Content: Home

19:30

Sonntag
20.02.2011, 19:30

Luzerner Literaturfestival unter dem Motto «Zur falschen Zeit»

Luzern Bucht 2011, das Festival mit Literaturfest, Buchmarkt und Anagrammtagen, findet in diesem Jahr unter dem Motto «Zur falschen Zeit» statt, dem Buchtitel des neuesten Romans des Basler Autors Alain ... weiter lesen

NULL

Luzern Bucht 2011, das Festival mit Literaturfest, Buchmarkt und Anagrammtagen, findet in diesem Jahr unter dem Motto «Zur falschen Zeit» statt, dem Buchtitel des neuesten Romans des Basler Autors Alain Claude Sulzer. Sulzer ist selbst am Festival zu Gast, ebenso wie Volker Klüpfel & Michael Kobr, Leonie Swann, Severin Perrig, Helen Christen, Lukas Hartmann, Monica Cantieni oder Klaus Merz. Das Literaturfestival in Luzern findet bereits zum 27. Mal statt und ist das zweitälteste der Schweiz.

Als Leckerbissen werden im stattkino Luzern die drei Literaturfilme «Die Frau mit den 5 Elefanten», «Max Frisch, Citoyen» und «Wer war Kafka» gezeigt. Am Buchmarkt sind in diesem Jahr knapp 40 Verlage aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ... weiter lesen

10:05

Sonntag
20.02.2011, 10:05

Hans Jucker gestorben

Wenige Tage nach seiner Pensionierung ist Kommentatoren-Legende Hans Jucker am Samstagmorgen überraschend im Alter von 65 Jahren verstorben. Hans Jucker hatte für das Schweizer Fernsehen vor allem Radsport, Reiten ... weiter lesen

NULL

Wenige Tage nach seiner Pensionierung ist Kommentatoren-Legende Hans Jucker am Samstagmorgen überraschend im Alter von 65 Jahren verstorben. Hans Jucker hatte für das Schweizer Fernsehen vor allem Radsport, Reiten und Boxen kommentiert. Seinen letzten Live-Einsatz hatte er Ende Januar dieses Jahres anlässlich des CSI Zürich.

Bei 13 Olympischen Spielen - von Sarajevo 1984 bis Peking 2008 - stand Hans Jucker als Kommentator im Einsatz. In den 1980er- und 1990er-Jahren war er auch die Fernsehstimme bei zahlreichen Frauen-Skirennen. Hans Jucker hatte 1965 seinen Einstand als freier Mitarbeiter ... weiter lesen

22:58

Samstag
19.02.2011, 22:58

One Pass von Google startet auf «Focus Online»

Das Nachrichtenportal «Focus Online» hat den Service Google One Pass eingeführt und kann nun Inhalte per Klick als Paid Content ausweisen. In der Testphase werden erst einzelne «Nutzwert-Artikel» kostenpflichtig ... weiter lesen

NULL

Das Nachrichtenportal «Focus Online» hat den Service Google One Pass eingeführt und kann nun Inhalte per Klick als Paid Content ausweisen. In der Testphase werden erst einzelne «Nutzwert-Artikel» kostenpflichtig sein. «Die ausgewählten Artikel auf `Focus Online` sehen wir als Testläufer», so Oliver Ebert, Head of Product von «Focus Online». Das System ermögliche es, den Wert der journalistischen Leistung nutzerfreundlich und kostengünstig - zusätzlich zur herkömmlichen Werbefinanzierung - zu verdeutlichen.

Implementiert wurde die neue Software bei «Focus Online» von der Tomorrow Focus Technologies (TFT), welche auch an der Gestaltung und Konzeption der neuen Schnittstelle beteiligt war. Weitere Partner des neuen Systems von Google sind «stern.de» und die Axel Springer AG. In der Schweiz ist One Pass noch nicht verfügbar. Google möchte seinen Dienst ... weiter lesen

22:05

Samstag
19.02.2011, 22:05

Immobilien & Business Verlags AG übernimmt «Blickpunkt KMU»

Die Immobilien & Business Verlags AG wird sich die Publikation «Blickpunkt KMU» und das dazugehörige Online-Unternehmensportal einverleiben. Das Magazin soll nach einem Relaunch im Herbst ins Publikationen-Portfolio des Verlags aufgenommen ... weiter lesen

NULL

Die Immobilien & Business Verlags AG wird sich die Publikation «Blickpunkt KMU» und das dazugehörige Online-Unternehmensportal einverleiben. Das Magazin soll nach einem Relaunch im Herbst ins Publikationen-Portfolio des Verlags aufgenommen werden. Mit dem vierten Titel neben «Immobilien Business», «Swiss Business» und «Women in Business» will der Verlag seine Marktposition im Bereich Wirtschaftstitel ausbauen. Gesamtverantwortlicher für die neuen Medientitel wird Tobias Wesels. Noch werde geprüft, ob einige Titel in Zusammenarbeit mit «L`Agefi» in französischer Sprache herausgegeben werden sollen.

