Content: Home

23:00

Dienstag
15.02.2011, 23:00

Kochzeitschrift «Meine Familie & Ich» feiert

Europas auflagenstärkstes und Deutschlands reichweitenstärkstes Food- und Genussmagazin «Meine Familie & Ich» feiert - etwas ungewohnt - seinen 45. Geburtstag. Das Heft, das aktuell 395 220 verkaufte Exemplare und 1,12 ... weiter lesen

NULL

Europas auflagenstärkstes und Deutschlands reichweitenstärkstes Food- und Genussmagazin «Meine Familie & Ich» feiert - etwas ungewohnt - seinen 45. Geburtstag. Das Heft, das aktuell 395 220 verkaufte Exemplare und 1,12 Millionen Leserinnen und Leser aufweist, begeht das Jubiläum mit einem redaktionellen Geburtstagsspecial in Heft 03/2011. Auf elf Seiten wird es in der am 23. Februar erscheinenden Nummer einen bunten Rückblick zu Geschichte und Entwicklung der Zeitschrift und ihren Inhalten geben.

Auch im Fernsehen feiert «Meine Familie & Ich» ihren Geburtstag. Am 23. Februar wird um 19.45 Uhr die Sendung «Meine Familie & Ich TV: Gastspiel» auf dem Genusssender Bongusto ausgestrahlt. Gratulant ist Otto Koch, Chef de Cuisine im «181» im Münchner Olympiaturm. Gemeinsam mit ... weiter lesen

22:00

Dienstag
15.02.2011, 22:00

Kanu-Ass Mike Kurt setzt auf PPR Media Relations

Spitzenkanufahrer Mike Kurt setzt auf seinem Weg an die Olympischen Spiele 2012 auf die Unterstützung von People-PR. In diesem Dienstleistungsbereich der PPR Media Relations werden bereits Athleten wie Nino ... weiter lesen

NULL

Spitzenkanufahrer Mike Kurt setzt auf seinem Weg an die Olympischen Spiele 2012 auf die Unterstützung von People-PR. In diesem Dienstleistungsbereich der PPR Media Relations werden bereits Athleten wie Nino Schurter, Philipp und David Degen oder Ricardo Cabanas betreut. Die Agentur kümmert sich somit künftig um Kurts Medienarbeit und seine Sponsoringaktivitäten.

Die PPR Media Relations AG ist eine PR-Agentur, die Unternehmen und Privatpersonen in allen Belangen der integrierten Kommunikation unterstützt. Sie eine Tochtergesellschaft ... weiter lesen

21:30

Dienstag
15.02.2011, 21:30

Future Connection realisiert «Hochparterre»-Webauftritt

Die Kommunikationsagentur Future Connection hat den neuen Webauftritt der Zeitschrift und des Verlags «Hochparterre» realisiert. Unter www.hochparterre.ch findet sich neu ein Newsportal mit täglich aktuellen Nachrichten aus ... weiter lesen

NULL

Die Kommunikationsagentur Future Connection hat den neuen Webauftritt der Zeitschrift und des Verlags «Hochparterre» realisiert. Unter www.hochparterre.ch findet sich neu ein Newsportal mit täglich aktuellen Nachrichten aus der Architektur- und Designszene sowie einem eigenen Web-Shop. Das Portal löst den Blog «Hochparterre Schweiz» ab und bietet neben aktuellen Beiträgen einen Videoblog, Bildergalerien sowie Audiobeiträge an. Neu ist auch ein geschützter Bereich für Online- oder Heftabonnenten, in welchem ausgewählte Artikel, Vergünstigungen und Hintergrundberichte abrufbar sind.

«Es wurde grossen Wert darauf gelegt, dass die Website durch ein eigenständiges und sorgfältiges Design auffällt, welches sich gleichzeitig an den `Hochparterre`-Print-Publikationen ... weiter lesen

21:25

Dienstag
15.02.2011, 21:25

Check Point baut Team aus

Die auf Sicherheitstechnologie spezialisierte Check Point Software Technologies (Switzerland) AG baut ihr Engagement in der Schweiz aus. Arthur Tagmann wird neuer Channel Security Consultant in Zürich. In dieser Funktion ... weiter lesen

NULL

Die auf Sicherheitstechnologie spezialisierte Check Point Software Technologies (Switzerland) AG baut ihr Engagement in der Schweiz aus. Arthur Tagmann wird neuer Channel Security Consultant in Zürich. In dieser Funktion verantwortet der 41-Jährige die technische Unterstützung sowie die Ausbildung der rund 60 zertifizierten Channel Partner von Check Point in der Schweiz.

