Content: Home

23:00

Dienstag
01.03.2011, 23:00

Ringier veröffentlicht «StyleBook»-App

Seit Dienstag ist als digitale Ergänzung zum Ringier-Modemagazin «SI Style» die iPad-Applikation «StyleBook» erhältlich. Wie schon die «SI»-App, wurde auch diese Applikation von Beling Thoenen Design f ... weiter lesen

NULL

Seit Dienstag ist als digitale Ergänzung zum Ringier-Modemagazin «SI Style» die iPad-Applikation «StyleBook» erhältlich. Wie schon die «SI»-App, wurde auch diese Applikation von Beling Thoenen Design für Ringier entwickelt. Das Konzept: Man verzichtet auf Lesegeschichten zugunsten vom ausführlichen, halbjährlichen Trendreport mit aktuellen Looks der Frauen- und Männermode, die auf dem hinterleuchteten Bildschirm besonders prachtvoll wirken sollen. Ergänzt werden diese Laufstegreports mit Shopping-Tipps, dem Celebrity-Watch, einer Wohngeschichte und einem City-Guide, alles von der «SI Style»-Redaktion aufbereitet.

Gemeinsam mit Urs Heller, Verlagsdirektor Zeitschriften, sowie «SI Style»-Chefredaktorin Sabina Hanselmann-Diethelm und ihrem Team, hat Beling Thoenen Design eine App entwickelt, welche auf iPad-Vorteile setzt wie «eine schnelle Übersicht und klare Ordnung, die sinnliche Freude ... weiter lesen

23:00

Dienstag
01.03.2011, 23:00

Blogwerk hat Sportunterrichtsplattform entwickelt

Das Bundesamt für Sport Baspo hat am Dienstag mit mobilesport.ch eine Plattform mit Informationen rund um den Sportunterricht und das Training in jeder Alters- und Leistungsklasse aufgeschaltet. Herzst ... weiter lesen

NULL

Das Bundesamt für Sport Baspo hat am Dienstag mit mobilesport.ch eine Plattform mit Informationen rund um den Sportunterricht und das Training in jeder Alters- und Leistungsklasse aufgeschaltet. Herzstück der dreisprachigen Plattform für Sportunterricht und Training ist eine umfangreiche Filterfunktion. Damit können Nutzer Inhalte der Website entlang ganz verschiedener Dimensionen und mehrstufig durchsuchen.

Eine Handballtrainerin etwa sucht zuerst nach der Sportart Handball und legt dann fest, dass sie Materialien im Bereich Ausdauer für 16 bis 20-jährige Fortgeschrittene sucht. Die Website liefert ihr aus momentan über 1700 Artikeln eine Auswahl an Suchergebnissen, etwa Übungen ... weiter lesen

23:00

Dienstag
01.03.2011, 23:00

Tibits lanciert Rezept-App fürs iPhone

Seit Dienstag sind 15 Tibits-Rezepte aus dem Kochbuch «tibits at home» auch in Form einer iPhone App erhältlich, die auf step-by-step-Kochanleitungen, Ernährungsangaben, Hintergrundinformationen zu den Zutaten und einer ... weiter lesen

NULL

Seit Dienstag sind 15 Tibits-Rezepte aus dem Kochbuch «tibits at home» auch in Form einer iPhone App erhältlich, die auf step-by-step-Kochanleitungen, Ernährungsangaben, Hintergrundinformationen zu den Zutaten und einer Einkaufslistenfunktion setzt. «Mit der Tibits App möchten wir auch jüngere Tibits-Fans für unsere Rezepte begeistern», sagte am Dienstag Reto Frei, COO und Gründungsmitglied der Schweizer Restaurantkette Tibits. Einfache Rezeptbeschreibungen und schöne Fotostrecken sollen laut Frei «Lust zum Nachkochen» machen.

Wer also lieber mit Smartphones hantiert, als in Kochbüchern zu schmökern, kann die Tibits App mit 15 ausgesuchten Rezepten im App Store herunterladen. Die iPhone Applikation ist bis zum 13. März zu einem Einführungspreis von 2.20 Franken erhältlich. Anschliessend kostet ... weiter lesen

22:22

Dienstag
01.03.2011, 22:22

Radio 105 nimmt Latin-DJ-Show ins Programm auf

Als erster Zürcher UKW-Sender führt Radio 105 eine wöchentliche Latin-DJ-Show ein. Die Sendung heisst «CalleOcho DJ Radio Show» und wird vom Zürcher DJ Beat «DJ Papi ... weiter lesen

NULL

Als erster Zürcher UKW-Sender führt Radio 105 eine wöchentliche Latin-DJ-Show ein. Die Sendung heisst «CalleOcho DJ Radio Show» und wird vom Zürcher DJ Beat «DJ Papi Electric» Schaub (alias Vitamin S) gestaltet. Jede Woche liefert DJ Papi Electric künftig den 105-Hörern heisse Rhythmen aus den Bereichen Urban Latin, Tropical Hits, Reggaeton, R&B, Kuduro und Latin House.