«Wir werden mit der klaren Positionierung und einem weiteren Ausbau der Leserschaft auch die Qualität sowie die Sichtbarkeit auf dem Markt stark erhöhen», sagte Verleger Dominique Hiltbrunner zum neuen Magazin «Blickpunkt KMU», das vor sechs Jahren gegründet wurde und eine Auflage von 13 500 Exemplaren ... weiter lesen

21:20

Samstag
19.02.2011, 21:20

René Burri erhält «Swiss Press Photo Award» für sein Lebenswerk

Der Schweizer Pressefotograf René Burri erhält von der Fondation Reinhardt von Graffenried den «Swiss Press Photo Life Time Achievement Award». Der Preis ist mit 20 000 Franken dotiert und ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Pressefotograf René Burri erhält von der Fondation Reinhardt von Graffenried den «Swiss Press Photo Life Time Achievement Award». Der Preis ist mit 20 000 Franken dotiert und wird am 8. April im Berner Stadttheater überreicht. Er sei der weltweit bekannteste Schweizer Fotoreporter seiner Generation und habe auf allen Kontinenten für Schweizer und internationale Printmedien fotografiert, heisst es in einer Mitteilung. Der Preis für das Lebenswerk wird anlässlich des 20. Geburtstags von Swiss Press Photo verliehen.

René Burri ist vor allem durch das Porträt des kubanischen Revolutionärs Che Guevara aus dem Jahr 1963 bekannt geworden. Am Tag nach der Preisverleihung feiert René Burri ... weiter lesen

10:15

Samstag
19.02.2011, 10:15

Journalisten verlassen Bundespressekonferenz wegen Guttenberg

An der Bundespressekonferenz kam es zum Eklat, als der Sprecher Karl-Theodor zu Guttenbergs ankündigte, dass der Verteidigungsminister zur gleichen Zeit an einer Pressekonferenz zu den Plagiats-Vorwürfen Stellung beziehe ... weiter lesen

NULL

An der Bundespressekonferenz kam es zum Eklat, als der Sprecher Karl-Theodor zu Guttenbergs ankündigte, dass der Verteidigungsminister zur gleichen Zeit an einer Pressekonferenz zu den Plagiats-Vorwürfen Stellung beziehe. Daraufhin verliessen die Journalisten aus Protest die wöchentliche Regierungspressekonferenz und die Veranstaltung wurde abgebrochen. Trotz Nachfrage hatte das Ministerium den Termin im vorab nicht allgemein bekannt gegeben, sondern nur einige ausgewählte Journalisten eingeladen. Die Bundespressekonferenz, der Verein der Hauptstadtjournalisten, goutierte es nicht, erst in zweiter Reihe informiert zu werden.

Unterdessen hat sich Guttenberg bei der Bundespressekonferenz für seine Informationspolitik entschuldigt. Es werde immer wieder Ereignisse geben, die den Zeitplan durcheinanderbringen könnten, versuchte er die ... weiter lesen

10:12

Samstag
19.02.2011, 10:12

Neue Mediensprecherinnen bei Swisscom und Swiss

Annina Merk (28) ist ab dem 1. März 2011 die neue Mediensprecherin der Swisscom. Merk übernimmt unter anderem die regionale Medienarbeit in der Deutschschweiz. Sie folgt auf Myriam Ziesack ... weiter lesen

NULL

Annina Merk (28) ist ab dem 1. März 2011 die neue Mediensprecherin der Swisscom. Merk übernimmt unter anderem die regionale Medienarbeit in der Deutschschweiz. Sie folgt auf Myriam Ziesack (36), die das Unternehmen auf Ende Februar verlässt und als Mediensprecherin zur Fluggesellschaft Swiss wechselt. Sie stösst zum Team Corporate Communications und löst dort Andrea Kreuzer ab, die beim Unternehmen neu für die Media Relations Europa verantwortlich ist.

Annina Merk ist seit 2008 bei der Swisscom und arbeitete dort zuletzt als PR-Spezialistin für den Bereich Privatkunden. Sie hat an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) in Winterthur das Studium für Journalismus und Organisationskommunikation absolviert. Das Team im Mediendienst der Swisscom ... weiter lesen