Content: Home

11:55

Dienstag
25.01.2011, 11:55

Neuer Mediensprecher bei der Sunrise

Ab dem 1. Februar arbeitet Tobias Kistner neben Sevgi Gezici und Roger Schaller im Medienteam der Sunrise. Kistner kommt von der PR-Agentur Farner Consulting AG zum Telekommunikationsunternehmen. Bei Farner war ... weiter lesen

NULL

Ab dem 1. Februar arbeitet Tobias Kistner neben Sevgi Gezici und Roger Schaller im Medienteam der Sunrise. Kistner kommt von der PR-Agentur Farner Consulting AG zum Telekommunikationsunternehmen. Bei Farner war er seit 2006 als PR-Berater unter anderem für Kunden aus den Bereichen Telekommunikation, IT und Technologie verantwortlich, wie die Sunrise Communications AG am Dienstag mitteilt.

Der gelernte dipl. Übersetzer FH hat 2005 sein Studium der interkulturellen Kommunikation an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) abgeschlossen. Er wird in seiner Funktion als Mediensprecher hauptsächlich für die deutsche Schweiz und die italienische Schweiz sowie als Stellvertreter ... weiter lesen

07:56

Dienstag
25.01.2011, 07:56

Neue Webauftritte für «Bieler Tagblatt» und «Journal du Jura»

Goldbach Interactive wird in den kommenden Monaten die Websites des «Bieler Tagblatts» und des «Journal du Jura» neu gestalten. Die Entwicklung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit redmouse, der IT-Unit der ... weiter lesen

NULL

Goldbach Interactive wird in den kommenden Monaten die Websites des «Bieler Tagblatts» und des «Journal du Jura» neu gestalten. Die Entwicklung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit redmouse, der IT-Unit der W. Gassmann AG. Dafür wurde eine umfangreiche Technologie-Partnerschaft vereinbart, wie Goldbach Interactive am Dienstag bekannt gibt.

Aufbau und Inhalt der Websites sollen sich noch stärker an den Bedürfnissen der grösstenteils regionalen Zielgruppe orientieren als bisher. Goldbach Interactive wird die Portale «bielertagblatt.ch» und «journaldujura.ch» neu auf dem Content-Management-System (CMS) Drupal aufbauen ... weiter lesen

23:42

Montag
24.01.2011, 23:42

Bettina Mutter wird Partnerin bei der Dynamics Group

Bettina Mutter (45) wird ab 1. April 2011 neue Partnerin bei der Dynamics Group. Sie werde als Public-Affairs-Beraterin Personen, Unternehmen und Verbandsspitzen in der politischen Kommunikation, im Lobbying, im Issues ... weiter lesen

NULL

Bettina Mutter (45) wird ab 1. April 2011 neue Partnerin bei der Dynamics Group. Sie werde als Public-Affairs-Beraterin Personen, Unternehmen und Verbandsspitzen in der politischen Kommunikation, im Lobbying, im Issues Management und im Reputations- und Krisenmanagement unterstützen, teilte die Firma mit. Die Kapazitäten seien knapp geworden, sagte Franz Egle am Montag gegenüber dem Klein Report. «Unser Wachstum ist weiterhin sehr erfreulich.» Mit Mutter sei man nun an allen drei Standorten Zürich, Genf und Bern optimal aufgestellt.

«Bettina Mutter verfügt über umfassende Kenntnisse der `Mechanik` in Bundesbern und über ein erstklassiges Beziehungsnetz in Politik und Medien», so Egle. «Zudem passt sie menschlich sehr gut in unser Unternehmen.» Mit ihrem Erfahrungshorizont werde Mutter ... weiter lesen

22:59

Montag
24.01.2011, 22:59

Manuel Staub ist neuer Leiter Kommunikation bei hotelleriesuisse

Manuel Staub (36) hat vor einer Woche seine neue Stelle als Leiter Kommunikation bei hotelleriesuisse, dem Unternehmerverband der Schweizer Hotellerie, angetreten und übernimmt damit den Posten von Pia Guggenbühl ... weiter lesen

NULL

Manuel Staub (36) hat vor einer Woche seine neue Stelle als Leiter Kommunikation bei hotelleriesuisse, dem Unternehmerverband der Schweizer Hotellerie, angetreten und übernimmt damit den Posten von Pia Guggenbühl. «Die grösste Herausforderung wird die Verbandsarbeit sein», sagte Staub am Montag gegenüber dem Klein Report. «Mit der neuen Stelle kann ich meine Leidenschaft `Hotel` optimal mit Kommunikation verbinden.» Er muss die glaubwürdige Kommunikation zu allen Zielgruppen sicherstellen.

