Content: Home

22:06

Dienstag
08.02.2011, 22:06

Werbung

Namhaftes Neugeschäft für HessKissSulzerSutter

Der Zürcher Werbeagentur HessKissSulzerSutter ist der Start ins neue Jahr geglückt. «Nachdem HessKissSulzerSutter die im vergangenen Jahr erfolgte Fusion allerbestens verdaut hat und heute in jeder Beziehung State ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Werbeagentur HessKissSulzerSutter ist der Start ins neue Jahr geglückt. «Nachdem HessKissSulzerSutter die im vergangenen Jahr erfolgte Fusion allerbestens verdaut hat und heute in jeder Beziehung State of the Art aufgestellt ist, löst dies im Markt auch bereits massiv Resonanz aus», teilten die Werber am Dienstag mit. Mit Omnisec, Radio 24, Tele Züri und dem High-End-Unternehmensberater walkerproject habe die Agentur gleich zu Beginn des Jahres substanzielles Neugeschäft gewonnen.

Zudem lädt die Agentur neuerdings auch zu den Rotstiftwochen von Möbel Pfister. «Neben dem Design-Haus Mobitare und dem Mitnahmemarkt Avanti betreuen wir für die ... weiter lesen

22:00

Dienstag
08.02.2011, 22:00

Martin Biedermann neuer ORF-Kommunikationschef

Der ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz hat Martin Biedermann zum neuen ORF-Kommunikationschef bestellt und mit der Leitung der Hauptabteilung Marketing und Kommunikation in der ORF-Generaldirektion betraut, die Biedermann bereits seit November 2010 ... weiter lesen

NULL

Der ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz hat Martin Biedermann zum neuen ORF-Kommunikationschef bestellt und mit der Leitung der Hauptabteilung Marketing und Kommunikation in der ORF-Generaldirektion betraut, die Biedermann bereits seit November 2010 interimistisch führt.

Der 38-jährige Biedermann war nach Tätigkeiten bei der Austria-Bank, beim News-Verlag und bei Pro7 in München von 1999 bis 2003 im ORF-Marketing tätig und danach fünf Jahre Marketing Director beim Privatsender ATV. Im Sommer 2008 kehrte er als Referent in den Stab ... weiter lesen

20:05

Dienstag
08.02.2011, 20:05

Wissensplattform Twick.it neu auch für Sehbehinderte

Ein neuer Audio-Podcast auf der Wissensplattform Twick.it erklärt ab sofort jeden Tag einen neuen Begriff. Der Service richtet sich insbesondere an sehbehinderte Menschen oder Menschen mit einer Leseschw ... weiter lesen

NULL

Ein neuer Audio-Podcast auf der Wissensplattform Twick.it erklärt ab sofort jeden Tag einen neuen Begriff. Der Service richtet sich insbesondere an sehbehinderte Menschen oder Menschen mit einer Leseschwäche. Alle Erklärungen stehen unter einer freien Creative-Commons-Lizenz und dürfen mit der entsprechenden Quellennennung frei verwendet werden.

Die Initiatorin des Projekts, Tabitha Hammer, kann bei der Umsetzung auf ihre Erfahrung als Hörspielsprecherin und aktive Mitarbeiterin an der «Gesprochenen Wikipedia» zurückgreifen. «Durch die Vertonung freien Wissens will ich dazu beitragen, die Barrierefreiheit von Wissensplattformen wie der Online-Enzyklopädie Wikipedia oder der Erklärmaschine Twick.it zu verbessern», sagte Hammer am Dienstag. In kürzester Zeit hat die erst 22-jährige es geschafft, zahlreiche etablierte Sprecher und Moderatoren für ... weiter lesen

19:47

Dienstag
08.02.2011, 19:47

Ski-WM nur am Wochenende untertitelt

Skisportfans mit einer Hörbehinderung kommen bei den WM-Übertragungen von SF zwei nur am Wochenende voll auf ihre Kosten. Anders als bei ZDF und ORF, werden beim Schweizer Fernsehen ... weiter lesen

NULL

Skisportfans mit einer Hörbehinderung kommen bei den WM-Übertragungen von SF zwei nur am Wochenende voll auf ihre Kosten. Anders als bei ZDF und ORF, werden beim Schweizer Fernsehen keine Live-Untertitel eingeblendet, wenn Lara Gut oder Carlo Janka in den Super-Gs auf Medaillenjagd gehen. «Wir passen uns den Sehgewohnheiten der Zuschauer an und untertiteln primär sämtliche Programme, die in der Prime Time oder am Wochenende auf SF 1, SF zwei und SF info gezeigt werden. Dies gilt somit auch für wichtige Live-Events am Wochenende», erklärte am Dienstag SRF-Mediensprecherin Manuela Kaech gegenüber dem Klein Report.

