Content: Home

20:50

Montag
10.01.2011, 20:50

Coop unterstützt Internet-Prävention von NetCity

Der Detaillist Coop stellt NetCity Platz auf den Milchpackungen zur Verfügung, um auf NetCity (www.netcity.org), ein Webportal der Kinderschutzorganisation, aufmerksam zu machen. Auf der Online-Spieleplattform werden Kinder ... weiter lesen

NULL

Der Detaillist Coop stellt NetCity Platz auf den Milchpackungen zur Verfügung, um auf NetCity (www.netcity.org), ein Webportal der Kinderschutzorganisation, aufmerksam zu machen. Auf der Online-Spieleplattform werden Kinder zwischen neun und zwölf Jahren auf die Gefahren im Internet aufmerksam gemacht und lernen spielerisch, damit umzugehen. Dabei geht es etwa darum, sich wirkungsvoll vor sexuell motivierten Übergriffen zu schützen.

Die Aktion dauert bis im März 2011 und findet in der ganzen Schweiz statt. «Viele Eltern wissen heute zu wenig Bescheid über Möglichkeiten und Gefahren der neuen Medien und sind entsprechend verunsichert», schreibt Coop in einer Mitteilung.

Die Spieleplattform Netcity wurde von der Action Innocence zusammen mit der Stiftung Kinderschutz Schweiz  ... weiter lesen

18:41

Montag
10.01.2011, 18:41

Keystone-Neuzugang dank besserer Wirtschaftslage

Keystone hat Dimitri Mitrovic als zweiten Key Account Manager eingestellt. Das Unternehmen nutzt die bessere Wirtschaftslage und hat das Team auf den 3. Januar dieses Jahres um Mitrovic erweitert. Er ... weiter lesen

NULL

Keystone hat Dimitri Mitrovic als zweiten Key Account Manager eingestellt. Das Unternehmen nutzt die bessere Wirtschaftslage und hat das Team auf den 3. Januar dieses Jahres um Mitrovic erweitert. Er unterstützt Hans-Jörg Hegner, der ebenfalls als Key Account Manager bei Keystone arbeitet. «Die Wirtschaftskrise haben wir gespürt, weil Firmen einfach weniger Geld für Kommunikation ausgegeben haben», sagte Rainer Kupper, Chief Marketing Officer von Keystone, am Montag gegenüber dem Klein Report. «Im 2010 konnten wir nun um fünf Prozent wachsen und wir spüren, dass wieder mehr in Kommunikation investiert wird - vor allem ins Bild.»

Durch die Aufteilung der Zielgruppen auf zwei Mitarbeiter könnten die Kunden gezielter und umfassender betreut werden, teilte das Unternehmen mit. Mitrovic wird in seiner neuen Stelle die Werbeagenturen und Corporates betreuen, Hegner übernimmt die Medienkunden. «Im Medienbereich ... weiter lesen

18:40

Montag
10.01.2011, 18:40

Credit Suisse startet Kampagne zum Jahresanfang

Die Credit Suisse startet Anfang dieses Jahres mit der Kampagne «Sparen und Anlegen». In dieser werden Persönlichkeiten wie Ottmar Hitzfeld für die Anlageprodukte der Bank werben und etwa ... weiter lesen

NULL

Die Credit Suisse startet Anfang dieses Jahres mit der Kampagne «Sparen und Anlegen». In dieser werden Persönlichkeiten wie Ottmar Hitzfeld für die Anlageprodukte der Bank werben und etwa auf Plakaten Fachbegriffe aus der Finanzwelt erklären. Auf dem Plakat mit dem Fussball-Nati-Trainer erklärt Hitzfeld beispielsweise, dass «asset allocation» übersetzt «perfekte Aufstellung» bedeutet.

Die Kampagne wird sowohl für das Fernsehen als auch für Print und Online realisiert. Für die Ausführung fürs Fernsehen sind Euro RSCG Zürich und Telemaz Hamburg verantwortlich, den Printteil der Kampagne übernimmt Euro RSCG Zürich und die Kampagne am Point of Sale ... weiter lesen

16:20

Montag
10.01.2011, 16:20

Patrick Rain ist neuer Finanzchef der Publicis-Gruppe

Die Publicis hat auf Anfang 2011 einen neuen Chief Financial Officer. Patrick Rain (58) übernimmt den Posten bei der Publicis in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er wird Nachfolger von ... weiter lesen

NULL

Die Publicis hat auf Anfang 2011 einen neuen Chief Financial Officer. Patrick Rain (58) übernimmt den Posten bei der Publicis in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er wird Nachfolger von Erwin Bakker, der im Sommer Chef von Publicis Frankfurt wurde. «Patrick Rain wird die Neuausrichtung der Agentur unterstützen», sagte Lutz Kordges von der Pressestelle der Publicis Deutschland am Montag gegenüber dem Klein Report. «Für genauere Angaben, wie er sich an der Neuausrichtung beteiligen wird, ist es allerdings noch zu früh.»

