Content: Home

09:28

Freitag
07.01.2011, 09:28

Schweizer Fernsehen fällt auf Satiriker rein

Unter dem Titel «Westerwelle muss heute brillieren» berichtete die SF-Onlineredaktion seit Donnerstagvormittag über das traditionelle Dreikönigstreffen der deutschen FDP. Dabei hatte es besonders das Bild in sich, das über ... weiter lesen

NULL

Unter dem Titel «Westerwelle muss heute brillieren» berichtete die SF-Onlineredaktion seit Donnerstagvormittag über das traditionelle Dreikönigstreffen der deutschen FDP. Dabei hatte es besonders das Bild in sich, das über 10 Stunden neben dem Text abgebildet war. Es zeigte einen FDP-Anhänger mit einem Wahlplakat «Lieber Guido als Bushido» sowie einem Guido Westerwelle-Fähnchen in der Hand. Dieses spezielle Bild hatte gemäss Autorennachweis niemand geringeres als SF-Deutschland-Korrespondent Stefan Reinhart für die Nachwelt festgehalten. Die Redaktion in Zürich hatte sein Bild mit der Legende «Unterstützung für den Parteichef vor dessen Rede in der Stuttgarter Oper» versehen.

Worauf uns indes eine Leserin des Klein Reports aufmerksam machte: Bei dem vermeintlichen FDP-Anhänger handelte es sich in Wahrheit um Tobias Schlegl, Moderator der NDR-Satiresendung «extra 3». Diese läuft immer sonntags um 22.45 Uhr. Besonders pikant: ... weiter lesen

09:27

Freitag
07.01.2011, 09:27

«linkRiss!Fashion» startet mit Fotoshootingtipps

Am Donnerstag ist die erste Ausgabe des Micromagazins «linkRiss!Fashion» erschienen. Als Autorin konnte Christian Leu, der auch Herausgeber des schon zu einem früheren Zeitpunkt lancierten «linkRiss!»-Magazins ist ... weiter lesen

NULL

Am Donnerstag ist die erste Ausgabe des Micromagazins «linkRiss!Fashion» erschienen. Als Autorin konnte Christian Leu, der auch Herausgeber des schon zu einem früheren Zeitpunkt lancierten «linkRiss!»-Magazins ist, Modefotografin Barbara Hess gewinnen. Sie schreibt die wöchentlichen Ausgaben und wirbt auf der Webseite linkriss.com/fashion für neue Leser. In der ersten «linkRiss!Fashion»-Ausgabe, einem simplen einseitigen PDF, erteilt sie fünf Tipps, wie man und vor allem frau auf Fotos besser aussieht.

«Der `linkRiss!Fashion` ist die wöchentliche Mode-Rubrik einer Tageszeitung, aber mit eigener Leserbasis die sich bewusst für dieses ... weiter lesen

23:34

Donnerstag
06.01.2011, 23:34

Wieder grössere Kommunikationsbudgets

Der Farner Kommunikationsindex ist erstmals seit vier Jahren deutlich im Plus. Gemäss der am Donnerstag veröffentlichten Befragung steigen die Kommunikationsbudgets der 500 grössten Schweizer Unternehmen wieder sp ... weiter lesen

NULL

Der Farner Kommunikationsindex ist erstmals seit vier Jahren deutlich im Plus. Gemäss der am Donnerstag veröffentlichten Befragung steigen die Kommunikationsbudgets der 500 grössten Schweizer Unternehmen wieder spürbar an. Vier von fünf Unternehmen wollen im Jahr 2011 mehr oder mindestens gleich viel in Kommunikation investieren wie im Vorjahr. Mit einem Wert von 78 Punkten erreicht der Farner Kommunikationsindex beinahe das Niveau von 2008, nachdem er in den Zwischenjahren bis auf 61 Punkte abgesunken war. Der Indexstand ist für die Deutsch- und die Westschweiz praktisch identisch.

«Mit der typischen Verzögerung innerhalb des Konjunkturzyklus beginnt auch die Kommunikationsbranche wieder Tritt zu fassen», sagte am Donnerstag Christian König, CEO von Farner Consulting. Neu angelaufene Kampagnen und die angekündigten Wahlkampfbudgets ... weiter lesen

23:00

Donnerstag
06.01.2011, 23:00

«Laura» kooperiert mit Weight Watchers

Wie so manche Frauenzeitschritt ruft auch «Laura», die Wochenzeitschrift aus der Bauer Media Group, in der erste Ausgabe im neuen Jahr zum Abnehmen auf. Das besondere dabei: Für den ... weiter lesen

NULL

Wie so manche Frauenzeitschritt ruft auch «Laura», die Wochenzeitschrift aus der Bauer Media Group, in der erste Ausgabe im neuen Jahr zum Abnehmen auf. Das besondere dabei: Für den neuen Heftschwerpunkt die «grossen Schlankwochen» kooperiert die Frauenzeitschrift mit Weight Watchers. Ab dem aktuellen Heft 2/2011 geben «Laura» und Weight Watchers die besten Tipps, Rezepte und jede Menge Anregungen, um das individuelle Wohlfühlgewicht zu erreichen.