An dieser Regelung werde sich in nächster Zeit nichts ändern. «Während des Tages schalten nun mal weniger Zuschauer unsere Programme ein als abends und am Wochenende. Deshalb entspricht unser Angebot auch den Nutzungsgewohnheiten des hörbehinderten ... weiter lesen

19:40

Dienstag
08.02.2011, 19:40

Seed entdeckt Gefahren mit Kinderaugen

Die Zürcher AV-Agentur Seed hat für die Helsana den Präventionsfilm «Fabians Welt» realisiert. «Fabians Welt» ist auf Initiative der Helsana in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Beratungsstelle f ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher AV-Agentur Seed hat für die Helsana den Präventionsfilm «Fabians Welt» realisiert. «Fabians Welt» ist auf Initiative der Helsana in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Beratungsstelle für Unfallverhütung bfu entstanden. Seed hat in der Rolle des Generalunternehmers das Konzept entwickelt, das Drehbuch geschrieben und den Film realisiert. Die emotionale Geschichte lässt Eltern die Welt und ihre Gefahren mit Kleinkinderaugen sehen. Im Kurzfilm entdeckt der kleine Bub immer wieder neue  Spielmöglichkeiten. Vieles ist harmlos. Aber: Schon nur eine kleine Unachtsamkeit kann tragische Folgen haben. Der rund sechsminütige Präventionsfilm richtet sich an Eltern von Kleinkindern - mit dem  Ziel, sie für die Gefahren, denen kleine Kinder ausgesetzt sind, zu sensibilisieren.

Der Film wird vielfältig eingesetzt: Als DVD wird er dem «Pro Juventute»-Elternbrief beigelegt, um die Zielgruppe ohne Streuverlust zu erreichen. Online findet sich der Film auf der Helsana-Website, auf Youtube und mit einem eigenen Profil auf Facebook. Weitere ... weiter lesen

19:34

Dienstag
08.02.2011, 19:34

Gestresste Puppen trinken Light-Cola

Mit der «Love it light»-Kampagne bringt McCann Erickson Zürich drei selbstbewusste und unbekümmerte «Coca-Cola light»-Heldinnen in die Schweiz - in Print sowie in TV- und Digital-Spots. «Ziel ... weiter lesen

NULL

Mit der «Love it light»-Kampagne bringt McCann Erickson Zürich drei selbstbewusste und unbekümmerte «Coca-Cola light»-Heldinnen in die Schweiz - in Print sowie in TV- und Digital-Spots. «Ziel ist es, einen starken emotionalen Anreiz zu schaffen, der die Frau von Welt für Coca-Cola light begeistert», wie die Agentur am Dienstag mitteilte.

Die Geschichte der Spots dreht sich um drei junge Frauen in Gestalt von Puppen. Sie arbeiten in der glamourösen Modewelt und mit Coca-Cola light machen sie sich den stressigen Alltag in humorvoll erzählten Geschichten leichter. Analog dazu glänzen sie in den ... weiter lesen

19:30

Dienstag
08.02.2011, 19:30

Carolin Emcke deutsche Journalistin des Jahres

Die freie Autorin Carolin Emcke wurde am Montagabend im Deutschen Historischen Museum in Berlin als «Journalistin des Jahres» ausgezeichnet. Verliehen wurde die Auszeichnung von der Branchenzeitschrift «medium magazin». «Carolin Emcke ... weiter lesen

NULL

Die freie Autorin Carolin Emcke wurde am Montagabend im Deutschen Historischen Museum in Berlin als «Journalistin des Jahres» ausgezeichnet. Verliehen wurde die Auszeichnung von der Branchenzeitschrift «medium magazin». «Carolin Emcke hat 2010 durch ihre publizistischen Beiträge der gesellschaftlichen Debatte in Deutschland wichtige Impulse gegeben», begründete die Jury ihren Entscheid.

Emcke sei es gelungen, Themen wie kulturelle Identität und gesellschaftliche Konfliktsituationen aus der nationalen Bauchnabelschau zu holen und in den internationalen Kontext einzuordnen. In der Vielfalt ihres publizistischen Wirkens als Reporterin, Essayistin und Buchautorin zeige sie eine aussergewöhnliche Bandbreite mit hoher intellektueller Unabhängigkeit in ihrer ... weiter lesen