Content: Home

20:25

Freitag
22.09.2023, 20:25

Medien / Publizistik

Michael Ringier schiesst gegen Schweizer Medienjournalisten

Drei Dinge machen Verleger Michael Ringier gar nicht glücklich: Wenn ihm ein Bild runterfällt, wenn jemand seinen Publizisten Frank A. Meyer anrempelt oder wenn man seinen CEO Marc ... weiter lesen

Denke ich an die Medienjournalisten in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht...(Bild: Domo)

Drei Dinge machen Verleger Michael Ringier gar nicht glücklich: Wenn ihm ein Bild runterfällt, wenn jemand seinen Publizisten Frank A. Meyer anrempelt oder wenn man seinen CEO Marc Walder beleidigt.

In der jüngsten Ausgabe des Ringier-Unternehmensmagazins «Domo» kriegt vor allem Francesco Benini

  ... weiter lesen

14:15

Freitag
22.09.2023, 14:15

Medien / Publizistik

Bern stampft seinen «Anzeiger» ein

Ab dem 1. Januar veröffentlicht die Stadt Bern ihre amtlichen Meldungen nur noch elektronisch. 

Der Gemeinderat hat beschlossen, die Plattform «ePublikation für Gemeinden und Städte» in Zukunft ... weiter lesen

Das wars: Bern wechselt zur «ePublikation für Gemeinden und Städte», das vom Seco betrieben wird. (Bild © Anzeiger)

Ab dem 1. Januar veröffentlicht die Stadt Bern ihre amtlichen Meldungen nur noch elektronisch. 

Der Gemeinderat hat beschlossen, die Plattform «ePublikation für Gemeinden und Städte» in Zukunft als amtliches Publikationsorgan der Stadt Bern zu ... weiter lesen

13:49

Freitag
22.09.2023, 13:49

Marketing / PR

Neovision angelt für PostFinance nach jungen Leuten

Die auf die Generation Z spezialisierte Luzerner Agentur Neovision hat für PostFinance eine Rekrutierungskampagne kreiert.

Unter dem Motto «Mach einfach» zeigt die Kampagne in Kurzvideos, was PostFinance Trainees und ... weiter lesen

Bewerben und anpacken: «Mach einfach»

Die auf die Generation Z spezialisierte Luzerner Agentur Neovision hat für PostFinance eine Rekrutierungskampagne kreiert.

Unter dem Motto «Mach einfach» zeigt die Kampagne in Kurzvideos, was PostFinance Trainees und Hochschulpraktikanten bietet: Zum ... weiter lesen

10:10

Freitag
22.09.2023, 10:10

TV / Radio

SRG: Politik-Chefin der Post wird neue Leiterin Public Affairs

Die Abteilung Public Affairs der SRG-Generaldirektion in Bern bekommt eine neue Leiterin: Stephanie Jutzi wurde am Mittwoch vom SRG-Verwaltungsrat gewählt. 

Jutzi ist heute Leiterin Politik national bei der Post ... weiter lesen

Bei der Umsetzung der «Post von morgen» war Stephanie Jutzi im direkten Austausch mit dem Parlament. (Bild zVg)

Die Abteilung Public Affairs der SRG-Generaldirektion in Bern bekommt eine neue Leiterin: Stephanie Jutzi wurde am Mittwoch vom SRG-Verwaltungsrat gewählt. 

Jutzi ist heute Leiterin Politik national bei der Post. Sie übernimmt die Position per 1. Februar ... weiter lesen

09:54

Freitag
22.09.2023, 09:54

Kino

«Avatar» schreibt Schweizer Kinogeschichte

Dem Kino wurde schon häufig der Untergang prophezeit. In jüngerer Zeit sogar noch mehr und eindringlicher. Corona und die Streamingangebote haben das Kinoverhalten zweifellos verändert.

Doch mit ... weiter lesen

Für Kinogänger mit gutem Sitzfleisch (Dauer: über drei Stunden)...(Bild: Wikipedia)

Dem Kino wurde schon häufig der Untergang prophezeit. In jüngerer Zeit sogar noch mehr und eindringlicher. Corona und die Streamingangebote haben das Kinoverhalten zweifellos verändert.

Doch mit den Filmen «Barbie» und «Oppenheimer» rückten dieses Jahr zwei umsatzstarke Filme in den Fokus, die bis im Feuilleton ... weiter lesen

09:51

Freitag
22.09.2023, 09:51

Medien / Publizistik

Ständerat setzt Tabak-Werbeverbot im Print durch

Es bleibt dabei: Tabakwerbung in Zeitungen und Zeitschriften soll verboten werden, wie es die angenommene Tabakwerbeverbotsinitiative vorsieht.

Eine Abschwächung des Verbots, wie es die vorberatende Kommission vorschlug, verwarf der ... weiter lesen

Nach einer heftigen Debatte sprach sich der Ständerat gegen eine Aufweichung des Werbeverbots aus. (Bild admin.ch)

Es bleibt dabei: Tabakwerbung in Zeitungen und Zeitschriften soll verboten werden, wie es die angenommene Tabakwerbeverbotsinitiative vorsieht.

Eine Abschwächung des Verbots, wie es die vorberatende Kommission vorschlug, verwarf der Ständerat am Donnerstag nach einer emotional geführten Debatte ... weiter lesen

09:41

Freitag
22.09.2023, 09:41

TV / Radio

Leichter Umbau beim «FCB total» und Adrian Knup neu dabei

Die fussballbegeisterten Basler analysieren jeden Steilpass ihres FC Basel. Beim Privatsender Telebasel gibt es deshalb auch die Sendung «FCB total» jeden Montagabend. Dort kommentiert ab Oktober neu Adrian Knup den ... weiter lesen

Ex Profi-Fussballer Knup kennt den FCB (zVg)

Die fussballbegeisterten Basler analysieren jeden Steilpass ihres FC Basel. Beim Privatsender Telebasel gibt es deshalb auch die Sendung «FCB total» jeden Montagabend. Dort kommentiert ab Oktober neu Adrian Knup den Ballverlauf.

Der ehemalige Profi-Fussballer und heutige Funktionär beim FC Basel ergänzt das Team mit Erni Maissen ... weiter lesen