Content: Home

18:08

Montag
14.02.2011, 18:08

Neue Forchbahn-Website von mitLinks

Die Agentur mitLinks hat den Relaunch der Webseite der Forchbahn konzipiert und realisiert. Höhepunkt des neuen Auftritts ist der Haltestellenfahrplan, bei dem interaktiv die Informationen zu den jeweiligen Haltestellen ... weiter lesen

NULL

Die Agentur mitLinks hat den Relaunch der Webseite der Forchbahn konzipiert und realisiert. Höhepunkt des neuen Auftritts ist der Haltestellenfahrplan, bei dem interaktiv die Informationen zu den jeweiligen Haltestellen abgerufen werden können und auf integrierten Karten von search.ch angezeigt werden, zusammen mit Mobility-Standorten und Bushaltestellen. Die Angebote der Forchbahn-Reisezentren und die Ausflugtipps bleiben bestehen.

Die neue Webseite basiert auf dem Open Source CMS Contao, das die Agentur mitLinks für das Projekt weiterentwickelte. «Wir sind überzeugt, einen sehr hohen Grad an Benutzerfreundlichkeit erreicht zu ... weiter lesen

18:02

Montag
14.02.2011, 18:02

metzgerlehner setzt Raiffeisen in Szene

Die Agentur metzgerlehner hat für Raiffeisen eine Kampagne entwickelt, in der das Unternehmen als Anlagebank inszeniert wird, welche den Kunden nicht das Blaue verspricht. Auf dem blauen Grund der ... weiter lesen

NULL

Die Agentur metzgerlehner hat für Raiffeisen eine Kampagne entwickelt, in der das Unternehmen als Anlagebank inszeniert wird, welche den Kunden nicht das Blaue verspricht. Auf dem blauen Grund der Plakate prangen deshalb Slogans wie «Florierende Börsen können wir Ihnen nicht garantieren. Aber eine kompetente Anlageberatung» oder «Wir versprechen Ihnen keine steilen Renditekurven. Aber eine gradlinige und kompetente Anlageberatung».

Verantwortlich bei metzgerlehner worldwide partners sind Felix Dammann als Creative Director und Janine Aebischer als Art Director. Bei Raiffeisen Schweiz Werbeleiter Thomas Gmünder und ... weiter lesen

17:57

Montag
14.02.2011, 17:57

E-Mail-Marketingunternehmen Mayoris steigert Umsatz um 40 Prozent

Die Mayoris AG hat ihren Umsatz im letzten Jahr um 40 Prozent gesteigert. Das Unternehmen habe davon profitiert, dass sich E-Mail-Marketing als einer der wichtigsten Onlinetrends etabliert habe und auch ... weiter lesen

NULL

Die Mayoris AG hat ihren Umsatz im letzten Jahr um 40 Prozent gesteigert. Das Unternehmen habe davon profitiert, dass sich E-Mail-Marketing als einer der wichtigsten Onlinetrends etabliert habe und auch in der Schweiz laufend an Bedeutung gewinne, teilte der Onlinevermarkter mit. Für das kommende Jahr würden die Vorzeichen ebenfalls gut stehen.

Das Unternehmen, das auf Permission Marketing spezialisiert ist und bisher 13 Personen beschäftigt, kündigte an, bis Ende des Jahres fünf neue Stellen zu schaffen. Auch bei der Räumlichkeiten ist das Unternehmen auf Expansionskurs und hat die Büros Anfang Februar in ... weiter lesen

17:55

Montag
14.02.2011, 17:55

«Yuri Lennon`s Landing On Alpha 46» gewinnt Prix des Médiathèques

Der Kurzfilm «Yuri Lennon`s Landing On Alpha 46» von Anthony Vouardoux hat am 33. internationalen Kurzfilmfestival in Clermont-Ferrand den Prix des Médiathèques gewonnen. Der Preis ist eine ... weiter lesen

NULL

Der Kurzfilm «Yuri Lennon`s Landing On Alpha 46» von Anthony Vouardoux hat am 33. internationalen Kurzfilmfestival in Clermont-Ferrand den Prix des Médiathèques gewonnen. Der Preis ist eine von sieben Auszeichnungen, die mit Geld - nämlich 1500 Euro - dotiert ist. Neben der deutsch-schweizerischen Koproduktion von Vouardoux wiesen weitere zwei der ingesamt 80 Filme Schweizer Beteiligung auf. Aus 55 Ländern kamen die Beiträge, die 148 000 Zuschauer ans Festival lockten.

