Content: Home

19:00

Freitag
25.02.2011, 19:00

Jennifer Hurschler neu bei Agentur Andreas & Conrad

Jennifer Hurschler, Model, Moderatorin und drittplatzierte bei den Miss Schweiz Wahlen 2010, wird neu von der Zürcher Agentur Andreas & Conrad im People Management betreut. Sie hat einen entsprechenden Vertrag ... weiter lesen

NULL

Jennifer Hurschler, Model, Moderatorin und drittplatzierte bei den Miss Schweiz Wahlen 2010, wird neu von der Zürcher Agentur Andreas & Conrad im People Management betreut. Sie hat einen entsprechenden Vertrag unterzeichnet, wie die Agentur am Freitag mitteilt.

Andreas & Conrat betreut zahlreiche Klienten aus den Bereichen Moderation, Schauspiel, Musik und Comedy. Dank Know-how und entsprechenden nationalen und internationalen Branchenkontakten bietet die Agentur ihren Mandanten eine umfassende Beratung sowie eine zielgerichtete Betreuung - in künstlerischen, wirtschaftlichen ... weiter lesen

18:40

Freitag
25.02.2011, 18:40

Standardwerk zur Schweizer Statistik neu erschienen

Der Jahrgang 2011 des Statistischen Jahrbuchs der Schweiz sowie der «Taschenstatistik» ist soeben erschienen. Die beiden Publikationen des Bundesamtes für Statistik (BFS) ermöglichen eine statistisch fundierte Standortbestimmung in ... weiter lesen

NULL

Der Jahrgang 2011 des Statistischen Jahrbuchs der Schweiz sowie der «Taschenstatistik» ist soeben erschienen. Die beiden Publikationen des Bundesamtes für Statistik (BFS) ermöglichen eine statistisch fundierte Standortbestimmung in 21 grossen Bereichen unserer Lebenswelt - von der Bevölkerung über Wirtschaft, Gesundheit, Bildung, Kultur bis Kriminalität. Das Jahrbuch (inkl. CD-ROM) ist das umfassende Überblickswerk, die Taschenstatistik die knappgehaltene statistische «Notration», wie das Amt für Statistik am Freitag mitteilt.

Auf 500 durchgängig in deutscher und französischer Sprache verfassten Seiten ermöglicht das traditionsreiche, im 118. Jahrgang erscheinende Statistische Jahrbuch der Schweiz einen breiten Einblick in den Zustand und die Veränderungen unseres Landes. Die aktuellste Ausgabe vermittelt neu einen Einblick in den internationalen ... weiter lesen

17:20

Freitag
25.02.2011, 17:20

«auto-illustrierte» in neuem Look

Mit der neuesten Ausgabe präsentiert sich die «auto-illustrierte», das auflagenstärkste Schweizer Monatsmagazin für Auto-Interessierte, frisch gestylt. Pünktlich zum Genfer Automobilsalon 2011 hat die Redaktion Optik und ... weiter lesen

NULL

Mit der neuesten Ausgabe präsentiert sich die «auto-illustrierte», das auflagenstärkste Schweizer Monatsmagazin für Auto-Interessierte, frisch gestylt. Pünktlich zum Genfer Automobilsalon 2011 hat die Redaktion Optik und Konzept unter der Leitung von Chefredaktor Ulrich Safferling und Art Director Silvio Lötscher optimiert, wie der Verlag Motor-Presse (Schweiz) AG am Freitag aus Volketswil meldet.

Inhaltlich steht das Heft nunmehr auf vier Rubrik-Säulen: «Panorama», «Test», «Magazin» und «Faszination» sind allesamt von einer noch stärkeren Fokussierung auf das automobile Geschehen in der Schweiz geprägt. So werden Auto- und Zubehör-Neuheiten ... weiter lesen

13:35

Freitag
25.02.2011, 13:35

Drei Schweizer Filme in Ouagadougou in Burkina Faso

Das 22. Pan-African Film & TV Festival Fespaco in Burkina Faso hat drei Schweizer Produktionen ins Programm aufgenommen: «An African Election» von Jarreth Merz, «Madame Dakar» von Sabine Mooibroek und «Il ... weiter lesen

NULL

Das 22. Pan-African Film & TV Festival Fespaco in Burkina Faso hat drei Schweizer Produktionen ins Programm aufgenommen: «An African Election» von Jarreth Merz, «Madame Dakar» von Sabine Mooibroek und «Il nuovo sud dell'Italia» von Pino Esposito. Wie Swiss Films am Freitag mitteilt, handelt es sich bei diesem Festival um das bedeutendste in Afrika.

