Content: Home

18:44

Dienstag
04.01.2011, 18:44

Adi Küpfer moderiert neu auf TeleBärn

Adi Küpfer, ehemaliges Mitglied der A Capella-Band «Bagatello», wird neuer Moderator des People- und Eventmagazins «Highlight» auf TeleBärn. Der 37-Jährige war jahrelang als «Beau» der Berner A-Cappella-Band ... weiter lesen

NULL

Adi Küpfer, ehemaliges Mitglied der A Capella-Band «Bagatello», wird neuer Moderator des People- und Eventmagazins «Highlight» auf TeleBärn. Der 37-Jährige war jahrelang als «Beau» der Berner A-Cappella-Band bekannt. Die Gruppe löste sich nach einem Jahrzehnt erfolgreicher Bühnenpräsenz vor einem Jahr auf. Neben seiner TV-Tätigkeit moderiert Adi Küpfer auch weiterhin Shows und Events.

Adi Küpfer löst Matthias Mast als Moderator ab, der sich voll auf seine Aufgabe als Chefredaktor der Wochenzeitung «BernerBär» konzentrieren möchte. Bereits am Mittwoch, 5. Januar, wird Adi Küpfer erstmals prominente ... weiter lesen

18:36

Dienstag
04.01.2011, 18:36

Abklärungen zu Freiburger Glasfaserinfrastruktur

Ebenfalls am Dienstag hat die Weko bekannt gegeben, die geplante Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens zwischen Swisscom und Groupe E zum Aufbau und Betrieb einer gemeinsamen Glasfaserinfrastruktur vertieft zu prüfen ... weiter lesen

NULL

Ebenfalls am Dienstag hat die Weko bekannt gegeben, die geplante Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens zwischen Swisscom und Groupe E zum Aufbau und Betrieb einer gemeinsamen Glasfaserinfrastruktur vertieft zu prüfen. Mit dem geplanten Aufbau und Betrieb einer flächendeckenden Glasfaserinfrastruktur würde im Kanton Freiburg ein einziges Unternehmen eine solche Infrastruktur anbieten. Nur dieses würde dann in der Zukunft über eine Infrastruktur verfügen, um die immer grösser werdende Nachfrage nach Bandbreite vollumfänglich befriedigen zu können. «Daher bestehen Anhaltspunkte, dass das Gemeinschaftsunternehmen im Kanton Freiburg eine marktbeherrschende Stellung begründet», so die Wettbewerbskommission am Dienstag. Die Weko werde nun prüfen, wie sich diese Gründung im Kanton Freiburg auf den Märkten für Telekommunikation und insbesondere auf dem Markt für Breitbandinternet auswirkt. Der Entscheid der Weko ist im Mai 2011 zu erwarten.

Wie die Swisscom am Dienstag mitteilte, könnte bei einem positiven Bescheid der Weko Mitte 2011 mit den gemeinsamen Ausbauarbeiten begonnen werden. «Geplant ist die Verlegung von vier Fasern bis in jede Wohnung und jedes Geschäft. ... weiter lesen

18:00

Dienstag
04.01.2011, 18:00

Aus für Börsennewsletter «XPress Trade»

Der Börseninformationsnewsletter «XPress Trade», den die Thalwiler Firma Invest Media seit 2007 im Auftrag der Deutschen Bank produziert, erscheint nur noch bis Ende Februar. Der in der Schweizer Finanzbranche ... weiter lesen

NULL

Der Börseninformationsnewsletter «XPress Trade», den die Thalwiler Firma Invest Media seit 2007 im Auftrag der Deutschen Bank produziert, erscheint nur noch bis Ende Februar. Der in der Schweizer Finanzbranche bekannte und frei zugängliche «XPress Trade» erreicht gemäss Angaben der Produzenten täglich 8500 Leserinnen und Leser. Im Zuge einer Umorientierung wird dieses Produkt nicht mehr weitergeführt.

Invest Media, die Betreiberin der Finanz- und Börseninformations-Plattform invest.ch, richtet den Geschäftsbereich Corporate Publishing nämlich neu aus. Bereits Mitte Januar 2011 bringt sie einen neuen Börseninformations-Newsletter auf den Markt. Im Fokus des neuen Newsletters soll eine tägliche Trading-Idee aus den Bereichen Aktien, Währungen oder ... weiter lesen

17:55

Dienstag
04.01.2011, 17:55

St. Galler Glasfaserprojekt umstritten

Das Sekretariat der Wettbewerbskommission hat am Dienstag eine Vorabklärung zum Bau des Glasfasernetzes auf dem Gebiet der Stadt St. Gallen eröffnet. In den letzten Monaten seien bei der ... weiter lesen

NULL

Das Sekretariat der Wettbewerbskommission hat am Dienstag eine Vorabklärung zum Bau des Glasfasernetzes auf dem Gebiet der Stadt St. Gallen eröffnet. In den letzten Monaten seien bei der Weko mehrere Meldungen betreffend Kooperationen zwischen staatlichen Elektrizitätsversorgungsunternehmen und Swisscom eingegangen. Da St. Gallen nun als erste Schweizer Stadt einzelne Klauseln ihres Kooperationsvertrages mit Swisscom im Rahmen eines Widerspruchsverfahrens zur Überprüfung gemeldet hat, wird diese Kooperation auch als erste beurteilt.

