Content: Home

17:50

Freitag
04.02.2011, 17:50

Promis werben beim Brunch für «Bild am Sonntag»

Der Medienkonzern Axel Springer schiebt für die «Bild am Sonntag» (BamS) eine grossangelegte Werbekampagne an. Ähnlich wie bei dem bekannten Auftritt für «Bild» kommen dabei Prominente zu Wort ... weiter lesen

NULL

Der Medienkonzern Axel Springer schiebt für die «Bild am Sonntag» (BamS) eine grossangelegte Werbekampagne an. Ähnlich wie bei dem bekannten Auftritt für «Bild» kommen dabei Prominente zu Wort, die ihre Meinung zur der Sonntagszeitung kundtun. In einem ersten Spot sitzen unter anderem Sylvie und Rafael van der Vaart, Vitali und Vladimir Klitschko, Horst Lichter und Günter Netzer am Frühstückstisch und plaudern über die BamS, berichtet Axel Springer am Freitag.
 
Die Kampagne umfasst TV-Spots, Anzeigen und Plakatmotive. Der Schwerpunkt wird auf Printwerbung liegen. Gestaltet hat den Auftritt Jung von Matt/Alster, die TV-Spots hat Bigfish Berlin produziert. Die Kampagne wird das ganze Jahr über ... weiter lesen

15:00

Freitag
04.02.2011, 15:00

Neue Daten der Automobilwirtschaft im Faltprospekt

Wie jedes Jahr publiziert strasseschweiz, der Verband des Strassenverkehrs FRS, auch heuer sein sogenanntes Vademekum. Dieses als Taschenfaltprospekt gestaltete Zahlenwerk, das auch auf der Verbandswebsite eingesehen werden kann, gibt beispielsweise ... weiter lesen

NULL

Wie jedes Jahr publiziert strasseschweiz, der Verband des Strassenverkehrs FRS, auch heuer sein sogenanntes Vademekum. Dieses als Taschenfaltprospekt gestaltete Zahlenwerk, das auch auf der Verbandswebsite eingesehen werden kann, gibt beispielsweise Aufschluss über den Gesamtumsatz der Automobilwirtschaft in der Schweiz, über den Motorfahrzeugbestand oder über die Verkehrsleistungen im Strassenverkehr, wie am Freitag gemeldet wird.

So betrug zum Beispiel der Gesamtumsatz der Automobilbranche in der Schweiz im Jahr 2009 knapp 90 Milliarden Franken - über fünf Milliarden Franken weniger als 2008. Dabei waren in insgesamt fast 20 900 Betrieben gut 226 700 Personen tätig. Am meisten Umsatz erwirtschafteten das Transportgewerbe (18,5 Mia. Franken), das Garagengewerbe (rund 17,7 Mia. Franken), die ... weiter lesen

15:00

Freitag
04.02.2011, 15:00

SSF überträgt Super-Bowl-Party live aus Zürich

Der grösste Einzelevent in der Welt des Sports, der Super Bowl, findet am kommenden Sonntag in Arlington (Texas) statt. Das Finale zwischen den Pittsburgh Steelers und den Green Bay ... weiter lesen

NULL

Der grösste Einzelevent in der Welt des Sports, der Super Bowl, findet am kommenden Sonntag in Arlington (Texas) statt. Das Finale zwischen den Pittsburgh Steelers und den Green Bay Packers überträgt das Schweizer Sportfernsehen (SSF) live. Im Studio aus dem Lady Hamilton`s Pub in Zürich kommen Football-Experten, Trainer sowie Spieler zu Wort, und bei der grossen SSF-Super-Bowl-Party sind sogar Cheerleader mit von der Partie, wie das Sportfernsehen am Freitag mitteilt.