Tagmann verfügt über einen Abschluss als Elektroingenieur HTL an Technikum Winterthur und belegte an der Hochschule Luzern ein Nachdiplomstudium in Wirtschaftsinformatik (Master of Advanced Studies in Business Information). Stationen seiner Karriere waren ... weiter lesen

19:00

Dienstag
15.02.2011, 19:00

«La petite chambre» startet in Frankreich

Nach seinem erfolgreichen Westschweizer Start - über 30 000 Eintritte in den ersten drei Wochen - ist das Spielfilmdebüt des Regieduos Stéphanie Chuat und Véronique Raymond daran, die Herzen ... weiter lesen

NULL

Nach seinem erfolgreichen Westschweizer Start - über 30 000 Eintritte in den ersten drei Wochen - ist das Spielfilmdebüt des Regieduos Stéphanie Chuat und Véronique Raymond daran, die Herzen des französischen Publikums zu erobern. Mit 40 Kopien in Paris und ganz Frankreich startet «La petite chambre» am Donnerstag, 16. Februar, auf den französischen Leinwänden. Die Geschichte um einen rebellischen Rentner wird vom französischen Altstar Michel Bouquet interpretiert.

«La petite chambre» wurde am Filmfestival in Locarno im vergangenen Jahr im Wettbewerb gezeigt, bevor der Film als Schweizer Beitrag ins Rennen um eine Oscar-Nominierung ging. Beim Schweizer Filmpreis «Quartz 2011» ist der von der Zürcher ... weiter lesen

18:30

Dienstag
15.02.2011, 18:30

Technikportal «Chip Online» 15 Jahre alt

Am 15. Februar 1996 fiel der Startschuss für das Technikportal «Chip Online», das heute mit über 57 Millionen Visits im Monat zu den grössten redaktionellen Angeboten im deutschsprachigen ... weiter lesen

NULL

Am 15. Februar 1996 fiel der Startschuss für das Technikportal «Chip Online», das heute mit über 57 Millionen Visits im Monat zu den grössten redaktionellen Angeboten im deutschsprachigen Internet gehört. Dabei hat «Chip Online» sogar noch eine weitaus längere Tradition in der Welt der Datennetzwerke - als BTX-Seite der Zeitschrift «Chip». Die ersten Schritte ins World Wide Web unternahm «Chip Online» dann als Linksammlung. Denn die damaligen Suchmaschinen waren noch weit davon entfernt, so exakte Ergebnisse zu liefern wie heute. «Von Anfang an boten wir unseren Usern Hilfe und Unterstützung in allen Fragen rund um Technologie und das Internet», sagte am Dienstag Christian Riedel, Chefredaktor von «Chip Online».

Zunächst übernahm noch eine externe Agentur die redaktionelle Betreuung, bevor dann im Jahr 2000 eine eigene Redaktion gegründet wurde. Diese hat mittlerweile rund 20 Mitarbeiter, die gesamte Chip Xonio Online GmbH sogar 100. «Wer sich heute über moderne Technologien vom ... weiter lesen

17:00

Dienstag
15.02.2011, 17:00

Michael Dobler neuer Ciso bei Abraxas

Seit 1. Januar ist Michael Dobler Chief Information Security Officer (Ciso) der Abraxas Informatik AG. Wie das Unternehmen erst am Dienstag bekannt gab, hat die Geschäftsleitung Michael Dobler zum ... weiter lesen

NULL

Seit 1. Januar ist Michael Dobler Chief Information Security Officer (Ciso) der Abraxas Informatik AG. Wie das Unternehmen erst am Dienstag bekannt gab, hat die Geschäftsleitung Michael Dobler zum Ciso ernannt. Sein Team ist zuständig für den Betrieb eines ISO 9001 und 27001 zertifizierten Managementsystems zur Einhaltung und stetigen Verbesserung der unternehmensweiten Qualitäts- und Sicherheitsstandards und der Notfallvorsorge (Business Continuity Management). Michael Dobler berichtet direkt an Abraxas-CEO Thomas Flatt.

Der 37-jährige Sicherheitsspezialist Michael Dobler arbeitet seit dem 1. Mai 2006 für das Unternehmen, zunächst als Security Officer und seit Ende Oktober 2010 als interimistischer Leiter des Security- und Quality-Managementteams. Dobler ist studierter Wirtschaftsinformatiker IBS und ... weiter lesen