Content: Home

17:45

Montag
17.01.2011, 17:45

Agentur Wirz bewirbt Stellenportale

Die beiden Stellensuch-Plattformen jobwinner.ch und jobup.ch treten künftig einheitlich im Netz auf. Nachdem im September bereits jobwinner.ch einem Relaunch unterzogen wurde, war nun die westschweizer Plattform ... weiter lesen

NULL

Die beiden Stellensuch-Plattformen jobwinner.ch und jobup.ch treten künftig einheitlich im Netz auf. Nachdem im September bereits jobwinner.ch einem Relaunch unterzogen wurde, war nun die westschweizer Plattform jobup.ch dran. Damit treten nun beide Seiten, die seit Montag mit einer Kampagne beworben werden, im selben Design auf. Die Kampagne wurde von der Werbeagentur Wirz entworfen. Das Motto «Tipps für die Kündigung» löst die Sujets der Botschaft «Kaum wird ein Job frei» ab und spielt darauf an, dass man beim Anblick der Stellenangebote auf den Onlineplattformen dazu verleitet werde, sich einen neuen Job zu suchen.

Realisiert wird die Kampagne sowohl mit Spots für Kino und Fernsehen, mit Inseraten und mit diversen Onlineformaten. Auch über Facebook und die eigens eingerichtete Plattform www.stelle-loswerden.ch werden die beiden Stellenplattformen beworben. Die ... weiter lesen

17:40

Montag
17.01.2011, 17:40

Richterich & Partner AG erweitert die Geschäftsleitung

Markus Baumgartner (45) hat auf dem 1. Januar 2011 seine Stelle als Head Financial & Investor Relations angetreten. Er wird damit auch Mitglied der Geschäftsleitung der Richterich & Partner AG. Das ... weiter lesen

NULL

Markus Baumgartner (45) hat auf dem 1. Januar 2011 seine Stelle als Head Financial & Investor Relations angetreten. Er wird damit auch Mitglied der Geschäftsleitung der Richterich & Partner AG. Das Unternehmen baue die Geschäftsleitung aufgrund des kontinuierlichen Wachstums aus, heisst es in einer Mitteilung. Die Struktur der Geschäftsleitung wurde angepasst, neben Baumgartner gehören Christoph Richterich, Pedro Mor und Jörg Röthlisberger zum Gremium.

«Die Ernennung von Markus Baumgartner zum Mitglied der Geschäftsleitung trägt den gewachsenen Anforderungen ans Management unserer Firma Rechnung», sagte Agenturgründer und Verwaltungsratspräsident Christoph Richterich. «Wir haben in ... weiter lesen

17:38

Montag
17.01.2011, 17:38

Schweizer Banker liefert Kundendaten an Wikileaks

Der Schweizer Rudolf Elmer hat der Enthüllungsplattform am Montag zwei CDs mit Daten von 2000 Bankkunden zugespielt. Diese Kunden hätten ihr Geld in Offshore-Finanzplätzen parkiert und sich ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Rudolf Elmer hat der Enthüllungsplattform am Montag zwei CDs mit Daten von 2000 Bankkunden zugespielt. Diese Kunden hätten ihr Geld in Offshore-Finanzplätzen parkiert und sich so Steuervorteile erschlichen, schrieb «Der Sonntag» in einem Bericht über den ehemaligen Banker. Betroffen seien Multimillionäre, internationale Konzerne und Hedge-Fonds aus zahlreichen Ländern, darunter die Schweiz, die USA, Deutschland und Grossbritannien. Bei den Daten auf den CDs handle es sich teilweise um Informationen über bekannte Politiker, Geschäftsleute und Kunstschaffende.

Elmer, früherer Angestellter der Bank Julius Bär auf den Cayman Islands, sagte gegenüber der Zeitung, dass die Daten vorerst noch nicht online gestellt, sondern erst von Wikileaks geprüft würden. Sollte sich dabei herausstellen, dass betroffene Personen Steuern ... weiter lesen

12:30

Montag
17.01.2011, 12:30

Jens Pape als Chief Technical Officer im Vorstand von Xing

Jens Pape (44) wird im März 2011 neuer Chief Technical Officer (CTO) im Vorstand der Xing AG. Derzeit ist er als Vice President Online für die Umwandlung von ... weiter lesen

