Content: Home

11:39

Dienstag
15.02.2011, 11:39

DRS 2 stellt Morgenprogramm um

DRS 2 stellt per 28. Februar das Programmangebot am Morgen zwischen 7.00 und 12.00 Uhr um. Die Sendung «100 Sekunden Wissen» ist neu bereits um 7.00 Uhr ... weiter lesen

NULL

DRS 2 stellt per 28. Februar das Programmangebot am Morgen zwischen 7.00 und 12.00 Uhr um. Die Sendung «100 Sekunden Wissen» ist neu bereits um 7.00 Uhr zu hören. Die vormals zu dieser Zeit programmierte Sendung «Zeilensprünge» wird mit der Pensionierung ihrer Macherin, Olga Rubitschon, eingestellt. Zwischen 8.00 und 8.30 Uhr berichten die Redaktorinnen und Redaktoren in kurzen Livegesprächen über das aktuelle Kulturgeschehen, werfen einen Blick in die Feuilletons der wichtigsten Printmedien und bieten eine Vorschau auf die journalistischen Schwerpunkte des Tages. Das Musikprogramm der Sendung «Mattinata» bleibt unverändert.

Weiter rücken die beiden grossen Hintergrundformate «Kontext» und «Reflexe» näher zusammen. «Kontext» geht wie gewohnt um 9.05 Uhr auf Sendung. Für «Reflexe» wurde der Sendetermin neu auf 10.05 Uhr angesetzt. «Ausschlaggebend für diese Anpassung ... weiter lesen

11:25

Dienstag
15.02.2011, 11:25

Citrix schliesst Netviewer-Übernahme ab

Das US-amerikanische Softwareunternehmen Citrix Systems hat die Übernahme der Netviewer AG, einem führenden europäischen Software-as-a-Service (SaaS) Anbieter im Bereich Collaboration und IT Services, abgeschlossen. Wie das Unternehmen am ... weiter lesen

NULL

Das US-amerikanische Softwareunternehmen Citrix Systems hat die Übernahme der Netviewer AG, einem führenden europäischen Software-as-a-Service (SaaS) Anbieter im Bereich Collaboration und IT Services, abgeschlossen. Wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte, bleibt der Standort von Netviewer in Karlsruhe als operatives Zentrum bestehen. Konkret wird Netviewer Teil von Citrix Online, der Online Services Division von Citrix, werden. Die Transaktion solle dazu beitragen, die Führungsrolle von Citrix Online im europäischen SaaS-Markt auszubauen. Robert Gratzl, bisheriger Vorstandssprecher von Netviewer, wurde zum Vice President und General Manager von Citrix Online in der Emea-Region (Europa, Naher Osten und Afrika) ernannt.

Citrix Systems, Inc. ist gemäss Eigenaussage führender Anbieter von Virtualisierungstechnologien, mit denen Unternehmen IT als On-Demand-Service zur Verfügung stellen können. Citrix wurde 1989 gegründet und vereint Virtualisierungs-, Netzwerk- und Cloud-Computing-Technologien ... weiter lesen

11:00

Dienstag
15.02.2011, 11:00

Lisa Brühlmann neu bei Pool Position Switzerland

Seit diesem Monat steht Schauspielerin Lisa Brühlmann bei Pool Position Switzerland unter Vertrag. Die Managementfirma freue sich mit Brühlmann, ihr Schauspielerportfolio auszubauen, heisst es in einer Medienmitteilung vom ... weiter lesen

NULL

Seit diesem Monat steht Schauspielerin Lisa Brühlmann bei Pool Position Switzerland unter Vertrag. Die Managementfirma freue sich mit Brühlmann, ihr Schauspielerportfolio auszubauen, heisst es in einer Medienmitteilung vom Dienstag,

Vor zwei Jahren wurde die Zürcher Schauspielerin als Praxisassistentin Connie in der SF-Soap «Tag und Nacht» einem breiten Publikum bekannt.  Im selben Jahr stand sie auch für die «Tatort»-Folge «Unbestechlich» vor der Kamera und spielte im preisgekrönten TV-Movie ... weiter lesen

22:30

Montag
14.02.2011, 22:30

Erste Veranstaltung der Android Schweiz Community

Die Android Schweiz Community, die im August 2010 gegründet wurde, kündigt für den 24. Februar die erste Veranstaltung an. Am Treffen der Android-Fans werden die ersten Dualcore-Handys ... weiter lesen

NULL

Die Android Schweiz Community, die im August 2010 gegründet wurde, kündigt für den 24. Februar die erste Veranstaltung an. Am Treffen der Android-Fans werden die ersten Dualcore-Handys vorgestellt, die erst in einigen Wochen auf den Markt kommen werden. Thema der öffentlichen Veranstaltung sind auch die Entwicklung von Apps oder die Android Tablets. Von den 60 Plätzen für die Veranstaltung sind nur noch zwanzig zu haben, weshalb eine Voranmeldung notwendig ist.

