Content: Home

22:38

Montag
31.01.2011, 22:38

Kommunikationschefin Colette Adam-Zaugg verlässt das VBS

Die Kommunikationschefin des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS), Colette Adam-Zaugg, verlässt das VBS nach etwas mehr als zwei Monaten. Die Juristin hat ihre ... weiter lesen

NULL

Die Kommunikationschefin des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS), Colette Adam-Zaugg, verlässt das VBS nach etwas mehr als zwei Monaten. Die Juristin hat ihre Stelle auf eigenen Wunsch in der Probezeit gekündigt. Colette Adam-Zaugg möchte sich beruflich wieder als selbstständige Anwältin und Notarin betätigen und deshalb ihre im Zusammenhang mit dem Wechsel ins VBS stillgelegte Kanzlei in Derendingen (SO) wieder aktivieren, wie das VBS am Montag meldete.

Das Arbeitsverhältnis von Colette Adam-Zaugg endet am 4. Februar 2011. Bis die Stelle wieder besetzt werden kann, wird der Persönliche Mitarbeiter des Chefs VBS, Jean-Blaise Defago, die Führung der Kommunikation übernehmen. Er leitete die Kommunikation VBS ... weiter lesen

22:37

Montag
31.01.2011, 22:37

Jürg Thomann wird neuer Managing Director von Quisma

Die zur GroupM gehörende Performance-Marketing-Agentur Quisma baut ihre Präsenz in der Schweiz weiter aus und holt Jürg Thomann für den Standort Zürich an Bord. Der ... weiter lesen

NULL

Die zur GroupM gehörende Performance-Marketing-Agentur Quisma baut ihre Präsenz in der Schweiz weiter aus und holt Jürg Thomann für den Standort Zürich an Bord. Der Schweizer startet per 1. Februar 2011 als Managing Director von Quisma Schweiz und wird die Etablierung der Agentur im lokalen Markt weiter vorantreiben, wie die Agentur am Montag meldete.

Dazu gehöre die Erweiterung des Beratungsteams in Zürich mit der Abdeckung aller Sprachregionen, der Ausbau des Direktkundengeschäfts sowie die Erschliessung von neuen Kundensegmenten. Jürg Thomann kommt vom Digital-Network Isobar, wo er als Managing Director ... weiter lesen

22:30

Montag
31.01.2011, 22:30

Dichterin und Schwester Silja Walter gestorben

Am Montag in der Früh verstarb im Kloster Fahr die weit über die Schweizer Grenzen hinaus bekannte Ordensfrau und Dichterin Schwester Hedwig (Silja) Walter in ihrem 92. Lebensjahr. Die ... weiter lesen

NULL

Am Montag in der Früh verstarb im Kloster Fahr die weit über die Schweizer Grenzen hinaus bekannte Ordensfrau und Dichterin Schwester Hedwig (Silja) Walter in ihrem 92. Lebensjahr. Die schreibende und dichtende Nonne aus dem Kanton Solothurn, Tochter der Verlegerfamilie Walter und Schwester des Schriftstellers Otto F. Walter, lebte über sechzig Jahre als Benediktinerin im Kloster am Rande der Stadt Zürich. Dies teilte das Kloster am Montag mit.

Silja Walter verfasste ein grosses literarisches Werk, wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem zweimal mit dem Preis der Schweizerischen Schillerstiftung und dem Kunstpreis des Kantons Solothurn. Sie war Ehrenbürgerin von Rickenbach (SO), Würenlos (AG) ... weiter lesen

22:25

Montag
31.01.2011, 22:25

Inseratekampagne erstmals mit Mobile-Anzeige aus ADC-Magazin

Mit der Gattungsmarketingkampagne «Grosses beginnt mit einem Inserat» demonstriert der Verband Schweizer Medien mit einer «Mobile Augmented Reality»-Anzeige, die im ADC-Magazin «Kick» erschienen ist, die neue digitale Welt. Mit ... weiter lesen

NULL

Mit der Gattungsmarketingkampagne «Grosses beginnt mit einem Inserat» demonstriert der Verband Schweizer Medien mit einer «Mobile Augmented Reality»-Anzeige, die im ADC-Magazin «Kick» erschienen ist, die neue digitale Welt. Mit einem iPhone oder Android-Smartphone kann die Glühbirne auf der Anzeige zum Leben in 3D erweckt werden. Unter dem Link www.das-kann-nur-ein-inserat.ch/idee kann auf direktem Weg am Wettbewerb teilgenommen werden, wie der Verband Schweizer Medien und die Beteiligten am Montag berichteten.

