmittags- und Abendprogramm laufen dann altbewährte US-Produktionen wie «My Super Sweet 16»,  «16 and Pregnant», «Room Raiders», «Jersey Shore», «A Shot at Love with Tila Tequila» und natürlich «Pimp my Ride».

Das Gute daran: Während MTV Germany per 1. Januar 2011 ins Pay TV gewandert ist, ist MTV Schweiz weiterhin für sämtliche Schweizer Kunden von Kabelnetzen und Swisscom TV frei empfangbar. Kleiner Wehmutstropfen:  MTV Schweiz wird auch ... weiter lesen

09:51

Dienstag
04.01.2011, 09:51

Boxstreithähne haben sich versöhnt

Das Gute vorweg: Journalist Ane Hebeisen und Boxer Yves Studer haben sich versöhnt. «Ich habe mich bei Studer schriftlich dafür entschuldigt, falls ich mit meinem Artikel im `Tages-Anzeiger ... weiter lesen

NULL

Das Gute vorweg: Journalist Ane Hebeisen und Boxer Yves Studer haben sich versöhnt. «Ich habe mich bei Studer schriftlich dafür entschuldigt, falls ich mit meinem Artikel im `Tages-Anzeiger` ungewollt alte Wunden aufgerissen hätte, was dieser jedoch negierte», sagte der Journalist am Montag gegenüber dem Klein Report. Zudem habe er dem neuen Boxweltmeister mitgeteilt, dass er mit dem «Bashing» im Boxring keine Probleme habe. «Auch ein Journalist verfügt über Nehmerqualitäten», so Hebeisen. Studer habe ihm daraufhin geantwortet, dass der Boxer zu seiner Vergangenheit stehe. Die Versöhnung scheint damit vollbracht.

Ein Problem bleibt allerdings: Studers Manager Daniel Hartmann hat vergangene Woche einen offenen Brief an den «Bund» geschrieben, in dem er Hebeisens Fixierung auf die Boxrec-Rangliste ebenso kritisiert wie der im «Tages-Anzeiger» ... weiter lesen

22:45

Montag
03.01.2011, 22:45

Matter & Gretener betreut alle Radisson Blu Hotels

Die Agentur Matter & Gretener wird künftig alle vier Radisson Blu Hotels in der Schweiz betreuen. Bisher betreute das Unternehmen als Leadagentur nur das Hotel am Zürich Airport, seit ... weiter lesen

NULL

Die Agentur Matter & Gretener wird künftig alle vier Radisson Blu Hotels in der Schweiz betreuen. Bisher betreute das Unternehmen als Leadagentur nur das Hotel am Zürich Airport, seit es im Jahr 2008 eröffnet wurde. Die Agentur wird ab sofort für die Gemeinschaftskommunikation der vier Hotels verantwortlich sein. Die Zusammenarbeit läuft auf unbestimmte Zeit.

Die Kommunikationsaufgaben umfassen sowohl eine Imagekampagne, welche auf der erfolgreichen Kampagne für das Hotel am Flughafen basiert, als auch ergänzende Konzepte für Online- und Social-Media-Massnahmen ... weiter lesen

22:35

Montag
03.01.2011, 22:35

«Lebenslust» übertrifft Ziele und baut aus

Die Landzeitschrift «Lebenslust» hat die Erwartungen der Herausgeber in den ersten drei Monaten übertroffen. Nach einem Jahr hätten mindestens 1000 Exemplare an Abonnementen und 1500 weitere an den Kiosken ... weiter lesen

NULL

Die Landzeitschrift «Lebenslust» hat die Erwartungen der Herausgeber in den ersten drei Monaten übertroffen. Nach einem Jahr hätten mindestens 1000 Exemplare an Abonnementen und 1500 weitere an den Kiosken verkauft werden sollen - nun ist das Ziel bereits erreicht. Damit sei der Fortbestand der Publikation gesichert. Erfreulich sei, dass die Zeitschrift weit über die Region hinaus in der ganzen Schweiz auf Interesse stosse, teilte Verlegerin Verena Zürcher mit. Die Zeitschrift des Landverlags Trubschachen erscheint vierteljährlich.

Ab der nächsten Ausgabe, die Anfang März erscheinen wird, wird die Rubrik «Rund um den Garten» ausgebaut und neu von der Schriftstellerin und Gartenpublizistin Sabine Reber betreut. Ebenfalls ... weiter lesen

22:30

Montag
03.01.2011, 22:30

Neues Automagazin im Internet

Das neue Automagazin «radical» ist seit Anfang dieses Jahres online. Das Onlinemagaziin will täglich neue Beiträge aus der Welt der Autos liefern. Die Reportagen und Fahrberichte sollen sich ... weiter lesen

NULL

Das neue Automagazin «radical» ist seit Anfang dieses Jahres online. Das Onlinemagaziin will täglich neue Beiträge aus der Welt der Autos liefern. Die Reportagen und Fahrberichte sollen sich laut Angaben der Herausgeber radikal vom üblichen Medienangebot unterscheiden. Das Magazin wird kostenlos sein und soll über Inserate finanziert werden. Zusätzlich zum Webauftritt (www.radical-mag.com) ist bereits eine App für das iPad in Arbeit.

Die Beiträge des neuen Automagazins werden von zwei Journalisten erstellt. Peter Ruch ist Jurymitglied des Preises «Car of the Year» der europäischen Autoindustrie, ex-Chefredaktor der «Automobil Revue» und ex-Autoverantwortlicher der NZZ. Markus Chalilow leitete ... weiter lesen