Content: Home

09:01

Donnerstag
03.02.2011, 09:01

Scholz & Friends konzentriert Kräfte in Zürich

Die Scholz & Friends Agenturen in Basel und Zürich werden am Standort Zürich zusammengelegt; damit wird das Büro Basel geschlossen. Die Agentur baue das Angebot für ihre ... weiter lesen

NULL

Die Scholz & Friends Agenturen in Basel und Zürich werden am Standort Zürich zusammengelegt; damit wird das Büro Basel geschlossen. Die Agentur baue das Angebot für ihre Kunden in verschiedenen Disziplinen wie klassische Werbung, Interactive, Social Media, Dialogmarketing, Literatur und PoS-Marketing unter einem Dach weiter aus, heisst es in der Mitteilung von Scholz & Friends Schweiz AG vom Mittwoch. Die Agentur beschäftigt in der Schweiz 60 Mitarbeitende und hat in jüngster Zeit lukrative Mandate von Credit Suisse und Emmi an Land ziehen können.

Wolfgang Steinhaus, CEO von Scholz & Friends Schweiz, begründet die Konzentration in Zürich gegenüber dem Klein Report wie folgt: «Vor dem Hintergrund der sehr positiven Geschäftsentwicklung und einer sich immer mehr verändernden Kundenstruktur in der ... weiter lesen

08:40

Donnerstag
03.02.2011, 08:40

Medien / Publizistik

Neues digitales Medienmagazin gestartet

Anlässlich des Communication Summit 11 in Zürich erschien am Dienstag die erste Ausgabe der «Medienwoche» und zwar als Veranstaltungspublikation in gedruckter Form.

Normalerweise soll das Magazin nur Online ... weiter lesen

NULL

Anlässlich des Communication Summit 11 in Zürich erschien am Dienstag die erste Ausgabe der «Medienwoche» und zwar als Veranstaltungspublikation in gedruckter Form.

Normalerweise soll das Magazin nur Online aufgeschaltet und betrieben ... weiter lesen

08:19

Donnerstag
03.02.2011, 08:19

Niederländische Mehrheitsbeteiligung an admazing

Die niederländische DQ&A Group, international führender Anbieter von Online-Werbetechnologie und -dienstleistungen, übernimmt per sofort die Mehrheit des Schweizer Onlinewerbevermittlers admazing AG in Tägerwilen. Dafür erh ... weiter lesen

NULL

Die niederländische DQ&A Group, international führender Anbieter von Online-Werbetechnologie und -dienstleistungen, übernimmt per sofort die Mehrheit des Schweizer Onlinewerbevermittlers admazing AG in Tägerwilen. Dafür erhält admazing Zugang zum internationalen Netzwerk der DQ&A Group. Dieser Schritt sei Teil einer gemeinsamen Expansionsstrategie. Die Führung der Webevermittlers bleibt bei den beiden Gründern Simon Morton und Philipp Hasenfratz, wie admazing am Mittwoch meldete.

Die Zusammenarbeit führe zu einem personellen Ausbau im Bereich Technik. Darüber hinaus seien verschiedene Neu- und Weiterentwicklungen geplant. Gleichzeitig erhält admazing Zugriff auf weltweite Onlinewerbeplätze und eine breite Palette von ... weiter lesen

22:30

Mittwoch
02.02.2011, 22:30

Neuer Leitender Produzent bei Ringier Entertainment TV

Olivier Memminger ist bei Ringier Entertainment Fernsehen zum neuen Leitenden Produzenten ernannt worden. Sein Aufgabengebiet umfasst die inhaltliche Entwicklung, (Neu-)Konzeption, Recherche und Umsetzung von allen bestehenden und künftigen ... weiter lesen

NULL

Olivier Memminger ist bei Ringier Entertainment Fernsehen zum neuen Leitenden Produzenten ernannt worden. Sein Aufgabengebiet umfasst die inhaltliche Entwicklung, (Neu-)Konzeption, Recherche und Umsetzung von allen bestehenden und künftigen Unterhaltungsformaten, wie Ringier am Mittwoch in Zürich mitteilte.

Der 44-jährige Deutsche arbeitet seit 1988 in der Medienbranche. Seine Karriere startete er beim «Mindener Tagblatt,» später arbeitete er für das Boulevardmagazin «Super!» und für «Bild». Zum Sendestart des Deutschen Sportfernsehens (heute: Sport1) im Jahr 1993 ... weiter lesen

22:23

Mittwoch
02.02.2011, 22:23

TV / Radio

Neue Videojournalistin bei TeleZüri

Ljilja Mucibabic wird am 1. Juni 2011 neu als Videojournalistin bei TeleZüri antreten.

Sie löst in dieser Funktion Dana Gablinger ab, die ab 1. Mai 2011 weiter lesen

NULL

Ljilja Mucibabic wird am 1. Juni 2011 neu als Videojournalistin bei TeleZüri antreten.

Sie löst in dieser Funktion Dana Gablinger ab, die ab 1. Mai 2011 ... weiter lesen

22:18

Mittwoch
02.02.2011, 22:18

Faspo erarbeitet Sponsoring-Vergütungsrichtlinien

Der Fachverband Sponsoring Faspo entwickelt ein Gütesiegel für Sponsoringagenturen. Damit soll Sponsoren eine Navigationshilfe bei der Suche und Entscheidung für eine Agentur in die Hand gegeben und ... weiter lesen

NULL

Der Fachverband Sponsoring Faspo entwickelt ein Gütesiegel für Sponsoringagenturen. Damit soll Sponsoren eine Navigationshilfe bei der Suche und Entscheidung für eine Agentur in die Hand gegeben und der Qualitätsstandard innerhalb der Sponsoringbranche messbarer werden. Auf dieser Basis würden auch die Agenturvergütungen neu bewertet, meldete der Fachverband mit Mitgliedern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz am Mittwoch.

Das Qualitätssiegel und die neuen Richtlinien für Agenturvergütungen werden vom Vorstandsmitglied Roland Bischof (presented by) und Jörg Pommeranz (Carat Sponsorship) entwickelt. Auf Anfrage des Klein Reports erklärte Faspo-Sprecher Heinz Kirchner, diese neue ... weiter lesen

21:00

Mittwoch
02.02.2011, 21:00

SW kürt Tunesierin zur «Kommunikatorin des Monats»

Die Schweizer Werbung SW handelt bei der Vergabe des Prädikats «Kommunikator des Monats» schnell und ehrt die tunesische Uni-Dozentin und Journalistin Emna Ben Jemaa mit dem Titel des Monats ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Werbung SW handelt bei der Vergabe des Prädikats «Kommunikator des Monats» schnell und ehrt die tunesische Uni-Dozentin und Journalistin Emna Ben Jemaa mit dem Titel des Monats Januar. Die 33-Jährige ist Dozentin an der privaten Time-Universität in Tunis, Tunesien, und arbeitet als Journalistin. «In Blogs, auf Facebook und auf Twitter hat sie zusammen mit weiteren Mitstreitern das getan, was nun eben den Beginn eines neues Kapitels der (Demokratie-)Geschichte auslöste: Sie hat kommuniziert», kommentierte Urs Schnider, Beauftragter Kommunikation SW, die Ehrung.

Derzeit werde einmal mehr Geschichte geschrieben, und zwar in erster Linie dank moderner Kommunikationsmittel. Und weil es beherzte Menschen gibt, welche sich Informationen beschaffen, die Botschaften weitergeben, und die Wissen schaffen. «Stellvertretend für diese ... weiter lesen