Content: Home

17:50

Dienstag
08.02.2011, 17:50

«Frauenfussball-Magazin» neu im Einzelverkauf

Weil sich immer mehr Leserinnen und Leser wünschten, das «Frauenfussball-Magazin» auch im Einzelverkauf beziehen zu können, ist das Heft künftig keine reine Abonnementszeitschrift mehr. Am Kiosk ist ... weiter lesen

NULL

Weil sich immer mehr Leserinnen und Leser wünschten, das «Frauenfussball-Magazin» auch im Einzelverkauf beziehen zu können, ist das Heft künftig keine reine Abonnementszeitschrift mehr. Am Kiosk ist die elf Mal im Jahr erscheinende Sportzeitschrift aber auch in Zukunft nicht zu finden. «Der Vertrieb über den Kiosk macht für ein Nischenprodukt wie das `Frauenfussball-Magazin` keinen Sinn. Die Streuverluste wären viel zu gross», teilte Chefredaktor und Herausgeber Chris Blattmann mit. Daher habe sich das Redaktionsteam einen anderen Vertriebsweg einfallen lassen.

«Das aktuelle Heft kann dort bezogen werden, wo sich auch die Spielerinnen und Fans befinden: an den Heimspielstätten der NLA-Vereine BSC Young Boys Frauen und FC Zürich Frauen», teilte er mit. Konkret handelt es sich dabei um das Restaurant Stadion Neufeld und das Restaurant ... weiter lesen

17:35

Dienstag
08.02.2011, 17:35

Bauer Media bietet mit LamellenAd neue Sonderwerbeform an

Bauer Media Online, der Online-Vermarkter der Bauer Media Group, präsentiert ab sofort das in-house entwickelte Werbeformat LamellenAd. Das LamellenAd ist ein neuartiges Werbeformat, das auf der prominenten Wechselteaserposition der ... weiter lesen

NULL

Bauer Media Online, der Online-Vermarkter der Bauer Media Group, präsentiert ab sofort das in-house entwickelte Werbeformat LamellenAd. Das LamellenAd ist ein neuartiges Werbeformat, das auf der prominenten Wechselteaserposition der Homepage platziert ist und somit durch Scrollen der Seite sukzessiv sichtbar wird. «Die Werbebotschaft ist damit als unmittelbarer Blickfang in die Hauptseite integriert und setzt die Kampagne durch den Überraschungseffekt unterhaltsam und prominent in den Fokus der jungen Zielgruppe», teilte die Bauer Media Group am Dienstag mit.

Als erster Kunde konnte 20th Century Fox gewonnen werden, die Kampagne wurde von der Online-Agentur Xenion aus Wiesbaden umgesetzt. Drei Tage lang ist die Sonderwerbeform ab sofort auf Bravo.de prominent integriert und bewirbt neben klassischen Standardformaten den neuen ... weiter lesen

17:25

Dienstag
08.02.2011, 17:25

Orell-Füssli-Hauptgeschäft erweitert

Am Dienstag hat die Orell Füssli Buchhandlungs AG in ihrem Hauptgeschäft, dem Kramhof an der Bahnhofstrasse, auf einer zusätzlichen Fläche die neue Abteilung Orell Füssli ... weiter lesen

NULL

Am Dienstag hat die Orell Füssli Buchhandlungs AG in ihrem Hauptgeschäft, dem Kramhof an der Bahnhofstrasse, auf einer zusätzlichen Fläche die neue Abteilung Orell Füssli Krauthammer eröffnet. Auf einer zusätzlichen Fläche von 300 Quadratmetern bietet Orell Füssli Bücher, Bildbände, Postkarten und Geschenke zu den Themen Architektur, Kunst, Design, Fotografie und Mode an. «Damit festigt Orell Füssli die Marktführerschaft in diesem Bereich in der Schweiz», teilte das Unternehmen am Dienstag mit.

«Eine gut gestaltete Buchhandlung ist wie eine spannend erzählte Geschichte», sagt Elke Curschmann, Filialleiterin des Kramhofs. Entsprechend dieser Devise präsentiere sich die neue Abteilung im grosszügigen Loft-Stil in modernem Design mit Sitzgelegenheiten und grossen Tischen für ... weiter lesen

17:02

Dienstag
08.02.2011, 17:02

Rekord-Einschaltquote für Super Bowl 2011

Der Super Bowl 2011 geht als bislang erfolgreichste Sendung in die US-Fernsehgeschichte ein. In Spitzenzeiten verfolgten bis zu 111 Millionen Menschen das Endspiel der National Football League NFL auf dem ... weiter lesen

NULL

Der Super Bowl 2011 geht als bislang erfolgreichste Sendung in die US-Fernsehgeschichte ein. In Spitzenzeiten verfolgten bis zu 111 Millionen Menschen das Endspiel der National Football League NFL auf dem US-Sender Fox. Das teilte das für die Ermittlung der Einschaltquoten zuständige Unternehmen Nielsen Media Research am Dienstag mit. Das Spiel endete mit einem 31:25-Sieg der Green Bay Packers gegen Rekordmeister Pittsburgh Steelers.

