Content: Home

09:58

Freitag
04.02.2011, 09:58

Roger Schawinski kehrt zum Schweizer Fernsehen zurück

Roger Schawinski moderiert ab Herbst auf SF1 die Polit-Talkshow «Schawinski». Der 65-jährige Journalist und Medienunternehmer wird ab 22. August jeden Montag um 22.55 Uhr Persönlichkeiten aus Politik ... weiter lesen

NULL

Roger Schawinski moderiert ab Herbst auf SF1 die Polit-Talkshow «Schawinski». Der 65-jährige Journalist und Medienunternehmer wird ab 22. August jeden Montag um 22.55 Uhr Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft zu einem Gespräch einladen. Dies hat das SRF am Donnerstagvormittag an einer vorgezogenen Medienkonferenz verkündet und damit entsprechende «Blick»-Recherchen bestätigt. SRF begründet den Entscheid damit, dass Schawinski «der beste Talker der Schweiz» sei.

Mit dem neuen Talk will SRF den Montagabend auf SF1 mit einem zusätzlichen Programmangebot ergänzen und dem Fernsehpublikum ab Montag, 22. August, jede Woche «engagierte, kontroverse Gespräche mit den wichtigsten Exponenten aus Politik und Wirtschaft» ... weiter lesen

09:57

Freitag
04.02.2011, 09:57

Vorfreude bei alten Weggefährten sowie Politik- und Wirtschaftsvertretern ...

Der Klein Report hat am Donnerstag bei Journalisten und Werbemachern sowie bei Politik- und Wirtschaftsvertretern nachgefragt, ob sie Roger Schawinskis Rückkehr zum Schweizer Fernsehen begrüssen. Während sich ... weiter lesen

NULL

Der Klein Report hat am Donnerstag bei Journalisten und Werbemachern sowie bei Politik- und Wirtschaftsvertretern nachgefragt, ob sie Roger Schawinskis Rückkehr zum Schweizer Fernsehen begrüssen. Während sich die alten Weggefährten naturgemäss positiv äusserten, lobten auch die angefragten Politiker nahezu durchgehend den Entscheid. Im Wahljahr will sich anscheinend niemand gegen einen wichtigen Medienschaffenden positionieren. Die Kritik übernahmen daher vor allem Entscheidungsträger aus der Werbe- und Medienbranche.

Was auch auffiel: Viele der angefragten Personen wollten sich explizit nicht zur Persona Schawinski äussern. Eine von mehreren angefragen Entscheidern liess sich stellvertretend nur mit «no comment» zitieren, was wiederum vielsagend ist.

Der ehemalige «Weltwoche»-Chefredaktor Jürg Ramspeck, der heute für den «Blick am Abend» Kolumnen verfasst, zeigte auf, wie lange er Schawinskis Karriere schon verfolgt. «Ich kenne Roger Schawinski seit dem Tag, an dem er zum ersten Mal ... weiter lesen

09:56

Freitag
04.02.2011, 09:56

... Skepsis bei kritischen Zuschauern

Einige Angefragte hinterfragten den Entscheid von Ruedi Matter und Co., beim Schweizer Fernsehen künftig wieder auf Roger Schawinski zu setzen, kritisch.

«Der Schawinski ist nun mal einer der Besten ... weiter lesen

NULL

Einige Angefragte hinterfragten den Entscheid von Ruedi Matter und Co., beim Schweizer Fernsehen künftig wieder auf Roger Schawinski zu setzen, kritisch.

«Der Schawinski ist nun mal einer der Besten und so kontrovers, dass er auch Einschaltquoten garantiert. Erstaunt bin ich nicht, dass er diesen Job annimmt», meinte zwar Peter Leutenegger, Unternehmensberater für Kommunikation. Doch stellte er zugleich eine kritische ... weiter lesen

23:00

Donnerstag
03.02.2011, 23:00

Communicators startet mit neuen Kunden ins 2011

Die Zürcher Kommunikationsagentur Communicators hat in den letzten Monaten vor allem im Finanzbereich, aber auch in den Bereichen  Public Affairs und Healthcare Mandate dazugewonnen. «Dank der Geschäftsbelebung, den ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Kommunikationsagentur Communicators hat in den letzten Monaten vor allem im Finanzbereich, aber auch in den Bereichen  Public Affairs und Healthcare Mandate dazugewonnen. «Dank der Geschäftsbelebung, den Mandatsgewinnen und dem Ausbau unserer Kapazitäten, den wir bei Bedarf flexibel vorantreiben werden, sind wir 25 Communicators bestens gerüstet und motiviert ins neue Jahr gestartet», erklärte am Donnerstag Managing Partner Ralph Spillmann, der für 2011 turnusgemäss den Vorsitz der Gruppenleitung übernommen hat. «Dieses und die nächsten Jahre stehen voll im Zeichen des medialen Wandels», führte er aus. Der Trend zur Onlinekommunikation biete ernorme Chancen, die durch strategisches, taktisches, vernetztes und kreatives Denken zum Nutzen der Kunden wahrgenommen werden könnten.

