Content: Home

21:05

Dienstag
22.02.2011, 21:05

Weitere Warnstreiks bei der Deutschen Telekom

Bei der Deutschen Telekom gehen die Warnstreiks am Mittwoch weiter. Am Dienstag haben je nach Angaben zwischen 4000 und 5000 Mitarbeitende des Telekom-Konzerns gestreikt, am Montag waren es an die ... weiter lesen

NULL

Bei der Deutschen Telekom gehen die Warnstreiks am Mittwoch weiter. Am Dienstag haben je nach Angaben zwischen 4000 und 5000 Mitarbeitende des Telekom-Konzerns gestreikt, am Montag waren es an die 6000 Personen.

Die Gewerkschaft Verdi möchte 6,5 Prozent mehr Lohn für die Beschäftigten, die Deutsche Telekom ... weiter lesen

20:11

Dienstag
22.02.2011, 20:11

Drei Neue bei Weber Harbeke Partners

Die Zürcher Werbeagentur Weber Harbeke Partners hat in den vergangenen Monaten drei neue Mitarbeitende in ihr Team aufgenommen. Wie die Agentur am Dienstag mitteilte, ist Diana Portmann Senior Account ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Werbeagentur Weber Harbeke Partners hat in den vergangenen Monaten drei neue Mitarbeitende in ihr Team aufgenommen. Wie die Agentur am Dienstag mitteilte, ist Diana Portmann Senior Account Director, während Anja Mikula und Dieter Kubli als Art Directors tätig sind.

Senior Account Director Diana Portmann begann ihre Karriere als Werbeassistentin bei dd com und Sulzer Sutter in Zürich. Zuletzt war sie als Projektleiterin in der Werbeabteilung von Globus tätig. 2009 machte sie ihr Diplom als Marketingfachfrau. Seit Anfang Jahr unterstützt sie das ... weiter lesen

18:05

Dienstag
22.02.2011, 18:05

Cigdem Ruf neu bei Schaerer und Partner

Cigdem Ruf verstärkt ab sofort das Team der Werbe-, Kommunikations- und Eventagentur Schaerer und Partner AG in Lenzburg. Die 47-jährige Aargauerin absolvierte die Ringier Journalistenschule und ein Nachdiplomstudium ... weiter lesen

NULL

Cigdem Ruf verstärkt ab sofort das Team der Werbe-, Kommunikations- und Eventagentur Schaerer und Partner AG in Lenzburg. Die 47-jährige Aargauerin absolvierte die Ringier Journalistenschule und ein Nachdiplomstudium «Certificate of Advanced Studies» (CAS) in Corporate Communication.

Die Kommunikationsspezialistin arbeitete zuletzt beim Tiefbauamt der Stadt Zürich und war dort Leiterin Kommunikation. Vor ihrer Tätigkeit bei der Stadt Zürich war Ruf mehrere Jahre stellvertretende Leiterin der Kommunikationsabteilung der Baudirektion Kanton Zürich. 2009 betraute die Baudirektion sie mit der Projektleitung für die Gesamtorganisation ... weiter lesen

15:02

Dienstag
22.02.2011, 15:02

«jugend+musik»-Gegenvorschlag gewinnt an Schwung

Die ständerätliche Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur (WBK-S) hat am Dienstag einen direkten Gegenvorschlag zur Volksinitiative «jugend+musik» verabschiedet. «Der Gegenvorschlag trägt nach Ansicht der ... weiter lesen

NULL

Die ständerätliche Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur (WBK-S) hat am Dienstag einen direkten Gegenvorschlag zur Volksinitiative «jugend+musik» verabschiedet. «Der Gegenvorschlag trägt nach Ansicht der Mehrheit der WBK-S den Bestrebungen der Initianten Rechnung, greift aber im Bereich des formalen Bildungsbereichs nicht in die kantonale Schulhoheit ein», teilte die Kommission am Dienstag mit. Zudem sprach sie sich für die Ablehnung der Volksinitiative aus. Der Ständerat behandelt die Vorlage in der Frühjahrssession.

