Content: Home

20:20

Mittwoch
02.02.2011, 20:20

Schweizer Schriftstellerin erhält Rauriser Literaturpreis

Die junge Schweizer Autorin Dorothee Elminger erhält für das Debütbuch «Einladung an die Waghalsigen» den mit 8000 Euro dotierten Rauriser Literaturpreis. Der Preis wird jährlich f ... weiter lesen

NULL

Die junge Schweizer Autorin Dorothee Elminger erhält für das Debütbuch «Einladung an die Waghalsigen» den mit 8000 Euro dotierten Rauriser Literaturpreis. Der Preis wird jährlich für die beste Prosa-Erstveröffentlichung im deutschen Sprachraum vergeben. Den Förderungspreis bekommt der 1968 in Salzburg geborene Autor, Übersetzer und Journalist Martin Amanshauser, wie die Veranstalter aus Salzburg am Mittwoch meldeten.

Die Jury des Rauriser Literaturpreises hält Dorothee Elmigers Buch für das herausragende Debüt dieses Jahres und begründet dies so: «Ein sprachlich und formal herausfordernder, die Spannung über das Ende der Lektüre hinaus erhaltender Text. Für die Autorin ist er zudem eine ... weiter lesen

17:30

Mittwoch
02.02.2011, 17:30

TV / Radio

Medienorientierung von SRF-Chef Matter und Co. zu neuen Formaten

Ab Herbst 2011 nimmt SRF ein neues Format ins Programm auf und optimiert die Sendestruktur auf SF 1.

Am Freitag laden Rudolf Matter (Direktor SRF), Hansruedi Schoch (Leiter Programme SRF ... weiter lesen

NULL

Ab Herbst 2011 nimmt SRF ein neues Format ins Programm auf und optimiert die Sendestruktur auf SF 1.

Am Freitag laden Rudolf Matter (Direktor SRF), Hansruedi Schoch (Leiter Programme SRF) und Diego Yanez (Leiter Chefredaktion TV SRF) zu einer Medieninformation ein und stellen die ... weiter lesen

17:25

Mittwoch
02.02.2011, 17:25

Agentur walker setzt Pfister-Betten ins Szene

Die Zürcher walker Werbeagentur AG findet im Schlafzimmer ein gewichtiges Argument für Möbel Pfister. Jede Nacht werden in der Schweiz Tausende von Träumen durch den unruhigen ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher walker Werbeagentur AG findet im Schlafzimmer ein gewichtiges Argument für Möbel Pfister. Jede Nacht werden in der Schweiz Tausende von Träumen durch den unruhigen Schlaf des Partners gestört. Die Lösung, zumindest was die bewegungsabhängigen Störungen betrifft, kommt aus Suhr, schrieben die Werber am Mittwoch in ihrem Statement.

Pfister bietet neu die bewegungsdämpfenden Luna-Schlafsysteme. Der preisgekrönte Regisseur Ben Gregor hat gemeinsam mit der walker Werbeagentur das Schlafsystem ins Zentrum des neusten Pfister TV Spots gestellt. Der Streifen kann unter ... weiter lesen

17:05

Mittwoch
02.02.2011, 17:05

Alexander Kluge führt Gespräche in der «Welt»

Nach ersten Gesprächen mit Anselm Kiefer und Hans-Magnus Enzensberger Ende 2010 wird Alexander Kluge von nun an regelmässig Gespräche mit Künstlern, Geisteswissenschaftlern und Denkern aus Politik ... weiter lesen

NULL

Nach ersten Gesprächen mit Anselm Kiefer und Hans-Magnus Enzensberger Ende 2010 wird Alexander Kluge von nun an regelmässig Gespräche mit Künstlern, Geisteswissenschaftlern und Denkern aus Politik und Wirtschaft in der Tageszeitung «Welt» führen. Zum Auftakt der Gesprächsreihe «Kluge Gespräche» am 5. Februar 2011 im Feuilleton der Zeitung wird der Schriftsteller, Filmer und TV-Unternehmer selber die Rolle des Befragten übernehmen und von Thomas Demand, einem der renommiertesten deutschen Gegenwartskünstler, zum Thema «Die Kunst des Gesprächführens» interviewt, wie der Medienkonzern Axel Springer am Mittwoch meldete.

