Samstag
05.03.2011, 09:50
Chaos Computer Club steht hinter BitTorrent-Technik
Der Chaos Computer Club (CCC) unterstützt die BitTorrent-Technik und wolle diese dafür einsetzen, freie Inhalte mit der offenen Creative-Commons-Lizenz zu verteilen, wie der CCC-Sprecher Dirk Engling gegenüber ... weiter lesen
Der Chaos Computer Club (CCC) unterstützt die BitTorrent-Technik und wolle diese dafür einsetzen, freie Inhalte mit der offenen Creative-Commons-Lizenz zu verteilen, wie der CCC-Sprecher Dirk Engling gegenüber der Deutschen Presse Agentur (dpa) sagte. Dafür hat CCC einen Tracker wieder in Betrieb genommen. Der Tracker teilt mit, wo sich einzelne Teile einer Datei befinden und erlaubt so das Herunterladen der gesamten Datei. BitTorrents wie PirateBay gehen hingegen noch weiter und sammeln die Daten der Tracker und stellen sie dann in einem Verzeichnis zur Verfügung.
Der Tracker Denis.Stalker, den der CCC wieder in Betrieb genommen hat, soll laut dem «Spiegel» bereits in den ersten Tagen eine halbe Million Leute erreicht haben, die untereinander rund 60 000 Dateien tauschten. Dass sich darunter auch Filme und Musik befänden, die illegal weiterverbreitet würden, sei durchaus ... weiter lesen