In der berühmten Halftime-Show treten die Black Eyed Peas auf, die US-Nationalhymne singt in diesem Jahr Superstar Christina Aguilera. Das Spektakel wird in über 230 Länder übertragen. Für die Schweiz ist das SSF live und exklusiv ... weiter lesen

14:00

Freitag
04.02.2011, 14:00

Stefan Gubser neu bei Pool Position

Der Schweizer Schauspieler Stefan Gubser (53) wird neu von der Managementfirma Pool Position Switzerland AG vertreten, wie am Freitag gemeldet wird. Am Sonntag, dem 17. April 2011, wird der Schauspieler ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Schauspieler Stefan Gubser (53) wird neu von der Managementfirma Pool Position Switzerland AG vertreten, wie am Freitag gemeldet wird. Am Sonntag, dem 17. April 2011, wird der Schauspieler als Kommissar Flückiger in der neuen SF-Produktion des «Tatorts» zu sehen sein. Die Schweizer «Tatort»-Folge wird zeitgleich auf SF 1, in der ARD und im ORF ausgestrahlt. Gubser zeichnete ... weiter lesen

13:30

Freitag
04.02.2011, 13:30

Eurosport unterzeichnet FIFA-Vertrag für Frauen-WM

Eurosport baut sein Fussballangebot weiter aus und hat mit der FIFA einen Vierjahresvertrag unterschrieben, der die europaweite Live-Übertragung der Frauen-WM 2011 beinhaltet. Damit ist die vom 26. Juni bis ... weiter lesen

NULL

Eurosport baut sein Fussballangebot weiter aus und hat mit der FIFA einen Vierjahresvertrag unterschrieben, der die europaweite Live-Übertragung der Frauen-WM 2011 beinhaltet. Damit ist die vom 26. Juni bis zum 17. Juli in Deutschland stattfindende WM für Frauen live bei Eurosport und Eurosport 2 (mit Ausnahme Skandinaviens) zu sehen, wie am Freitag aus München mitgeteilt wird.

Die Vereinbarung beinhaltet zudem die europaweite Ausstrahlung aller U17- und U20-Weltmeisterschaften der Männer und Frauen sowie Futsal- und Beachsoccer-Events der FIFA bei Eurosport und Eurosport 2. Die Eurosport-Gruppe baut ihre Berichterstattung ... weiter lesen

10:01

Freitag
04.02.2011, 10:01

Nadine Borter ist Werberin des Jahres 2011

Nadine Borter ist Werberin des Jahres 2011. Die Inhaberin der Berner Werbeagentur Contexta durfte den begehrten «Egon» der «Werbewoche» am Donnerstagabend im Zürcher Lake Side Zürich entgegennehmen. Insgesamt ... weiter lesen

NULL

Nadine Borter ist Werberin des Jahres 2011. Die Inhaberin der Berner Werbeagentur Contexta durfte den begehrten «Egon» der «Werbewoche» am Donnerstagabend im Zürcher Lake Side Zürich entgegennehmen. Insgesamt sieben Persönlichkeiten der Schweizer Werbeszene waren nominiert, wobei eine Art «Academy» aller bisherigen Werber des Jahres die Vorwahl getroffen hatten. Die Abonnentinnen und Abonnenten der «Werbewoche» wählten aus dem Feld der Nominierten Borter zur Siegerin.

Nach erfolgreichem Abschluss der Handelsmittelschule in Brig trat Nadine Borter im Januar 1995, als 20-Jährige, ihre erste Stelle bei Contexta an. Dort durchlief sie innerhalb von acht Jahren die Positionen von der Junior-Werbeassistentin zur Werbeassistentin und von der ... weiter lesen

10:00

Freitag
04.02.2011, 10:00

Fabian Fehr neuer Marketingmanager Schweiz bei Nike

Das Sportartikelunternehmen Nike Inc. hat Fabian Fehr zum neuen Marketingleiter der Nike Switzerland GmbH ernannt. Der 34-Jährige wird ab dem 1. März 2011 die Führung des Marketingteams ... weiter lesen

NULL

Das Sportartikelunternehmen Nike Inc. hat Fabian Fehr zum neuen Marketingleiter der Nike Switzerland GmbH ernannt. Der 34-Jährige wird ab dem 1. März 2011 die Führung des Marketingteams übernehmen. Bis anhin hatte der gebürtige Schweizer die Position des Brand Managers Football für Deutschland, Österreich und die Schweiz am Sitz in Frankfurt inne. Fabian Fehr löst damit Heiko Brunner ab, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.

Nachdem Fabian Fehr sein Sport- und Wirtschaftsstudium an der ETH Zürich mit dem Master of Science abgeschlossen hatte, wechselte er 2002 ins Marketingteam von Nike Schweiz. 2003 übernahm er die Position des Category Leader Running & Football. Dabei steuerte er die Marketingumsetzungen im Schweizer Markt für die WM 2006 in Deutschland und für die Euro 2008 in ... weiter lesen