Content: Home

19:00

Mittwoch
19.01.2011, 19:00

Ausschreibung für den 2. «Swiss Hotel Film Award»

Nach der erfolgreichen Durchführung des ersten Kurzfilm-Wettbewerbs der Schweizer Hotellerie im Jahr 2009 startet der «Swiss Hotel Film Award» in eine weitere Runde. Die Filmschaffenden sind ab sofort aufgerufen ... weiter lesen

NULL

Nach der erfolgreichen Durchführung des ersten Kurzfilm-Wettbewerbs der Schweizer Hotellerie im Jahr 2009 startet der «Swiss Hotel Film Award» in eine weitere Runde. Die Filmschaffenden sind ab sofort aufgerufen, ihre Projekte einzugeben. Angelockt werden sie von Xenia Tchoumitcheva und Jan Bühlmann, welche die Hauptrollen im diesjährigen «Call for entry»-Film spielen. Die fertigen Filme werden von einer Fachjury sowie von der Internet-Community bewertet. Dies gab hotelleriesuisse, der Unternehmerverband der Schweizer Hotellerie, am Mittwoch bekannt.
 
Der «Swiss Hotel Film Award» wurde im Jahr 2009 vom Hotelierverband erstmals durchgeführt mit dem Ziel, aktiv zur Imageförderung der Schweizer Hotellerie beizutragen und neue Wege der Hotelvermarktung aufzuzeigen. Der Wettbewerb lädt Profi-, Nachwuchs- und Amateurfilmer zur kreativen Auseinandersetzung ... weiter lesen

18:45

Mittwoch
19.01.2011, 18:45

SRG gründet Tochtergesellschaft für das Digitalradio

Die SRG verstärkt ihr Engagement für das Digitalradio (DAB/DAB+) und hat die Tochtergesellschaft MCDT AG gegründet. MCDT steht für «Marketing and Consulting for Digital Broadcasting ... weiter lesen

NULL

Die SRG verstärkt ihr Engagement für das Digitalradio (DAB/DAB+) und hat die Tochtergesellschaft MCDT AG gegründet. MCDT steht für «Marketing and Consulting for Digital Broadcasting Technologies». Das neue Unternehmen bündelt alle bisherigen Digitalradio-Marketingaktivitäten innerhalb der SRG und vernetzt die Digitalradio-Branche, wie die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft am Mittwoch aus Bern meldet.

Der Verwaltungsrat der SRG hat im November 2010 grünes Licht zur Gründung der neuen Tochtergesellschaft gegeben. Die MCDT AG wird als 100-prozentige Beteiligung der SRG-Tochter Telvetia geführt. Ihre Aufgabe ist es, gemeinsam mit Herstellern, Importeuren und Händlern ... weiter lesen

18:00

Mittwoch
19.01.2011, 18:00

Prozess wegen Mordversuchs an Mohammed-Karikaturist

Ein Jahr nach dem Mordanschlag auf den dänischen Mohammed-Karikaturisten Kurt Westergaard hat der Prozess gegen den mutmasslichen Täter im dänischen Aarhus begonnen. Angeklagt ist ein 29-jähriger ... weiter lesen

NULL

Ein Jahr nach dem Mordanschlag auf den dänischen Mohammed-Karikaturisten Kurt Westergaard hat der Prozess gegen den mutmasslichen Täter im dänischen Aarhus begonnen. Angeklagt ist ein 29-jähriger Somalier, der am Neujahrstag 2010 mit einer Axt in Westergaards Haus eingedrungen war, wie «NZZ Online» am Mittwoch meldet.

Der 75-jährige Zeichner Kurt Westergaard hatte 2005 eine Karikatur des islamischen Propheten Mohammed in der Zeitung «Jyllands-Posten» veröffentlicht und wird seither immer wieder von Radikalislamisten bedroht. Der als Flüchtling nach Dänemark gekommene ... weiter lesen

17:00

Mittwoch
19.01.2011, 17:00

Noch kein Ende von «Big Brother» auf RTL II in Sicht

Die Entscheidung ist gefallen: «Big Brother» wird fortgesetzt. Die elfte Staffel der Reality-Show startet im Frühjahr 2011 bei RTL II. Die Castings für das Erfolgsformat, das von Endemol ... weiter lesen

NULL

Die Entscheidung ist gefallen: «Big Brother» wird fortgesetzt. Die elfte Staffel der Reality-Show startet im Frühjahr 2011 bei RTL II. Die Castings für das Erfolgsformat, das von Endemol Deutschland produziert wird, laufen bereits. Bewerbungen sind ab sofort willkommen, meldet der TV-Sender RTL II am Mittwoch aus München.
 