«Die Vorabklärung wurde eröffnet, weil das Sekretariat bei den einzelnen  Klauseln wettbewerbsrechtliche Probleme sieht. Diese könnten  gemäss einer ersten Einschätzung den Wettbewerb nachhaltig beschränken und ... weiter lesen

17:45

Dienstag
04.01.2011, 17:45

Ascom setzt weiterhin auf Swisscom IT Services

Das Berner Telekommunikationsunternehmen Ascom hat den IT-Outsourcing-Vertrag mit Swisscom IT Services frühzeitig bis Mitte 2013 verlängert. Wie die beiden Unternehmen am Dienstag bekannt gaben, wird Swisscom IT Services ... weiter lesen

NULL

Das Berner Telekommunikationsunternehmen Ascom hat den IT-Outsourcing-Vertrag mit Swisscom IT Services frühzeitig bis Mitte 2013 verlängert. Wie die beiden Unternehmen am Dienstag bekannt gaben, wird Swisscom IT Services für Ascom weiterhin in der Schweiz Desktop Services, Messaging, SAP sowie für weitere Anwendungen das Application Hosting betreiben. Zudem wird Swisscom IT Services für Ascom die Umstellung von Lotus Notes auf Microsoft Exchange/Sharepoint vornehmen.

Für Ascom seien die Zuverlässigkeit und Sicherheit der Dienste für die Weiterführung des Vertrags entscheidend gewesen. «Swisscom IT Services stellt den stabilen und effizienten IT-Betrieb sowie die Modernisierung unserer IT-Infrastruktur sicher. Das hat den Ausschlag gegeben», erklärte am Dienstag Fritz Gantert, Leiter Ascom Schweiz und ... weiter lesen

16:03

Dienstag
04.01.2011, 16:03

Goldmedaille für Condor BB/A und Jean Reno

Der für IWC Schaffhausen produzierte Produktfilm «Spirit of Navigation» mit Hauptdarsteller Jean Reno hat am World Luxury Award in Monaco die Goldmedaille gewonnen. Der World Luxury Award ist der ... weiter lesen

NULL

Der für IWC Schaffhausen produzierte Produktfilm «Spirit of Navigation» mit Hauptdarsteller Jean Reno hat am World Luxury Award in Monaco die Goldmedaille gewonnen. Der World Luxury Award ist der grösste globale Award für kreative Werbung und Kommunikation im Luxusgütersegment. Bereits am Edi.10 wurde der von der Condor BB/A realisierte Produktfilm «Spirit of Navigation» mit einer Spezialauszeichnung für das beste Production Design geehrt. 

Die Condor Films ist seit ihrer Gründung 1947 auf die Entwicklung und Herstellung audiovisueller Medien spezialisiert. Sie ist mit Condor Commercials auch Produzentin von TV- und Kinowerbespots, mit der ... weiter lesen

14:00

Dienstag
04.01.2011, 14:00

«ORF eins»-Relaunch am 8. Januar

Am Samstag, 8. Januar, wird aus ORF 1 nunmehr ORF eins. Der österreichische Fernsehsender teilte am Dienstag mit, dass die Umbenennung nicht nur ein neues Logo zur Folge hat, sondern ... weiter lesen

NULL

Am Samstag, 8. Januar, wird aus ORF 1 nunmehr ORF eins. Der österreichische Fernsehsender teilte am Dienstag mit, dass die Umbenennung nicht nur ein neues Logo zur Folge hat, sondern einen gänzlich neuen optischen Auftritt auf allen Ebenen. Kreiert wurden ein neues Logo, eine neue Logoanimation inklusive Audiologo, eine neue optische Einbettung für Programm und Werbung sowie eine neue Bildsprache der ORF-Programm-Promotiontrailer. Ausserdem wird den einzelnen Programmgenres jeweils eine eigene Farbgebung zugeordnet, ein vertikaler Navigationsbalken als zentrales On-Air-Element erleichtert den Zuseherinnen und Zusehern in Zukunft die Orientierung. Zudem komplettieren TV-Spots mit 22 ORF-eins-Stars das aufgefrischte Gesamtdesign von ORF eins.

Aus dem bisher grünen Jelly mit der Ziffer eins wird ein kombinierter Schriftzug aus dem roten ORF-Ziegel mit einer angeschlossenen petrolfarbigen, ausgeschriebenen «eins». Zudem wechselt das Logo auch ... weiter lesen