Damit setzt Kluge seine Gesprächsreihe, die er im TV unter «Bekanntmachung» betreibt, auch im Print fort. Er wurde unter anderem bekannt als einer der einflussreichsten Vertreter des Neuen Deutschen Films (u.a. «Abschied von gestern»), den er in Theorie und Praxis mitbegründet ... weiter lesen

16:00

Mittwoch
02.02.2011, 16:00

Internet in Kairo wieder freigeschaltet

Nach fünf Tagen ist Ägypten teilweise wieder online: Mehreren Berichten zufolge funktioniert das Internet in der Hauptstadt Kairo und in Alexandria wieder. Twitter und soziale Netzwerke sind aber offenbar ... weiter lesen

NULL

Nach fünf Tagen ist Ägypten teilweise wieder online: Mehreren Berichten zufolge funktioniert das Internet in der Hauptstadt Kairo und in Alexandria wieder. Twitter und soziale Netzwerke sind aber offenbar weiterhin blockiert und können nur über Umwege genutzt werden, wie «Spiegel Online» am Mittwoch berichtete.

Nach den Massenprotesten vom Dienstag wurde am Mittwoch das Internet in Ägypten zumindest teilweise wieder freigeschaltet. Noch ist unklar, ob die Regierung dafür verantwortlich ist - oder ob die Provider auf eigene Faust handelten. In Kairo gelang der Zugang zum Netz ... weiter lesen

16:00

Mittwoch
02.02.2011, 16:00

DRS-3-Radiopreis wird an «Swiss Music Awards» vergeben

Radio DRS 3 präsentiert in Zusammenarbeit mit den «Swiss Music Awards» und «20 Minuten» das Schweizer Musiktalent. Die drei Nominierten Steff la Cheffe, Monotales und Alvin Zealot werden am ... weiter lesen

NULL

Radio DRS 3 präsentiert in Zusammenarbeit mit den «Swiss Music Awards» und «20 Minuten» das Schweizer Musiktalent. Die drei Nominierten Steff la Cheffe, Monotales und Alvin Zealot werden am 1. März 2011 ab 20.00 Uhr im Moods in Zürich nacheinander auftreten, um sich für den Förderpreis «DRS 3 Best Talent» zu empfehlen, wie SRF am Mittwoch bekannt gab.

Die DRS-3-Hörer haben die Möglichkeit, auf www.drs3.ch für ihren Favoriten zu stimmen, für die Rapperin Steff la Cheffe, die Soul-Rocker von Monotales oder für die Rockband Alvin Zealot. Eine Jury, bestehend aus DRS-3-Redaktoren und externen Fachjuroren, hat die drei ... weiter lesen

15:00

Mittwoch
02.02.2011, 15:00

Neo Advertising und Coop Immobilien erweitern Partnerschaft

Das Genfer Unternehmen für digitale Plakatwerbung in der Schweiz, Neo Advertising AG, und Coop Immobilien erweitern ihre Partnerschaft. Diese bezieht sich auf die Vermarktung eines nationalen Netzwerks von Adscreens ... weiter lesen

NULL

Das Genfer Unternehmen für digitale Plakatwerbung in der Schweiz, Neo Advertising AG, und Coop Immobilien erweitern ihre Partnerschaft. Diese bezieht sich auf die Vermarktung eines nationalen Netzwerks von Adscreens in sämtlichen Shoppingcentern, die im Besitz und in der Verwaltung von Coop Immobilien stehen. Bereits heute befindet sich Neo Advertising mit insgesamt 469 Screens, die kumuliert an die 70 Millionen Verbraucher erreichen, in 34 der wichtigsten Coop-Einkaufszentren, wie das Vermarktungsunternehmen am Mittwoch bekannt gab.

Philippe Sublet, national verantwortlich für die Coop-Einkaufszentren, erklärte zur Partnerschaft: «Neo Advertising hat seine Fähigkeit, die Kommunikation mit Kunden zu verändern und zu verbessern, unter Beweis gestellt. Neo Advertising hat uns sowohl durch sein technisches ... weiter lesen