Content: Home

11:23

Donnerstag
17.02.2011, 11:23

Coop-CEO Hansueli Loosli soll VR-Präsident werden

Der Vorsitzende der Coop Geschäftsleitung, Hansueli Loosli, wird der Delegiertenversammlung im April zur Wahl in den Verwaltungsrat vorgeschlagen. Dies teilte der Detailhändler am Donnerstag mit. Der Funktionswechsel, verbunden ... weiter lesen

NULL

Der Vorsitzende der Coop Geschäftsleitung, Hansueli Loosli, wird der Delegiertenversammlung im April zur Wahl in den Verwaltungsrat vorgeschlagen. Dies teilte der Detailhändler am Donnerstag mit. Der Funktionswechsel, verbunden mit der Übernahme des Verwaltungsratspräsidiums von Coop, ist per 1. September 2011 vorgesehen.

Hansueli Loosli gibt die operative Verantwortung zum 31. August 2011 auf eigenen Wunsch ab. Einen passenden Nachfolger hat Coop bislang nicht gefunden. «Der Verwaltungsrat von Coop wird nach gründlichen Abklärungen im Laufe des Frühjahrs 2011 den neuen Vorsitzenden der ... weiter lesen

09:55

Donnerstag
17.02.2011, 09:55

EU-Kommission akzeptiert Ungarns angepasstes Mediengesetz

Ungarn ändert sein umstrittenes Mediengesetz nun doch, und zwar in allen von Brüssel geforderten Punkten. Die Kommission sei mit den Schritten zufrieden, sagte ein Sprecher von Medienkommissarin Neelie Kroes ... weiter lesen

NULL

Ungarn ändert sein umstrittenes Mediengesetz nun doch, und zwar in allen von Brüssel geforderten Punkten. Die Kommission sei mit den Schritten zufrieden, sagte ein Sprecher von Medienkommissarin Neelie Kroes.

Nach Angaben der EU-Kommission ist Budapest nun unter anderem bereit, ausländische Medienkonzerne von Geldbussen und dem Zwang zur Registrierung unter bestimmten Bedingungen zu befreien. Brüssel hatte beanstandet, dass das Mediengesetz gegen ... weiter lesen

09:39

Donnerstag
17.02.2011, 09:39

Daniel Steil wird Chefredakteur von «Focus Online»

Daniel Steil (41) wird zum 1. Juli 2011 neuer Chefredakteur von «Focus Online» , einem der führenden deutschsprachigen Nachrichten- und Nutzwertportale. Derzeit wird «Focus Online» interimistisch von der stellvertretenden Chefredakteurin ... weiter lesen

NULL

Daniel Steil (41) wird zum 1. Juli 2011 neuer Chefredakteur von «Focus Online» , einem der führenden deutschsprachigen Nachrichten- und Nutzwertportale. Derzeit wird «Focus Online» interimistisch von der stellvertretenden Chefredakteurin Anita Stocker geleitet.

Der deutsche Journalist Daniel Steil ist in der Schweiz kein Unbekannter. Er war «Blick»-Unterhaltungschef. Dann Chefredaktor von «Heute». Und als «Heute» zum «Blick am Abend» wurde, verliess er Ringier und wurde Unterhaltungschef der ... weiter lesen

09:35

Donnerstag
17.02.2011, 09:35

«Berner Oberländer» und «Thuner Tagblatt» mit neuen Chefredaktoren

Der Verwaltungsrat der Berner Oberland Medien AG hat Bruno Stüdle (49) zum neuen Chefredaktor des «Berner Oberländers» und Stefan Geissbühler (41) zum neuen Chefredaktor des «Thuner Tagblatts ... weiter lesen

NULL

Der Verwaltungsrat der Berner Oberland Medien AG hat Bruno Stüdle (49) zum neuen Chefredaktor des «Berner Oberländers» und Stefan Geissbühler (41) zum neuen Chefredaktor des «Thuner Tagblatts» ernannt. Stüdle und Geissbühler treten die Nachfolge von René E. Gygax an, welcher bisher die beiden Tageszeitungen der Berner Oberland Medien AG als Chefredaktor führte. Gygax tritt per Ende Juni 2011, wie seit Längerem geplant, in den Ruhestand.

Bruno Stüdle ist seit 2006 Redaktionsleiter des «Berner Oberländers». Zuvor war er für diese Zeitung als Blattmacher und Reporter tätig gewesen. Seine journalistische Laufbahn startete Stüdle mit einem Stage beim «Thuner Tagblatt». Später arbeitete er als ... weiter lesen

09:33

Donnerstag
17.02.2011, 09:33

Deutscher Verteidigungsminister weist Plagiatsvorwurf zurück

«Hat er die Bestnote summa cum laude, die er für seine Jura-Promotion 2007 an der Universität Bayreuth bekommen hat, auch tatsächlich verdient?», fragte die deutsche Zeitung «Zeit ... weiter lesen

NULL

«Hat er die Bestnote summa cum laude, die er für seine Jura-Promotion 2007 an der Universität Bayreuth bekommen hat, auch tatsächlich verdient?», fragte die deutsche Zeitung «Zeit» am Mittwoch in ihrer Onlineausgabe. Durch die Überprüfung zweier Juristen, den Bremer Jura-Professor Andreas Fischer-Lescano und den Frankfurter Juristen Felix Hanschmann, gebe es erhebliche Zweifel an der Redlichkeit von Verteidigungsminister Karl Theodor zu Guttenberg.

Doch der CSU-Politiker selbst weist die Vorwürfe, bei seiner Doktorarbeit heimlich aus anderen wissenschaftlichen Texten abgeschrieben zu haben, von sich. «Der Vorwurf, meine Doktorarbeit sei ein Plagiat, ist abstrus», wird der mutmassliche Betrüger zitiert. Er sei aber gern ... weiter lesen

09:30

Donnerstag
17.02.2011, 09:30

TV / Radio

RSI-Journalisten unzufrieden mit Konvergenz-Umsetzung

«Die Stimmung unter den Journalisten ist schlecht und die Qualität des Fernsehprogramms nimmt ab», sagte ein aufgebrachter Fabrizio Ceppi, Koordinator der Gruppe «Gruppe Information RSI» (GIR) und Tessiner Fernsehjournalist ... weiter lesen

NULL

«Die Stimmung unter den Journalisten ist schlecht und die Qualität des Fernsehprogramms nimmt ab», sagte ein aufgebrachter Fabrizio Ceppi, Koordinator der Gruppe «Gruppe Information RSI» (GIR) und Tessiner Fernsehjournalist, am Mittwoch gegenüber dem Klein Report.

Zwei Drittel der Journalisten des Tessiner Radio-und Fernsehsenders RSI ... weiter lesen

09:25

Donnerstag
17.02.2011, 09:25

Ausländische Journalisten in China angegriffen

Mehrere ausländische Journalisten sind in China von Sicherheitskräften angegriffen worden, als sie den unter Hausarrest stehenden Bürgerrechtler Chen Guangcheng in seinem Dorf besuchen wollten.

Betroffen waren Korrespondenten ... weiter lesen

NULL

Mehrere ausländische Journalisten sind in China von Sicherheitskräften angegriffen worden, als sie den unter Hausarrest stehenden Bürgerrechtler Chen Guangcheng in seinem Dorf besuchen wollten.

Betroffen waren Korrespondenten des US-Nachrichtensenders CNN, der «New York Times», von «Le Monde», «Radio France Internationale» und «Le Nouvel Observateur», wie der Auslandskorrespondentenclub (FCCC) in Peking am Mittwoch berichtete. CNN-Korrespondent ... weiter lesen