Die bisherige Rekord-Einschaltquote betrug 106,5 Millionen Zuschauer und wurde vom Super Bowl 2010 aufgestellt. Unter den fünf meistgesehenen TV-Sendungen in der Geschichte des US-Fernsehens ... weiter lesen

16:55

Dienstag
08.02.2011, 16:55

Zwei Schweizer Anwärter auf «Cinema for Peace»-Awards

Mit den Dokumentarfilmen «Impunity» von Juan José Lozano und Hollman Morris und «Seed Warriors» von Mirjam von Arx und Katharina von Flotow sind zwei Schweizer Produktionen für die «Cinema ... weiter lesen

NULL

Mit den Dokumentarfilmen «Impunity» von Juan José Lozano und Hollman Morris und «Seed Warriors» von Mirjam von Arx und Katharina von Flotow sind zwei Schweizer Produktionen für die «Cinema for Peace»-Awards 2011 nominiert, welche am 14. Februar in Berlin vergeben werden. Die im Berliner Konzerthaus zum zehnten Mal vergebenen Preise stellen während der Berlinale einen gesellschaftlichen Höhepunkt mit viel Prominenz aus Politik und Kultur dar.

Der Ende 2010 am IDFA Dokumentarfilmfestival in Amsterdam uraufgeführte Film «Impunity» ist für seine «Darstellung des Leidens der Opfer und der Interessen hinter dem kolumbianischen Bürgerkrieg» in der Kategorie «Cinema für Peace Award for Justice» nominiert. Der Film wurde von der Firma ... weiter lesen

12:23

Dienstag
08.02.2011, 12:23

«Das ist ein Präzedenzfall»

Nick Lüthi, ehemaliger Chefredaktor des «Klartext» und neuer Projektverantwortlicher beim DAB-Radio Open Broadcast (www.openbroadcast.ch), spricht über die Folgen der Abschaltung des Senders durch die Swiss Media Cast ... weiter lesen

NULL

Nick Lüthi, ehemaliger Chefredaktor des «Klartext» und neuer Projektverantwortlicher beim DAB-Radio Open Broadcast (www.openbroadcast.ch), spricht über die Folgen der Abschaltung des Senders durch die Swiss Media Cast, die Zukunft des Projekts mit der Unikom und seine mediale Tätigkeit.

Klein Report: Herr Lüthi, der DAB-Sender Open Broadcast wurde nach einer superprovisorischen Verfügung gegen Swiss Media Cast SMC wieder aufgeschaltet. Hat das Radio Schaden davongetragen?
Nick Lüthi: Wir sind auch im Internet über einen Webstream empfangbar, da haben die Hörer von der Abschaltung nichts bemerkt. Für die Schweiz ist es schwierig zu schätzen, wie viele Hörer von der Abschaltung betroffen waren, da die Hörerforschung zu Digitalradio ... weiter lesen

11:55

Dienstag
08.02.2011, 11:55

Burda Druck und TSB bündeln Planung und Vertrieb

Die Burda Druck GmbH und die TSB-Gruppe gründen eine gemeinsame Gesellschaft, in der Vertrieb, Auftragsbearbeitung und Produktionsplanung gebündelt werden. Das haben am Dienstag die Gesellschafter, die Burda Druck ... weiter lesen

NULL

Die Burda Druck GmbH und die TSB-Gruppe gründen eine gemeinsame Gesellschaft, in der Vertrieb, Auftragsbearbeitung und Produktionsplanung gebündelt werden. Das haben am Dienstag die Gesellschafter, die Burda Druck GmbH, Offenburg, und die Karl Rauch Verlag GmbH & Co. KG, Düsseldorf, vereinbart. Die Burda Druck GmbH und die TSB-Gruppe gehören zu den leistungsstärksten Druckunternehmen Europas. Beide Partner verfügen in etwa über gleich grosse Druckkapazitäten. Insgesamt sind das rund 500 000 Jahrestonnen. An der neuen Gesellschaft B&B Media Services werden beide Partner jeweils zur Hälfte beteiligt sein. Der Vertrag steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die zuständigen Kartellbehörden.

«In einem unverändert schwierigen, von Überkapazitäten und Preisverfall geprägtem europäischen Druckmarkt ist die Gründung unserer gemeinsamen Gesellschaft ein weiterer Schritt zur Verbesserung unserer Wettbewerbsposition», teilten der Geschäftsführer der Burda Druck GmbH, Egon Weimer, und der Geschäftsführer ... weiter lesen