Der Film von Anthony Vouardoux wurde an den Hamburger Kurzfilmtagen im Juni zum ersten Mal aufgeführt und hat unterdessen sieben  ... weiter lesen

17:51

Montag
14.02.2011, 17:51

Bloggerin muss in Syrien für fünf Jahre ins Gefängnis

In Damaskus hat ein Militärgericht die Bloggerin Tal al-Malluhi (19) zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt. Die junge Frau soll angeblich für die USA spioniert haben, wie ... weiter lesen

NULL

In Damaskus hat ein Militärgericht die Bloggerin Tal al-Malluhi (19) zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt. Die junge Frau soll angeblich für die USA spioniert haben, wie Medien in Syrien am Montag berichteten. Im Vorfeld hiess es, Tal al-Malluhi habe für die US-Botschaft in Ägypten spioniert, was diese am Samstag umgehend zurückwies und die Freilassung der Frau forderte. Tal Malluhi ist die Enkelin eines ... weiter lesen

11:05

Montag
14.02.2011, 11:05

Neues Jurymitglied bei «BCP Best of Corporate Publishing 2011»

Der ehemalige Chefredaktor des «Sonntagsblicks», Christoph Grenacher, ist in die Jury für den Preis «BCP Best of Corporate Publishing 2011» aufgenommen worden. Der deutsche Branchenverband Forum Corporate Publishing FCP ... weiter lesen

NULL

Der ehemalige Chefredaktor des «Sonntagsblicks», Christoph Grenacher, ist in die Jury für den Preis «BCP Best of Corporate Publishing 2011» aufgenommen worden. Der deutsche Branchenverband Forum Corporate Publishing FCP verleiht die Preise im Bereich Unternehmenspublizistik Anfang ... weiter lesen

10:14

Montag
14.02.2011, 10:14

Illustre Rednerliste am SwissMediaForum

Das SwissMediaForum hat sich für seine Premiere ein hohes Ziel gesetzt: Es will am 12. und 13. Mai im KKL Luzern Entscheidungsträger aus Medien, Wirtschaft und Politik mit ... weiter lesen

NULL

Das SwissMediaForum hat sich für seine Premiere ein hohes Ziel gesetzt: Es will am 12. und 13. Mai im KKL Luzern Entscheidungsträger aus Medien, Wirtschaft und Politik mit dem Ziel des Meinungsaustauschs und der gegenseitigen Inspiration zusammenbringen. Zumindest was die Rednerlist anbelangt, ist es dem Initianten, dem «Sonntag»-Chefredaktoren Patrik Müller, tatsächlich gelungen, zahlreiche interessante Persönlichkeiten aus Medien, Wirtschaft und Politik nach Luzern zu locken. Drei Monate vor der Veranstaltung haben zahlreiche bekannte Gesichter aus dem In- und Ausland ihr Kommen zugesichert. Im Mittelpunkt der zweitägigen Veranstaltung steht der fundamentale Medienwandel, der gemäss Organisator Patrik Müller die Geschäftsmodelle der Medienunternehmen verändert und die Schnittstellen zwischen Öffentlichkeit, Unternehmen und Politik neu definiert.

Gespannt sein darf man auf zwei besonders kreative Köpfe aus der Internetwelt. Lars Hinrichs, Gründer der geschäftlichen Kontakt-Plattform Xing, ist ebenso in Luzern zu Gast wie Peter Barron, Top-Manager von Google. Da Letzterer jahrelang für die BBC ... weiter lesen