Content: Home

20:51

Donnerstag
20.01.2011, 20:51

Marco Nescher verlässt die Gutenberg AG

Seit 1993 haben die Zwillinge Remi und Marco Nescher das im liechtensteinischen Schaan ansässige Print- und Medienunternehmen Gutenberg AG gemeinsam geführt. Marco Nescher hat sich nun entschieden, per ... weiter lesen

NULL

Seit 1993 haben die Zwillinge Remi und Marco Nescher das im liechtensteinischen Schaan ansässige Print- und Medienunternehmen Gutenberg AG gemeinsam geführt. Marco Nescher hat sich nun entschieden, per Ende Februar 2011 aus dem Unternehmen auszutreten. Er will sich vermehrt seinem Hobby, der Fotografie widmen, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte.

Remi und Marco Nescher führen das Familien-KMU mit seinen 30 Mitarbeitenden in der dritten Generation. Seit 2003 steht Remi Nescher der Gutenberg AG vor, während Marco Nescher die Tochtergesellschaft Alpenland Verlag AG sowie den Online-Buchshop buchzentrum.li ... weiter lesen

20:48

Donnerstag
20.01.2011, 20:48

Novartis Pharma-Kommunikator tritt nach 20 Jahren ab

Als Kommunikator der Schweizer Niederlassung von Novartis Pharma engagierte sich Urs Bigler seit 1989 in den unterschiedlichsten Bereichen der Kommunikation und begleitete viele Medikamente mit Kommunikations- und PR-Massnahmen. Daneben war ... weiter lesen

NULL

Als Kommunikator der Schweizer Niederlassung von Novartis Pharma engagierte sich Urs Bigler seit 1989 in den unterschiedlichsten Bereichen der Kommunikation und begleitete viele Medikamente mit Kommunikations- und PR-Massnahmen. Daneben war er für wichtige Kunden-Events und Projekte der internen Kommunikation zuständig. Nun ist er Ende Dezember nach insgesamt über 33 Jahren bei Novartis Pharma Schweiz AG und den Vorgängerfirmen Wander AG und Sandoz-Wander Pharma AG in den vermeintlichen Ruhestand getreten, um mit der neugegründeten Agentur commassist sein Glück zu versuchen.

Nach einem Studium an der Höheren Wirtschafts- und Verwaltungschule HWV Bern startete er 1976 als Betriebsökonom in der Funktion eines Marketingassistenten bei der ehemaligen Unterhaltungselektronikfirma LENCO in Burgdorf/Oberburg ins Berufsleben. 1977 wechselte ... weiter lesen

20:45

Donnerstag
20.01.2011, 20:45

Urs Bigler wird selbständiger Kommunikationsspezialist statt Pensionär

Urs Bigler, langjähriger Kommunikator der Schweizer Niederlassung von Novartis Pharma, ist Ende Dezember in den vermeintlichen Ruhestand getreten. Dem Klein Report verriet er allerdings, dass er nun seine n ... weiter lesen

NULL

Urs Bigler, langjähriger Kommunikator der Schweizer Niederlassung von Novartis Pharma, ist Ende Dezember in den vermeintlichen Ruhestand getreten. Dem Klein Report verriet er allerdings, dass er nun seine nächste «Karriere» in Angriff nehmen und mit seiner im bernischen Schliern ansässigen Agentur commassist weiterhin in der Kommunikation tätig sein will. Als Kernkompetenz bezeichnet er seine grosse Erfahrung und das Beziehungsnetz im Bereich des Gesundheitswesens und besonders von Pharmazeutika.

Auf welches Kommunikationsprojekt bei Novartis Pharma Schweiz AG bzw. den Vorgängerfirmen sind Sie besonders stolz?
Urs Bigler: Als junger Product Manager konnte ich bei der Wander AG durch den Verzicht auf Kristallzucker den Umsatz des ... weiter lesen

18:20

Donnerstag
20.01.2011, 18:20

Scholz & Friends Zürich wirbt für Oakley

Der Brillen- und Bekleidungs-Hersteller Oakley hat Scholz & Friends Zürich zu seiner neuen europäischen Lead-Agentur bestimmt. Nach einem Pitch hat die Agentur den Zuschlag für die Marken- und ... weiter lesen

NULL

Der Brillen- und Bekleidungs-Hersteller Oakley hat Scholz & Friends Zürich zu seiner neuen europäischen Lead-Agentur bestimmt. Nach einem Pitch hat die Agentur den Zuschlag für die Marken- und Produkt-Kommunikation erhalten. Die orchestrierte Kampagne umfasst Inserate, Out of Home-, Ambient-Media- und Point of Sale-Massnahmen sowie Sonderideen.

