Content: Home

09:58

Samstag
26.02.2011, 09:58

«Le Temps» eröffnet «temporäre Redaktion» in Kairo

Ab nächsten Montag werden täglich grosse Reportagen in der Westschweizer Tageszeitung «Le Temps» und unter www.letemps.ch veröffentlicht, die sich mit der Situation in der arabischen ... weiter lesen

NULL

Ab nächsten Montag werden täglich grosse Reportagen in der Westschweizer Tageszeitung «Le Temps» und unter www.letemps.ch veröffentlicht, die sich mit der Situation in der arabischen Welt befassen. Weil sich in politischer, sozialer, kultureller und wirtschaftlicher Hinsicht viel verändere, hat die Zeitung Journalisten und Fotografen nach Kairo, der Metropole der arabischen Welt, aber auch nach Tunesien, Marokko, Algerien, Jordanien, Katar und Bahrain entsandt, wie der Chefredaktor von «Le Temps», Pierre Veya, am Freitag mitteilt.

Die ausgelagerte Redaktion in Kairo wird von Chefredaktor Pierre Veya und Serge Michel, dem stellvertretenden Chefredaktor, geleitet. Das Ziel bestehe darin, zu zeigen, wie die Akteure der gesamten arabischen Gesellschaft (und nicht nur die Elite) die Ereignisse mit weitreichenden Folgen ... weiter lesen

08:38

Samstag
26.02.2011, 08:38

Ringier Romandie mit neuem Anzeigenleiter für die Deutschschweiz

Rolf Hertzog wird neuer Leiter Anzeigenmarkt Zeitschriften für die Deutschschweiz bei Ringier Romandie. Ab dem 1. März übernimmt der 43‐Jährige das Team in Zofingen. Die F ... weiter lesen

NULL

Rolf Hertzog wird neuer Leiter Anzeigenmarkt Zeitschriften für die Deutschschweiz bei Ringier Romandie. Ab dem 1. März übernimmt der 43‐Jährige das Team in Zofingen. Die Führungsaufgabe von Hertzog umfasst das Anzeigengeschäft der Zeitschriften «L’illustré», «L’Hebdo», «Edelweiss», «Montres Passion» und «TV8» mitsamt den dazugehörigen «Hors série» für den Deutschschweizer Markt.

Der frühere Tennisprofi Hertzog ist gut vertraut mit der Werbe‐ und Medienlandschaft, wie Ringier mitteilt. Er verfügt über ein breites Wissen, das er sich im Laufe seiner Tätigkeit auf Kunden‐ wie auch auf Agenturseite angeeignet hat. Der Marketingplaner (SAWI), ... weiter lesen

08:37

Samstag
26.02.2011, 08:37

PIN-Daten für den Werbemarkt mit Basis-Software

Auf Wunsch der Vermarkter von Fernsehwerbung und der Werbe- und Media-Agenturen hat die Mediapulse-Gruppe beschlossen, dem Werbemarkt die von ihr ermittelten PIN-Daten zusammen mit dem Reporting-Modul der EvoAd-Software anzubieten. Ein ... weiter lesen

NULL

Auf Wunsch der Vermarkter von Fernsehwerbung und der Werbe- und Media-Agenturen hat die Mediapulse-Gruppe beschlossen, dem Werbemarkt die von ihr ermittelten PIN-Daten zusammen mit dem Reporting-Modul der EvoAd-Software anzubieten. Ein entsprechendes Angebot wird im April vorgestellt, wie die Publica Data AG am Freitag bekannt gibt.

Auf die Fertigstellung und Vermarktung der ursprünglich vorgesehenen Software-Module zur Prognose und Planung der Fernseh-Werbeleistung wird vorläufig verzichtet. Die Erfahrungen der letzten Monate hätten deutlich gezeigt, dass die Erwartungen und Anforderungen der potenziellen Abnehmer dieser Software ... weiter lesen

08:36

Samstag
26.02.2011, 08:36

Kachelmann-Prozess: Streit um Schweizer Zeugin

Verteidigung und Staatsanwaltschaft haben sich im Prozess gegen den Wettermoderator Jörg Kachelmann erneut einen Schlagabtausch geliefert. Rechtsanwalt Johann Schwenn beantragte am Freitag vor dem Landgericht Mannheim, Oberstaatsanwalt Oskar Gattner ... weiter lesen

NULL

Verteidigung und Staatsanwaltschaft haben sich im Prozess gegen den Wettermoderator Jörg Kachelmann erneut einen Schlagabtausch geliefert. Rechtsanwalt Johann Schwenn beantragte am Freitag vor dem Landgericht Mannheim, Oberstaatsanwalt Oskar Gattner als Zeuge zu vernehmen. Hintergrund ist ein Streit zwischen Verteidigung und Anklage um den Inhalt der Aussage einer Schweizer Zeugin, wie die «Süddeutsche Zeitung» auf ihrer Online-Plattform schreibt.

