Content: Home

10:03

Samstag
22.07.2023, 10:03

Medien / Publizistik

Beat Balzli wechselt von der «WirtschaftsWoche» in das Team der NZZ Deutschland

Nicht nur beim Fussball herrscht Transferzeit. Die Sommerpause wird auch in den Medien gerne für einen Wechsel genützt. Als heisser Transfer könnte der Wechsel von Beat Balzli ... weiter lesen

Beat Balzli wird bei der NZZ in leitender Position verschiedene Sonderprojekte mit Schwerpunkt auf den deutschen Markt verantworten...     (Bild: zVg)

Nicht nur beim Fussball herrscht Transferzeit. Die Sommerpause wird auch in den Medien gerne für einen Wechsel genützt. Als heisser Transfer könnte der Wechsel von Beat Balzli von der «WirtschaftsWoche» in Düsseldorf in das Team der NZZ Deutschland gehandelt werden.

Beat Balzli war zuletzt Chefredaktor der «WirtschaftsWoche». Bei der «Neuen Zürcher Zeitung» wird er ab  ... weiter lesen

12:07

Freitag
21.07.2023, 12:07

TV / Radio

Vorgehen gegen Konto-Teiler wirkt: Netflix gewinnt wieder massiv Abos

Nach früheren Berechnungen nutzten rund 100 Millionen User das Passwort für Netflix aus einem Zusatzabo. Seit Anfang dieses Sommers geht Netflix gezielt dagegen vor, dass Nutzer einen Account ... weiter lesen

Wenn Netflix heute auf verschiedenen Geräten ausserhalb eines Haushalts konsumiert wird, kann das neu auch mehr Einnahmen bedeuten...       (Bild: Netflix)

Nach früheren Berechnungen nutzten rund 100 Millionen User das Passwort für Netflix aus einem Zusatzabo. Seit Anfang dieses Sommers geht Netflix gezielt dagegen vor, dass Nutzer einen Account über einen Haushalt hinaus teilen.

Die Startegie scheint aufzugehen. Im zweiten Quartal 2023 hat Netflix 5,9 Millionen  ... weiter lesen

12:05

Freitag
21.07.2023, 12:05

Medien / Publizistik

Mehrere Abgänge und neue Köpfe in der Wirtschaftsredaktion von «Tages-Anzeiger» und «SonntagsZeitung»

Im Wirtschafts-Ressort von «Tagi» und «SonntagsZeitung» bleibt derzeit kein Stein auf dem anderen: Nach drei Abgängen und zwei hausinternen Wechseln sind drei neue Wirtschaftsredaktoren und zwei neue Wirtschaftsredaktorinnen im ... weiter lesen

Stefan Häne, Christopher Gilb, Simon Schmid und Isabel Strassheim schreiben neu im Wirtschaftsressort. (Bild © Tamedia)

Im Wirtschafts-Ressort von «Tagi» und «SonntagsZeitung» bleibt derzeit kein Stein auf dem anderen: Nach drei Abgängen und zwei hausinternen Wechseln sind drei neue Wirtschaftsredaktoren und zwei neue Wirtschaftsredaktorinnen im Team.

«Erich Bürgler hat Tamedia nach zehn Jahren Richtung ‚Bilanz‘ verlassen. Simone Luchetta ... weiter lesen

12:02

Freitag
21.07.2023, 12:02

Werbung

Halbjahresbilanz: Werbemarkt bleibt 6,1 Prozent unter Niveau von 2022

Durchzogene Bilanz für den Werbemarkt im ersten Halbjahr 2023: Mit 3’019 Millionen Bruttofranken ging das Volumen gegenüber dem Vorjahr um 6,1 Prozent zurück. Insgesamt 14 ... weiter lesen

Der Mai war im laufenden Jahr der bisher einzige Monat überhaupt, der über dem Level von 2022 abschloss. (Bild © Media Focus)

Durchzogene Bilanz für den Werbemarkt im ersten Halbjahr 2023: Mit 3’019 Millionen Bruttofranken ging das Volumen gegenüber dem Vorjahr um 6,1 Prozent zurück. Insgesamt 14 Branchen liegen zur Jahresmitte unter dem Niveau von 2022.

Nach einem kräftigen Plus im Mai (9,3 Prozent) ... weiter lesen

11:54

Freitag
21.07.2023, 11:54

Digital

Übernahmepoker von Microsoft und Activision geht in Verlängerung

Eigentlich hätte der Deal am letzten Montag in trockenen Tüchern sein sollen. Doch ein Geschäft über 69 Milliarden Dollar geht nicht einfach so über den Ladentisch.

Nach ... weiter lesen

Der Kampf um Activision geht weiter, zwar nicht auf dem Schlachtfeld, aber vor den Gerichten...         (Screenshot Game Call of Duty)

Eigentlich hätte der Deal am letzten Montag in trockenen Tüchern sein sollen. Doch ein Geschäft über 69 Milliarden Dollar geht nicht einfach so über den Ladentisch.

Nach einem juristischen Erfolg im Ringen um die milliardenschwere Übernahme des  ... weiter lesen

10:22

Freitag
21.07.2023, 10:22

Vermarktung

Rückschlag für Admeira: Goldbach Media gewinnt französische TF1-Gruppe

Die französische TF1-Gruppe wechselt von Admeira zur Goldbach Media: Die Werbefenster der Sender TF1, TMC und TFX werden ab dem 1. Januar 2024 neu über den zur TX Group ... weiter lesen

Die Werbefenster der Sender TF1, TMC und TFX sind ab 6. November 2023 bereits beim neuen Anbieter Goldbach in der Buchungseröffnung...

Die französische TF1-Gruppe wechselt von Admeira zur Goldbach Media: Die Werbefenster der Sender TF1, TMC und TFX werden ab dem 1. Januar 2024 neu über den zur TX Group gehörenden Vermarkter laufen.

Die linearen TV-Werbeflächen der Sender TF1, TMC und TFX erzielen gemäss Goldbach Media beim ... weiter lesen

09:44

Freitag
21.07.2023, 09:44

TV / Radio

Uni Zürich entlarvt mit Experiment Vorurteile gegen Frauenfussball

Heute Donnerstag hat in Australien und Neuseeland die Fussball-WM der Frauen begonnen. Im Vorfeld wurde viel geschrieben, dass der Event sowohl weniger Interesse bei den Medien wie damit verbunden auch ... weiter lesen

Im Original spielt eine Frau. Doch mit einem künstlich aufgesetzten Männerkopf wird die Szene beim Publikum als spannender empfunden…           (Screenshot Orange Werbevideo)

Heute Donnerstag hat in Australien und Neuseeland die Fussball-WM der Frauen begonnen. Im Vorfeld wurde viel geschrieben, dass der Event sowohl weniger Interesse bei den Medien wie damit verbunden auch weniger Werbegelder generiert. Frauenfussball scheint weniger zu interessieren.

Doch eine Studie der Universität Zürich hat nun gezeigt: Wenn der Zuschauer vor dem Fernseher nicht ... weiter lesen