Content: Home

17:02

Donnerstag
06.01.2011, 17:02

«Der Spiegel» meistzitiertes deutsches Medium

Mit deutlichem Abstand war das Magazin «Der Spiegel» das meistzitierte Medium im vergangenen Jahr in Deutschland. Auf den Plätzen zwei und drei folgen die «New York Times» und die ... weiter lesen

NULL

Mit deutlichem Abstand war das Magazin «Der Spiegel» das meistzitierte Medium im vergangenen Jahr in Deutschland. Auf den Plätzen zwei und drei folgen die «New York Times» und die «Bild»-Zeitung. Das ergibt das aktuelle Zitate-Ranking der PMG Presse-Monitor GmbH, der umfassendsten Untersuchung der Übernahme von Zitaten und Themen regionaler und überregionaler Meinungsführermedien in Deutschland. Insgesamt wurde der Spiegel 2790 Mal in den untersuchten Medien zitiert. Die «New York Times» kommt auf 2031 und die «Bild»-Zeitung auf 1826 Zitate. Die «Süddeutsche Zeitung» liegt mit 1473 gemessenen Zitaten auf dem vierten Platz. Mit der «New York Times» erweist sich ein internationales Medium als eine der wichtigsten Quellen für deutsche Meinungsführermedien. In beinahe allen untersuchten Ressorts befindet sich die amerikanische Zeitung unter den meistzitierten Quellen.

Doch nicht nur internationale und deutsche überregionale Medien werden als Quelle herangezogen. Im Gesamtranking der am meisten zitierten Medien in 2010 finden sich mit dem «Hamburger Abendblatt» (786), dem «Tagesspiegel» (683), der «Berliner Zeitung» (518) und ... weiter lesen

15:45

Donnerstag
06.01.2011, 15:45

Neu nur eine Redaktion für «InTouch» und «Life&Style»

Die Bauer Media Group legt die Redaktionen der gemäss Eigenaussage erfolgreichen Peoplemagazine «InTouch» und «Life&Style» zusammen. Die gemeinsame Chefredaktion wird von Tim Affeld, dem bisherigen «InTouch»-Chefredakteur, gef ... weiter lesen

NULL

Die Bauer Media Group legt die Redaktionen der gemäss Eigenaussage erfolgreichen Peoplemagazine «InTouch» und «Life&Style» zusammen. Die gemeinsame Chefredaktion wird von Tim Affeld, dem bisherigen «InTouch»-Chefredakteur, geführt. Nicola Bauer wird fortan als Herausgeberin beider Titel fungieren.

Gemäss Medienmitteilung will die Bauer Media Group ihre People- und Fashionkompetenz zukünftig unter einem Dach bündeln. Ziel dieser Massnahme sei es, die starke Position beider Titel im Segment zu unterstreichen. «Wir wollen unsere Kompetenzen bündeln, um die ... weiter lesen

11:08

Donnerstag
06.01.2011, 11:08

Dürrenmatt-Hörspiel «Die Panne» auf DRS 1

DRS 1 strahlt am Freitag, 7. Januar, ab 20.00 Uhr das Hörspiel «Die Panne» von Friedrich Dürrenmatt aus. Anlass ist der 90. Geburtstag des 1990 verstorbenen Schriftstellers ... weiter lesen

NULL

DRS 1 strahlt am Freitag, 7. Januar, ab 20.00 Uhr das Hörspiel «Die Panne» von Friedrich Dürrenmatt aus. Anlass ist der 90. Geburtstag des 1990 verstorbenen Schriftstellers und Dramatikers. Der kommt zu Beginn des Hörspiels selber zu Wort, stellte sich Dürrenmatt doch für die SR DRS-Hörspielproduktion 1956 als Vorredner zur Verfügung. Der Schriftsteller hat überhaupt gern und oft bei eigenen Stücken mitgewirkt, sei es als Regisseur oder auch als Schauspieler. Auch in diesem Fall mit Erfolg: Friedrich Dürrenmatt wurde für «Die Panne» 1957 mit dem «Hörspielpreis der Kriegsblinden» ausgezeichnet.

Das 82-minütige Hörspiel setzt ein, als Generalvertreter Alfredo Traps eine Autopanne hat. Weil der Kleinviehzüchterverein tagt und alle Hotelzimmer des Dorfs deshalb besetzt sind, kann Alfredo Traps nur in der «Weissen Villa» übernachten. In der von Buchen und Tannen ... weiter lesen

10:55

Donnerstag
06.01.2011, 10:55

Schweizer KleinKunstPreis für «Karl`s kühne Gassenschau»

«Karl`s kühne Gassenschau» wird mit dem Schweizer KleinKunstPreis 2011 ausgezeichnet. Die Theatertruppe werde für ihre «innovativen, ideenreichen und ausgeklügelten Programme» ausgezeichnet, teilte die ktv - Vereinigung K ... weiter lesen