Schwenn wirft Gattner vor, er habe in einem Aktenvermerk unzutreffende Angaben über die telefonische Aussage der Schweizer Zeugin gemacht. Aufgrund dieser Angaben sei die Strafkammer dann am 15. Februar zur Vernehmung der Zeugin in die Schweiz gereist. Diese Reise bezeichnete Schwenn ... weiter lesen

08:36

Samstag
26.02.2011, 08:36

Jürg Stähelin wird neuer Partner von IRF Communications

Die Zürcher IRF Communications AG gewinnt mit Jürg Stähelin (45) einen neuen Partner. Er erweitert ab dem 1. März 2011 das Team, das sich mit der ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher IRF Communications AG gewinnt mit Jürg Stähelin (45) einen neuen Partner. Er erweitert ab dem 1. März 2011 das Team, das sich mit der PR-Betreuung von Kapitalmarkttransaktionen und Krisensituationen sowie in der Finanzberichterstattung und der Medienarbeit etabliert hat. Jürg Stähelin verstärkt IRF Communications in allen Gebieten der Unternehmenskommunikation. Er wird mit seiner Erfahrung Unternehmen, Verbände und Einzelpersonen in allen Fragen der strategischen und operativen Kommunikations- und Markenführung beraten, wie die Agentur am Freitag meldet.

Der Betriebsökonom Jürg Stähelin war über 15 Jahre lang als Kommunikations- und Marketingverantwortlicher in der Finanzbranche tätig. In den letzten vier Jahren zeichnete er für die Kommunikation der börsenkotierten Vontobel-Gruppe verantwortlich. Zuvor arbeitete er zehn Jahre für die Private-Banking-Gruppe Julius Bär in verschiedenen ... weiter lesen

08:35

Samstag
26.02.2011, 08:35

Leichte Umsatzsteigerung bei Cablecom - Verlust bei analogen Abo-Kunden

Die Kabelnetzbetreiberin Cablecom AG steigert ihren Umsatz leicht um 1,3 Prozent auf 1,12 Milliarden Franken. Bei den analogen Anschlüssen verzeichnete das Unternehmen einen Verlust von 58 000 ... weiter lesen

NULL

Die Kabelnetzbetreiberin Cablecom AG steigert ihren Umsatz leicht um 1,3 Prozent auf 1,12 Milliarden Franken. Bei den analogen Anschlüssen verzeichnete das Unternehmen einen Verlust von 58 000 Abonnenten auf insgesamt 1,05 Millionen Abonnenten. Ende 2010 zählte Cablecom 464 800 Digitalfernseh-Kunden. Das sind 94 000 oder 25 Prozent mehr als im Vorjahr, wie die grösste Schweizer Kabelnetzbetreiberin am Freitag bekannt gibt.

Cablecom verzeichnete ein starkes Schlussquartal 2010: Mit 41 500 zusätzlichen digitalen TV-Abonnements haben sich in den letzten drei Monaten des Jahres 2010 mehr als doppelt so viele Neukunden für das Kabelunternehmen entschieden wie im Vorquartal (+17 100). Auch das Wachstum ... weiter lesen

21:20

Freitag
25.02.2011, 21:20

Matthias Oggenfuss wechselt zur TradeDoubler

Matthias Oggenfuss wird beim Online-Marketing-Unternehmen TradeDoubler neuer Publisher Manager für das Geschäftsfeld «td Affiliate». Er ist künftig bei der TradeDoubler (Schweiz) AG zuständig für den ... weiter lesen

NULL

Matthias Oggenfuss wird beim Online-Marketing-Unternehmen TradeDoubler neuer Publisher Manager für das Geschäftsfeld «td Affiliate». Er ist künftig bei der TradeDoubler (Schweiz) AG zuständig für den Ausbau und die Betreuung des Publisher-Netzwerks in der Deutschschweiz. Oggenfuss begründete seinen Stellenwechsel am Donnerstag damit, dass er sich für Online-Marketing und dessen ständig wachsende Bedeutung begeistere und er wegen des internationalen Arbeitsumfelds zu TradeDoubler wechsle.

Bis Ende Dezember 2010 arbeitete Matthias Oggenfuss als Geschäftsleitungsmitglied und Online-Marketing-Manager beim Online-Unternehmen Soundmedia AG. Er war dort zuständig für die Umstrukturierung des Unternehmens zu einem reinen Online-Händler sowie für die Positionierung und Verankerung von soundmedia.ch ... weiter lesen