Die erste Reality-Show begann im März 2000. Zehn Staffeln wurden bisher bei RTL II ausgestrahlt. Die Jubiläumsstaffel erzielte in Deutschland mit 8,5 Prozent MA (14-49 Jahre) und mit durchschnittlich ... weiter lesen

16:58

Mittwoch
19.01.2011, 16:58

Kachelmann-Prozess geht weiter

Mit neuer Frisur ist der Wetterkundler Jörg Kachelmann zur Fortsetzung seines Vergewaltigungsprozesses am Mittwoch vor Gericht erschienen. Das Verfahren ging nach vier Wochen Winterpause weiter. Es soll noch bis ... weiter lesen

NULL

Mit neuer Frisur ist der Wetterkundler Jörg Kachelmann zur Fortsetzung seines Vergewaltigungsprozesses am Mittwoch vor Gericht erschienen. Das Verfahren ging nach vier Wochen Winterpause weiter. Es soll noch bis Ende März dauern, wie die Nachrichtenagentur dpa berichtet. Das Landgericht Mannheim begutachtete am 23. Verhandlungstag eine Videoaufnahme aus der Vernehmung von Kachelmanns Ex-Freundin.

Der Anwalt des mutmasslichen Opfers, Thomas Franz, hatte den Ausschluss der Öffentlichkeit beantragt, da die Frau in dem Vernehmungsvideo Details aus ihrem Intimleben berichtete. Bereits in der Vergangenheit hatten Zuschauer und Presse bei der Vernehmung von Sabine W. und anderen Ex-Geliebten ... weiter lesen

16:55

Mittwoch
19.01.2011, 16:55

Presserat rügt voyeuristische «Blick»-Berichte

Der Schweizer Presserat verurteilt die Publikation von Polizeibildern bei der Berichterstattung der Boulevardzeitung «Blick» über den sogenannten Bügeleisen-Prozess. Mit der Veröffentlichung von Bildern aus der Tatnacht habe der ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat verurteilt die Publikation von Polizeibildern bei der Berichterstattung der Boulevardzeitung «Blick» über den sogenannten Bügeleisen-Prozess. Mit der Veröffentlichung von Bildern aus der Tatnacht habe der «Blick» vornehmlich voyeuristische Bedürfnisse befriedigt und die Beschuldigte schutzlos der öffentlichen Neugierde ausgeliefert. Dies teilt der Presserat am Mittwoch mit.

Im Herbst 2010 berichtete der «Blick» mehrere Tage gross aufgemacht über einen Strafprozess, in dem der Beschuldigten vorgeworfen wurde, im Frühjahr 2003 ihren Ehemann nach einem eskalierenden Ehestreit mit dem Bügeleisen erschlagen zu haben. Ein Leser sowie später auch die vom Gericht wegen ... weiter lesen

16:50

Mittwoch
19.01.2011, 16:50

Mike Shiva und «Shiva TV» ziehen nach Basel um

Am 1. Februar 2011 beziehen Mike Shiva und sein TV-Team neue Räumlichkeiten an der Münchensteinerstrasse 43 in Basel. Dort werden ein neues TV-Studio, ein Seminarraum, ein Vortragsraum und ... weiter lesen

NULL

Am 1. Februar 2011 beziehen Mike Shiva und sein TV-Team neue Räumlichkeiten an der Münchensteinerstrasse 43 in Basel. Dort werden ein neues TV-Studio, ein Seminarraum, ein Vortragsraum und Beratungsräume eingerichtet. Zudem werden die beiden bestehenden TV-Studios von Thun nach Basel verlegt. Geplant ist, dass ab dem 1. Mai 2011 alle TV-Sendungen nur noch aus Basel ... weiter lesen