Content: Home

08:50

Donnerstag
31.03.2011, 08:50

Eurosport mit neuer visueller Identität

Die Eurosport Gruppe hat die Brand Identity der weltweiten Multimedia Plattform vereinheitlicht. Neu soll der Auftritt in Europa gleich aussehen wie im Nahen Osten und Nordafrika sowie im asiatisch-pazifischen Raum ... weiter lesen

NULL

Die Eurosport Gruppe hat die Brand Identity der weltweiten Multimedia Plattform vereinheitlicht. Neu soll der Auftritt in Europa gleich aussehen wie im Nahen Osten und Nordafrika sowie im asiatisch-pazifischen Raum. «Der Neustart markiert das Ende einer 18-monatigen Überarbeitung des Markenauftritts mit neuen On-Air-Grafiken, einer neuen musikalischen Identität und einer behutsamen Weiterentwicklung des bekannten Eurosport Logos», schreibt Eurosport in eine Mitteilung.

Verantwortlich für das neue On-Air-Design ist die Agentur Les Télécréateurs, Paris. Verantwortlich für das neue Audio-Branding ist Massive Music, Amsterdam. Inhaltliche Zielsetzung war es, Fans und ihre Emotionen zu zeigen, die sie beim ... weiter lesen

08:30

Donnerstag
31.03.2011, 08:30

Interbrand-Studie zeigt Zeichen der wirtschaftlichen Erholung im Handelsmarkt

Walmart ist die wertvollste US-Retail-Marke. Woolworths, Shoppers Drug Mart, Tesco, Carrefour, Aldi and Zara führen als Nummer 1 in ihren jeweiligen Heimatmärkten die Rankings an.

Die Ergebnisse der ... weiter lesen

NULL

Walmart ist die wertvollste US-Retail-Marke. Woolworths, Shoppers Drug Mart, Tesco, Carrefour, Aldi and Zara führen als Nummer 1 in ihren jeweiligen Heimatmärkten die Rankings an.

Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass US-Retailer, die 2008 als Erste die Auswirkungen der Wirtschaftskrise zu spüren bekamen, auf dem Weg der Erholung bereits ein gutes Stück mehr zurückgelegt haben als ihre europäischen Kollegen. Denn in Europa setzen den ... weiter lesen

08:21

Donnerstag
31.03.2011, 08:21

Medien / Publizistik

«Wir wollten keinen fulminanten Start mit leeren Seiten»

Seit Dienstag ist die neue Informationsplattform «Infosperber» im Internet aufgeschaltet. Bis jetzt hat sie noch keine grossen Wellen geschlagen.

Doch Gründer und Publizist Urs P. Gasche, der selber 150 ... weiter lesen

NULL

Seit Dienstag ist die neue Informationsplattform «Infosperber» im Internet aufgeschaltet. Bis jetzt hat sie noch keine grossen Wellen geschlagen.

Doch Gründer und Publizist Urs P. Gasche, der selber 150 000 Franken in das Projekt gesteckt hat, ist zufrieden. «Wir konnten so starten, wie wir uns das vorgenommen haben», sagte er am Mittwoch gegenüber dem Klein Report ... weiter lesen

22:54

Mittwoch
30.03.2011, 22:54

«Tagesgespräch» verzichtet bewusst auf knallharte Interviews

Die DRS-1-Diskussionssendung feiert am Freitag ihr zehnjähriges Bestehen. Die allererste Sendung ging am 2. April 2001 über den Äther. An jenem Tag gab der damals neue Swissair-Chef Mario Corti ... weiter lesen

NULL

Die DRS-1-Diskussionssendung feiert am Freitag ihr zehnjähriges Bestehen. Die allererste Sendung ging am 2. April 2001 über den Äther. An jenem Tag gab der damals neue Swissair-Chef Mario Corti Auskunft über den Millionenverlust der SAir Group. Mehr als 2000 Gespräche sind seither jeweils Montags bis Freitag von 13.00 bis 13.30 gesendet worden - die überwiegende Mehrheit live, einige Gespräche aus Termingründen zeitverschoben.

