Content: Home

21:45

Montag
07.02.2011, 21:45

Moneycab startet mit neuer Webpräsenz

Das Finanz- und Wirtschafts-Informationsportal Moneycab hat sich zum 10-Jahre-Jubiläum einen neuen Webauftritt zugelegt. Das neue Portal soll mit einem virtuellen Newsroom und neuen Apps überzeugen. Die Nutzung des Archivs ... weiter lesen

NULL

Das Finanz- und Wirtschafts-Informationsportal Moneycab hat sich zum 10-Jahre-Jubiläum einen neuen Webauftritt zugelegt. Das neue Portal soll mit einem virtuellen Newsroom und neuen Apps überzeugen. Die Nutzung des Archivs ist und bleibt kostenlos. Der Relaunch stehe am Beginn einer Reihe von inhaltlichen und technischen Neuerungen und der Ausweitung der Partnerschaften und der Kundenbasis, kündigte das Unternehmen an. Das Jubiläum ist ab 7. Mai 2011.

Mit der Umstellung auf einen virtuellen Newsroom wird die Redaktions- und Produktionsplattform von Moneycab neu im Brwoser aufgerufen und kann somit besser erreicht werden. «Die neue Plattform ist darauf ausgerichtet, das Redaktionsteam und die Journalisten für schnelle Produktions- und ... weiter lesen

21:41

Montag
07.02.2011, 21:41

ProzessPiraten auf Expansionskurs

Das Schweizer Marketing- und Kommunikationsunternehmen ProzessPiraten eröffnet zwei Filialen in Deutschland. «Dass wir nach knapp zwei Jahren bereits für eine Vielzahl von renommierten Unternehmen arbeiten können, best ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Marketing- und Kommunikationsunternehmen ProzessPiraten eröffnet zwei Filialen in Deutschland. «Dass wir nach knapp zwei Jahren bereits für eine Vielzahl von renommierten Unternehmen arbeiten können, bestätigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind», so Geschäftsführerin Nicole Di Vizio. Die positive Resonanz in der Schweiz hätte den Grundstein für die Expansion nach Deutschland gelegt.

Die ProzessPiraten sehen sich nicht als klassische Werbe-, Design- oder PR-Agentur, sondern als Prozess-Outsourcing-Partner für Firmen, die Einzelprojekte oder auch Teile der Marketingarbeiten übernehmen. Das Unternehmen wurde 2009 in Chur von Tobias Heimpel und ... weiter lesen

21:40

Montag
07.02.2011, 21:40

Onlinewerbemarkt wächst um 100 Millionen Franken

Der Trend geht weiter: Auch im Jahr 2010 konnte der Onlinewerbemarkt im Vergleich zum Vorjahr zulegen. Diesmal von 359,4 Millionen auf 452,1 Millionen Franken. Das ist die gr ... weiter lesen

NULL

Der Trend geht weiter: Auch im Jahr 2010 konnte der Onlinewerbemarkt im Vergleich zum Vorjahr zulegen. Diesmal von 359,4 Millionen auf 452,1 Millionen Franken. Das ist die grösste Steigerung in den letzten fünf Jahren. Unterschieden wird zwischen den vier Werbeformen klassische Onlinewerbung, Suchmaschinenwerbung, Affiliate-Marketing und Onlinerubrikenmarkt auswertet.

Beinahe in allen Bereichen war ein starkes Wachstum zu verzeichnen. Den grössten Anteil am Werbemarkt machen die klassische Onlinewerbung (158,9 Millionen Franken), zu der die normalen Ads wie Skyscraper, Rectangles und andere Display Ads gehören, und die ... weiter lesen

21:33

Montag
07.02.2011, 21:33

Jeder dritte Opfer eines Computervirus

Eurostat, das statistische Amt der Europäischen Union, hat anlässlich des «Safer Internet Day» eine Auswahl an Statistiken über die Sicherheit im Netz veröffentlicht. Am meisten mit Viren ... weiter lesen

NULL

Eurostat, das statistische Amt der Europäischen Union, hat anlässlich des «Safer Internet Day» eine Auswahl an Statistiken über die Sicherheit im Netz veröffentlicht. Am meisten mit Viren zu kämpfen hatten die Nutzer aus Bulgarien, von denen ganze 58 Prozent innerhalb von zwölf Monaten einer Malware, welche Daten- und Zeitverlust verursachte, zum Opfer fielen. Gefolgt wird Bulgarien von Malta (50 Prozent), der Slowakei (47 Prozent) und Ungarn (46 Prozent). Am sichersten waren die Geräte in Österreich (14 Prozent), Irland (15 Prozent) und Finnland (20 Prozent). Die Schweizerinnen und Schweizer sind in dieser Statistik der EU nicht aufgeführt.

