Content: Home

12:20

Mittwoch
16.02.2011, 12:20

Verbreitungsvereinbarung zwischen Sky Deutschland und Deutsche Telekom

Sky Deutschland und die Deutsche Telekom haben sich auf einen Vertrag geeinigt, der die Verbreitung des Angebots von Sky Deutschland über das neue Vorleistungsprodukt TV-Grundversorgung der Deutschen Telekom beinhaltet. Der ... weiter lesen

NULL

Sky Deutschland und die Deutsche Telekom haben sich auf einen Vertrag geeinigt, der die Verbreitung des Angebots von Sky Deutschland über das neue Vorleistungsprodukt TV-Grundversorgung der Deutschen Telekom beinhaltet. Der geschlossene Vertrag regelt nicht die Einspeisung des Sky-Programms in das IPTV-Angebot Entertain der Deutschen Telekom. Im Rahmen der geschlossenen Kooperation wird die Telekom die Sky-Sender direkt in NE-3- und NE-4-Kabelnetze oder Hausgemeinschaften einspeisen. Konsumenten haben damit die Möglichkeit, direkt bei Sky die gesamte Bandbreite an Sky-Produkten und -Services zu abonnieren. Dies gab das deutsche Fernesehvermarktungsunternehmen am Mittwoch bekannt.

Das über die Vereinbarung verfügbare Programmangebot von Sky umfasst die Fussball-Bundesliga sowie das Sky-Sportangebot - inklusive aller Spiele der Uefa-Champions-League und des DFB-Pokals, genauso wie DEL-Eishockey, Golf, Tennis und die ... weiter lesen

12:05

Mittwoch
16.02.2011, 12:05

Apple lanciert striktes App-Abo-Modell

Apple hat am Dienstag einen neuen Abo-Service vorgestellt, der allen Herausgebern inhaltbasierter Apps wie beispielsweise Magazinen, Zeitschriften, Videos oder Musik im App Store zur Verfügung steht. Verleger dürfen ... weiter lesen

NULL

Apple hat am Dienstag einen neuen Abo-Service vorgestellt, der allen Herausgebern inhaltbasierter Apps wie beispielsweise Magazinen, Zeitschriften, Videos oder Musik im App Store zur Verfügung steht. Verleger dürfen den Preis und die Laufzeit des Abonnements (wöchentlich, monatlich, alle zwei Monate, viertel-, halb- oder jährlich) bestimmen. Viel mehr dürfen die Verleger aber nicht selber entscheiden.

Mehrere Details des neuen Abo-Models werden den Verlagen missfallen: «Wenn Apple einen neuen Abonnenten für die App gewinnt, erhält Apple einen 30-prozentigen Anteil; wenn der Verleger einen bestehenden oder neuen Abonnenten für die App gewinnt, behält der Verleger 100 Prozent und Apple verdient nichts», sagte ... weiter lesen

12:00

Mittwoch
16.02.2011, 12:00

Mr. Da-Nos produzierte Radio-105-Morning-Show-Song

Der Schweizer Star-DJ und Produzent Mr. Da-Nos hat für die Morning Show von Radio 105 einen Song produziert. Der Song «Good Morning 105», der am Dienstag erstmals in voller ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Star-DJ und Produzent Mr. Da-Nos hat für die Morning Show von Radio 105 einen Song produziert. Der Song «Good Morning 105», der am Dienstag erstmals in voller Länge am Radio lief, ist ab sofort der offizielle Morning-Show-Jingle und jeden Morgen in der Morning Show zu hören.

Entstanden ist «Good Morning 105» auf Initiative von Radio-105-Chef Giuseppe Scaglione. «Mr. Da-Nos macht seit unserem UKW-Sendestart eine wöchentliche DJ-Sendung auf Radio 105. Deshalb haben wir ihn mal spontan angefragt, ob er einen Song für unsere ... weiter lesen

23:00

Dienstag
15.02.2011, 23:00

TeleZüri startet «Check up - Das Gesundheitsmagazin»

TeleZüri strahlt ab Montag, 21. Februar, eine eigene, sechsminütige Gesundheitssendung aus. «`Check up - Das Gesundheitsmagazin` bietet jeden Montag wertvolle Informationen aus der Welt der Medizin, spannende Reportagen und ... weiter lesen

NULL

TeleZüri strahlt ab Montag, 21. Februar, eine eigene, sechsminütige Gesundheitssendung aus. «`Check up - Das Gesundheitsmagazin` bietet jeden Montag wertvolle Informationen aus der Welt der Medizin, spannende Reportagen und nützliche Tipps zum Thema Gesundheit», teilte der Sender am Dienstag mit. Moderiert und geleitet wird das Gesundheitsmagazin von Igor Zilincan, der seit mehreren Jahren als Videojournalist, Produzent und Ausbildner bei TeleZüri im Einsatz steht.

