Content: Home

16:00

Montag
31.01.2011, 16:00

Kundengewinn der Aegis-Tochterfirma Vizeum Switzerland

Die Victorinox Swiss Army SA setzt ab sofort für die Erarbeitung der Media-Strategie und die Media-Einkaufsaufgaben in Deutschland, der Schweiz und International auf Vizeum Switzerland. Kathrin Schön, Account ... weiter lesen

NULL

Die Victorinox Swiss Army SA setzt ab sofort für die Erarbeitung der Media-Strategie und die Media-Einkaufsaufgaben in Deutschland, der Schweiz und International auf Vizeum Switzerland. Kathrin Schön, Account Director von Vizeum, freut sich mit ihrem Team über diese neuen und herausforderungsreichen Aufgaben, wie Aegis Media Switzerland AG am Montag aus Zürich mitteilte.

In der Schweiz hat die Victorinox Swiss Army SA ihren Sitz in Biel und die Uhrenproduktion befindet sich in Porrentruy. Ausgestattet mit erfahrenen Schweizer Uhrenmachern, Ingenieuren und Designern, veranschaulicht die neue Einrichtung ... weiter lesen

16:00

Montag
31.01.2011, 16:00

PR-Agentur Grayling Zürich baut Team aus

Die PR-Agentur Grayling Schweiz baut die Beraterkompetenz weiter aus: Seit Anfang Jahr verstärken Nina Cornelius und Nelli Sanne als PR-Consultants die Agentur in Zürich. Nina Cornelius ergänzt ... weiter lesen

NULL

Die PR-Agentur Grayling Schweiz baut die Beraterkompetenz weiter aus: Seit Anfang Jahr verstärken Nina Cornelius und Nelli Sanne als PR-Consultants die Agentur in Zürich. Nina Cornelius ergänzt das Team als Consultant in den Bereichen Consumer Brands, Corporate Communications und Financial Services. Nelli Sanne betreut den Bereich Consumer Brands, wie Grayling am Montag aus Zürich meldete.

Cornelius hat Spanische Philologie, Anglistik und Wirtschaftswissenschaften studiert und war über vier Jahre bei Scholz & Friends Brand Affairs in Hamburg beschäftigt, bevor sie 2009 in deren Schweizer Niederlassung nach Zürich wechselte. Sanne hat Französische ... weiter lesen

15:00

Montag
31.01.2011, 15:00

Die Löwenjagd von Cannes ist eröffnet

Ab sofort können Kreative im Rahmen des «International Festival of Creativity» in Cannes ihre Arbeiten einreichen. Informationen und Einreichungsformulare können online über www.canneslions.com bezogen werden. Die ... weiter lesen

NULL

Ab sofort können Kreative im Rahmen des «International Festival of Creativity» in Cannes ihre Arbeiten einreichen. Informationen und Einreichungsformulare können online über www.canneslions.com bezogen werden. Die Einreichungsfristen sind folgende: Für die Kategorie Creative Effectiveness 4. März 2011, für die Kategorien Film, Press, Outdoor, Direct, Media, Cyber, Radio, Promo & Activation, Titanium & Integrated, Design, PR und Film Craft 11. März 2011, wie Publicitas Cinescom, der Schweizer Cannes-Repräsentant, am Montag bekannt gab.

Des Weiteren lädt die Publicitas Cinecom am 8. Februar 2011 in Zürich zum Workshop «How to win a lion» ein. Dabei erfahren potenzielle Löwenanwärter, welche Details bei den abzugebenden Arbeiten besonders beachtet werden sollten. Moderiert wird ... weiter lesen

14:00

Montag
31.01.2011, 14:00

Neues Programmraster beim Sender RadioFr.

Der französischsprachige Sender RadioFr. Fribourg bekommt ab Dienstag ein überarbeitetes und neues Programmraster. Die Frühschicht beginnt neu um 05.55 Uhr, gefolgt von einer Infostunde zwischen 07.00 ... weiter lesen

NULL

Der französischsprachige Sender RadioFr. Fribourg bekommt ab Dienstag ein überarbeitetes und neues Programmraster. Die Frühschicht beginnt neu um 05.55 Uhr, gefolgt von einer Infostunde zwischen 07.00 und 08.00 Uhr, einer grosszügigen «Mittagspause» und einem reichhaltigen Abendprogramm, wie RadioFr. am Montag mitteilte.