In vier aufeinanderfolgenden Ausgaben wird das Thema auf jeweils acht Extraseiten unter verschiedenen Gesichtspunkten beleuchtet. Den Start bilden Abnehmwochen für die ganze Familie. Es sollen unter anderem die Themen «Schlanktipps fürs Büro» und «Durch Sattsein zur ... weiter lesen

23:00

Donnerstag
06.01.2011, 23:00

Werbeoffensive für Coca-Cola Zero

Coca-Cola Zero wird derzeit noch stärker beworben als in den vergangenen Monaten. Der Grund dafür ist gemäss der verantwortlichen Agentur McCann Erickson überaus positiv: Auf kaum einem ... weiter lesen

NULL

Coca-Cola Zero wird derzeit noch stärker beworben als in den vergangenen Monaten. Der Grund dafür ist gemäss der verantwortlichen Agentur McCann Erickson überaus positiv: Auf kaum einem anderen nationalen Markt ist Coca-Cola Zero momentan so absatzstark wie in der Schweiz. Mit dementsprechend höherer Frequenz werden die Werbemassnahmen geschaltet - so auch für den neuen TV- und Kino-Spot «The Date». «Erklärtes Ziel ist eine weitere Steigerung der Loyalität zur Marke bei den hauptsächlich männlichen Konsumenten», teilte McCann Erickson am Donnerstag mit.

Auch der neue Spot spielt in der Coke Zero Abenteuerwelt, in der alles möglich ist. Dieses Mal wird der Held in einem Action Feuerwerk von einem SWAT-Team gerade noch rechtzeitig zu seinem Date gebracht, wo er einen lästigen Möchtegern-Casanova kurzerhand ... weiter lesen

22:41

Donnerstag
06.01.2011, 22:41

Media Focus betreibt neu Suchmaschinenforschung

Media Focus, bisher spezialisiert auf Werbedaten und Werbekreationen, erweitert seine Geschäftstätigkeit um den Bereich Suchmaschinenforschung. Mit der zunehmenden Wichtigkeit des Internets als Werbemedium gewinne Suchmaschinenmarketing laufend an Bedeutung ... weiter lesen

NULL

Media Focus, bisher spezialisiert auf Werbedaten und Werbekreationen, erweitert seine Geschäftstätigkeit um den Bereich Suchmaschinenforschung. Mit der zunehmenden Wichtigkeit des Internets als Werbemedium gewinne Suchmaschinenmarketing laufend an Bedeutung, begründete das Unternehmen am Donnerstag seinen Entscheid.

Im Rahmen der Suchmaschinenforschung bietet Media Focus einerseits Markt- und Konkurrenzanalysen an, welche je nach Kundenbedürfnis die Erhebung von Daten zum Werbeverhalten und die Sichtbarkeit und Reichweite unterschiedlicher Marktteilnehmer in ... weiter lesen

22:40

Donnerstag
06.01.2011, 22:40

«Bedürfnis an Infos zum Suchmaschinenmarketing nimmt zu»

Bei Media Focus ist Product Manager Michael Göldi für den neuen Bereich Suchmaschinenforschung zuständig. Er hat seine Stelle bereits im Oktober angetreten, am Donnerstag hat das Unternehmen ... weiter lesen

NULL

Bei Media Focus ist Product Manager Michael Göldi für den neuen Bereich Suchmaschinenforschung zuständig. Er hat seine Stelle bereits im Oktober angetreten, am Donnerstag hat das Unternehmen nunmehr die neuen Dienstleistungen offiziell lanciert. Gegenüber dem Klein Report erklärte Göldi am Donnerstag, wieso Media Focus sich ins Suchmaschinengebiet vorwagt und für welche Unternehmen sich die einzelnen Dienstleistungen lohnen.

Warum betreibt Media Focus nun auch Suchmaschinenforschung?
Michael Göldi: Der Entscheid ist Teil einer übergeordneten Strategie und wurde von langer Hand geplant. In der Werbeforschung stossen wir aufgrund der Charakteristik des Mediums Online und des entsprechenden Marktes auf Grenzen bezüglich der Darstellung der ... weiter lesen