«An African Election» verfolgt im Jahr 2008 die Wahlen im afrikanischen Kleinstaat Ghana, wo der 1970 in Zürich geborene Regisseur Jarreth Merz aufgewachsen ist. Dem Regisseur, der Zugang zu beiden politischen Lagern hatte, gelingt es, den in der internationalen Öffentlichkeit kaum wahrgenommenen Wahlkampf und den Sieg der Demokratie spannungsvoll ... weiter lesen

13:25

Freitag
25.02.2011, 13:25

«Simpsons»-Doppelfolge ersetzt «Tagesschau»

Ab Montag, 7. März, setzt SF zwei wochentags um 19.30 Uhr auf Serienspass statt Nachrichten. Die Hauptausgabe der «Tagesschau» läuft künftig nicht mehr auf SF zwei ... weiter lesen

NULL

Ab Montag, 7. März, setzt SF zwei wochentags um 19.30 Uhr auf Serienspass statt Nachrichten. Die Hauptausgabe der «Tagesschau» läuft künftig nicht mehr auf SF zwei. Bisher fiel sie nur bei Sportübertragungen aus. Stattdessen zeigt der Sender jeweils von Dienstag bis Freitag um 19.05 Uhr und um 19.30 Uhr Folgen der US-Trickfilmserie «Die Simpsons». Montags läuft neu während der langjährigen «Tagesschau»-Sendezeit die US-Teenieserie «Glee», die vom bisherigen Sendetermin um 20.50 Uhr auf den Vorabendtermin 19.05 Uhr abgeschoben wird. «Mit dem früheren Sendeplatz werden die mehrheitlich jüngeren Fans der Kultserie noch besser angesprochen als bislang», teilte das Schweizer Fernsehen am Donnerstag mit.

Die Programmrochade wurde überstürzt vorgenommen. Selbst die SF-zwei-Programmvorschau auf www.sf.tv kündigt bis und mit Freitag, 18. März, unverändert für den 19.30-Uhr-Termin die «Tagesschau» an. Doch der Entscheid ist gefällt: Die «Tagesschau» ist künftig nur noch an sportübertragungsfreien ... weiter lesen

12:30

Freitag
25.02.2011, 12:30

DJ David Guetta mit eigener Show auf Radio 105

David Guetta, erfolgreicher House-DJ und einer der gefragtesten Produzenten der Welt, bekommt ab dem 5. März 2011 eine eigene Mix-Show auf Radio 105. Er wird die 105-Fans jeden Samstag ... weiter lesen

NULL

David Guetta, erfolgreicher House-DJ und einer der gefragtesten Produzenten der Welt, bekommt ab dem 5. März 2011 eine eigene Mix-Show auf Radio 105. Er wird die 105-Fans jeden Samstag von 18.00 bis 19.00 Uhr mit einem einstündigen DJ-Mix begeistern. Radio 105 hat sich für diese Sendung die Exklusivrechte für die ganze Deutschschweiz gesichert. Damit gelingt dem Jugendsender nach der Übertragung des grössten Musikpreises der Welt, der Grammy Awards, ein weiterer Coup, wie Radido 105-Chef, Giuseppe Scaglione, am Freitag aus Zürich meldet.

David Guetta gilt heute als eigentliche Benchmark unter den DJ`s der ganzen Welt. Er hat weltweit über drei Millionen Alben und 15 Millionen Singles verkauft. Er ist einer der gefragtesten und erfolgreichsten Musikproduzenten der Welt und hat mit zahlreichen Künstlern aus dem Pop- und Hip-Hop-Bereich ... weiter lesen

08:31

Freitag
25.02.2011, 08:31

«20 Minuten» mit grösster Bruttoreichweite

Eine neue, am Freitag veröffentlichte Pilotstudie der WEMF zeigt erstmals auf, wie intensiv Medienmarken insgesamt genutzt werden. Für die Studie Total Audience 1.0 wurde erstmals akribisch ermittelt ... weiter lesen

NULL

Eine neue, am Freitag veröffentlichte Pilotstudie der WEMF zeigt erstmals auf, wie intensiv Medienmarken insgesamt genutzt werden. Für die Studie Total Audience 1.0 wurde erstmals akribisch ermittelt, wie viele Nutzer insgesamt die verschiedenen Print- und Online-Angebote der Schweizer Medientitel nutzen. Die Zahlen sind beachtlich: Das gesamtschweizerische Angebot von «20 Minuten» kommt inklusive «20 minutes» auf eine Bruttoreichweite von 2,458 Millionen Nutzer, wobei 270 000 Doppelnutzer gemessen wurden.

Die Kombination Newsnetz/Metropool («Basler Zeitung», «Berner Zeitung»/«Der Bund») kommt auf 1,467 Millionen Nutzer (155 000 Doppelnutzer), das «Blick»-Angebot erreicht 1,218 Millionen (106 000), der «Blick am Abend» 1,077 Millionen (87 000), der «Beobachter» 1,002 Millionen (11 000), die «Schweizer Illustrierte» 970 000 (92 000), das Magazin «NZZ-Folio» ... weiter lesen