Die Nachrichten starten um «5 vor», für jeweils fünf Minuten: 05.55 oder 06.55 Uhr. Für alle Hörer, die eine Vertiefung der aktuellen Themen wünschen, gibt es neu eine Info-Stunde zu den regionalen Highlights mit einem Sportteil, einem 20-minütigen Talk ... weiter lesen

11:25

Montag
31.01.2011, 11:25

Verlängerte Bewerbungsfrist für Mobilfunkfrequenzen

Die ComCom verlängert die Bewerbungsfrist für die Teilnahme an der Auktion für Mobilfunkfrequenzen. Eine sorgfältige Beantwortung der eingegangenen Fragen nehme mehr Zeit in Anspruch als geplant ... weiter lesen

NULL

Die ComCom verlängert die Bewerbungsfrist für die Teilnahme an der Auktion für Mobilfunkfrequenzen. Eine sorgfältige Beantwortung der eingegangenen Fragen nehme mehr Zeit in Anspruch als geplant. Deshalb wird zur Vertiefung einzelner Aspekte am 28. Februar 2011 eine Anhörung der interessierten Unternehmen stattfinden, wie die Eidgenössische  Kommunikationskommission (ComCom) am Montag mitteilte. Welche Fragen das sind, wollte das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) nicht weiter kommentieren.

Teilnahmebedingungen, Form und Inhalt sowie Ort und Zeit der Veranstaltung werden in den nächsten Tagen auf der Webseite des Bakom kommuniziert. Das neue Eingabedatum und der angepasste Terminkalender des Vergabeverfahrens werden ... weiter lesen

09:21

Montag
31.01.2011, 09:21

ADC-Jurierung 2011: 9-mal Gold und Ruf Lanz an der Agenturspitze

Die Mitglieder des Art Directors Club Schweiz (ADC) haben wie jedes Jahr die Werbung des vergangenen Jahres (Jahrgang 2010) beurteilt und das Beste davon ausgezeichnet. Ingesamt wurde von der ADC-Jury ... weiter lesen

NULL

Die Mitglieder des Art Directors Club Schweiz (ADC) haben wie jedes Jahr die Werbung des vergangenen Jahres (Jahrgang 2010) beurteilt und das Beste davon ausgezeichnet. Ingesamt wurde von der ADC-Jury 9-mal Gold für Arbeiten vergeben, die herausragen.

In der Kategorie Digital für Caritas One Minute of Silence von Jung von Matt Limmat; in der Kategorie Film für die Sunrise-SMS-Dialoge von Spillmann/Felser/Leo Burnett; in der Kategorie Anzeigen für VBZ Mörgeli/Jositsch von Ruf Lanz und für das Zürcher Kammerorchester Instrumente von Euro RSCG Zürich; in der Kategorie Plakate für Citterio Hauchdünn geschnitten von der Y&R Gruppe und für VBZ Mörgeli/Jositsch von Ruf Lanz; in der Kategorie Direktmarketing und Promotion für Caritas One Minute of Silence ... weiter lesen

09:20

Montag
31.01.2011, 09:20

Schweizer AD koproduziert Kunstausstellung in Südkorea

Die erste Soloshow des Zuger Medienkunst-Kollektivs etoy (gegründet 1994) fand in der Kunsthalle Gwangju in Südkorea (www.vimeo.com/15349119) statt. Der neu gebaute Containerbau zeigte auf zwei ... weiter lesen

NULL

Die erste Soloshow des Zuger Medienkunst-Kollektivs etoy (gegründet 1994) fand in der Kunsthalle Gwangju in Südkorea (www.vimeo.com/15349119) statt. Der neu gebaute Containerbau zeigte auf zwei Stockwerken und 300 Quadratmetern die zentralen Werke wie Toywar, etoy.Day-Care, Mission Eternity Sarcophagus und Tamatar. Die Halle ist Teil des zukünftigen Asian Culture Complex (www.culture360.org/perspectives/korea-hub-city-of-asian-culture-project/). Zeitgleich fanden auch die Art Fair und die Gwangju Biennale statt, die erste Biennale für zeitgenössische Kunst im asiatischen Raum.

Die Zürcher Art Directorin Tabea Guhl hat die über 300 grossformatigen Bilder der Ausstellung, welche die 16 Jahre Geschichte der Medienkunst-Gruppe illustrieren, ausgewählt und produziert und die ganze Ausstellungsgrafik gestaltet. Ebenfalls ... weiter lesen