Staub war bisher Leiter Unternehmenskommunikation der Basler Zeitung Medien. Zuvor arbeitete er bereits als Leiter Eventservices bei der «Basler Zeitung», als Leiter Events und Hörerbindung bei Radio Basel 1, als Marketingleiter bei «Der Leader» und als ... weiter lesen

22:47

Montag
24.01.2011, 22:47

Eine andere Solothurner Premiere: Appell der Branchenverbände

Lange war man zerstritten, in Verbands- und Interessenkonflikten verstrickt. Erst der abgetretene BAK-Filmdominator Nicolas Bideau und seine «Erfolgsstrategien» haben die Zerstrittenen zusammengebracht. So luden denn der Schweizer Verband der Filmproduzentinnen ... weiter lesen

NULL

Lange war man zerstritten, in Verbands- und Interessenkonflikten verstrickt. Erst der abgetretene BAK-Filmdominator Nicolas Bideau und seine «Erfolgsstrategien» haben die Zerstrittenen zusammengebracht. So luden denn der Schweizer Verband der Filmproduzentinnen und Filmproduzenten (SFP), die Gruppe der Autoren, Regisseure und Produzenten (Garp) und der Verband Filmregie und Drehbuch (ARF/FDS) erstmals gemeinsam in den Solothurner Uferbau zu einer Podiumsorientierung: eine «filmpolitische Weltpremiere». Es gab Missverständnisse, das Vertrauen in der und in die Branche war erschüttert. Die Querelen sollen nun ein Ende haben.

«Wir wollen den Erfolg herbeiführen und nicht der Staat. Wir wollen das Drehbuch, die Geschichte in den Vordergrund stellen», plädierte Kaspar Kasicz (ARF). In Sachen Filmförderung hat man einen gemeinsamen Nenner gefunden: Der Begutachtungsausschuss ... weiter lesen

22:45

Montag
24.01.2011, 22:45

Marketing / PR

Culinea gewinnt Switzerland Cheese Marketing als Kunden

Die Agentur Culinea, die in den Bereichen Nahrungsmittel und Einzelhandel arbeitet, konnte die Switzerland Cheese Marketing AG (SCM) als Neukunden gewinnen.

Die Agentur wird das Mitgliedermagazin «SCM News» produzieren. Dieses ... weiter lesen

NULL

Die Agentur Culinea, die in den Bereichen Nahrungsmittel und Einzelhandel arbeitet, konnte die Switzerland Cheese Marketing AG (SCM) als Neukunden gewinnen.

Die Agentur wird das Mitgliedermagazin «SCM News» produzieren. Dieses wird in einer Auflage von 3'000 Exemplaren ... weiter lesen

22:40

Montag
24.01.2011, 22:40

Kleinkinder kommen in virtueller Welt besser zurecht

Die Kleinkinder sind bald in der virtuellen Welt besser unterwegs als in der realen. Das zumindest legt die Studie von AVG, einem Anbieter von Internet-Security-Lösungen, nahe. Demnach können ... weiter lesen

NULL

Die Kleinkinder sind bald in der virtuellen Welt besser unterwegs als in der realen. Das zumindest legt die Studie von AVG, einem Anbieter von Internet-Security-Lösungen, nahe. Demnach können die Kleinkinder eher eine Maus navigieren, ein Computerspiel spielen oder ein Smartphone bedienen als schwimmen, ihre Schnürsenkel binden oder das eigene Frühstück vorbereiten. Im Oktober des letzten Jahres hatte eine AVG-Studie bereits ergeben, dass die meisten Babys und Kleinkinder ab dem Alter von sechs Monaten eine Onlinepräsenz haben.

Gemäss der Studie kann bei den zwei- bis fünfjährigen Kindern bereits jedes fünfte ein Smartphone bedienen; die Schnürsenkel zu binden, ist hingegen nur für jedes zehnte Kind in diesem Alter ein lösbares Problem. 58 Prozent der Kinder sind ausserdem ... weiter lesen