NULL

Jens Pape (44) wird im März 2011 neuer Chief Technical Officer (CTO) im Vorstand der Xing AG. Derzeit ist er als Vice President Online für die Umwandlung von Telefónica O2 Germany zu einem onlinezentrierten Unternehmen zuständig. Pape tritt die Nachfolge von Michael Otto an, der das Amt auf den 31. Januar niederlegt. Otto verlässt das Unternehmen nach sieben Jahren, um ein Unternehmen zu gründen. Der neue CTO übernimmt von seinem Vorgänger die Verantwortung für die technologische Weiterentwicklung, den Betrieb der Xing-Plattform, die Umsetzung neuer Funktionalitäten und das Projektmanagement.

Diplomingenieur Jens Pape arbeitete zuletzt als CIO bei Hansenet und sass dort in der Geschäftsleitung des Unternehmens. Davor war er mehrere Jahre im Vorstand von AOL Deutschland als CTO tätig. «Mit Jens Pape haben wir einen Nachfolger ... weiter lesen

08:36

Montag
17.01.2011, 08:36

Neuer Head Corporate Communications & CSR bei Barry Callebaut

Jörn Wagenbach wird neuer Head Corporate Communications & CSR bei Barry Callebaut, Hersteller von Kakao- und Schokoladenprodukten. Wagenbach wird seine neuen Stelle am 21. Februar 2011 antreten. Gaby Tschofen, die ... weiter lesen

NULL

Jörn Wagenbach wird neuer Head Corporate Communications & CSR bei Barry Callebaut, Hersteller von Kakao- und Schokoladenprodukten. Wagenbach wird seine neuen Stelle am 21. Februar 2011 antreten. Gaby Tschofen, die von 2001 bis 2011 als Vice President Corporate Communications & CSR bei Barry Callebaut tätig war, verlässt das Unternehmen. Sie wird sich als Kommunikationsberaterin selbstständig machen.

Jörn Wagenbach war zuletzt seit 2008 als Head of Corporate Communications beim Transport- und Logistikdienstleister Panalpina mit Hauptsitz in Basel beschäftigt. Zuvor war er Head of Corporate Communications bei der Flughafen Zürich AG. Der ... weiter lesen

08:25

Montag
17.01.2011, 08:25

Steve Jobs zieht sich aus dem Tagesgeschäft zurück

Der Apple-Chef Steve Jobs muss wegen Krankheit erneut kürzertreten. Jobs bleibt Konzernchef und wird weiterhin an den strategischen Entscheidungen beteiligt sein. Konkrete Gründe für den erneuten R ... weiter lesen

NULL

Der Apple-Chef Steve Jobs muss wegen Krankheit erneut kürzertreten. Jobs bleibt Konzernchef und wird weiterhin an den strategischen Entscheidungen beteiligt sein. Konkrete Gründe für den erneuten Rückzug hat Apple nicht mitgeteilt. Unbekannt ist auch, wie lang Jobs` Auszeit dauern wird. Tim Cook werde das operative Geschäft von Steve Jobs übernehmen, teilte das Unternehmen mit. Bereits 2009 erhielt Steve Jobs wegen Bauchspeicheldrüsenkrebs eine neue Leber und zog sich einige Monate aus dem Geschäft ... weiter lesen

23:35

Sonntag
16.01.2011, 23:35

Schauspielerin Stephanie Glaser gestorben

Die bekannte Schweizer Schauspielerin Stephanie Glaser ist im Alter von 91 Jahren gestorben. Glaser verstarb in der Nacht auf Samstag im Spital Zollikerberg, wie ihr Treuhänder und Bevollmächtigter ... weiter lesen

NULL

Die bekannte Schweizer Schauspielerin Stephanie Glaser ist im Alter von 91 Jahren gestorben. Glaser verstarb in der Nacht auf Samstag im Spital Zollikerberg, wie ihr Treuhänder und Bevollmächtigter gegenüber der Schweizerischen Depeschenagentur bekannt gab.

Der Volksschauspielerin, die 2006 im Kinofilm «Die Herbstzeitlosen» die Hauptrolle spielte, ist unter der Regie von Bettina Oberli ein grosser Publikumserfolg gelungen. Ihre Rollen in den Jeremias-Gotthelf-Klassikern «Uli der Knecht» und «Uli, der Pächter» machten sie schon ... weiter lesen