Die Idee zur Anzeige stammt von Manuel Rohrer von der Werbeagentur Contexta. Die Umsetzung in Smartphone inkl. 3D-Animation wurde durch die Zürcher Agentur Vanija von Bruno Mettler realisiert; die Projektleitung hatte Pepi Burch von ... weiter lesen

22:00

Montag
31.01.2011, 22:00

A-words.ch wirbt für die Private Tagesschule Zürich Nord

Die Winterthurer Kommunikationsagentur A-words.ch Text & Design hat für die Private Tagesschule Zürich Nord eine Werbekampagne konzipiert. Im Zentrum der dreiwöchigen Aktion «In Ruhe lernen» stehen Aush ... weiter lesen

NULL

Die Winterthurer Kommunikationsagentur A-words.ch Text & Design hat für die Private Tagesschule Zürich Nord eine Werbekampagne konzipiert. Im Zentrum der dreiwöchigen Aktion «In Ruhe lernen» stehen Aushänger im öffentlichen Verkehr, die das Publikum auf die eigens erstellte Landing-Page führen. Partnerin in der Gestaltung war russi graphikdesign, wie die Agentur A-words.ch am Montag mitteilte.

Die öffentliche Volksschule stecke in einer Krise: Heterogene, übervolle Klassen, bis zu neun Lehrpersonen mit Kleinstpensen pro Einheit sowie allzu knappe Ressourcen ermöglichen nicht mehr allen Kindern konzentriertes Lernen in einer stabilen und harmonischen ... weiter lesen

21:55

Montag
31.01.2011, 21:55

«Dschungelcamp» in der Vermarktung nicht erfolgreich

Schlechte Zahlen: Dem TV-Sender RTL sollen beim «Dschungelcamp» täglich 500 000 Euro durch die Lappen gegangen sein. Über mangelndes Zuschauerinteresse kann sich diese RTL-Show nicht beklagen. Am vergangenen Samstag ... weiter lesen

NULL

Schlechte Zahlen: Dem TV-Sender RTL sollen beim «Dschungelcamp» täglich 500 000 Euro durch die Lappen gegangen sein. Über mangelndes Zuschauerinteresse kann sich diese RTL-Show nicht beklagen. Am vergangenen Samstag schauten rund 8,93 Millionen Menschen zu. Der Marktanteil für Deutschland betrug 34,3 Prozent. Wenn es um Einschaltquoten geht, ist die jetzige Staffel die bislang erfolgreichste, wie «Welt Online» am Montag berichtete.

Doch finanziell scheint sich die Sendung «Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!» für RTL nicht gelohnt zu haben. Laut dem Branchenmagazin «Kontakter» gingen dem Sender täglich wegen ungenutzter Werbeblocks rund eine halbe Million Euro verloren. Wegen der hohen Einschaltquote wurde der Höchstpreis ... weiter lesen

21:25

Montag
31.01.2011, 21:25

Bode Miller als Eurosport-Experte bei Ski-WM

Prominente Verstärkung für das internationale Eurosport-Expertenteam bei der Alpinen Ski WM ab 8. Februar: Bode Miller (33, USA) wird in der täglichen Highlight-Sendung die Ereignisse in Garmisch-Partenkirchen ... weiter lesen

NULL

Prominente Verstärkung für das internationale Eurosport-Expertenteam bei der Alpinen Ski WM ab 8. Februar: Bode Miller (33, USA) wird in der täglichen Highlight-Sendung die Ereignisse in Garmisch-Partenkirchen für Eurosport analysieren. Damit kommt zum Eurosport-Team mit den Weltmeistern Frank Wörndl (D) und ... weiter lesen