Der Launch der Kampagne erfolgt gemäss Medienmitteilung vom Donnerstag im ersten Quartal 2011 in den «europäischen Kernmärkten» ... weiter lesen

18:11

Donnerstag
20.01.2011, 18:11

«Chip Online» auch 2011 ohne Bezahlangebote

«Chip Online», Deutschlands reichweitenstärkstes Portal rund um Handys, Computer und Home Entertainment, will in diesem Jahr weiter wachsen und forciert dazu seine Premium-Content-Strategie. Wie das Medienunternehmen Hubert Burda Media ... weiter lesen

NULL

«Chip Online», Deutschlands reichweitenstärkstes Portal rund um Handys, Computer und Home Entertainment, will in diesem Jahr weiter wachsen und forciert dazu seine Premium-Content-Strategie. Wie das Medienunternehmen Hubert Burda Media am Donnerstag mitteilte, wird die Redaktion in den kommenden Monaten neue Themenfelder besetzen, darunter etwa den Gaming-Bereich. Darüber hinaus baut das Portal seine Berichterstattung in den besonders nachgefragten Produktgruppen TV und Handys weiter aus. Sämtliche neuen Inhalte werden frei zugänglich und ausschliesslich auf«Chip Online» veröffentlicht. «Bezahlangebote und Zweitveröffentlichungen soll es auch 2011 nicht geben», versichert der Verlag. «Mit der Entscheidung, seinen Free Content-Kurs konsequent fortzusetzen, trägt das Portal seinen guten Ergebnissen des letzten Jahres Rechnung.»

«Chip Online» (11,09 Millionen Unique User) hat 2010 nebst Bild.de (11,91 Millionen Unique User) und Spiegel Online (9,35 Millionen Unique User) seinen Platz unter den Top 3 der redaktionellen Medienmarken im deutschen Internet behauptet. Der Handy-Bereich bildet ... weiter lesen

15:28

Donnerstag
20.01.2011, 15:28

Nickelodeon Schweiz lanciert Moderatoren-Casting

Der Schweizer Kindersender Nickelodeon sucht per April ein «redegewandtes Moderationstalent» zwischen 12 und 30 Jahren, das sich «souverän im Rampenlicht bewegt und die Zuschauer mit Begeisterung durch Nickelodeon-Events f ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Kindersender Nickelodeon sucht per April ein «redegewandtes Moderationstalent» zwischen 12 und 30 Jahren, das sich «souverän im Rampenlicht bewegt und die Zuschauer mit Begeisterung durch Nickelodeon-Events führt.» Dies teilte der Sender am Donnerstag mit. Die Bewerbungen können bis Mitte Februar online unter www.nick.ch/moderator eingereicht werden. Zugleich tourt Nickelodeon im Februar durch die Deutschschweiz, um die Bewerber live in Augenschein zu nehmen. Castings finden in Chur, Basel, Bern, Luzern, St.Gallen und Winterthur statt.

«Als Kindersender wollen wir den Nachwuchs fordern und fördern. Das Moderator-Casting soll Kinder und Jugendliche dazu animieren,  ... weiter lesen

12:47

Donnerstag
20.01.2011, 12:47

Pharmahändler wegen ZDF-Sendung «Frontal 21» verhaftet

Diese Woche ist in March bei Freiburg im Breisgau ein Pharmahändler verhaftet worden. Anlass dafür war ein Bericht in der ZDF-Sendung «Frontal 21». «Aufgrund der `Frontal 21-Recherchen hat ... weiter lesen

NULL

Diese Woche ist in March bei Freiburg im Breisgau ein Pharmahändler verhaftet worden. Anlass dafür war ein Bericht in der ZDF-Sendung «Frontal 21». «Aufgrund der `Frontal 21-Recherchen hat die Staatsanwaltschaft Mannheim gegen einen Pharma-Händler einen Haftbefehl vollstreckt. Der Haftgrund: Verdunkelungs- und Fluchtgefahr», erklärte Staatsanwalt Peter Lintz gegenüber dem ZDF. Zudem sei ein Durchsuchungsbeschluss vollzogen und die Wohnräume des Pharma-Händlers durchsucht worden. Die Staatsanwaltschaft Mannheim ermittelt bereits seit Jahren gegen den Betroffenen wegen des Verdachts, gefälschte Arzneimittel auf den deutschen Markt geschleust zu haben.

Die «Frontal 21»-Reporter hatten mit versteckter Kamera dokumentiert, wie der Verdächtige und ein weiterer Pharma-Unternehmer versucht ... weiter lesen