NULL

«Karl`s kühne Gassenschau» wird mit dem Schweizer KleinKunstPreis 2011 ausgezeichnet. Die Theatertruppe werde für ihre «innovativen, ideenreichen und ausgeklügelten Programme» ausgezeichnet, teilte die ktv - Vereinigung KünstlerInnen - Theater - VeranstalterInnen, Schweiz, am Donnerstag mit. Seit dreissig Jahren produziere «Karl`s kühne Gassenschau» mit Experimentierfreude riesige theatrale Spektakel. In ihren Produktionen greift die Theatertruppe stets Themen von gesellschaftlicher Bedeutung auf. So handelt «Baustelle» von der Wohnungsnot und «Stau» vom individuellen Mobilitätswahn. Im ausserordentlich erfolgreichen Stück «Silo 8» (2006 bis 2010) - einem Altersheim der Zukunft - wird die Überalterung der Gesellschaft thematisiert, wo aus Effizienzgründen die Erinnerungen gelöscht werden.

Seit 1984 haben die vier Gründer Ernesto Graf, Paul Weilenmann, Brigitt Maag und Markus Heller gemeinsam den Wandel von der Strasse bis hin zu den grossen Spektakeln unter freiem Himmel geschafft - «mit viel Kreativität, Herzblut, Mut und ... weiter lesen

23:40

Mittwoch
05.01.2011, 23:40

«kochen.tv» sendet bald wieder auf TeleZüri?

Bei der Belcom AG, der Vermarkterin von TeleZüri, wurde am Mittwoch gegenüber dem Klein Report bestätigt, dass Verhandlungen mit der Produktionsfirma Lobster Studios AG um einen neuen ... weiter lesen

NULL

Bei der Belcom AG, der Vermarkterin von TeleZüri, wurde am Mittwoch gegenüber dem Klein Report bestätigt, dass Verhandlungen mit der Produktionsfirma Lobster Studios AG um einen neuen Sendeplatz von «kochen.tv» stattfinden. Vermutlich werde ab Februar 2011 die Sendung wieder ausgestrahlt, erklärte Philip Hofmann von der Belcom AG gegenüber dem Klein Report auf Anfrage. Über die Suche nach einem Sendeplatz hat der Klein Report bereits am Dienstag berichtet.

Am 3. Januar auf TeleZüri und am 4. Januar 2011 auf den andern Sendern wurde «kochen.tv» mit Moderator Joël Gilgen und Köchin Meta Hiltebrand ein letztes Mal ausgestrahlt. Gilgen sowie Hiltebrand haben im vergangenen Herbst ihr Engagement bei Lobster ... weiter lesen

22:06

Mittwoch
05.01.2011, 22:06

Europäische Allianz der Eventtechnik-Dienstleister gegründet

Die AV Alliance vereint die führenden Eventtechnik-Dienstleister Europas unter einem Dach. 17 Unternehmen in 14 Ländern bilden eine Allianz. Die Idee zum Aufbau eines europäischen Netzwerkes entstand ... weiter lesen

NULL

Die AV Alliance vereint die führenden Eventtechnik-Dienstleister Europas unter einem Dach. 17 Unternehmen in 14 Ländern bilden eine Allianz. Die Idee zum Aufbau eines europäischen Netzwerkes entstand aufgrund eines Kundenwunsches. So vergab ein globaler Nahrungsmittelkonzern der Firma Habegger AG in der Schweiz den Auftrag, Eventtechnik in 12 europäischen Ländern zur Verfügung zu stellen. Das Projektportfolio des Kunden umfasst viele kleine und jeweils auch sehr lokale Events, wie die Habegger AG am Mittwoch meldete.

So entstand die AV Alliance, das umfassendste Netzwerk für Eventtechnik in Europa. Sämtliche Mitglieder sind selbstständig geführte Unternehmen und gehören zu den führenden Anbietern in ihrer Region. Die in der ... weiter lesen

22:05

Mittwoch
05.01.2011, 22:05

Kundenzuwachs bei Agentur Basel West

Die Kommunikationsagentur Basel West AG hat im vergangenen Jahr acht neue Mandate gewonnen. Zu den Neukunden zählen der Verband Schweizer Möbelindustrie möbelschweiz, die Handelsschule KV Aarau, die ... weiter lesen

NULL

Die Kommunikationsagentur Basel West AG hat im vergangenen Jahr acht neue Mandate gewonnen. Zu den Neukunden zählen der Verband Schweizer Möbelindustrie möbelschweiz, die Handelsschule KV Aarau, die Baufirma Luigi Mazzotti, mission 21 und das Hotel Meierhof in Triesen (Liechtenstein). Weiter kamen das berufliche Ausbildungszentrum der Stiftung Battenberg in Biel, der neue Schau Raum Seon, wo aktuelle Wohnkultur präsentiert wird, sowie die Aargauer Sozialunternehmung ... weiter lesen