«Rain kennt nicht nur die Publicis-Welt, sondern bringt auch wertvolle Erfahrungen aus verschiedenen Branchen und damit von unserer Kundenseite mit», sagte Publicis-CEO Steven Althaus. «Wir sind überzeugt, dass er unsere Neuausrichtung unterstützen und weiter vorantreiben ... weiter lesen

15:45

Montag
10.01.2011, 15:45

René Sollberger wechselt zur UBS

Der Wirtschaftsjournalist René Sollberger (53) verlässt die «Handelszeitung», bei der er 2009 eingestiegen war. Sollberger wechselt zur UBS und wird dort ab dem 1. März für die ... weiter lesen

NULL

Der Wirtschaftsjournalist René Sollberger (53) verlässt die «Handelszeitung», bei der er 2009 eingestiegen war. Sollberger wechselt zur UBS und wird dort ab dem 1. März für die UBS-Onlineplattform «ImpAct» schreiben. Beim Portal wird er zugleich stellvertretender Projektleiter und Chefredaktor.

Sollberger studierte Physik an der Universität Bern und unterrichtete mehrere Jahre als Lehrer an einem Gymnasium. Seine Berufslaufbahn im Bereich Journalismus begann er bei der «Berner Zeitung». Später war er zudem für die Nachrichtenagentur AP, als Nachrichtenchef ... weiter lesen

14:08

Montag
10.01.2011, 14:08

Grosse Schweizer Präsenz am Filmfestival in Rotterdam

Gleich acht Filme mit Schweizer Beteiligung werden am 40. Internationalen Filmfestival in Rotterdam gezeigt. Die Filme, von denen die meisten ihre Premiere an einem grossen Filmfestival im vergangenen Jahr hatten ... weiter lesen

NULL

Gleich acht Filme mit Schweizer Beteiligung werden am 40. Internationalen Filmfestival in Rotterdam gezeigt. Die Filme, von denen die meisten ihre Premiere an einem grossen Filmfestival im vergangenen Jahr hatten, werden in einer Auswahl der besten Filme des Jahres 2010 gezeigt. Mit Michael Krummenacher, Brigitte Uttar Kornetzky und Katalin Gödrös werden drei Filmschaffende am Festival in der holländischen Stadt anwesend sein und ihre Filme persönlich vorstellen.

Gezeigt wird der neue Dokumentarfilm «Imagine, The Sky» von Brigitte Uttar Kornetzky, der in 83 Minuten von einem Blindenheim in Freetown in Sierra Leone berichtet. Die Regisseurin hatte erst im letzten Jahr mit ihrem Film «God No Say So», der ebenfalls vom Leben in Sierra Leone ... weiter lesen

12:28

Montag
10.01.2011, 12:28

Höchster Marktanteil bei Regional-TV-Sendern für TeleBielingue und Telebasel

Bei den Regional-TV-Sendern bescheinigen die Zahlen der Publica Data AG und der Mediapulse AG im letzten Semester den Sendern TeleBielingue (1,9 Prozent) und Telebasel (1,8 Prozent) den h ... weiter lesen

NULL

Bei den Regional-TV-Sendern bescheinigen die Zahlen der Publica Data AG und der Mediapulse AG im letzten Semester den Sendern TeleBielingue (1,9 Prozent) und Telebasel (1,8 Prozent) den höchsten Marktanteil in ihren Konzessionsgebieten. 16 Minuten lang täglich schauen die Zuschauer demnach das Programm von TeleBielingue, das von Telebasel 14 Minuten. Den kleinsten Marktanteil haben laut Zahlen TeleTop und La Télé mit jeweils 0,3 Prozent.

Die grösste absolute Reichweite weisen TeleBärn mit 161 000 Zuschauern, Tele M1 mit 156 000 und Tele 1 mit 137 000 auf. TeleTop, das laut den Zahlen der Publica Data AG und der Mediapulse AG mit 1,5 Millionen Personen das grösste Verbreitungsgebiet ... weiter lesen