Content: Home

07:44

Donnerstag
13.01.2011, 07:44

Sascha Hardegger verlässt die Affichage Holding

Der Leiter der Public Relations bei der Affichage Holding, Sascha Hardegger, verlässt den Aussenwerbe-Konzern. Ab Herbst 2008 hatte Hardegger als Nachfolger von Othmar Casutt die Public Relations übernommen. Zur ... weiter lesen

NULL

Der Leiter der Public Relations bei der Affichage Holding, Sascha Hardegger, verlässt den Aussenwerbe-Konzern. Ab Herbst 2008 hatte Hardegger als Nachfolger von Othmar Casutt die Public Relations übernommen. Zur börsenkotierten Plakatgesellschaft kam er im November 2007, wo er ab Frühjahr 2008 zuerst als Projektleiter «unterwegs» war, wie er gegenüber dem Klein Report am Mittwoch sagte. Hardegger verlässt die Affichage auf eigenen Wunsch per Ende März 2011, «um eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen», wie er sagt. Wo er genau hinggeht, möchte Hardegger «zum heutigen Zeitpunkt noch nicht kommunizieren».

Vor seinem Engagement bei der Affichage war Sascha Hardegger nach diversen Stationen bei den SBB - unter anderem als Leiter ... weiter lesen

22:55

Mittwoch
12.01.2011, 22:55

Erfolgreicher Start des Jugendradios RadioHoch2

Der Internet-Radiosender RadioHoch2 aus dem solothurnischen Langendorf sendet seit Dienstagabend. Obwohl beim Sendestart zeitweise Serverprobleme auftraten, bestätigen die Hörerzahlen den vollen Erfolg. Das Jugendradio RadioHoch2 gibt jungen Erwachsenen ... weiter lesen

NULL

Der Internet-Radiosender RadioHoch2 aus dem solothurnischen Langendorf sendet seit Dienstagabend. Obwohl beim Sendestart zeitweise Serverprobleme auftraten, bestätigen die Hörerzahlen den vollen Erfolg. Das Jugendradio RadioHoch2 gibt jungen Erwachsenen sowie Jugendlichen aus der Region Solothurn die Möglichkeit, Erfahrungen als Radiomacherinnen und Radiomacher sammeln zu können, wie die ehrenamtlich tätigen Akteure am Mittwoch meldeten.

Als Zielgruppe nennt das Radio hauptsächlich Junge und Junggebliebene zwischen 14 und 35 Jahren. Die Reaktionen seien sehr positiv ausgefallen, gaben die Radiomacher weiter bekannt. Eine grosse Anzahl Gratulationsmails sei vor, während und nach ... weiter lesen

22:17

Mittwoch
12.01.2011, 22:17

car4you wird von Tamedia ganz übernommen

Der Schweizer Medienkonzern Tamedia wird die car4you Schweiz AG vorzeitig per 1. Januar 2011 zu 100 Prozent übernehmen. Das Online-Fahrzeugportal soll weiter ausgebaut und in die Classified-Online-Organisation integriert werden. Über ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Medienkonzern Tamedia wird die car4you Schweiz AG vorzeitig per 1. Januar 2011 zu 100 Prozent übernehmen. Das Online-Fahrzeugportal soll weiter ausgebaut und in die Classified-Online-Organisation integriert werden. Über die Einzelheiten der Übernahme haben die Parteien Stillschweigen vereinbart, wie Tamedia am Mittwoch mitteilte.

Zudem werden car4you.ch und die Medien der Tamedia weiter vernetzt. Die in der Classified-Online-Organisation geführten Marktplätze von Edipresse und Tamedia umfassen mit homegate.ch das führende Immobilienportal der Schweiz, die reichweitenstarken Stellenplattformen ... weiter lesen

19:45

Mittwoch
12.01.2011, 19:45

Neue Chefredaktorin der Facharzttitel von Medical Tribune

Die medizinische Fachredaktorin von Medical Tribune, die Ärztin Petra Genetzky, wird rückwirkend auf den 1. Januar 2011 zur Chefredaktorin befördert. In dieser Eigenschaft zeichnet sie redaktionell für ... weiter lesen

NULL

Die medizinische Fachredaktorin von Medical Tribune, die Ärztin Petra Genetzky, wird rückwirkend auf den 1. Januar 2011 zur Chefredaktorin befördert. In dieser Eigenschaft zeichnet sie redaktionell für sämtliche Facharzttitel und das Kolloquium des Verlags Medical Tribune bei der Swiss Professional Media AG verantwortlich, wie das Verlagsunternehmen aus Basel am Mittwoch mitteilte.