Entgegen der Haltung des Bundesrates beschloss der Nationalrat am 28. September 2010, die Volksinitiative «jugend+musik» Volk und Ständen zur Annahme zu empfehlen. Eine Mehrheit der WBK-S erachtete jedoch die Forderungen der Initiative als widersprüchlich zur Bildungsverfassung. «Dies war mit ein Grund, weshalb die WBK-S am 23. November 2010 auf einen direkten ... weiter lesen

14:50

Dienstag
22.02.2011, 14:50

SF überträgt zwölf Medaillenentscheidungen vom Holmenkollen

Das Schweizer Fernsehen berichtet ab Donnerstag, 24. Februar, während insgesamt 20 Stunden über die Nordischen Skiweltmeisterschaften am Holmenkollen in Oslo. SF zwei und SF info übertragen zwölf Medaillenentscheidungen ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Fernsehen berichtet ab Donnerstag, 24. Februar, während insgesamt 20 Stunden über die Nordischen Skiweltmeisterschaften am Holmenkollen in Oslo. SF zwei und SF info übertragen zwölf Medaillenentscheidungen live oder als Teilaufzeichnung. Die Sender zeigen abwechslungsweise alle Langlauf-Medaillen-Entscheidungen der Männer, die Rennen der Frauen über 30 Kilometer, 15 Kilometer und den Sprint sowie alle vier Entscheidungen im Skispringen. Im Zentrum der Berichterstattung über die Skisprung-Wettkämpfe steht neben Simon Ammann auch Andreas Küttel, der als amtierender Weltmeister auf der Grossschanze am Holmenkollen die letzten Sprünge seiner Karriere machen wird.

Sascha Ruefer moderiert die Übertragungen als Anchorman und führt die Interviews. Die Langlaufrennen kommentieren Peter Minder und SF-Langlaufexperte Adriano Iseppi. Kommentator der Skisprungwettkämpfe ist Michael Stäuble. «sportaktuell» und ... weiter lesen

12:29

Dienstag
22.02.2011, 12:29

CS, BMW und Gübelin bleiben am White Turf dabei

Die Hauptsponsoren der prestigeträchtigen Pferderennen in St. Moritz haben ihre Verträge mit Silvio Staub, dem neuen CEO der White Turf Racing Association verlängert: Die Credit Suisse im ... weiter lesen

NULL

Die Hauptsponsoren der prestigeträchtigen Pferderennen in St. Moritz haben ihre Verträge mit Silvio Staub, dem neuen CEO der White Turf Racing Association verlängert: Die Credit Suisse im Skijöring bis 2014, BMW Schweiz bei den Trabrennen bis 2013 und Gübelin/Parmigiani als Titelsponsor des GP von St. Moritz ebenfalls um zwei weitere Jahre. Die Beiträge aller Sponsoren, vom Baugeschäft bis zur Fluggesellschaft Swiss, betragen für die Durchführung der drei Renntage etwa 1,6 Millionen Franken bei einem Budget von 3,2 Millionen Franken. Werner Bucher, Journalist und ehemaliger erfolgreicher Rennpferdebesitzer (u.a. «Segantini»), war für den Klein Report an den drei Rennwochenenden vor Ort.

Edle Pferde, schnelle Rennen auf stiebendem Schnee. Das ist die Faszination des White Turf in St. Moritz. 32 000 Zuschauer besuchten die diesjährigen Pferderennen, die wieder vermehrt auf den Sport und nicht auf Glamour und Cüpli fokussiert waren. Dies jedenfalls betonte Silvio Staub, der die Nachfolge von Ruedi Fopp übernommen hat, nachdem im letzten Jahr verbandsinterne und ... weiter lesen

08:31

Dienstag
22.02.2011, 08:31

Schweizer Jurymitglieder für Cannes Lions stehen fest

Die Jury des «International Festival of Creativity» (Cannes Lions) in Cannes steht fest. Mit dabei sind auch drei Schweizer: Nathalie Bösiger, CEO der Mediaxis-MPG AG, wird in der Kategorie ... weiter lesen

NULL

Die Jury des «International Festival of Creativity» (Cannes Lions) in Cannes steht fest. Mit dabei sind auch drei Schweizer: Nathalie Bösiger, CEO der Mediaxis-MPG AG, wird in der Kategorie Media mitwirken. Markus Ruf, Creative Director von Ruf Lanz, ist Mitglied der Jury im Bereich Direct. Und Philipp Skrabal, Executive Creative Director von Wirz Werbung, wird Arbeiten in der Kategorie Promo & Activation beurteilen. Zusammen mit den Juroren wurden auch die 13 verschiedenen Kategorien des diesjährigen Anlasses bekannt gegeben: Film, Film Craft, Outdoor, Press, Design, Direct, Media, PR, Promo & Activation, Radio, Cyber, Titanium & Integrated sowie Creative Effectiveness.

Die Publicitas Cinecom AG, die Vermarkterin von audiovisueller Werbung in der Schweiz, ist die Schweizer Repräsentantin des «International Festival of Creativity» und unterstützt die Festival-Teilnehmer während der Vorbereitungen und die Organisatoren in der ... weiter lesen