Die Sendung will regelmässig über die neuesten Entwicklungen und Behandlungsformen der modernen Schulmedizin informieren. Darüber hinaus gebe «Check up - Das Gesundheitsmagazin» wichtige Tipps und nützliche Informationen im Bereich der Prävention und zum Thema ... weiter lesen

23:00

Dienstag
15.02.2011, 23:00

«Ich komme aus einer Ärztefamilie»

Igor Zilincan, der Leiter und Moderator des neuen TeleZüri-Gesundheitsmagazins, erklärte am Dienstag dem Klein Report, warum er der richtige Mann für den montäglichen «Check up» ist ... weiter lesen

NULL

Igor Zilincan, der Leiter und Moderator des neuen TeleZüri-Gesundheitsmagazins, erklärte am Dienstag dem Klein Report, warum er der richtige Mann für den montäglichen «Check up» ist und warum er bewusst auf «penetrantes Productplacement» verzichten will.

Klein Report: Wie ist die Idee zum TeleZüri-Gesundheitsmagazin entstanden?
Igor Zilincan: Die Vergangenheit hat gezeigt, dass unsere Zuschauer an Gesundheitsthemen sehr grosses Interesse gezeigt haben. Das hat uns dazu gebracht, über ein neues Format nachzudenken. Gesundheit betrifft alle. Wir möchten unseren Zuschauern einen Service bieten. Dazu kommt ... weiter lesen

23:00

Dienstag
15.02.2011, 23:00

Neues Onlineverkaufsteam bei NZZexecutive.ch

Die NZZ hat für ihr Stellenportal NZZexecutive.ch ein neues Verkaufsteam rekrutiert, welches sich auf die Vermarktung und Kundenbetreuung des Portals für Kader- und Fachspezialisten konzentriert. Nebst Oliver ... weiter lesen

NULL

Die NZZ hat für ihr Stellenportal NZZexecutive.ch ein neues Verkaufsteam rekrutiert, welches sich auf die Vermarktung und Kundenbetreuung des Portals für Kader- und Fachspezialisten konzentriert. Nebst Oliver Scheer als Leiter verstärken Jürg Lindegger und Claudio Gaetani als Senior Consultants den neu geschaffenen Bereich.

Wie die NZZ am Dienstag mitteilte, verfügt das neue Team über langjährige Branchenkenntnisse in den Bereichen Online Recruiting, Personalbeschaffung sowie dem Rubrikengeschäft in Online und Print. Oliver Scheer war schon bisher als Produktmanager für NZZexecutive.ch ... weiter lesen

23:00

Dienstag
15.02.2011, 23:00

Previon erweitert Webauftritt der «Schweizer Illustrierten»

Die Previon AG hat Anfang Februar auf «SI Online», dem  Webauftritt der «Schweizer Illustrierten», neue Elemente umgesetzt. Dies gab der im Medien- und Kommunikationsumfeld tätige Anbieter von Lösungen ... weiter lesen

NULL

Die Previon AG hat Anfang Februar auf «SI Online», dem  Webauftritt der «Schweizer Illustrierten», neue Elemente umgesetzt. Dies gab der im Medien- und Kommunikationsumfeld tätige Anbieter von Lösungen und Dienstleistungen für Content Technologie am Dienstag bekannt. Die iPad-Version enthält neu die Push-Notification, bei der die User automatisch über die Hauptschlagzeilen von «SI Online» direkt informiert werden.

Ebenfalls wurde das VIP-Lexikon angepasst und erweitert. Es lassen sich nun deutlich mehr Prominente mit ihrer Biografie selektieren und finden. Die Rubrik VIP-Lexikon enthält neu das VIP-Quartett, bei welchem die User mitspielen und dabei Preise gewinnen ... weiter lesen