Genetzky ist bereits seit 2003 Redaktorin bei Medical Tribune. Das Basler Verlagsunternehmen Swiss Professional Media AG ist Herausgeberin von ... weiter lesen

18:10

Mittwoch
12.01.2011, 18:10

Neue Organisationsstruktur bei PPR Media Relations

Mit dem Weggang von Uwe Liebminger als stellvertretendem Geschäftsführer organisiert die PPR Media Relations AG in Zürich ihre Managementstruktur neu. Auf den 1. Januar wurden Sabine Hoffmann ... weiter lesen

NULL

Mit dem Weggang von Uwe Liebminger als stellvertretendem Geschäftsführer organisiert die PPR Media Relations AG in Zürich ihre Managementstruktur neu. Auf den 1. Januar wurden Sabine Hoffmann und Isabelle Codoni ins Management der PPR Media Relations AG integriert. Beide Mitarbeiterinnen sind seit zwei Jahren als PR-Consultants in der Agentur tätig und haben zum Erfolg des Unternehmens beigetragen, wie die Bild-PR-Agentur am Mittwoch bekanntgab.

Sabine Hoffmann wird den Geschäftsführer Rainer Kupper als Head of Management & Key Accounts, Isabelle Codoni als Head of Consulting & Key Accounts unterstützen. Ins Team zurückgekehrt ist per Anfang Jahr Sandra Donat, ehemalige stellvertretende ... weiter lesen

18:08

Mittwoch
12.01.2011, 18:08

Murdoch schliesst MySpace-Büros in Deutschland

Die Befürchtungen werden wahr: Das soziale Netzwerk der News Corporation, MySpace, muss weltweit rund 500 Mitarbeiter entlassen, darunter alle 30 Leute in Deutschland. Das kündigte Unternehmenschef Mike Jones ... weiter lesen

NULL

Die Befürchtungen werden wahr: Das soziale Netzwerk der News Corporation, MySpace, muss weltweit rund 500 Mitarbeiter entlassen, darunter alle 30 Leute in Deutschland. Das kündigte Unternehmenschef Mike Jones vor den Medien an. «Ich bedauere die Entscheidung von MySpace sehr, den Geschäftsbetrieb in Deutschland einzustellen», so der deutsche MySpace-Chef Joel Berger. Dies berichtet der Mediendienst Kress.

Betroffen sind neben der Berliner Zentrale auch Büros in Hamburg, Düsseldorf und Köln. MySpace arbeitet unter dem Dach der Fox Interactive Media Germany GmbH, die Ende Februar geschlossen werden soll. Das Netzwerk soll in Deutschland, Österreich und der Schweiz ... weiter lesen

17:55

Mittwoch
12.01.2011, 17:55

Neuer Chief Information Officer bei Ringier Axel Springer Media

Mit Wirkung auf den 1. Februar 2011 übernimmt Marcus Dauck (38) die Position des Chief Information Officer der Ringier Axel Springer Media AG. Er verantwortet damit künftig die gesamte ... weiter lesen

NULL

Mit Wirkung auf den 1. Februar 2011 übernimmt Marcus Dauck (38) die Position des Chief Information Officer der Ringier Axel Springer Media AG. Er verantwortet damit künftig die gesamte Unternehmens-IT von einem der führenden Medienhäuser in Mittel- und Osteuropa, wie das fusionierte Multimedia-Unternehmen am Mittwoch mitteilte.

Marcus Dauck wechselt von Axel Springer in das Joint Venture mit der Schweizer Ringier AG. Seit 2005 verantwortete er als Bereichsleiter bei Axel Springer Media Systems zentrale redaktionelle und kommerzielle IT-Projekte. Als Chief Information Officer berichtet ... weiter lesen