Bei der Verletzung der Privatsphäre oder der missbräuchlichen Verwendung persönlicher Daten ergibt sich ein anderes Bild: Zwar liegt auch hier Bulgarien an der Spitze, allerdings zusammen mit Spanien (je sieben Prozent) und vor den Niederlanden (sechs Prozent). Von Phising ... weiter lesen

21:30

Montag
07.02.2011, 21:30

Medien / Publizistik

AOL kauft die «Huffington Post»

AOL hat am Montag die Übernahme der «Huffington Post» für 315 Millionen Dollar bekannt gegeben. Damit werde ein «next-generation»-Medienunternehmen mit globaler Reichweite entstehen, das Inhalt, Communities und soziale ... weiter lesen

NULL

AOL hat am Montag die Übernahme der «Huffington Post» für 315 Millionen Dollar bekannt gegeben. Damit werde ein «next-generation»-Medienunternehmen mit globaler Reichweite entstehen, das Inhalt, Communities und soziale Erfahrungen verbinde, so Tim Armstrong, der CEO von AOL. Der Kauf werde die AOL-Strategie unterstützen, ein Netzwerk mit lokaler, nationaler und internationaler Reichweite zu bilden und neu 117 Millionen Amerikaner und weltweit 270 Millionen Menschen zu erreichen.

Bisher war die «Huffington Post» in der Hand der zwei Gründer und verschiedener Investoren. AOL erwartet, dass der Deal ... weiter lesen

21:30

Montag
07.02.2011, 21:30

Neue Moderatorin bei Sat.1 Schweiz

Die Bernerin Natalie Barros (25) moderiert neu die Spezialsendung zum Valentinstag «Wir verlieben Dich!». Die Schweizerin mit spanischen Wurzeln wird damit ihre erste Sendung leiten. «Es gehört für ... weiter lesen

NULL

Die Bernerin Natalie Barros (25) moderiert neu die Spezialsendung zum Valentinstag «Wir verlieben Dich!». Die Schweizerin mit spanischen Wurzeln wird damit ihre erste Sendung leiten. «Es gehört für mich zu den schönen Momenten im Fernsehgeschäft, auf neue talentierte und vielversprechende Moderatorinnen und Moderatoren zu stossen», sagte Mike Gut, Geschäftsführer bei Sat.1 Schweiz. Passend ist die Wahl von Barros auch, weil ihr Vater Valentin heisst und die Schwester am Valentinstag Geburtstag hat. «Damit haben wir alle drei in diesem Jahr etwas zu feiern», so die neue Moderatorin.

Die Spezialsendung zum Valentinstag dauert 30 Minuten und wird am 10. Februar um 19.00 Uhr zum ersten Mal ausgestrahlt. Produziert wird ... weiter lesen

21:18

Montag
07.02.2011, 21:18

Müslüm bei Andreas & Conrad unter Vertrag

Der Comedian und Musiker Semih Yavsaner hat bei der People-Agentur Andreas & Conrad unterschrieben. Yavsaner wurde mit seinem Alter Ego Müslüm bekannt: Kostproben zu seinem Schaffen sind etwa die ... weiter lesen

NULL

Der Comedian und Musiker Semih Yavsaner hat bei der People-Agentur Andreas & Conrad unterschrieben. Yavsaner wurde mit seinem Alter Ego Müslüm bekannt: Kostproben zu seinem Schaffen sind etwa die beiden Lieder «Erich, warum bisch du nid ehrlich?» oder «Samichlaus», das in den Schweizer Charts den 18. Platz erreichte. Unter den Radiohörern sind auch seine Telefonscherze bekannt. Beliebt sind seine Beiträge auch auf Youtube, wo mehr als eine halbe Million Menschen die Filmchen angeschaut haben. Nun produziert der Radiomoderator mit türkischen Wurzeln sein erstes Album und ausserdem sind Live-Gigs und eine neue Radioshow in Planung.

Andreas & Conrad vertritt Profis aus den Bereichen Moderation, Schauspiel, Musik und Comedy und bietet eine umfassende Beratung und eine zielgerichtete Betreuung. Zu den Kunden gehören unter anderem Sascha Ruefer, Andrea Jansen, Marco Fritsche oder ... weiter lesen