«Der Sound der Sendung unterscheidet sich klar vom gängigen Latin-Salsa-Klischee. Ich spiele keine Paartanzmusik, sondern heize dem Publikum mit modernem Urban Latin ein», sagte am Dienstag Beat Schaub, der in den späten 90er-Jahren anlässlich mehrerer Reisen in der Karibik vom ... weiter lesen

22:21

Dienstag
01.03.2011, 22:21

Web-Kulturmagazin «Literatur & Kunst» erstmals erschienen

Am Dienstag ist erstmals das Schweizer Web-Kulturmagazin «Literatur & Kunst» erschienen. Das vierköpfige Autorenteam Ingrid Isermann (Herausgeberin), Daniele Muscionico, Sacha Verna und Ingrid Schindler wird künftig jeden Monat unter ... weiter lesen

NULL

Am Dienstag ist erstmals das Schweizer Web-Kulturmagazin «Literatur & Kunst» erschienen. Das vierköpfige Autorenteam Ingrid Isermann (Herausgeberin), Daniele Muscionico, Sacha Verna und Ingrid Schindler wird künftig jeden Monat unter www.literaturundkunst.net einen oder mehrere Beiträge bereitstellen. «Literatur & Kunst» will dabei Schriftstellern und Künstlern in den fünf verschiedenen Rubriken Literatur, Lyrik, Kunst, Photo/Film, Architektur eine «exklusive Plattform» zur Verfügung stellen. Weitere Künstler sollen jeweils in der Rubrik «Carte Blanche» zu Wort kommen.

In der ersten Ausgabe werden der Pulitzer-Preisträger Richard Ford, neu aufgelegte Reportagen von Annemarie Schwarzenbach, Lyrik von Hans Magnus Enzensberger, grenzüberschreitende konstruktive Kunst von Rita Ernst, das malende Wunderkind ... weiter lesen

22:14

Dienstag
01.03.2011, 22:14

Mathias Schütz neu in Avaloq-Geschäftsleitung

Mathias Schütz tritt per 1. März 2011 in die Geschäftsleitung der Avaloq-Gruppe ein und übernimmt die Verantwortung für die Regionen Western & Southern Europe sowie Asia Pacific ... weiter lesen

NULL

Mathias Schütz tritt per 1. März 2011 in die Geschäftsleitung der Avaloq-Gruppe ein und übernimmt die Verantwortung für die Regionen Western & Southern Europe sowie Asia Pacific. In seiner neuen Funktion ist Schütz für den Vertrieb des Avaloq-Banking-Systems an den Standorten Luxemburg, London, Singapur und Hongkong verantwortlich. Darüber hinaus fallen auch die lokalen Serviceeinheiten, der Aufbau von neuen Partnerschaften und die Expansion in neue geografische Märkte in Asia & Pacific und Western & Southern Europe in seinen Verantwortungsbereich. Matthias Schütz folgt auf Peter Schöpfer, welcher sich fortan auf das Wachstum von Avaloq im Segment der global tätigen Grossbanken konzentriert. Zudem wird Peter Schöpfer per Mai 2011 zur Wahl in den Verwaltungsrat der Avaloq-Gruppe vorgeschlagen.

Nach seinem Abschluss an der Fachhochschule für Wirtschaft in St. Gallen arbeitete Mathias Schütz zuerst bei Oracle in Dublin und wechselte am 1. Dezember 2000 zur Avaloq-Gruppe. Vor seinem Eintritt in die Geschäftsleitung war er zuletzt als General Manager in Asia & Pacific ... weiter lesen

21:34

Dienstag
01.03.2011, 21:34

«Finanz und Wirtschaft» neu mit Beilage für Kapitalanlagen

Am Mittwoch, 2. März, publiziert die Anlegerzeitung «Finanz und Wirtschaft» erstmals seine neue Beilage «ROI» (Return on Investment), gemäss Verlagsmitteilung «das Magazin für moderne Kapitalanlage». Mit Blick ... weiter lesen

NULL

Am Mittwoch, 2. März, publiziert die Anlegerzeitung «Finanz und Wirtschaft» erstmals seine neue Beilage «ROI» (Return on Investment), gemäss Verlagsmitteilung «das Magazin für moderne Kapitalanlage». Mit Blick auf das Renditerisiko nimmt «ROI» Anlageinstrumente unter die Lupe. Dabei soll der Fokus auf kotierten Fonds, strukturierten Produkten und alternativen Anlagen, so auch speziellen Anlagefonds und Hedge-Funds, liegen.

Das künftig vierteljährlich erscheinende Magazin will Wege zeigen, wie Investoren ihre Ziele mit modernen Kapitalanlagen besser erreichen können. «ROI» bietet gemäss dem Verlag Finanz und Wirtschaft AG «Werbekunden attraktive Möglichkeiten, mit Entscheidungsträgern ... weiter lesen