Die Android Community zählt 2500 Mitglieder, die regelmässig die Angebote der Community nutzen. Das Ziel der Community ist die Förderung von Android-Plattform und die Unterstützung und Vernetzung der Android-User in der Schweiz. Die Community betreibt ... weiter lesen

22:30

Montag
14.02.2011, 22:30

Cablecom schafft Geschwindigkeitsrekord

Die Cablecom hat am Montag über ein konventionelles Koaxial-Fernsehkabel eine Internetgeschwindigkeit von 1,37 Gigabit pro Sekunde erreicht. Das sei beinahe 70-mal schneller als die Verbindung mit den schnellsten DSL-Angeboten ... weiter lesen

NULL

Die Cablecom hat am Montag über ein konventionelles Koaxial-Fernsehkabel eine Internetgeschwindigkeit von 1,37 Gigabit pro Sekunde erreicht. Das sei beinahe 70-mal schneller als die Verbindung mit den schnellsten DSL-Angeboten und beweise die Zukunftstauglichkeit der Kabelnetze. Zum Download eines HD-Filmes würde man mit dieser Verbindung weniger als fünf Sekunden brauchen. Der Versuch fand anlässlich des Kongresses der europäischen Kabelnetzbetreiber in Luzern statt.

Der Testversuch wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Cisco durchgeführt. Heutige Modems und Endgeräte sind noch nicht in der Lage, so hohe Bandbreiten zu verarbeiten, weshalb für den Versuch ein «Modem der Zukunft» zusammengebaut wurde. Zwar sei die ... weiter lesen

22:30

Montag
14.02.2011, 22:30

Neue Präsidentin bei den Swiss Independent Publishers

Swiss Independent Publishers (Swips), der Zusammenschluss der unabhängigen Verlage der Schweiz, hat Sabine Dörlemann zur Präsidentin gewählt. Sie wird Nachfolgerin von Liliane Studer, die das Amt ... weiter lesen

NULL

Swiss Independent Publishers (Swips), der Zusammenschluss der unabhängigen Verlage der Schweiz, hat Sabine Dörlemann zur Präsidentin gewählt. Sie wird Nachfolgerin von Liliane Studer, die das Amt turnusgemäss abgibt. Das Vizepräsidium übernimmt Heinz Scheidegger vom Verlag edition 8. Er folgt auf Matthias Burki (Der gesunde Menschenversand).

Der Swips hat an der Hauptversammlung ausserdem fünf neue Verlage aufgenommen und zählt nun 26 Verlage. Die Erweiterung stärke insbesondere den Bereich Sach- und Kunstbuchverlage, teilte Swips mit. «Es ist durchaus möglich, dass an der nächsten  ... weiter lesen

22:30

Montag
14.02.2011, 22:30

Stailamedia und Hi-media starten Partnerschaft in der Schweiz

Der Onlinevermarkter Stailamedia und die französische Hi-media-Gruppe gehen für den Schweizer Markt eine Partnerschaft ein. Mit der Kooperation erhält Stailamedia Zugriff auf das gesamte Netzwerk von Hi-media ... weiter lesen

NULL

Der Onlinevermarkter Stailamedia und die französische Hi-media-Gruppe gehen für den Schweizer Markt eine Partnerschaft ein. Mit der Kooperation erhält Stailamedia Zugriff auf das gesamte Netzwerk von Hi-media und vermarktet ab sofort deren Werbeplätze in der Schweiz. Das Unternehmen festige damit die Position als unabhängiger Vermarkter in der Schweiz und baue die Reichweite weiter aus, teilte Stailamedia mit. «An der Unabhängigkeit wird sich durch die Kooperation nichts ändern», so Remo Prinz, Gründer von Stailamedia am Montag gegenüber dem Klein Report. «Es ist kein Beteiligungsverhältnis vorgesehen - dementsprechend arbeiten Stailamedia und Hi-media auf dem Schweizer Markt auf Augenhöhe zusammen.» Mit der Zusammenarbeit solle aber die Produkteentwicklung gefördert werden.

Mit der Zusammenarbeit mit Hi-media werde Stailamedia nun in weitere Mitarbeiter investieren, erklärte Prinz. Es sei für das Unternehmen zentral - auch unabhängig von der Partnerschaft mit Hi-media -, sich personell laufend für das Wachstum zu rüsten. Ab März ... weiter lesen