Wie die Agentur am Donnerstag mitteilte, verfasst und konzipiert sie seit Neustem den Werbemarkt-Newsletter für die Titel «Beobachter» und «BeobachterNatur», «Tele», «TV-Star» und «TV2» sowie «TVvier». Während dieses Mandat in den redaktionellen ... weiter lesen

23:00

Donnerstag
03.02.2011, 23:00

Chuck Porter Jury Chairman beim ADC-Wettbewerb 2011

Der diesjährige Jury Chairman für den ADC-Wettbewerb ist der Amerikaner Chuck Porter. «Mit dem Gründer der internationalen Agenturgruppe Crispin, Porter + Bugusky und vielfach ausgezeichneten Marketingexperten konnte der ... weiter lesen

NULL

Der diesjährige Jury Chairman für den ADC-Wettbewerb ist der Amerikaner Chuck Porter. «Mit dem Gründer der internationalen Agenturgruppe Crispin, Porter + Bugusky und vielfach ausgezeichneten Marketingexperten konnte der Art Directors Club für Deutschland (ADC) e. V. einen der weltweit hochkarätigsten Vertreter der Kommunikations- und Kreativbranche gewinnen», heisst es in der Medienmitteilung vom Donnerstag. Porter steht damit den 325 Juroren vor, die im Rahmen des ADC-Festivals 2011 alle eingereichten Arbeiten des ADC-Wettbewerbs und ADC-Nachwuchswettbewerbs bewerten.

Bei den Jury-Tagen des diesjährigen ADC-Festivals, das vom 4. bis 8. Mai in Frankfurt am Main stattfindet, bewerten 325 ADC-Mitglieder in 25 Fachjurys Kampagnen und Einzelarbeiten aus Design, Digitale Medien, Editorial, Event und Kommunikation im Raum ... weiter lesen

17:38

Donnerstag
03.02.2011, 17:38

The Marketplace Group neu in Davos

The Marketplace Group hat sich auf die Vermittlung von Flächen für US-amerikanische Detailhandels- und Gastronomieketten spezialisiert. In den letzten Monaten konnten Standorte in Zürich und New York ... weiter lesen

NULL

The Marketplace Group hat sich auf die Vermittlung von Flächen für US-amerikanische Detailhandels- und Gastronomieketten spezialisiert. In den letzten Monaten konnten Standorte in Zürich und New York eröffnet werden. Nach der schnellen Expansion konnte die Startphase nun mit der Eröffnung zweier weiterer Standorte in Davos sowie in Bukarest abgeschlossen werden.

Das neue «Mountain Operation Center» in Davos hat sich dabei auf die Vermittlung von Ladenflächen in gut frequentierten touristischen Orten der Alpen spezialisiert. In enger Zusammenarbeit mit den übrigen Standorten von The Marketplace Group werden vor allem Kleidermarken ... weiter lesen

17:10

Donnerstag
03.02.2011, 17:10

Anatole Taubman zurück aus Ruanda

Der emsige Schweizer Schauspieler Anatole Taubman («Die Säulen der Erde», «Captain America», 2011) reiste Ende Januar in seiner Funktion als «Unicef-Spokesperson für vulnerable Kinder» nach Ruanda. Im Rahmen ... weiter lesen

NULL

Der emsige Schweizer Schauspieler Anatole Taubman («Die Säulen der Erde», «Captain America», 2011) reiste Ende Januar in seiner Funktion als «Unicef-Spokesperson für vulnerable Kinder» nach Ruanda. Im Rahmen dieser Reise besuchte er ein Flüchtlingslager, ein Camp für ehemalige Kindersoldaten, eine Schule und Kinderhaushalte. Es sei eine Achterbahn der Gefühle gewesen, erzählte er dem Klein Report nach seiner Rückkehr. Er war zutiefst beeindruckt und berührt angesichts des Elends, aber auch von den Hoffnungen der Kinder und Teenager. Etwa von den 17-jährigen Zwillingsschwestern, die mit ihrem 14-jährigen Bruder einen eigenen Haushalt führen.

«Sie arbeiten hartnäckig an ehrgeizigen Berufszielen und bringen trotz schwierigem Alltag die Kraft auf, Lebensräume zu entwickeln», sagte Taubman. Diese und andere Begegnungen bestärkten den Schauspieler, der selber zwei Kinder hat, darin, noch mehr für diese Kinder ... weiter lesen