Die Sendung hat sich im Laufe der Jahre als Publikumsmagnet erwiesen, 502 000 Personen hören das Tagesgespräch im zweiten Halbjahr 2010 täglich, der Marktanteil beträgt 38 Prozent. Zum Vergleich: Bei der nahezu zeitgleich ausgestrahlten ... weiter lesen

22:53

Mittwoch
30.03.2011, 22:53

Nicht aus jeder «Blick»-Schlagzeile wird ein «Tagesgespräch»

Wie wird aber ein Thema überhaupt zum «Tagesgespräch»? Und welcher prominente Gesprächspartner vergass, dass er sich für eine
Livesendung verabredet hatte? Moderatorin Susanne Brunner gewährte dem ... weiter lesen

NULL

Wie wird aber ein Thema überhaupt zum «Tagesgespräch»? Und welcher prominente Gesprächspartner vergass, dass er sich für eine
Livesendung verabredet hatte? Moderatorin Susanne Brunner gewährte dem Klein Report kurz vor dem zehnjährigen Jubiläum,
den die DRS-1-Diskussionssendung am Freitag feiert, Einblick in ihren Arbeitsalltag.

«Mit dem Sendetitel setzen wir uns schon unter Druck. Eigentlich sollten wir mit einem Interviewgast genau über das sprechen, was an jenem Tag im Tram diskutiert wird. Aber natürlich eignet sich nicht jede `Blick`-Schlagzeile für ein 30-minütiges ... weiter lesen

22:22

Mittwoch
30.03.2011, 22:22

Swiss Media Days schliesst sich mit Swiss Internet Marketing Day zusammen

Die Swiss Media Days, die Schweizer Messe für Medienschaffende, Werbung und Öffentlichkeitsarbeit, vereinigt sich mit dem Swiss Internet Marketing Day und verschiebt seine erste Ausgabe auf den 19. bis ... weiter lesen

NULL

Die Swiss Media Days, die Schweizer Messe für Medienschaffende, Werbung und Öffentlichkeitsarbeit, vereinigt sich mit dem Swiss Internet Marketing Day und verschiebt seine erste Ausgabe auf den 19. bis 20. Januar 2012 im Forum Fribourg. Dies anstelle der geplanten Ausgabe vom 8. - 10. Juni 2011. Somit soll eine Vervielfachung der nationalen Events in der Medienbranche umgangen werden, heisst es am Mittwoch in einer Mitteilung.

Die Organisatoren der Swiss Media Days sind sehr erfreut, das Projekt der Fachmesse weiterzuentwickeln, welches in der Schweizer Medienbranche bereits ein sehr positives Echo erhalten hat. «Das Interesse an einer nationalen Medienfachmesse ist ... weiter lesen

21:15

Mittwoch
30.03.2011, 21:15

«L`Agefi» übernimmt die Vermarktung von «Indices» und «L`Agefi Magazine»

Die für den Finanzplatz Genf wichtige Pressegruppe Agefi SA wird das Anzeigen- und Vermarktungsgeschäft für die Tageszeitung und neu für «Indices» und «L`Agefi Magazine» nach ... weiter lesen

NULL

Die für den Finanzplatz Genf wichtige Pressegruppe Agefi SA wird das Anzeigen- und Vermarktungsgeschäft für die Tageszeitung und neu für «Indices» und «L`Agefi Magazine» nach 15 Jahren wieder selbstständig betreiben. Um das crossmediale Angebot zu vervollständigen, wird an der Website und an einer Eventreihe für den Bankenplatz Genf gearbeitet, hiess es am Mittwoch in einer Mitteilung.

Die Wirtschafts- und Finanztageszeitung der Schweiz wird die gemeinsame Verkaufsorganisation in Lausanne und in Zürich weiter verstärken und ausbauen. Mit diesem Schritt möchte das unabhängige Medienhaus mit Sitz in Lausanne im ... weiter lesen